3. August 2018 – und das große Abenteuer 2. Liga beginnt.
Eine Situation, in der sich weder der HSV noch seine Fans je befunden haben, denn man muss exakt 3 Wochen eher in den Spielbetrieb eintauchen, bevor es die “großen Jungs” tun. Am 24.08. startet die Bundesliga-Saison 2018/19 mit der Begegnung FC Bayern München gegen die TSG 1899 Hoffenheim und auch am Tag danach ist der HSV nicht dabei, denn am Montag, den 27.08. erwarten die Hamburger am 3. Spieltag Arminia Bielefeld im Volksparkstadion zum 2. Heimspiel der Saison. Kein Lewandowski, kein Gnabry, kein Müller oder Neuer, sondern Ortega, Salger und Prietl werden in Hamburg auflaufen und ich bin extrem gespannt, wie sich das anfühlen wird.
Wie wird ein Bundesliga-Spieltag sein, wenn man sich am Sonntag die Tabelle anguckt und die Raute vergeblich sucht? Wie wird man sich fühlen, wenn im Verlaufe der Saison immer mehr vom “Zweitligisten HSV” gesprochen und geschrieben wird? Natürlich gibt es immer noch zahlreiche Realitätsverweigerer, die so tun, als wäre das alles nur ein gewollter Betriebsunfall, wie ein böser Traum, aus dem man jederzeit aufwachen könnte. Oder wie so eine Art Promotion-Tour durch das Unterhaus des deutschen Fußballs. So wie die NFL, die pro Saison 2 Spiele in London stattfinden lässt, um den ungebildeten Europäern zu zeigen, wie Football geht. Oder so, als würde sich der FC Barcelona herablassen und eine Saison – außer Konkurrenz – in der Bundesliga mitkicken, damit auch der deutsche Dussel endlich einmal richtig technischen Fußball zu sehen bekommt.
Das Problem ist: Das ist PR, aber der HSV ist dort angekommen, wo er bereits seit Jahren hingehört. Betrachtet man die Sprüche und die scheinbare Stimmung unter den Anhängern, so sind diese noch lange nicht da angekommen, aber viel wichtiger wird sein, ob Mannschaft und Trainer ankommen werden. Denn der HSV wird neben den Kölnern der Gejagte sein. Weder Sprüche vom “großen Verein” noch Etat, Gehaltsstruktur und Mitarbeiter-Anzahl wird bei den Gegner geheim sein und es wird für jeden der 17 Mitbewerber ein persönlicher Vorbeimarsch sein, den großkotzigen Hamburgern einen zu verpassen. Ich möchte wetten, dass Treffer gegen den HSV deutlich euphorischer bejubelt werden als gegen Regensburg oder Fürth und es wird spannend sein, wie Spieler, die sich selbst ganz woanders sehen, mit der Situation umgehen werden.
Wird Aaron Hunt, wenn der dann mal fit ist, über die Härte in der 2. Liga mosern? Werden von Seiten des Trainer-Teams destruktive Spielweisen des Gegners angeprangert? Das Ganze wird sportlich vielleicht wenig ansehnlich, aber es wird spannend. So sagt beispielsweise Zweitliga-Kenner Peter Neururer:
Darum kann der HSV große Probleme kriegen
Doch was geschieht mit dem HSV, wenn der Auftakt nicht erfolgreich wird? „Dann Gnade Gott! Nimmt die Mannschaft die Zweite Liga nicht sofort an, wird der HSV enorme Probleme kriegen. Das Umfeld wird unruhig, die Fans werden motzen und Sponsoren um ihr Geld fürchten. Wenn Spieler wie Holtby und Moritz die Hoffnungsträger sind, dann hilft nur kräftiges Daumendrücken.
Ich teile diese Meinung, in der zweiten Liga sind andere Dinge gefragt. Und der HSV muss beweisen, dass er bereit ist, sich ganz auf diese Liga einzulassen. Bedenkt man die letzten Jahre in der Bundesliga und erinnert sich, dass man kaum bereit war, sich auf den Abstiegskampf einzulassen (“Der HSV gehört unter die Top 8 der Liga”), kann man Zweifel anmelden. Und es auch nicht wichtig, was Sportchef und Trainer sagen, es ich wichtig, was im Kopf der Spieler passiert.
Neururer: “„Seit gefühlt zehn Jahren haben sie doch nicht mehr das Spiel machen müssen. Nun gehen sie als Top-Favorit in jede Partie, sind so was wie die Bayern der Zweiten Liga. Für jeden Gegner ist es das Spiel des Jahres.
So ist das. 34 Pokalspiele stehen vor einem sofortigen Wiederaufstieg und legt dieser Verein (und seine Fans) nicht die latente Überheblichkeit ab, wird das Gastspiel in der zweiten Liga zum Dauerzustand.
Naja, so lange man es sich leisten kann….
P.S. Ach ja. Es gibt übrigens einige, die jetzt schon eine “Meisterfeier” im Mai 2019 planen und hoffen, dass sich die Mannschaft dann auf dem Rathausmarkt auf dem Balkon des Rathauses feiern lässt. Ich kann gar nicht sagen, wie unfassbar unpassend ich das finden würde. Peinlich wäre der richtige Begriff.
Bislang hat der VfL in Hamburg noch kein offizielles Angebot vorgelegt. Offenbar sind die Wolfsburger aber bereit, für Kostic acht Millionen Euro Ablöse zu zahlen. Vor zwei Jahren hatte der HSV 14 Mio an den VfB Stuttgart überwiesen. (Quelle: Bild.de)
Das ist doch toll – für Klaus-Michael Kühne, denn der kriegt die € 8 Mio. Die hüpfenden Vollpfosten aber werden das nächste Minusgeschäft erneut beklatschen, denn man wird den Serben ja “von der payroll los”. Genialer Business-Plan. Ich kaufe völlig überteuerte Spieler, statte sie mit Mond-Gehältern aus, steige mit ihnen ab, verkaufe (oder verschenke) sie mit Verlust und lasse mich dann für mein Verhandlungsgeschick feiern.
#DankeDidi
Aus den FR – Blog Kommentaren:
“Der HSV ist letzter in der ewigen 2. Ligatabelle….. ????”
“Ich freu’ mich auch mal auf die 2. Liga, wenn das so weitergeht”
“Balsam für die Seele des kleinen Mannes – den Größenwahnsinnigen immer wieder fallen zu sehen…”
“Uwe macht sich Sorgen oder?”
„In einer Zeitung habe ich heute gelesen man sei im Norden frisch verliebt in den HSV..
Hat sich gerade erledigt..”
“Versagertruppe”
usw.
Man liebt den großen HSV überall sehr.
Ohne jegliche Häme war der Spielverlauf wie zu erwarten.
Kiel nervös am Anfang, HSV Übergewicht mit guten Chancen 15-20 Minuten.
Danach bringt Kiel sein Spiel durch und schafft einige gefährliche Abschlusssituationen.
In Halbzeit 2 wird klar, dass der HSV auch in Liga 2 körperlich, taktisch und zweikampfmäßig völlig überfordert ist.
Titz ist entzaubert und auch Kaderplaner Spors, der noch letzte Woche einen Artikel gebracht hat „So habe ich Bates gewonnen“, sollte sich in Grund und Boden schämen.
Solche Spieler findest du auch in der Oberliga.
Der HSV kämpft auch in dieser Klasse gegen den Abstieg.
Das Problem ist, dass weder der Trainer, noch der Vorstand, am allerwenigsten die fachkundige Hamburger Presse das erkennt und wahrhaben will..
Ich war mir sicher, dass Kiel gewinnt und die werden nicht die einzigen bleiben., die den „großen“ HSV schlagen.
Der Dino taumelt nicht nur finanziell, auch Liga 2 scheint zu stark für den HSV zu sein.
Ich freue mich auf die Hamburger Journaille morgen. Die drehen innerhalb weniger Stunden Ihre Meinung um 180 Grad
Wow! Der Durchmarsch zur Champion‘s League hat begonnen… mega!!!
Extra Tipprunde: Wie lange bleibt der Wundertrainer noch Wundertrainer ?
nochmal schnell den artikel der frankfurter rundschau gelesen – lol
“Mit seiner Lehre des konsequenten Ballbesitzfußballs, ausgehend von Torhüter Julian Pollersbeck als elften Feldspieler, hat Titz zudem die Spielweise revolutioniert. Auch nach dem Scheitern des Ballbesitzspiels bei der WM will er seiner Linie treu bleiben.”
Alles wie gehabt, Leute, ihr müsst euch nicht umgewöhnen. Sakai, Holtby und Lasslocker rocken die 2. Liga. Startrainer Titz ebenfalls grandios. Und dann noch der Ehrenmann Hoffmann am Ruder! Endlich können alle HSV-Fans wieder ruhig schlafen, das läuft!
Ein peinlicher Auftritt!!! Die Vertragsverlängerung von Sakai und Holtby haben sich schon bezahlt gemacht! Der geniale Trainer Titz spielt in der ersten Halbzeit ohne Stürmer, und lässt nach dem Rückstand 4 Mio Stümper Lasogga vorne rumstolpern! Das System Titz ist schon am ersten Spieltag entschlüsselt? Das lässt auf eine tolle Saison schließen
Das war der erste Streich.
0:3 sehr schön.
Der HSV ist und bleibt die Lachnummer 1 im Deutschen Profifußball.
Mal sehen was die Jubelpresse zu diesem grandiosen Start schreibt.
Schönes We gewünscht.?
Soeben die Mitgliedschaft per Mail gekündigt…sorry, dass ich die Blinzen solange bei der Insolvenzverschleppung unterstützt habe. Ich freue mich auf den Tag, wo ich die Schmuckaktie mit ordentlicher Verzinsung einlösen und somit zur Insolvenz beitragen kann!
HöHöHöHöHö.
Sollte nicht eigentlich jeder Gegner mindestens zweistellig aus dem Stadion gebombt werden ?
Regionalliga Nord war heute auch, aber ich sag lieber nix!
Weckt mich bitte mal jemand auf ……
3:0
Und die hätten in der 2. Hz locker 1-2 mehr machen können.
In der 1. Hz hat eben der HSV seine Chancen nicht reingemacht. 😉
Die beste Chance in der 1.HZ hatte auch Kiel
Aktuell sind wir auf dem 18´ten Tabellenplatz da wo wir hingehören , was haben die eigentlich gedacht das es ein Kinderspiel wird
“Wenn wir die Chancen in der ersten Halbzeit machen, gehen wir hier als Sieger vom Platz”
“Bei diesen Temperaturen ist es immer schwer, einem Rückstand hinterherzulaufen”
“Wir müssen diese Woche hart arbeiten”
“Uns war klar, dass es nicht einfach wird”
“Der Ausfall von Hunt hat uns weh getan”
…. und hätte Claudia einen Schniedel hieße er Claudio.
“abhaken und brutal hart arbeiten”
“Schwamm drüber”, “auf’s nächste Spiel konzentrieren”…
und neue Schwämme besorgen.
Wie befürchtet ist es eingetreten eine Niederlage gegen Kiel , mal schauen was die woche nach dem spiel passiert 🙂
2:0 Kinsombi
Wundertrainer Titz…
Hat jemand den Holtby gesehen?
1:0 Kiel! Ganz ehrlich, dieser Klub und diese Stadt haben es nicht anders verdient. Als ich heute Morgen die arroganten Artikel in der Bild Zeitung gesehen habe, wurde mir schlecht.
Inwiefern unterscheidet sich der Fußball unter Titz jetzt eigentlich vom Fußball unter Gisdol? Von Ballbesitz kann doch wohl keine Rede sein
Garnicht. Es sieht aus wie immer und es riecht nach Abstiegskampf.
Von Fußball keine Spur.
Ich hab die Perle nicht mitbekommen. Hat sich irgendwas am Text geändert?
Der Hamburger SV schickt folgende Aufstellung ins Duell mit Kiel: Pollersbeck – Sakai, Van Drongelen, Bates, Douglas Santos – Holtby, Steinmann, Janjicic – Narey, Ito – Jairo
.
Wow. Da sind aber reichlich “Eigengewächse” dabei
.
Wenn jetzt noch Papadopoulos, Jung und Hunt fit wären, könnte sich jeder ausmalen, was dann los wäre