Schenken sie oder schweigen sie, Herr Kühne!

Sehr geehrter Herr Kühne,

es gibt einen Punkt, da platzt mir wirklich der Kragen und dieser Punkt ist jetzt erreicht. Jedesmal, wenn ihnen einer quer sitzt, geben sie eines ihrer dann oft und gern zitierten Interviews und selbstverständlich wissen sie um deren Wirkung, denn deshalb geben sie sie ja. Dabei hat es in Hamburg mittlerweile fast sogar der Dümmste verstanden – sei sind kein edler Spender und ein Gönner sind sie schon lange nicht, auch wenn die Speichellecker der hiesigen Medien dies immer wieder gern verkaufen möchten. Inzwischen ist auch der Lack vorm großen Retter ab, denn gerettet haben sie immer nur das, was sie zuvor durch ihren unkontrollierten Einfluss angerichtet hatten. Das Einzige, was sie tun, ist: Sie vergrößern ihren Einfluss. Sie vergeben Darlehn zu großzügigen Zinssätzen, die man bei den Banken schon seit Jahren nicht mehr bekommt. Und sie wandeln Darlehn, von denen sie schon vorher wissen, dass der Verein sie nicht wird bedienen können, anschließend in AG-Anteile um, womit wir wieder beim Einfluss sind.

Wären sie ein Gönner gewesen, hätten sie nach der Ausgliederung den Wert der AG nicht versucht dramatisch runterzuhandeln, was ihnen ja auch gelang. Warum, Herr Kühne, gibt es bis auf Ökobauern und Weinhökern wohl keine anderen Investoren beim HSV? Sie wissen es, es ist ihretwegen. Keine namhafte Firma möchte als strategischer Partner neben einem launischen alten Mann die zweite Geige spielen. Mit anderen Worten, Herr Kühne: In den letzten Jahren haben sie dem HSV mehr geschadet als geholfen.

Und jetzt zündet wieder einmal die nächste Stufe, das SAT-1 Interview, aus dem ich an dieser Stelle ungern zitiere:

„Im Prinzip sind sich alle einig – Es muss etwas passieren. Aber es fehlt so ein bisschen die Dynamik und da versuche ich etwas zu ermahnen: Nun tut mal was und bewegt euch ein bisschen schneller“, schimpft Kühne.

Herr Kühne, hören sie doch auf, sich dümmer zu stellen, als sie sind. Sie wissen doch genau, dass es nicht an Dynamik oder Willen fehlt, es fehlt schlicht und ergreifend an Liquidität. Selbst wenn sie dem Verein € 150 Mio. für Transfers leihen würden, er könnten (und dürfte) die Gehälter nicht bezahlen können. Natürlich könnte er, wie es Beiersdorfer gemacht hat, wieder einmal gnadenlos seine Konten überziehen, aber dann müsste der Verein spätestens im Mai 2018 wieder bei ihnen angekrochen kommen und um Mittel für die Erteilung der nächsten Lizenz betteln. Wären sie ehrlich, würden sie zugeben, dass sie genau das wollen. Sie wollen angebettelt werden.

Kühne mahnt: „Es ist ein bisschen spät. Also der HSV muss sich sehr am Riemen reißen. Aufsichtsrat, Vorstand, Sportdirektor, Trainer – alle müssen ihr Bestes geben.“

Sorry, aber das ist dummes, populistisches Nicki-Gequatsche. Es geht nicht um “am Riemen reißen”, es geht darum, das Richtige zu tun, das Richtige für den Verein. Und das ist eindeutig nicht, sich wieder einmal von ihnen Geld zu leihen.

Ein HSV-Mann hat ihn überzeugt: Trainer Markus Gisdol. Er hat dem Investor sein Konzept und seine Einkaufsliste vorgestellt. „Beim Trainer bin ich überzeugt davon, dass er ein gutes Konzept hat. Nun muss er von seinen Vorgesetzten volle Unterstützung finden“, fordert Kühne.

Ich bin begeistert, der nächste Labermichel, der sie überzeugt hat. Meiner Auffassung nach sollte das Konzept von Gisdol aufzeigen, wie er eine Mannschaft besser machen kann und nicht, wie man den Verein, bei dem maximal noch 8 Monate beschäftigt ist, weiter in die Verschuldung treiben sollte.

Kühne macht Druck auf die Bosse: „Wenn das Konzept des Trainers von seinen Vorgesetzten voll akzeptiert wird, dann bin ich bereit weiterhin zu helfen.“

Herr Kühne, lesen sie es mir von den Lippen ab: Es geht nicht um das Konzept dieses Trainers oder des nächsten Trainers oder um das Konzept dessen Nachfolgers, es geht um das Konzept das Vereins. Diesem Konzept muss der jeweilige Trainer folgen und diesem Konzept müssen auch sie folgen, selbst wenn es schwer fällt. Sie haben doch wohl gesehen, was passiert, wenn man gefühlt jedes halbe Jahr einem neuen Trainer und dessen Konzept folgt. Was denken sie denn, warum der HSV eine solch willkürlich zusammengewürfelte Truppe beschäftigt. Weil man ständig irgendwelchen Konzepten von irgendwelchen Übungsleitern gefolgt ist.

Das sei aber auch dringend notwendig. Denn tolle Transfer-News liest Kühne bislang nur woanders: „Man sieht es bei den anderen Vereinen, da werden täglich Meldungen über Neuverpflichtungen von sehr interessanten Spielern veröffentlicht. Beim HSV gab es bisher keine einzige. Und selbst Wood hängt noch in der Luft.“

Überraschend, oder? Nun, diese Verein habe auch fähige Manager gehabt (im Gegensatz zu ihrem Favoriten Beiersdorfer, dessen Konzept sie ebenfalls gefolgt sind), haben sich das Geld, welches sie jetzt für Transfers ausgeben, selbst erwirtschaftet, haben tatsächlich ein Konzept oder sind nicht den Launen eines Greises unterworfen. Lassen sie doch einfach mal die BILD-Zeitungs-Sprüche und schalten sie ihr Gehirn ein.

Oder aber folgen sie meinem Vorschlag und schenken sie. Schenken sie dem HSV reichlich Geld, damit er sich entschulden und von ihnen emanzipieren kann. Schenken sie dem HSV Geld, damit er sinnvolle Transfers tätigen und auch die Gehälter stemmen kann. Schenken sie dem HSV Geld, damit er nicht immer angewinselt kommen muss. Wenn sie schenken, Herr Kühne, können sie sich von mir aus auch wieder Gönner und HSV-Fan nennen. Bis dahin sind sie für mich nichts weiter als ein eitler Investor, der von falschen Freunden schlecht beraten ist und der sich selbst mehr liebt als den Verein. Schenken sie oder schweigen sie, verdammt nochmal.

 

Von | 2017-06-17T10:21:57+02:00 17. Juni 2017|Allgemein|33 Kommentare

33 Comments

  1. Gravesen 17. Juni 2017 um 07:53 Uhr - Antworten

    Und man sieht: Die Vollidioten sterben nicht aus. Besonders die, die sich für super-schlau halten, aber bis heute nichts kapiert haben.
    .

    scorpion sagt:
    17. Juni 2017 um 07:46
    Moin.
    So Unrecht hat er ja nicht …
    http://hsv24.mopo.de/2017/06/17/kuehne-laesst-dampf-ab-und-kritisiert-alle-bis-auf-gisdol.html

    • Kevin allein in Hamburg 17. Juni 2017 um 08:32 Uhr - Antworten

      Das ist eine der traurigsten Gestalten von allen die da Ihr Unwesen treiben.

  2. alfa 17. Juni 2017 um 08:10 Uhr - Antworten

    Wenn er Eier hätte könnte er dir ja mal öffentlich antworten, aber manche Cojones werden ungezeigt mit ins Grab genommen,denen reicht ein unreflektiertes Angehimmel a la Nikki! Aber es war ja immer leichter einem Dummen zu zeigen, dass man schlauer ist, als mündige zu überzeugen!
    Grave deiner offenen Stellungnahme gibt es nicht einmal ein Komma hinzuzufügen! Chapeau!

  3. 1887 17. Juni 2017 um 08:30 Uhr - Antworten

    Volle Zustimmung. Jede Transferperiode das selbe gequatsche. Wir brauchen ein gutes Händchen bei IV’s und dann kann man mit so einen team auch die Klasse halten. @Grave Was hältst du eigentlich von leihen. So wie es Frankfurt gemacht hat. Könnte man nicht noch ein zwei IV’s leihen?

  4. Volli 17. Juni 2017 um 09:50 Uhr - Antworten

    ? Dieses Interview war mal wieder der Gipfel. Zum absoluten Unzeitpunkt, aber typisch Kühne eben. Auch wenn ich von einer Papadopoulos Verpflichtung absolut nichts halte, hat er mal wieder dafür gesorgt, dass Leverkusen mit Sicherheit an diesen Mondpreisen festhält. Vollkommen richtig Grave, entweder Geld schenken oder Tschüss! Kühne torpediert ununterbrochen AR und Vorstand, mit Gönner und Fan hat das weißgott nichts zu tun.

  5. Joerg Heine 17. Juni 2017 um 10:45 Uhr - Antworten

    Hallo und guten Tag,

    wie mein Name es sagt (ChiangmaiRaute) lebe ich seit vielen Jahren weit weg von Hamburg. Bin aber seit rund 50 Jahren HSV Fan. Ich habe mich bisher immer mithilfe eines parallelen Blogs versucht, über die Situation beim HSV zu informieren. Seit ein paar Tagen lese ich nun auch diesen Blog hier. Und ich muss sagen, die Dinge werden hier vom Blogschreiber viel differenzierter angesprochen und kritischer behandelt. Man hat das Gefühl, es werden einem die Augen geöffnet und man versteht plötzlich viel besser, warum in den Medien wie über den HSV berichtet wird.
    Ich sage super, bitte weiter so. Ich bleibe hier am Ball, für den nötigen Durchblick

  6. Skeptiker 17. Juni 2017 um 11:18 Uhr - Antworten

    Man kann nur noch den Kopf schütteln über diesen Mann und über alle, die seine Aussagen auch noch für richtig halten. Wenn es tatsächlich das berühmte HSV-Umfeld gibt, dann besteht es überwiegend aus Schwachmaten. Mal wieder fragt man sich, ob ein Verein mit einer solchen verblödeten Anhängerschaft wirklich noch eine Existenzberechtigung hat. Was muss eigentlich noch passieren, damit diese Vollhonks kapieren, was wirklich Sache ist? Mit jedem Interview zeigt der große Gönner sein wahres Gesicht, und die schnallen es einfach nicht. Und zum Wundertrainer Gisdol: Gute Trainer entwickeln Mannschaften, schlechte Trainer erstellen Einkaufslisten. Der Typ soll seinen Job machen, und wenn ihm die Bedingungen nicht passen, kann er ja kündigen.

  7. Gravesen 17. Juni 2017 um 13:25 Uhr - Antworten

    Fickdichhetscharschloch
    jorgdresen@gmail.com
    2003:e9:3ce:d200:9511:3561:ed75:f710
    Gut das es wirklich aber auch gar niemanden interessiert ob dir der Kragen platzt oder nicht.

    • Gravesen 17. Juni 2017 um 13:35 Uhr - Antworten

      Schade, daSS du geistiger Mülleimer die deutsche Sprache nicht beherrschst. Geh nochmal zurück auf Los, dann vier Jahre Baumschule und dann melde dich wieder, du lächerlicher kleiner Versager 😀

    • Ex-HSVer im Herzen 17. Juni 2017 um 13:39 Uhr - Antworten

      Haha! Wieder einer dieser verzweifelten Fans, die kein Hirn, kein gutes Zuhause, kein Leben haben und für die alle zwei Wochen der Sinn des Lebens im Bier Saufen, Scheisse labern mit der Ersatzfamilie hinter der Nordtribüne und “Nur der HSV” besteht.

      Herrlich solche feigen Pfeifen

  8. Ex-HSVer im Herzen 17. Juni 2017 um 13:35 Uhr - Antworten

    Wenn man die Kommentare unter dem MOPO-Artikel liest, kann man nur fassungslos mit dem Kopf schütteln!!! Die Leute glauben das, was sie lesen und hören – und nicht was WAHR ist. Das ist doch in allen Gesellschaftsschichten so. Die vermeintlich “Kompetenten” und “Erfolgreichen” erzählen etwas und das Volk glaubt es. So ist es schon seit dem Altertum.

  9. Oldashanti 17. Juni 2017 um 13:37 Uhr - Antworten

    Als ich das Interview gelesen habe habe ich mich kurz mächtig aufgeregt. Aber immerhin kam dann ein beruhigendes Gefühl. Ich wusste, hier in diesem kleinen gallischen Dorf würde man Widerstand leisten. Man würde die Wahrheit lesen können.

    Danke Grave, bleib uns bitte noch lange erhalten.

  10. Gravesen 17. Juni 2017 um 13:41 Uhr - Antworten

    Hahahahahahahahahahahahahahahahahahahaha. Kann den mal einer in die geschlossene Abteilung für Menschen mit einem IQ von unter 5 bringen?
    .

    nicki1887 sagt:
    17. Juni 2017 um 13:32
    Als erstes mal großen dank an Herrn Kühne das er uns 2 mal vor einer Insolvenz gerettet hat und dies Jahr die Lizenz.Ich als einfacher Fußball-Fan bin dem Herrn Kühne sehr dankbar und ihm zu unterstellen er spielt mit dem HSV ist doch totaler Quark! Eins vorweg ohne Herrn Kühne würden wir hier gar nicht mehr schreiben usw.Ich verstehe nicht wie man einen Menschen so angreifen kann.Ich bin nun jedes Heimspiel da und habe Herrn Kühne und seine Frau 2-3 gesehen(von weiten)im VIP Bereich und ich kann nur sagen der geht genauso wie wir anderen Fans auch ab.Er macht in seinem Bereich das gleiche wie wir hoffen,fluchen und jubeln.Für mich ist er durch und durch HSV-Fan und er hat genau das ausgesprochen was 90% der Fans denken.Ich war heute Morgen im Volkspark und da haben fast alle gesagt das es gut war was er gesagt hat,einige waren sogar der Meinung das es zu nett war.Ich finde er hat das sehr ordentlich rüber gebracht.

    • Ex-HSVer im Herzen 17. Juni 2017 um 14:55 Uhr - Antworten

      Also bis jetzt habe ich mir immer gedacht: lass den armen Mann doch in Ruhe. Ein Fan mit Herz und Seele, der vielleicht nur noch den HSV im Leben hat.

      Aber was macht er in der Sommerpause am Volkspark? Und andere? Er hat Recht mit den 90%. Und genau diese 90 % Fans sind dafür verantwortlich, dass der HSV jetzt da ist, wo er ist und auch bleibt.

  11. Micha 17. Juni 2017 um 13:43 Uhr - Antworten

    Man lese mal genau und höre die Unverschämtheit eines Unternehmenschefs Kühne gegenüber den Unternehmenschefs des HSV heraus:

    „Wenn das Konzept des Trainers von seinen Vorgesetzten voll akzeptiert wird, dann bin ich bereit weiterhin zu helfen.“

    Es geht Kühne ausschließlich um Macht und Einfluss!

    • Skeptiker 17. Juni 2017 um 13:57 Uhr - Antworten

      Und genau dieses Verhalten ist inakzeptabel. Er kann als Miteigentümer der AG gern Kritik äußern, wenn ihm etwas nicht gefällt, aber das macht man intern und benutzt nicht ständig die Medien, um Druck auf den Vorstand auszuüben. Mal sehen, ob Bruchhagen wirklich eine Führungsfigur ist. Beiersdorfer wäre spätestens nach diesem Interview eingeknickt.

    • Ex-HSVer im Herzen 17. Juni 2017 um 14:58 Uhr - Antworten

      Kühne ist für mich einfach eine schäbige Hanseaten-Fresse, Der wahrscheinlich auch durch irgendwelche Finanztricks und Ausbeutung so viel Vermögen angehäuft hat. Ein Exilant, Profiteur der Globalisierung und Pseudo-Wohltäter.

  12. Gravesen 17. Juni 2017 um 14:00 Uhr - Antworten

    Um es einmal unmissverständlich klar zu machen: Was Herr Kühne hier tut – er redet über das Geld des HSV. Er redet bzw. er fordert, dass der HSV Geld ausgibt (welches er nicht hat), er redet nicht über sein eigenes Geld. Er verlangt vom HSV, dass man sich weiter verschulden möge, er verlangt vom HSV, einen Halbinvaliden zu kaufen, weil der ihm irgendwie gefällt. Warum in Gottes Namen vertraut Herr Kühne wohl ausgerechnet Trainer Gisdol? Wohl nicht, weil er und Gisdol vom gleichen Spielerberater (Struth) beraten werden, oder? Mir bleibt eigentlich nur eine Frage: Was bildet sich dieser Vogel eigentlich ein?

    • Ex-HSVer im Herzen 17. Juni 2017 um 15:02 Uhr - Antworten

      Fette Schrift! Hui! Aber du hast recht: man möchte einfach nur noch schreien und diesen ganzen Vögeln den Stecker