Kopfschütteln. Nichts als Kopfschütteln.
Gutes Spiel wird nicht belohnt (Münchhausen via Graupen Perle/Mein Scheiß)
Sportchef Jens Todt: „Es war ein cooles Auswärtsspiel von uns. Es war mehr drin für den
#HSV“Abwehrmann Mergim Mavraj: „Wir haben uns zwei Mal auskontern lassen. Wir waren auf Augenhöhe. Es war ein couragierter Auftritt.
#HSVSpielmacher Aaron Hunt: „Unnötige Niederlage für uns. Wir waren nicht konsequent genug. Die Chance hätte ich rein machen müssen“
#HSV*Die Hamburger zeigen eine ansprechende Leistung, lassen aber auch beste Chancen aus. (Abendblatt)
“Es ist ärgerlich, wie wir in Rückstand geraten sind, weil wir hinten kaum etwas zugelassen haben. Und wir hatten die Chance zum Ausgleich”, sagte Dennis Diekmeier
“Wenn das Glück nicht auf deiner Seite ist, verlierst du so ein Spiel auch – aber nicht unbedingt verdient.” (Mavraj)
Gisdol zeigte sich hinterher “sehr enttäuscht über das Ergebnis. Ich habe zwei Mannschaften gesehen, die ähnlich stark waren, sehr diszipliniert und wenig zugelassen haben – mit dem Unterschied, dass die Schalker die Bälle ins Tor geschossen haben und wir nicht.”
Glauben die das eigentlich selbst, was sie da erzählen?
Bei aller Freundschaft, aber wenn ich sehe, was da Spieler/Millionäre wie Diekmeier, Kosic!!!, Wood, Sakai und Hunt abliefern, kann ich all diese Sprüche so ernst nehmen wie das Pinoccio-Gesabbel des Vorstandsvorsitzenden.
Dann lasst uns doch mal zusammenfassen.
12. Spieltag. 10 Punkte. 10:20 Tore
Aus den letzten 10 Spielen holte der HSV 4 von 30 möglichen Punkten und erzielte ein Torverhältnis von 6:19 Toren.
Der Trainer hat mittlerweile (nach über einem Jahr als Chef-Coach) einen Punkteschnitt von 1,18. (Labbadia 1,20 zum Zeitpunkt seiner Entlassung)
Der Trainer erkennt in der Schalke-Pressekonferenz keine mangelnde Torgefahr, denn immerhin hat man ja 3 der 6 Tore aus den letzten 10 Spielen zuhause gegen einen Aufsteiger erzielt, der auswärts noch keinen Punkt holte und 80 Minuten in Unterzahlt agieren musste.
Der Sportchef sieht nach einem 0:2 auf Schalke ein “cooles Auswärtsspiel”.
Der Vorstandsvorsitzende erfindet einen Stadionwert von € 300 Mio. und erklärt, der Verein sei auch ohne Kühne handlungsfähig.
Der Aufsichtsrat ist nicht in der Lage, 6 Kandidaten zu benennen.
Und in der Schweiz kotzt der Gönner.
Aber – keine Panik. “Wir” schaffen das. Fragt sich nur, was.
3,5 Millionen für einen Ersatztorhüter! Dass er gerne feiert hat jeder 6 Jährige während der U21 EM verstanden. Entweder akzeptieren, oder nicht.
Für dieselbe Summe geht im Sommer ein Pascal Gross nach Brighton. Den kennt sogar jeder Comunio Spieler. Da braucht man nicht einmal die teure Scouting Software. Aber die ist vermutlich beim HSV ohnehin redundant. Schliesslich hat man Calli und Kühne, die Experten!
Auf einer Position auf der Bedarf besteht, im zentralen Mittelfeld, wechselt also ein Gross, und wir holen einen Party-Ersatztorwart?
Wie sehr können Jens Todt, Heribert Bruchhagen und Jens Meier eigentlich noch sinken?
Versager! Legt endlich Euer Amt nieder.
Pollersbeck ist auch so ein Mentalitätsmonster ?
Der Untergang.
Die Aussagen Ehrmanns zu Pollersbeck passen mal wieder sehr gut ins Bild.
Typisch HSV!
Der letzte, unter dem noch so etwas wie ein Leistungsgedanke beim HSV herrschte war Bernd Hoffmann.
Beim FC Bayern wird übrigens in erster Linie nach Charakter gescoutet. Ein Grund, warum die Münchner seit Jahren Spitze sind und so viele untadelige Profis in ihren Reihen haben.
Beim HSV genügen weder Spieler, Vorstand, noch Aufsichtsrat den Ansprüchen an einen professionellen Klub. Selbst die “Fans” scheinen dümmer (weniger fordernd) zu sein, als bei anderen Klubs.
Was ist das nur?
Ich wiederhole meine Frage noch einmal weil ich es nicht genau gesehen habe…..
–
Wer hat eigentlich den Fehlpass vor dem 2:0 gegeben ?
Santos
Danke
Irgendwie verspürt mein älterer, verleibter Körper eine Art Mitleid.
Was soll denn denn der blöde arme bzw. reiche Penner denn auch sagen?
Daß sein Papa-Verteidiger weggesperrt gehört, wegen Aggressivität und Aufwiegelung der dämlichen Mitreisenden?
Daß Diekmüller besser Wasserfarbenbilder seiner Tättowattierungen machen sollte, statt sich aufzuführen, wie ein ewig bergablaufender Jogger?
MG gehört eingepflegt in dieses – wenn auch altes – Lied: https://www.youtube.com/watch?v=0jgghZOx61U
Toll auch die “Prognose” für die Rückrunde.
A-Bayern
A-Dortmund
A-Leipzig
A- (alle anderen).
Ich sehe echt lieber zB. Sandhausen vs. Regensburg.
Die sind ehrlich, wissen wo sie herkommen und reden nicht so unfassbaren Mist.
Großmannsucht, Pfeffersacktum, Überheblichkeit, Selbstverleugnung, Betrug, (mehr?, nö kein Bock).
Und all das nach einem Spiel gegen GE-Buer-Süd.
Was für ein unsagbarer Mistklub.
http://www.kicker.de/news/video/2022218/video_gisdol-hadert_das-geht-mir-total-auf-den-keks.html
Wenn der wüßte, wie sehr ER anderen auf den Keks geht!
Ernst Happel würde im Grab rotieren wie mein montagliches Bio-Grillhähnchen am Spieß, wenn er mit ansehen müßte, wie der HSV heutzutage spielt, “trainiert” und wirtschaftet. Ein Trauerspiel von H bis V.
Wer hat den Fehlpass vor dem 2:0 eigentlich gegeben ?
Das Irre ist – der Schwachsinn wirkt immer noch.
.
.
Genau. Die letzten fünf Gegner in der Hinrunde sind:
13.Hoffenheim/6. (H)
14.Freiburg/17 (A)
15.Wolfsburg/13. (H)
16.Frankfurt/7. (H)
17.Gladbach/4. (A)
.
Stimmt, die sind wirklich alle schlagbar. Nur leider nicht vom HSV. Ich frage mich, ob ein Vollpfosten wie Frauke Petri auch nur ein Spiel des HSV mit weniger als 2,7 Promille gesehen hat.
Wieso juckt es Dich eigentlich immer so, was irgendwelche Nur-der-HSV-Brüller in ihrem Fieberwahn faseln?
Ich selber habe nur die letzten 30 min des Spiels gesehen (was auch völlig gereicht hat). Das 2:0 von Schalke habe ich mir mehrmals in der Wiederholung angeguckt weil ich so herzhaft gelacht habe. Absolut lächerlich wie der HSV dort „verteidigt“. Dazu scheinen die Verteidiger völlig planlos zu sein wenn der Ball in die Nähe des Strafraums kommt. Ich bin gespannt wie hoch die Niederlage gegen Hoffenheim ausfallen wird!
“Gisdol raus! Todt raus! Bruchhagen raus!” Ähem, …und dann? WER mit Format und Zukunft, also begründeten Karriereabsichten, tut sich “das Brett” an? Wer diesen HSV auf die Schnelle bei dieser Spieler-, Aufsichtsrats-, Vorstands-, Finanz- und Gönnersituation mal eben so ratz-fatz auf links drehen kann, bei dem sollten die Spitzenvereine Schlange stehen, der braucht den HSV nicht als Karriereknick. Selbst wenn noch ein Motivationskünstler zur Winterpause käme und die Reli rettet, die wirtschaftliche Situation wird diesmal richten, was der Fussballgott seit Jahren vergeigt.
Der Fairness halber: Ja, es war eines der besseren Spiele des HSV. Aber um so bedenklicher, das selbst das keinen Punkt einbringt!
Nein, das Spiel war nicht ausgeglichen. Schalke tat nicht mehr als nötig, hatte das Spiel aber im Griff. Nur Papadopoulus’ wilde Grätschen bewahren den HSV vor einer höheren Niederlage.
Das Aufbauspiel ist immer noch nicht Bundesligareif. Es wird zu selten kombiniert, stattdessen rennt Diekmeier nach vorne und wird dann von mehreren Gegnern gestellt. Arp hält zwar die Bälle vorne besser fest als Wood, kann aber alleine auch nichts ausrichten. Und gegen die Niederlage stemmen müssen sich andere, das darf man nicht einem 17jährigen aufbürden. Habe Sorge, dass Arp und Ito gerade verheizt werden.
Hunt spielt im Rahmen seiner Möglichkeiten m.E. okay, braucht aber wegen seiner läuferischen Schwächen Entlastung. Sakai (an sich einer meiner Lieblingsspieler) hat eine schlechte Phase. Jung ganz schwach. Kostic wirkt frustriert und spielt inzwischen klar gegen Trainer und Mannschaft. Hier musste ich an den Hoeneß-Spruch mit dem Feind im eigenen Bett denken.
Aber zum Glück haben wir mit Hahn und Pollersbeck ja Neuzugangs-Granaten, die sicherlich bald alles zum Guten wenden (Ironie aus).
Ist wahrscheinlich alles nicht so wild, wie es sich in Deiner Zusammenfassung darstellt. Wir haben einfach nicht die Erwartungshaltung, die dem Bruchpiloten und seinem HSV zusteht.
Oh ja, das wird wieder ‘ne geile Saison. Vielleicht sogar die geilste…
😀
Wenn ich das Gesülze von Todt schon höre, wird mir übel.
Aus unserer Sicht: 7:12 Torschüsse.
Chancen im 16er: 5:10!
Schlechtere Passquote / mehr Fehlpässe.
S04 hatte sogar mehr Ballbesitzphasen, obwohl wir angesichts des frühen Rückstands eigentlich das Spiel machen müssen.
Okay: Wir sind mehr gelaufen & haben öfter gefoult. – Super.
Zugegeben: Lässt man die drei Glückssiege außen vor, so war es heute zumindest nicht der übliche Katastrophen-Kick. Na und? 0 Punkte sind 0 Punkte. Morgen auslaufen & übermorgen frei. – Ist besser als „richtig arbeiten“, oder?
PS: Wood läuft, als würde er die Gehaltserhöhung in schweren Münzen am Körper tragen. Struth lacht bis an sein Lebensende.
Markus Gisdol (Trainer Hamburger SV): “Ich bin sehr enttäuscht über das Ergebnis. Ich habe zwei Mannschaften gesehen, die ähnlich stark waren
Der Schiri war leider auch nicht gut. Versteht mich nicht falsch, aber der 50:50 Elfer für Schalke ist kein muss, Arp wird auf der Gegenseite im Strafraum in die Zange genommen, das kann auch Elfer geben. Nichtsdestrotz, zu recht verloren, da Schalke aus seinen 4 Chancen 2 Tore macht, und der HSV aus seiner einen richtigen eben kein Tor macht. Zu behaupten, man habe unglücklich verloren… nunja, DAS ist definitiv falsch. Heute fehlte der Biss. Und das Personal war definitiv falsch eingestellt. Mein Vorschlag: einfach mal Waldi für Hunt von Beginn an, das geht nämlich dann besser…
.
Dafür ist Holstein jetzt 1. der 2. Liga, die zeigen, wir man mit geringen Mitteln und viel Motivation und richtiger Einstellung punktet!
Das Spiel bot wie so oft in der Bundesliga mittelmäßiges Niveau. Falls irgendwer beim HSV glauben sollte, nur beim HSV würde auf Talente und unerfahrene Spieler gesetzt werden, dem sei der Kader der Schalker ans Herz gelegt, die ein nicht weniger anstrengendes Umfeld wie der HSV haben und trotzdem mit Spielern wie Burgstaller (kam vor 11 Monaten vom 2. Ligisten), McKennie (Jugend?), Kehrer (Jugend), Schöpf (2. Liga) oder Reese (diesmal nur Ersatzbank, Jugend) antraten.
Auch wenn der Sieg der Schalker in Ordnung geht, hatte der HSV trotzdem gute Möglichkeiten etwas mitzunehmen. Arp wird nicht lange beim HSV bleiben. Allein wie er Hunt in der 53 Min eingesetzt hat, das hat man seit Jahren von keinem “Spielmacher” mehr beim HSV gesehen. Jung ist auch nur eine schlechte Kopie von “Querpass-Toni” Kroos mit fatalen Aussetzern in der Spieleröffnung und Tacklings (seine rote Karte vor kurzem kam nicht von ungefähr). Ito´s Leistung ist sehr schwankend. Heute irgendwo gelesen, dass sein Vertrag sich wohl automatisch verlängert, wenn er genügend Spiele macht. Na prost, wenn er jetzt unabhängig von seiner Leistung immer spielen muss, damit er auf die richtige Spieleanzahl kommt. Positiv überrascht war ich von den Eckbällen und Freistößen. Die kamen sehr gut in den Strafraum getreten. Und sorgen bereitet mir Diekmeier. Er hatte in den letzten Spielen einige 100% Chancen. Irgendwann wird er bei dieser Anzahl noch einen Ball über die Linie stolpern (wahrscheinlich wird er dabei angeschossen) und ich möchte nicht wissen, was für eine Jubelpose er dann an den Tag legen wird (bleibt zu hoffen, dass es das Tor zu einem 1:5) sein wird.
Jetzt Mal ganz ehrlich ! Aus welchen Grund wird dieser dumme Münchhausen eigentlich noch jedesmal erwähnt. Einerseits kritisiert man ihn nur, aber trotzdem wird jedesmal kostenlos PR für ihn gemacht. Jeder der den Block 1-2 Mal gelesen hat, weiß das dieser nur Mist labert. Schweigt den doch endlich todt, dann ist er schneller Geschichte. Über das HSV Gelaber braucht man nichts mehr sagen, ist so und so wie von Kassette abgespult