Warum, frage ich mich, finde scheinbar nur ich diese ganze Nummer so widersinnig. Da löst ein Verein systematisch das auf, was noch vor einem Jahr seine erklärte Zukunft sein sollte und die Leute feiern. Da feuert der HSV nach etwas mehr als einem Jahr den sensationellen neuen Chefscout und Kaderplaner, der aus dem funktionierenden Leipzig den Weg nach Hamburg gefunden hatte und die Leute feiern. Da ist die Nachfolge-Regelung dieses Mannes durch den nächsten Buddy aus Leverkusen so durchsichtig wie Plexiglas und die Leute feiern.
Damit nicht genug.
Da verscherbelt man mit Douglas Santos das allerletzte Tafelsilber des Vereins, welches noch vor einem Jahr den HSV mit einem Schlag hätte entschulden sollen, knapp über dem Einkaufspreis – und die Leute feiern.
Da verschenkt man einen Filip Kostic, für den man selbst € 14 Mio. auf den Tisch gelegt hatte, für unter € 6 Mio. – und die Leute feiern. Der Spieler hat übrigens einen aktuellen Marktwert von € 22 Mio. Macht aber nichts. Da verramscht man das größte selbsterzeugte Talent für alberne € 3 Mio. – und die Leute feiern. Zuvor hatte man die Fans noch mit einer gefakten Vertragsverlängerung verarscht – aber auch das wird gefeiert.
Da lässt man zwei Spieler (Holtby, Lasogga), die den Verein im Laufe der Jahre mehr als € 50 Mio. gekostet haben, abösefrei ziehen, weil die Verträge ausgelaufen waren und man so dämlich war, dies zuzulassen – und die Leute feiern. Weil man endlich die Altlasten losgeworden ist, die noch Monate zuvor die leuchtenden Sterne am Hamburger Abendhimmel waren.
Da verschenkt man ehemalige Nachwuchsperlen wie Drawz, Steinmann, Ferati etc. – und die Leute feiern. Man macht sich mit dem Verkauf eines Patrick Pfeifer für € 250.000!!!! an einen Ligakonkurrenten lächerlich, ebenso wie mit dem Verkauf eines japanischen Nationalspielers für € 500.000 – aber die Leute feiern. Nun verkloppt man den ehemaligen Super-Dribbler Ito aus der zweiten Bundesliga in die erste belgische Liga für sagenhafte € 1,5 Mio. – und die Leute feiern ekstatisch. Und wenn man mit Letschert und Ewerton (für € 2 Mio.) nach Kittel und Kinsombi die nächsten Knorpelpatienten holt – man feiert.
Dann verkündet der HSV, dass er es auf geniale Art und Weise geschafft hat, das nächste Rekordminus zu verhindern, weil man tatsächlich so dämlich war, den Aufstieg zu versauen und deshalb keine Aufstiegsprämien zahlen musste, dann ist das ein Grund für die nächste Party. Und wenn man dann noch erklärt, man hätte das komplette finanzielle Debakel auch deshalb verhindert, weil durch eine ungeheure Energieleistung (Gegner waren TuS Erntdebrück, Wehen Wiesbaden, 1. FC Nürnberg, SC Paderborn) das Halbfinale des DFB-Pokals erreicht wurde – ab geht die Fete. Ach ja, bevor ich es vergessen: Ein weiterer Grund dafür, dass man finanziell nicht noch weiter abgeschmiert war, ist der Umstand, dass es den Hoffenheimern gelungen war, Demirbay für € 32 Mio. nach Leverkusen zu verkaufen (gut gemacht, Herr Boldt) und der HSV einen Teil davon abgreifen durfte. Dies nun als Leistung des Herrn Hoffmann verkaufen zu wollen, dafür muss man schon einigermaßen besoffen sein, aber – die Leute feiern.
Bevor ich’s vergesse: Herr Kühne übernimmt für ein weiteres Jahr das Sponsoring der Arena, nur er bezahlt (noch) weniger als in den Jahren zuvor – Champagner für alle. Und Hauptsponsor Emirates macht auf dem Trikot weiter und löhnt nun soviel dafür, dass der HSV auf einem Niveau mit Darmstadt und Bochum angekommen ist – Alter, ist das geil, was der Hoffmann da leistet.
Jetzt gerade feiern sie Flüchtling Bakery, aber wenn man sich die Feten-History anschaut, kann man sich ungefähr ausmalen, wie die Sache ausgeht.
Hoch die Hände, Wochenende.
Nicht so miesepetrig? Malle ist nur einmal im Jahr. Feiern macht halt mehr Spaß, als Trübsal blasen. Nur eine Frage „Hättest du mit Holtby und Lasogga verlängert, damit sie nicht ablösefrei gehen?“ Holtby findet doch außer RWE scheinbar gar keinen Verein mehr, hat aber, dank des HSV ausgesorgt fürs Leben.
Nein, aber ich hätte sie
,
1. gar nicht gekauft
2. längst vorher an den Mann gebracht.
Stimmt, hat Hoffmann aber doch nicht zu verantworten. Und einen Markt gabs für die Blindfische ebenfalls nicht. Gleiches gilt für Papadopoulos, Wood etc. Mich würde eher interessieren was die neuen Knorpelpatienten verdienen. Über die jetzige Gehaltsentwicklung erfährt man leider? nicht mehr soviel wie früher.
Klar, immer die gleiche Leier. Keiner ist schuld beim HSV. Wie auch, sitzen ja jedes Quartal neue Leute am Ruder und die Spielernamen kann sich auch keiner mehr merken. Du kriegst halbwegs vernünftige Fußballer nur noch mit Schmerzensgeld und/oder mit dicker Krankenakte nach Hamburg. Hier gibt es doch keine sportliche Perspektive. Aber klar, „Gucci hier, Gucci da“. Cappuccino an den Alsterarkaden kriegst Du halt in Paderborn nicht geboten. Dafür können die Jungs Fußball spielen, in Ruhe arbeiten und sich einmal für höhrere Aufgaben empfehlen, also aus Vereinssicht im Wert steigern.
Die Zusammenfassung passt. Wenn ich das so lese, bekomme ich Kopfschmerzen.
Es liest sich wie ein Artikel der Zeitschrift Titanic, aber das ist die REALITÄT.
Übrigens, da fehlt in Deiner Aufstellung nur noch der Wundertrainer Titz, der in Essen wahre Wunder vollbringt und die Essener aus den Dornröschenschlaf wachgeküsst hat.
Warum zum Teufel kann man darüber in der Mopo immer noch lesen? Was wollen die damit bezwecken? Gefühlt wurde noch nie soviel über einen Extrainer berichtet.
Das ist der späte Dank des Fischeinwickelpapiers, weil Titz damals die Mopo der BILD vorgezogen hatte. Ein Umstand, der ihm am Ende das Genick brach
Auf den Punkt. Aber was für „Leute“ sind das? Arbeitslose Nordkurvler, naive oder dumme Fanboys, Ultras (= Hirnlose), Alkoholiker, Schmierfinken und Pyromanen! Also der Bodensatz der Fans.
Nice weekend
Das ist der Pöbel von Hamburg.
Brot und Spiele ?
Grave, ich traue Dir ja so einiges zu, aber den Blindfisch Holtby hättest selbst Du nicht an den Mann gebracht?
Am Ende der Saison 2017/18 hatte Holtby in 16 Bundesligaspielen 6 Tore gemacht und war 26 Jahre alt. Ich kann mir schon vorstellen, dass es damals einen Markt für ihn gab. Problem war halt nur sein krankes Gehalt in Hamburg, aber das gleiche Problem wird der HSV am Ende dieser Saison mit Spielern wie Ewerton, Hinterseer, Kinsombi, Kittel etc. haben. wenn der Verein nicht aufsteigt. Dann wird man diese Spieler nicht los, weil sie für andere Vereine in der zweiten Liga zu teuer im Unterhalt sind und für eine höhere Liga hat es ja scheinbar nicht gereicht.
Treffender kann man das Elend dieses Vereins nicht zusammenfassen. Und das sind ja alles nur Fakten die sich in den letzten ca. 8-10 Wochen zugetragen haben, mal abgesehen von der Klausel im Demirbay-Vertrag,daran erkennt man doch wie „verstrahlt“ jemand sein muss der solche Fakten nicht erkennt und tatsächlich noch in Jubelstürme ausbricht. Da müssen wir wohl wie Ex-HSV-er schreibt wirklich vom Bodensatz der Fans schreiben.
Wie neidisch schaut man da als Fan nach Frankfurt, die waren vor knapp 3 Jahren, zumindest finanziell, noch nicht einmal auf einer Stufe mit dem HSV und jetzt mit Kontinuität und den richtigen Leuten auf den entscheiden Positionen Lichtjahre vor dem HSV!!!!! Und auch was für mich als Fan doch auch sehr wichtig ist es wird richtig schöner und ansehnlicher Fußball gespielt und nicht dieses „Augenkrebs erzeugende Rumgestolpere“ das in Hamburg seit dem Abgang von Martin Jol (2009), der letzte fähige Trainer im Club, jetzt schon über 10 Jahre abgeliefert wird.Das ganze ergibt dann unter dem Strich ein so grauenvolles Ergebnis das man sich nicht wundern muss das einigermaßen intelligente Menschen sich vom Verein abwenden und tatsächlich nur noch der „Bodensatz“ übrig bleibt der jede noch so kleine positive Randnotiz eines inzwischen mittelmäßigen Zweitligsiten bejubelt wie einen Champios-League-Sieg.
Bei der Eintracht gab es auch vor drei Jahren so gut wie keine Verbindlichkeiten. War halt kein Investitionskapital da. Daher wurden die Spieler wie Rebic und Jovic eben erstmal geliehen.
Noch ein Satz zu Kostic, hier erzählen durchaus vertrauenswürdige Quellen, dass die Eintracht in diesem Sommer bisher mindestens zwei Angebote jenseits der 40 Millionen für Ihn abgelehnt habe.
Spieler die beim HSV versaut wurden wenn sie es nicht schon vorher waren sind prinzipiell schlecht bis gar nicht mehr vermittelbar und werden verschenkt oder mit Verlust verkauft.
Das zieht sich schon lange Zeit so dahin und wurde hier vom Chef immer wieder aufgezeigt und entspricht den Tatsachen.
Das für viele Spieler insbesondere die kniesprechstunde der letzte große Vertrag nur beim HSV möglich ist, das ist in der Branche bekannt.
Es ist nicht die Art der meisten, die hier lesen und schreiben, und auch nicht meine Art, das Geschehen so zu betrachten, aber es gibt viele Menschen – aus allen Gesellschaftsschichten -, die konsumieren Fußball, sehen ihn und ihren Verein als willkommene Ablenkung und Zeitvertreib, ohne dass sie ihn oder die Berichterstattung dazu kritisch hinterfragen. Das ist vollkommen legitim, wie es auch legitim ist, dieses amöbenhafte Konsumverhalten zu bemängeln.
Wenn man nach dem Abgang von Ito das hier lesen muss: „Top Deal. Bei Vertrag bis 2021 hätte eine Leihe zuviel Risiko gebracht. Eine Top-Transferpolitik diese Saison. Das ich das nochmal erleben darf. Da schließe ich den Trainer und die sportliche Führung mit ein. Ich verneige mich hochachtungsvoll. Ich habe wieder Bock auf den HSV“ dann ist dem Ganzen einfach nicht mehr zu helfen ? Der Verein hat fertig!
Wer hat denn das geäußert? Ein Meth-User nach ner Dosis?
Mach dir keine Sorgen, lieber Frank, ich werde nicht schlampig. Über Jatta werde ich etwas schreiben, wenn es etwas Schreibenswertes gibt. Ob es dir nun passt oder nicht, aber ich kann mir schon denken, warum du darüber nichts wissen möchtest. Wo gefeiert wird? Muss ich dir die Adressen der Facebook-Seiten oder Internetforen aufschreiben oder findet du sie ohne meine Hilfe? Und zu dem Tipp mit dem Fußballmanager 2000 (ich hoffe, es gibt mittlerweile eine 2019er-Version): Im Gegensatz zu Leuten wie dir habe ich all diese Sachen schon geschrieben, bevor oder während sie passierten, aber um das verstehen zu können, bedarf es eines IQ oberhalb von 14. Also, kleiner Tipp: Nochmal lesen und bestenfalls verstehen. Kleiner Frankie 😀
.
P.S. Ich nehme mal an, das war einer dieser sogenannten „kritischen“ Kommentare, die normalerweise hier nicht freigeschaltet werden. Für mein Dafürhalten sind solche Kommentare jedoch weder kritisch noch erhellend, sondern strunzdumm und dienen ausschließlich der Beleidigung. Und deshalb bleiben sie draußen!
Tja, da sind sie wieder; die drei Tugenden des (unter)durchschnittlichen HSV-Fans: „mizaru, kikazaru, iwazaru“.
Junge, du hast ein echtes Problem. Aber herzlichen Dank für die erneute Bestätigung, weshalb es einfach keinen Sinn macht, Opfer wie dich hier rein zu lassen. Und nun, kleiner Frankie, geh wieder zurück in die Graupenperle, bevor du der Nächste bist, der Post von meinem Anwalt erhält. Bye bye
.
Ach ja. Ist schon erstaunlich,dass dieser Blog das zweite Mal in Folge zu den 10 größten Fußballblogs Deutschlands gehört. Wo ich doch immer nur das Gleiche schreibe und es niemanden interessiert. Dich scheint es ja brennend zu interessieren, sonst wärst du wohl kaum so gut informiert. Du bist wirklich niedlich, Frankie
Frank Siebert hat sich womöglich im Blog geirrt?
Es böte sich für ihn einer an, wo er unter vielen anderen „Hirschoffenen“ dort echt perlige Chancen auf den Rang eines Auserwählten Tatortverunreinigers hätte. 😀
Schwacher Kommentar! Klassisches anonymes und pseudo-arrogantes Social Media Geschreibe aus der sicheren Deckung heraus ohne auch nur einen Hauch von diskussionswürdigem Inhalt. Bitte nicht in diesem Blog
Hups!! Meins gehört ganz oben unter den Ursprungskommentar.
Hier noch mal was zu Bäckerei Jatta..
Krawall-Flüchtling Mohamed Youssef T. , auch bekannt als King Adobe, behauptet plötzlich vor Gericht 18 Monate jünger zu sein. Damit beging er eine der angeklagten Körperverletzungen im Jahr 2015 noch als Jugendlicher.
Jatta findet seine Nachahmer.
Pardon, aber angesichts der (bei Jatta nur mutmaßlichen) sehr verschiedenen Tatbestände bzw. Vorwürfe ist der Vergleich ziemlich unangemessen und eher platt, finde ich.
ich bekam auch schon mal einen Strafzettel in Köln, genauso wie die Entführer von Gladbeck … 😉
Ich bin der Meinung, Frank Siebert hat uns nun genug erheitert. 😀
Ich wollte grad noch was lustiges dazuschreiben.
Aber gut, widmen wir unsere Zeit wieder wichtigeren Dingen 🙂
Mich hat Frank eher bedrückt. Allein, er ist nicht der einzige da draußen, der Schnappatmung bekommt, sobald es jemand auch nur im Ansatz wagt den HSV zu kritisieren, was nicht „common sense“ ist, sprich in der Mopo auf Seite 1 steht. Und selbst, wenn man Dinge nicht mehr leugnen kann, wird noch die aberwitzigste Argumentation an den Haaren herbeigezogen. Ich wiederhole mich gerne, die drei Tugenden des (unter)durchschnittlichen HSV-Fans: „mizaru, kikazaru, iwazaru“.
Schade.
Aber könnte man sowas nicht für dauernd einführen?
Jeden Freitag „Der Brüller der Woche“, welcher uns in Wochenende geleitet?
DFL – Team Mittelstand vs Bayern & Dortmund?
https://web.de/amp/33951644?__twitter_impression=true
Weiß jemand, ob Hoffmann da aktiv mitgemischt hat und deshalb abgewatscht wurde bei den Wahlen?
„Die zwei Klubbosse führen eine Allianz an, die den Namen „Team Mittelstand“ trägt und die Interessen mittelgroßer Klubs vertritt. Dazu gehören Hertha BSC, 1. FC Köln, VfB Stuttgart und der Hamburger SV.“
Weiß jemand näheres?
Mittelstand? HSV??
Da würden mir eher Leipzig, Leverkusen, Schalke, Frankfurt einfallen.
Mehr Unterschicht als 2. Liga und tiefer geht sicher nicht.
Oder verstehe ich etwas falsch?
Geht es um Schuldenhöhen? 😉
Eines ist mal sicher – geistesgestörte Stalker muss man sich verdienen. Ich bin immer wieder erstaunt, wie wichtig ich einigen Patienten offenbar bin. Andernfalls würden sie wohl kaum so viel Zeit und Energie verschwenden, um einmal am Tag vom Spamfilter zu verschwinden 😀
Interessante Sichtweise von Trainer Hecking:
.
Schon praktisch, so eine präventive moralintriefende Emotionalisierung, wenn man damit ggf. von der Tatsache ablenken kann/muss, dass man sich von einem erwachsenen Profi übers Ohr hauen ließ, der sich als vermeintliches Wunderkind einen Vertrag ergaunerte.
Was ich absolut nicht abkann, ist, wenn er von „wir“ spricht.
Ist doch schlau durchdacht. Immer schön alle ins Boot holen, damit das moralische #TeamJatta und die „HSV-Familie“ immer größer wird.
Ich hoffe, es gibt eine Strafe, falls wirklich betrogen wurde!
Mein Vater musste sich auch durch die Mühlen der Behörde kämpfen und zwar mit ehrlichen Auskünften und echten Papieren.
Diese Leute werden bei dieser Aussage nicht bedacht.
Nach dem Motto bescheißen und tricksen wäre schon okay solange Steuern gezahlt werden!
Gute Nacht Deutschland!!!
Guter und wichtiger Hinweis, der bei all den Moral-Fans deutlich zu kurz kommt. Warum eigentlich eine nahezu ausschließlich moralische Betrachtungsweise, wenn ÜBERALL sonst nach Recht und Gesetz gehandelt werden soll? Weil Jatta zufällig HSV-Spieler ist? Würden sich Hecking, Boldt und die ganze HSV-Familie eigentlich auch so aufpusten, hätte Bakery damals in Bremen unterschrieben? Diese Heuchelei stinkt derart zum Himmel
Vor allem bleibt den Beteiligten anscheinend wohl auch gar nichts anderes übrig als darauf zu verweisen, dass die Papiere sauber sind (Bernd Hoffmann), zu behaupten der DFB und die DFL wären am Zug (Jonas Boldt), zu verkünden, dass „wir“ alle hinter Jatta stünden (Fans, Hunt etc.), zu beschwören ihn niemals fallen lassen zu wollen (Dieter Hecking) und zu drohen, dass wenn jemand damit ein Problem haben sollte, er dann ein Problem mit dem gesamten HSV hätte (Neuzugang Hinterseer).
Ich meine der HSV hat sich hier grob fahrlässig in etwas reinmanövriert und versucht nun über die Moralkeule da irgendwie wieder rauszukommen. Ich bin gespannt inwieweit die Moralisierung dieser Geschichte die Rechtslage zu Gunsten des HSV und Bakery Jatta beeinflussen kann.
Tatsächlich, das hat Hinterlader erzählt? Na, dann habe ich ein Problem mit dem gesamten HSV. Als ob das neu wäre…
„Wir“ gegen „die“.
Der älteste Trick der Machtpolitik.
Die Reihen müssen geschlossen stehen, weil außen der Feind lauert, und wer diese Doktrin zu hinterfragen und einen kritischen Blick nach innen zu werfen wagt, wird (oh wie praktisch) ebenfalls zum Feind erklärt.
Bei genauerer Betrachtung gar nicht mal so knuddelig, wie sich sich selbst gerne sieht, diese neue „HSV-Familie“.
Hecking meint mit „wir“ ja nicht nur die HSV-Familie. Er sagt, wir wollen ein Land sein, in dem Ausländer willkommen sind. Er meint damit uns alle, also alle Bürger Deutschlands. Das ist Merkel-Sprech, die auch immer meint, für alle Bürger in Deutschland sprechen zu müssen.
Sieht sich Hecking schon als King von Deutschland.
Also, mich kann Hecking schon mit „wir“ meinen, aber das hat ja überhaupt nichts mit dem „Fall Jatta“ zu tun, ob „wir“ Integration vorleben und Ausländer willkommen heißen wollen. Dieses Vermengen von verschiedenen Sachverhaltsebenen ist falsch.
Was mich von Anfang an bei der Chose Jatta gewundert hat, wie alle auf den Zug aufgesprungen sind. Es war am Anfang nichts anderes als eine Zeitungsmeldung, die besagte, dass bei Jatta etwas nicht stimmen könnte. Mehr nicht. Es war keine Anklageschrift eines Staatsanwaltes. Dennoch wurde es das Thema in Deutschland für einige Tage. Warum wurde darauf überhaupt reagiert und von wem wie? Warum nahm es das Bezirksamt, der DFB und die DFL zum Anlass, Prüfungen und Anhörungen zu beginnen? Warum gab es Statements von HSV-Verantwortlichen? Warum fing die übrige Presse mit eigenen Recherchen an.
Für mich heißt das, dass irgendetwas faul an der Sache ist und viele der Beteiligten, vor allem beim HSV mehr wissen, als sie zugeben. Warum wurde sonst dieser Zeitungsmeldung so viel Bedeutung beigemessen?
Genau das ist logische Denkweise, die leider den meisten Bürgern abgeht. Natürlich hat Jutta gelogen. Nur wird das ganze wieder so hin gedreht, dass die Verkünder dieser Zweifel am liebsten geteert und gefedert werden sollten.
Mittlerweile ist das ganze eine Schmierenkomödie. Genauso dieser Text von Hecking. Immer wieder interessant, dass die Menschen sich so äußern, die nichts vor irgendwelchen negativen Konsequenzen durch unkontrollierte Einwanderung zu befürchten haben. Ich kann dieses populistische Gelaber nicht mehr hören. Denn es impliziert erst einmal
ALLE Ausländer. Ich will keine Ausländer im Land haben, die lediglich schmarotzen, sich nicht integrieren wollen und Straftaten begehen. Raus mit denen oder gar nicht erst rein! Alle „guten“ und fleißigen sind willkommen!!!