Kopfschütteln. Nichts als Kopfschütteln.
Gutes Spiel wird nicht belohnt (Münchhausen via Graupen Perle/Mein Scheiß)
Sportchef Jens Todt: „Es war ein cooles Auswärtsspiel von uns. Es war mehr drin für den
#HSV“Abwehrmann Mergim Mavraj: „Wir haben uns zwei Mal auskontern lassen. Wir waren auf Augenhöhe. Es war ein couragierter Auftritt.
#HSVSpielmacher Aaron Hunt: „Unnötige Niederlage für uns. Wir waren nicht konsequent genug. Die Chance hätte ich rein machen müssen“
#HSV*Die Hamburger zeigen eine ansprechende Leistung, lassen aber auch beste Chancen aus. (Abendblatt)
“Es ist ärgerlich, wie wir in Rückstand geraten sind, weil wir hinten kaum etwas zugelassen haben. Und wir hatten die Chance zum Ausgleich”, sagte Dennis Diekmeier
“Wenn das Glück nicht auf deiner Seite ist, verlierst du so ein Spiel auch – aber nicht unbedingt verdient.” (Mavraj)
Gisdol zeigte sich hinterher “sehr enttäuscht über das Ergebnis. Ich habe zwei Mannschaften gesehen, die ähnlich stark waren, sehr diszipliniert und wenig zugelassen haben – mit dem Unterschied, dass die Schalker die Bälle ins Tor geschossen haben und wir nicht.”
Glauben die das eigentlich selbst, was sie da erzählen?
Bei aller Freundschaft, aber wenn ich sehe, was da Spieler/Millionäre wie Diekmeier, Kosic!!!, Wood, Sakai und Hunt abliefern, kann ich all diese Sprüche so ernst nehmen wie das Pinoccio-Gesabbel des Vorstandsvorsitzenden.
Dann lasst uns doch mal zusammenfassen.
12. Spieltag. 10 Punkte. 10:20 Tore
Aus den letzten 10 Spielen holte der HSV 4 von 30 möglichen Punkten und erzielte ein Torverhältnis von 6:19 Toren.
Der Trainer hat mittlerweile (nach über einem Jahr als Chef-Coach) einen Punkteschnitt von 1,18. (Labbadia 1,20 zum Zeitpunkt seiner Entlassung)
Der Trainer erkennt in der Schalke-Pressekonferenz keine mangelnde Torgefahr, denn immerhin hat man ja 3 der 6 Tore aus den letzten 10 Spielen zuhause gegen einen Aufsteiger erzielt, der auswärts noch keinen Punkt holte und 80 Minuten in Unterzahlt agieren musste.
Der Sportchef sieht nach einem 0:2 auf Schalke ein “cooles Auswärtsspiel”.
Der Vorstandsvorsitzende erfindet einen Stadionwert von € 300 Mio. und erklärt, der Verein sei auch ohne Kühne handlungsfähig.
Der Aufsichtsrat ist nicht in der Lage, 6 Kandidaten zu benennen.
Und in der Schweiz kotzt der Gönner.
Aber – keine Panik. “Wir” schaffen das. Fragt sich nur, was.
Ist doch okay, wenn sich sich gegenseitig in die Tasche lügen. Bei einer deftigen Klatsche würden sie eventuell ins Grübeln kommen.
Was für ein Sch…gebolze!!
Keine Sorge, Du hast alles richtig gesehen.
Mein Arbeibtskollege sah sich aus Langeweile das Spiel an. Sein Fazit.
Not gegen Elend und die Mannschaft, die weniger Fehler gemacht hat, hat gewonnen.
Ich hoffe nur das gisdol und Todt bald Geschichte sind.
Bremen spielt heute richtig gut, die Ex-St.Paulianer Bartels und Kruse drehen richtig auf. Man darf auf Hoffenheim beim HSV gespannt sein. Letztes Jahr trat Hoffenheim müde und den HSV unterschätzend im Volkspark auf. Die HSV-Sabbler sollen ihren Bluff ruhig weiter in die Mikrofone labern, bald ist die ganze heiße Luft raus aus den Sprechblasen… “Cooles Auswärtsspiel” – der Todt-Typ ist die absolute Lachnummer!
Ich hoffe das nicht. Nur weiter so.
Mein Beitrag aus dem letzten Blog – passt hier mE. ganz gut hin:
Diekmüller hält seine Fresse jetzt auch noch ins Sky-Mikro.
Versemmelt seine 193ste Torchance, hat dann aber böse Aua am Oberschenkel (Vermutlich Milzbrand, nicht? Schade).
„Es wäre mehr möglich gewesen …“, ja nee, is klar..
Bei jedem Pfiff rudert der mit den Armen, als sei er im Oxford-Achter, dämlicher Leichtathlet.
Papa-Pfannkuchen-Hackfresse hat ja nun auch sein wahres Gesicht gezeigt.
Aber die M-Post usw. und der „Verein“ legt das sicher als 100% Engagement aus.
Ergänzung: So viel Schaum vorm Mund habe ich zuletzt – nein eigentlich noch gar nicht – gesehen.
Ich wünschte, ich wäre an Fährmanns Stelle gewesen, der ihn im Zaum gehalten hat.
Ich war noch im Auto, als ich den 11-Meter live gehört habe.
Danach sagte das NDR2-H$V-Hampelsprecherchen doch allen Ernstes: “was würden Sie sagen, wenn ich Ihnen das Gelingen der Jamaika-Koalition UND ein H$V-Tor zusammen verkünden kann?” Ich dachte immer, schlimmer als Seehofer geht nicht, aber man scheint sich Mühe zu geben.
Das, in Verbindung mit den Kommentaren nach dem Spiel (…..) ich möchte hier nicht obszön werden…
Schade, daß Freiburg nicht kontern konnte.
Steigt endlich ab!
Beim HSV gibt es nur noch Realitätsflucht auf allen Ebenen. Das erinnert an gescheiterte Politiker, die nach verlorener Wahl ernsthaft behaupten, sie hätten gewonnen. Und das Publikum gewinnt den Eindeuck, dass sie das tatsächlich ernst meinen.
Schön ist doch wie sie letzte Woche alle Gisdol un Co abgefeiert haben. Gisdol tönte noch rum, er habe keinen Druck verspührt. Und promt gibt es wieder verdient auf die Fresse.
Jetzt noch gegen Hoffenheim einen draufbekommen, dann wachen die letzten geblendeten vielleicht auf und sehen, was für Stümper weiterhin am Werk sind:
Gisdol raus! Todt raus! Bruchhagen raus! Sofort!
Das musst Du Dich verhört haben. Gisdol sagte doch: er habe keinen Druck versprüht, oder 🙂
Grottiges Spiel! Normalerweise sollten sich junge Spieler an erfahrenen und Etablierten orientieren können. Beim HSV verunsichern Leute wie Hunt und Sakai den Nachwuchs. So traurig wie das klingt, aber unter diesen Voraussetzungen sollten Arp und Ito schnellstmöglich wechseln, um ihre Entwicklung nicht zu gefährden! Gisdol, Tod und Bruchlandung übertreffen bei weitem alles je dagewesene! (Beiersdorfer muss man entschuldigen, der schien ja einen Defekt der Synapsenverknüpfung zu haben) Unglaublich was die in Interviews absondern und Leute wie Münchhausen bestätigen das auch noch. Was irgendwelche Journalistensimulanten zur Zeit so von sich geben, zeugt von absolutem Vakuum im Kopf. Einen Beiersdorfer für fähig zu halten, den Spodi beim 1.FC Köln zu spielen, hat bei mir nur Kopfschütteln ausgelöst. Der ganze Sport und sein mitverdienendes Umfeld scheinen mittlerweile völlig abgehoben!
Vermutlich war es nicht die schlechteste Idee, dass der ruhmreiche HSV seine Traingsflächen lange Zeit ein Stück nördlich der psychatrischen Notaufnahme in Ochsenzoll hatte. Es scheint nach wie vor Bedarf zu geben, dort den einen oder anderen Vorturner oder Spieler auf dem Rückweg nach Hamburg über den Zaun zu werfen. 🙂
Heute wurde doch sehr deutlich, dass der Trainer die Truppe nicht mehr erreicht. Die spielen seit Monaten eine schei.. zusammen.
Gegen Bremen war es “Nahe am perfekten Spiel”, also vergleichbar mit dem WM Halbfinale Deutschland gegen Brasilien. Wer das nicht so wahrgenommen hat, ist ein Kritiker, der unnötig Unruhe in den Verein bringen möchte. Zum Glück erklärt Bruchhagen, dass es hier kein Chaos gäbe. Hätte man sonst fast vermuten können.
Und heute, ja , dass war eben nicht fast perfekt, es war cool.
Man merkt, dass die HSV Verantwortlichen die Lage schon sehr differenziert beurteilen können.
Und Meier, der Versager an der Aufsichtsratsspitze: Der hat sich zuletzt nicht so intensiv mit dem HSV beschäftigt. Man lässt sich hier bestimmt nicht drängen. Man muss abwägen, ob etwas getan werden müsse. Klar, die Zeit spielt ja auch für den Dino.
Herr Meier bitte machen Sie endlich den Platz frei.
Ich habe mir das Spiel erlassen und mich lieber ins Bett gelegt. Ich muss im Gegensatz zu der Graupentruppe morgen trotz Erkältung ohne Belastungssteuerung funktionieren.
Aber es geht voran. Bremen kommt aus dem Tal der Tränen, die Begegnung mit Freiburg wird das tabellenwirksame Spiel. Vorher gewinnt wohl auch Bremen nix. Dann stehen sie da, wo sie hingehören.
Ich könnte aus der Hose hüpfen, wenn ich die Interviews von Mavraj und Diekhuber lese. “Auf Augenhöhe…” ja, mit einem Abstiegsplatz. “Ein 1:1 hätte das Spiel anders verlaufen lassen” oder so ähnlich. Wenn, hätte, wäre…hätte der Opa keinen Sack, wäre er die Oma!
Schon seltsam, wie verzerrt die Selbstwahrnehmung bei manchen doch ist. Das ganze ist so absurd wie ein bärtiger Typ mit Bierplauze und einem Stretchmini, der von sich behauptet er sieht aus wie Julia Roberts in “Pretty woman”.
Mir tun die Jungs sehr leid. Die liefern das ab was sie können. Nur reicht das nicht für die erste Liga. Das muss aber kein Grund dafür sein, sich selbst zu überschätzen. Wenn sie wenigstens sagen würden, wir könnens nicht besser… Und Gisdol verwaltet das Elend nur bis er hinauskomplimentiert wird.
Der HSV ist der inauthentischte Verein (AG) aller drei Profi-Ligen. Während in Leipzig mit einem neuen Herstellungsverfahren aus Plastik gelebte Tradition entstanden ist, ist in Hamburg aus Tradition Kunststoff entstanden. Das Patent für das Herstellungsverfahren haben Beiersdorfer/Kühne erfunden, dokumentiert ist es in sehr vielen Einzelheiten auf HSV-Arena. Das komplette Geheimrezept wird in Schindellegi und der Sylvesterallee unter Verschluss gehalten.
Jetzt Mal ganz ehrlich ! Aus welchen Grund wird dieser dumme Münchhausen eigentlich noch jedesmal erwähnt. Einerseits kritisiert man ihn nur, aber trotzdem wird jedesmal kostenlos PR für ihn gemacht. Jeder der den Block 1-2 Mal gelesen hat, weiß das dieser nur Mist labert. Schweigt den doch endlich todt, dann ist er schneller Geschichte. Über das HSV Gelaber braucht man nichts mehr sagen, ist so und so wie von Kassette abgespult
Das sehe ich genauso. Dieser Blog hier ist sehr hochwertig und so, wie ein Blog sein sollte: analytisch, reflektiert mit einer Prise Sarkasmus und Emotion. Die anderen Blogs sind Copy & Paste Abbilder von Pressemeldungen oder Fanboy-Geschreibe. Es ist smart, wenn man die einfach lässt und nicht hier thematisiert. Interessiert hier eh keinen.
Wenn der Start der Graupenperle nicht hier belacht worden wäre, hätte ich den gar nicht mit bekommen. Nach allem, was ich da – man ist ja mal neugierig – gesehen habe, verpasst man nichts, wenn man sich das erspart. Also auch von mir Zustimmung, durch das Erwähnen dieser Grütze nicht noch Reklame für das Elend zu machen, es lieber still und leise mit dem Verein untergehen zu lassen.
Das Spiel bot wie so oft in der Bundesliga mittelmäßiges Niveau. Falls irgendwer beim HSV glauben sollte, nur beim HSV würde auf Talente und unerfahrene Spieler gesetzt werden, dem sei der Kader der Schalker ans Herz gelegt, die ein nicht weniger anstrengendes Umfeld wie der HSV haben und trotzdem mit Spielern wie Burgstaller (kam vor 11 Monaten vom 2. Ligisten), McKennie (Jugend?), Kehrer (Jugend), Schöpf (2. Liga) oder Reese (diesmal nur Ersatzbank, Jugend) antraten.
Auch wenn der Sieg der Schalker in Ordnung geht, hatte der HSV trotzdem gute Möglichkeiten etwas mitzunehmen. Arp wird nicht lange beim HSV bleiben. Allein wie er Hunt in der 53 Min eingesetzt hat, das hat man seit Jahren von keinem “Spielmacher” mehr beim HSV gesehen. Jung ist auch nur eine schlechte Kopie von “Querpass-Toni” Kroos mit fatalen Aussetzern in der Spieleröffnung und Tacklings (seine rote Karte vor kurzem kam nicht von ungefähr). Ito´s Leistung ist sehr schwankend. Heute irgendwo gelesen, dass sein Vertrag sich wohl automatisch verlängert, wenn er genügend Spiele macht. Na prost, wenn er jetzt unabhängig von seiner Leistung immer spielen muss, damit er auf die richtige Spieleanzahl kommt. Positiv überrascht war ich von den Eckbällen und Freistößen. Die kamen sehr gut in den Strafraum getreten. Und sorgen bereitet mir Diekmeier. Er hatte in den letzten Spielen einige 100% Chancen. Irgendwann wird er bei dieser Anzahl noch einen Ball über die Linie stolpern (wahrscheinlich wird er dabei angeschossen) und ich möchte nicht wissen, was für eine Jubelpose er dann an den Tag legen wird (bleibt zu hoffen, dass es das Tor zu einem 1:5) sein wird.