Hamburg, 14.05.2019
Liebe HSV-Mitglieder, liebe Fans und Anhänger des Hamburger Sport Vereins,
der Traum vom direkten Wiederaufstieg in den Bundesliga ist geplatzt und als Vorstandsvorsitzender des Vereins möchte ich mich bei euch allen von ganzem Herzen entschuldigen, als Verantwortlicher des operativen Geschäfts schäme ich mich für das, was wir vom Verein euch in den letzten Wochen, Monaten, vielleicht sogar Jahren zugemutet haben. Während der Verein in Gänze versagt hat, seid ihr erstklassig geblieben, eher Champions League-würdig. Hätten wir im Verein nur annähernd so geliefert wie ihr, der HSV würde längst wieder in den oberen Regionen der Bundesliga zu finden sein. Dies ist aber nicht der Fall und deshalb werden wir in Zukunft den Verein neu aufstellen. Nicht nur, weil wir es aus finanziellen und strukturellen Gründen müssen, sondern weil wir es aus tiefster Überzeugung wollen.
Bereits während der laufenden Saison haben wir Teile des sportlichen Bereichs analysiert und sind zu einigen Schlussfolgerungen gelangt. Dies hat zur Folge, dass wir bereits heute einige Neuerungen bekanntgeben können, die unmittelbar nach Ende dieser Saison greifen werden.
- Verträge für Cheftrainer werden grundsätzlich nur noch für maximal 2 Jahre abgeschlossen. Dies soll gewährleisten, dass uns in Zukunft teure Abfindungszahlungen bzw. langfristige Lohnfortzahlungen erspart bleiben. Kandidaten, die mit dieser Regelung nicht leben können, können nicht Cheftrainer beim HSV werden.
- Wir werden ab sofort eine Gehalts-Obergrenze in Höhe von € 450.000 für den Lizenzspieler-Bereich einführen. Spieler, die sich mit dieser Regelung nicht anfreunden können, sind keine für den HSV interessanten Kandidaten.
- Da wir in den nächsten Monaten aufgrund finanzieller Gegebenheiten einige harte personelle Entscheidungen zu treffen haben, haben wir beschlossen, auch für den Vorstandsbereich eine Gehalts-Obergrenze einzuführen. Ab dem 01.07.2019 verdient kein Vorstandsmitglied mehr als € 250.000. Wir können nicht von unseren Mitarbeitern und Spielern Verzicht fordern und selbst nicht dazu bereit sein.
- Auch die Eintrittspreise werden in Zukunft angepasst, Top-Zuschläge wie aus der Vergangenheit gekannt, wird es nicht mehr geben, egal, wie der Gegner heißt.
Dies sind die ersten Veränderungen für die unmittelbare Zukunft, weitere werden folgen. Nachdem wir nach dem Abstieg aus der Bundesliga geglaubt haben, nicht zuviel ändern zu dürfen, sind wir nun zu dem Schluss gekommen, dass wir so wie bisher einfach nicht weitermachen können und wollen. Das bedeutet in der Umsetzung:
- Unmittelbar nach Ende dieser Saison wird die Uhr im Rang 22B abgebaut und nicht ersetzt. Diese Uhr hatte ihre Berechtigung, so lange der HSV Bestandteil der Bundesliga war, jetzt nicht mehr. Eine Fortführung dieser Anzeige würde aus unser Sicht das falsche Zeichen senden.
- Ebenfalls mit Ende dieser Saison hat der HSV-Dino ausgesorgt, er wird im Stadion vor, während und nach den Paarungen keine Rolle mehr spielen. Für unsere Kinder-Veranstaltungen erhalten wir Dino Hermann natürlich, dies gilt jedoch nicht mehr für den Bereich Profi-Fußball
- Mit Beginn der neuen Saison wird sich die Stadion-Show insofern verändern, als dass vor dem Spiel nicht mehr das Lied „Hamburg, meine Perle“ performed wird. Dieses Lied hatte seine Berechtigung für einen HSV als Mitglied der ersten Bundesliga und wäre im Falle des direkten Wiederaufstiegs auch erhalten geblieben, dann jedoch in textlich geänderter Form. Anstelle dieses Liedes werden wir mit Beginn der neuen Saison vor jedem Spiel „Mein Hamburg lieb ich sehr“ live spielen.
Um es ganz deutlich zu vermitteln – diese Veränderungen sind beschlossen und nicht diskutabel. Wir sind uns bewusst, dass diese Maßnahmen vielleicht bei dem einen oder anderen Fan auf Unverständnis stoßen werden, aber damit müssen wir alle leben. Ebenso wichtig ist es der Vereinsführung festzuhalten, dass wir unsere Entscheidungen auch in Zukunft unabhängig und selbstbestimmt treffen und uns nicht von Wünschen, Anregungen oder Forderungen von Freunden, Sponsoren oder Strategischen Partnern leiten lassen werden.
Eines noch. Wir haben in all den Jahren davon gelebt, dass wir sowohl von unseren Fans, wie auch von unseren Sponsoren, Investoren und Partnern Geduld und Vertrauensvorschuss eingefordert haben und wir haben viel von diesem Vertrauen im Laufe der Jahre verspielt. Wir sind uns bewusst, dass wir uns dieses Vertrauen erst einmal wieder erarbeiten müssen, durch harte Arbeit und gute Leistungen auf und abseits des Fußballplatzes. Als Vorstandsvorsitzender gebe ich hiermit die Garantie ab, dass wir alles menschenmögliche tun werden, um eurer Vertrauen zurück zu gewinnen, daran werden wir uns messen lassen. Außerdem empfinden wir es angesichts der Entwicklungen der letzten Jahre als nicht zielführend, bereits vor Ende der laufenden Saison Ziele für die nächste Spielzeit auszugeben, schon gar nicht mit Parolen wie „Wir wollen sofort wieder um den Aufstieg mitspielen“ zu argumentieren. Bevor wir irgendwelche Ziele formulieren können, müssen wir zuerst unsere Hausaufgaben machen und damit fangen wir ab heute an.
Herzliche Grüße
….
Für den Vorstand des HSV
Schön wäre es…
Hachja, schön wärs…… Komm Bernd, Augen zu und durch, sei ein Mann, nur einmal. Das geht schnell und tut nicht weh. Danach geht’s uns allen aber besser…..Mach et!
Wenn er sich an seine Unterschrift so gebunden fühlt wie an seine vollmundigen Aussagen, dann ist es komplett egal, ob er es machen würde oder nicht …
Zu schön, um wahr zu sein. Und ein Neustart ohne Hoffmann, Becker und Co. würde ich auch gut finden.
Es bleibt aber alles beim Alten, von daher werden sich einige HSVer angewidert zurück zeigen.
Bleibt das Kacklied vom Lotto King wirklich auch nächste Saison noch?
Ohje…..
Zu schön wäre es. Dann wird lieber Bobby Wood eine neue Chance gegeben.
?Das wär doch mal was. Alles drin, was man ändern muss. Den Verantwortlichen wird so was wahrscheinlich nicht einfallen. Schade, würde bei 90% der Fans für Verständnis sorgen, und das Image extrem aufpolieren.
Letztens habe ich diesen Spruch an einem alten Bauernhaus gelesen: „Leicht ist aus Vollem raffen, schwer aus wenig Großes schaffen.“
Mal sehen, ob sie beim HSV aus wenig Großes schaffen können. Ich glaube nicht daran.
falls der vorstand tatsächlich einen ähnlichen brief planen sollte, wird er – statt hier copy and paste zu machen – eine teure agentur verpflichten.
Würde uns Bernd so ein Statement abgeben würde wäre Grave sicher bereit das Statement zur Verfügung zu stellen oder?
50k€ kann man dafür sicherlich verlangen…
Zum wievielten Mal eigentlich .. genau auf den Punkt..
Auch sehr geil:
https://www.welt.de/satire/article193391063/Aufstieg-doch-noch-drin-HSV-kauft-gesamten-SC-Paderborn-auf.html
Sehr guter Brief, das wär’s; Grave for CEO!
Mich würde interessieren, wen Hannes Wolf bestraft und am nächsten Sonntag auf den Rasen schickt. Ich bin ja dafür stumpf nach Einsatzminuten aufzustellen, was dazu führen würde, dass man Holtby „begnadigt“.
.
Apropos begnadigen. Es werden ja auch die Spieler verabschiedet. Mal schauen, was die Fans Holtby und PML als letzten Gruß mit auf den Weg geben… Hunt und Sakai haben ja leider noch einen Vertrag für die nächste Saison.
Eine nette Vorstellung eines wirklichen Anfangs, Wichtiges zu ändern ….naja erstmal auch nur die Ankündigung dessen …
Nüchtern betrachtet eher ein Paradoxon, denn würden diese Leute so handeln, wären sie garnicht sie selbst und nicht in dieser Situation, ebenso dieser Club.
So bleibt das Ganze im Konjunktiv und, obgleich eigentlich inhaltliche Selbstverständlichkeit, eine Vision; eine utopische.
Womöglich wird Derartiges auch in Fragmenten als weitere Postulierung phrasiert herumposaunt werden.
Dessenungeachtet wird niemand dort bei sich selbst beginnen.
In der Konsequenz müsste ein Großteil des ganzen Vereins sich selbst hinterfragen und folglich entsorgen.
Wäre das möglich, wäre es nicht dieser Verein, und folglich auch nicht in der Situation, so handeln zu wollen/müssen.
Oder ist Erleuchtung eingekehrt ?
Stattdessen kommt: nichts. Hoffmann und der Bass sind untergetaucht. Sie lassen Gras drüber wachsen und tricksen am Erhalt des Sessels und des Salärs. Es ist doch mal wieder so weit, daß der HSV vor sich die Zahlungsunfähigkeit sieht. Wie soll man die Ausleihe und den versuchten Verkauf von Kostic anders sehen als einen Notverkauf? Wie sollen die Spieler und vier Trainer bezahlt werden? Das passt doch vorne und hinten nicht, die Anleihe verdient den Namen Anleihe nicht, die Kohle ist schon jetzt weg.
Ich kann mir weder vorstellen, dass Emirates weiter Sponsor bleibt noch dass der Klaumi Kohle gibt ohne die Sperrminorität zu erhalten. Ich habe nur den Kopf geschüttelt, als er vor einigen Tagen in der Presse rumtrötete, er hätte Wolfs Entlassung schon länger gefordert bzw. er hätte ihn längst entlassen.
Erstens hat er bekanntermaßen keine Ahnung von Fußball, zweitens zeigt sich ganz unverhohlen, was ihm vorschwebt: im operativen Geschäft mitmischen bzw. das Sagen zu übernehmen. Das hat er im Endeffekt immer so gemacht, erinnert Euch an die Verpflichtung von van der Vaart, Vertrag von Wood und Hahn etc.
Das ist das Grauenszenario schlechthin, dass der HSV von einem launigen Herrn ohne Ahnung regiert wird. Obwohl, so viel besser ist das jetzt auch nicht.
Außerordentlich spannende Wochen kommen auf uns zu. Wann kommt die Mitgliederversammlung, auf der Hoffmann den Mitgliedern die Pistole an die Brust setzt und den Verkauf von Anteilen fordert? Noch im Sommer, glaube ich. Am besten in den Ferien, damit möglichst viele verhindert sind. Macht die Politik auch mit unpopulären Entscheidungen.
Wie immer auf den Punkt. Ein Traum, aber leider nicht mehr…. Man hat zwar immer noch ein Fünkchen Hoffnung, dass es irgendwann mal so kommen könnte. Aber im Grunde wissen wir ganz genau, dass es hier so was nie geben wird.
Vor allem, wenn man schon die evtl Trainerkandidaten hört … Labadia, Hecking, Stöger. In Kiel hat Becker wenigstens einen Walter gefunden, von dem zu mindestens ich bis dato noch nie was gehört hatte. Und der hat dort ja sehr gut funktioniert. Wieso zaubert er dann nicht auch mal bei uns so einen aus den Hut?
Tja zum Glück gibt es wichtigeres im Leben als diesen **** Verein. Und trotz deiner sehr guten Arbeit Grave, kann ich mich nicht komplett von dem Verein lösen. Das einfachste wäre doch sich einen neuen Verein zu suchen, aber irgendwas hindert mich daran…
Der HSV ist kein Verein für etablierte Trainer.
Der HSV ist kein Verein für Trainer aus dem eigenen Nachwuchsbereich.
Der HSV ist kein Verein für Trainer-Talente.
Der HSV ist kein Verein für Trainer des Jahres.
Der HSV ist kein Verein für deutsche Trainer.
Der HSV ist kein Verein für ausländische Trainer.
Der HSV ist kein Verein für Trainer, die bereits in Hamburg tätig waren.
Der HSV ist kein Verein.
Leider nur ein Traum!
.
Das ganze Dilemma dieses Vereins in einem einzigen Kommentar!
Und diese tollen Fake Mail Adressen.
Das können die und nichts andres.
Mal am Rande:
Diese Deppen habe eine völlig falsche Vorstellung davon, was ein Fußballprofi so verdient.
Daher kommt auch so ein Schwachsinn und man braucht sich nicht wundern, wenn diese Honks
auf der Nord nicht protestieren, wenn Lasogga, Holtby oder Wood Gehälter kassieren, wie sie sonst
nur Führungsspieler bei Klubs, die im internationalen Geschäft unterwegs sind.
Die lesen nur die Schlagzeilen über die Millionen, die sich ein Ronaldo rein zieht und denken, so etwas wäre
im Profifußball „normal“. Über die Gehälter, die in Augsburg, Freiburg, Frankfurt oder Mainz (alles etablierte
Bundesligisten) gezahlt werden, haben die keinen Schimmer!
€ 450.000 ist für einen 2.Liga- Spieler schon sehr gut und bekommt manch einer in der 1. Liga nicht!
Falls Du Flachpfeife hier liest: Wer denkt, dass Hoffmann sowohl sportliche als auch kaufmännische Kompetenz hat, der ist schwerst Drogenabhängig, hat 50% seines Hirns gespendet oder mäandert in einem hoffnungslosen Assi-Leben daher und glaubt alles, was ein Lügner, Betrüger, Selbstüberschätzer, Unsympath und vor allem Dillettant wie Hoffmann sagt.
Ich würde den Verein innerhalb eines Jahres so umkrempeln, dass er profitabel und vor allem respektabel ist. Und nicht, dass die Menschen befriedigt werden, die für den Untergang des HSV verantwortlich sind: Fans wie du
So was selten dämliches habe ich lange nicht mehr gelesen, also den Typ bitte nie mehr aus der Anstalt in der er einsitzt, rauslassen!!!!!!!
Zu „deinem Kumpel the Hoff“, hört sich schon an wie wenn die jeden Abend einen miteinander trinken gehen, jetzt Fakten: „sportliche Kompetenz“, einfach nur schauen wo der Club steht und wer in den Jahren 2003-heute dafür hauptverantwortlich ist( the Hoff Amtszeiten: Februar 2003-März 2011 + Februar 2018-heute) und jetzt sag mir nur irgendeinen wenn auch nur klitzekleinen Punkt der annähernd etwas mit sportlicher Kompetenz zu tun hat!!!!!!!
Und jetzt der absolute Knaller „von wirtschaftlicher mal ganz zu schweigen“: der Club hat 120 Mios. Schulden, keinen Hauptsponsor für die kommende Saison, einen Gönner für den Stadionnamen für ein läppisches Jahr zu lachhaften Konditionen, 2 Anleihen laufen, wovon eine noch dieses Jahr bedient werden muss,…….
Die einzige wirtschaftliche Kompetenz die ich bei „the Hoff“ sehe ist die noch so lange wie möglich den Club zum eigenen Vorteil zu melken, um ihn dann sehenden Auges, natürlich nachdem er sich zwischenzeitlich längst vom Hof gemacht hat, in die Insolvenz schlittern zu lassen!!!!!
So viel Dummheit auf einem Haufen hat den Verein dahin geführt wo er jetzt steht, sportlich am Ars… und im Niemandsland verschwunden und wirtschaftlich kurz vor der Insolvenz, macht doch mal die Augen auf ihr Spacken und erzählt der Welt nicht noch was von irgendeiner nicht vorhandenen Kompetenz!!!!!!!
Wen schert es, was dieser geklonte Hobbit meint, zu denken? Sein Fetisch ist am Arsch, jetzt pöbelt er rum. Ich wünsche nur, dass er bald mehr zu pöbeln hat, wenn der HSV pleite ist. Was macht er dann, der kleine Pipimacher?
oh my gosh… Zeugnis der Dummheit und des Neides.
Hahaha, der Kommentar ist doch von Trickser Bernie selbst geschrieben…. Hoffmannrules, ja nee, is klar!
ok bei Punkt 1 war dann klar das es Satire ist. hahahaha.
-> schönes Ding, Grave!
Bester Blog seit langem. Ich wette, du hast bei keinem Satz wirklich überlegen müssen. Denn das sind alles sowas von logische und unternehmerisch sinnvolle setze. Aber da der Vorstand des HSV aus die Losern, Versagern und Selbstoptimieren besteht mit einem beschränkten IQ, ist das eher ein Statement aus einem Paralleluniversum, in dem PROFIS das Sagen haben.
Zum Gerücht: wer nimmt die Mopo ernst?? Labbadia muss nur warten, bis in der BuLi bei einem attraktiven Verein einer fliegt und wird sich sicher nicht diese Kacktruppe antun
Ich habe mal geschaut bei der Petition.
38 Personen haben unterschrieben.
Nächstes Ziel 100 ???
Und ich habe es kurz geglaubt. 🙂
100% Zustimmung und in allen Punkten Volltreffer.
Leider wird sich weder der Verein inhaltlich noch die Medienlandschaft kritisch an so einer strikte und zukunftsorientierte Ausrichtung orientieren.
Denn deren aller Berufsleben, und teilweise auch Privat-, ist abhängig von Speichelleckerei, Basarhandel und Korrumpiertheit!
Hallo Grave,
ich möchte mich bei Dir für deinen Blog „HSV- Arena“ bedanken.
Du hast vieles vorhergesagt, was passieren wird und auch eingetroffen ist.
Es gibt eine Vorgeschichte zu mir, ich bin mitte 50 und habe mich bis vor ca. vier Jahren nicht für Fussball interessiert.
In meiner Verwandschaft wurde bei den Treffen immer über Fussball debattiert und ich blieb dann bei dem Thema aussen vor.
Mein Schwager ist glühender HSV- Fan und erzählte mir immer, wenn sein großer Rautenverein mal wieder gewonnen und er hielt die Klappe und hatte extrem miese Laune,wenn der Rautenklub verloren hatte.
Dann fing ich an den HSV näher an zu betrachten, schaute die Ergebnisse an und das sie immer wieder gegen den Abstieg kämpften.
Ich bezog auch meine Infos aus der Graupenperle und dort war die Welt meist schon bunt und alles nicht so dramatisch….bis auf einige kritische Kommentatoren, alles Nickis und Hüpfer.
Mittlerweile lernte man immer mehr von den HSV Fans kennen und wenn man sah, wie die unter bzw. mit diesem Verein litten (Sado-Maso auf dem Platz), umso mehr wünschte ich mir, das dieser Verein absteigt…..2018 war es denn soweit, als der HSV runterging, habe ich einem (damaligen) Freund per Whatsapp eine Message mit der zurückgestellten Uhr geschickt, Danach hatte ich einen Freund…..da habe ich gesehen, wie normal denkende Menschen beim Thema Fußball kognitive Störungen entwickeln und das eine jahrelange Freundschaft wegen sowas zu Bruch geht.
Wie gesagt auch in der Graupenperle, die Blogs durchgelesen und habe festgestellt, das da vieles nur schöngeredet wird bzw. wurde und hier in der HSV- Arena, wird eine für viele Hüpfer und Nickis unverständliche Sprache gesprochen, nämlich Klartext (unverhohlen, klare Kante und unverblümt)
Endlich ist die auch die Spielsaison in der 2. Bundesliga zu Ende und der HSV steht an dem von mir und von Dir gewünschten (4) Tabellenplatz.
Der Verein wird jetzt voll gegen die Wand gefahren, dann kann bzw. muss ein großteil der Belegschaft entlassen werden, die Ausgaben reduzieren sich…..das ganze schaut doch wie ein abgekatertes Spiel aus, dann kommt Onkel Gurke und bekommt sein Spielzeug zum Schleuderpreis.
Becker, Hoffmann, Zahlendreher und Jansen schöpfen ihre Tantiemen ab und machen dann fein *winkewinke*.
Ich stelle mir immer wieder die Frage: Was hat das mit dem Lachs auf sich??
Gruß
Christian
Das hat