Uwe Seeler wäre heute richtig stolz. Auf seinen Verein, auf die Mannschaft und besonders auf die “Fans”. Ihr seid eine Schande für diese Stadt. Alle!
Als ich heute (also bei euch gestern) mitten in der Nacht aufwachte und auf mein Handy guckte, konnte und wollte ich es nicht glauben. 0:1 gegen Hansa Rostock? Echt jetzt? Am Tag, als im Sinne des größten HSVers aller Zeiten ein Signal gesetzt werden sollte, verliert man ausgerechnet im ersten Heimspiel der Saison gegen die verhassten Rostocker? Dabei war der Tag, natürlich überschattet vom traurigen Ereignis, doch wie gemalt für Traditionalisten, Gesundbeter, Mutzel-Entferner und andere Selbstoptimierer auf der Suche nach ihrer Vertragsverlängerung. Mit einem Sieg hätte man die Tabellenführung übernehmen, Rostock einen machen, Uwe Seeler würdigen und die Fans hinter sich versammeln können. Stattdessen wird das Walter’sche Sparkassen Tiki-Taka bereits zum zweiten Mal entschlüsselt, diesmal von einem Team mit einem Marktwert von € 13 Mio. (KSV: € 35,2 Mio.), welches bisher auf dem Transfermarkt exakt € 100.000 investierte (KSV: inkl. Abfindungen knapp € 8 Mio.). Und gegen diese Rostocker habt ihr tatsächlich im Heimspiel, im Uwe Seeler Abschiedsspiel verloren? Ihr seid eine Schade. Alle.
»Wir versuchen die Tugenden, die uns Uwe Seeler über die ganzen Jahrzehnte beigebracht hat, wieder aufleben zu lassen. Respekt voreinander zu haben, immer alles zu geben, Energie reinzulegen, freundlich zu sein und trotzdem Spaß zu haben und Ehrlichkeit zu verkörpern – dafür stehen auch meine Mannschaft und wir als neuer HSV« (Walter)
Da war sie wieder, die große Fresse. Ihr legt in ballonseidenen Trainingsanzügen mit tragischen Mienen und den Händen am Sack Kränze unter einem Bronzefuß nieder und lasst euch auch noch dabei filmen. Ihr überbietet euch alle gegenseitig darin, wer die rührseligste Geschichte und das älteste Selfie präsentieren kann. Ihr (Matz) schreibt tränenerstickte Nachrufe, in denen die Worte “ich” und “mich” zehnmal so häufig vorkommen wie die Worte “Uwe” oder “er”. Ihr bemüht Geschichtsvergleiche, obwohl ihr die Geschichte dieses Vereins genauso wenig verstanden habt, wie ihr Uwe Seeler verstanden habt. Ihr wollt jetzt allen Ernstes, natürlich nur, weil es bei den Volldioten so gut ankommen würde, die baufällige Volksparkruine in “Uwe Seeler Stadion” umbenennen und dessen Andenken damit in den Schmutz ziehen. Wie immer, wie inzwischen seit Jahrzehnten, zeigt ihr alle auf eindrucksvolle Art und Weise, worum es euch geht. Es geht um euch, um niemanden anderen. Nicht um den Verein, nicht um die Stadt Hamburg, nicht um den Erfolg und schon gar nicht um Uwe Seeler. Ihr hättet gern einen Beweis? Bitte schön:
Mit einem einzigen Transparent führt man jede andere Choreo, jedes andere Plakat ad absurdum. Mit diesem Banner haben die Ultras, deren Stellung im Verein ich in einem der letzten Blogs beschrieben hatte, mehr als deutlich demonstriert, worum es ihnen geht. Um sich selbst. Sie scheißen auf KSV oder Uwe Seeler, sie fackeln Pyros ab und brechen das Gesetz und warum? Weil sie es können. Weil es vom Verein nicht nur gebilligt, sondern gefördert wird. Natürlich veröffentlicht der Klub im Anschluss eine Stellungnahme, die dieses Banner verurteilt, aber das macht der Verein auch dann, wenn im Auftrag des Vereins gezündelt wird, insofern kann man Stellungnahmen dieser Art getrost in die Tonne drücken. Ne Leute, Hamburg und besonders der KSV hatte gestern die Chance, einen Meilenstein zu setzen und sie haben es in altbewährter Art und Weise verkackt. Ich erinnere mich an den 28.06.2020. Der KSV empfing im letzten Heimspiel der Saison den SV Sandhausen, ein Verein, für den es um nichts mehr ging. Man braucht lediglich ein Unentschieden, um die Relegation zu erreichen, man vergeigte zuhause mit 1:5. Ich erinnere mich an den 24.05.2022. Der KSV empfing im Relegations-Rückspiel Hertha BSC, nachdem man das Hinspiel in Berlin mit 1:0 gewonnen hatte. Ein Unentschieden hätte gereicht und man wäre nach vier Jahren wieder Bundesligist gewesen. Man vergeigte gegen eine weidwunde Hertha, die mental am Boden lag, mit 0:2. Und ich erinnere mich an den 24.07.2022, der Tag, an dem man Uwe Seelers Erbe durch den Schmutz zog. Ihr seid eine Schande.
“Wir hätten das Spiel gerne gewonnen. Es war schön zu sehen, wie die Fans, die Stadt und die ganze Fußballwelt Uwe Seeler würdigt”, sagte Kapitän Sebastian Schonlau
“Uns hat heute die Tiefe gefehlt. Die Eins-gegen-eins-Situationen auf den Außenbahnen hatten wir erst nach der Einwechslung von Ogi Heil”, erklärte Walter.
“Wenn wir die machen, reden wir über ganz andere Dinge”, haderte Trainer Walter und fügte an: “Wir müssen wieder präsenter und in vielen Situationen konsequenter werden, das gilt es zu verbessern. Uns haben die Ideen gefehlt, bei einigen hat es an Überzeugung gefehlt.”
Das ist der KSV 2022. Übertriebener und künstlicher Pathos, hohle Phrasen, dummes Gelaber und Null Leistung. “Wir hätten das Spiel gern gewonnen”? Ach ja. “Wir wären gern aufgestiegen, aber es sollte halt nicht sein” oder was? Habt ihr eigentlich noch alle Latten am Zaun? Dieser KSV ist ein lächerliches Blendwerk, ein sportlicher Täuschkörper, der einige Underperformer am Leben hält und der von einer Herde gesetzesbrechender Gewalttäter kontrolliert wird. Ihr Arschlöcher hättet euch das ganze weinerliche “Unser Uwe ist der Beste”-Gelaber sparen können, wenn ihr Seeler mit dem geehrt hättet, was ihn ausgemacht hat. Einsatz, Wille und Hingabe. Doch von solchen Dingen habt ihr keine Ahnung, ihr könnt nur den Hals aufreißen und euch die Taschen vollstopfen. Ihr seid eine Schande.
„Natürlich war das ein besonders Spiel“, resümierte Trainer Tim Walter. „Es ging weniger um Fußball als darum, den großartigen Uwe zu würdigen. Da spielt Fußball eine weniger große Rolle. Das hat man gemerkt.“
Diese lächerliche Witzfigur, der sich als großer Seeler-Versteher positionieren möchte und genau weiß, wie es um seine Halbwertzeit bestellt ist. Das Gleiche gilt für Judas Boldt, während Präsident Pinselreiniger wie immer abgetaucht ist, wenn es drauf ankommt. Und so waren es die Rostocker, die ihr Glück wohl kaum fassen konnten, den zukünftigen KSV-Gegnern aber schon mal eine Anleitung für die anstehenden Aufgaben mitgeben konnten.
Wie ein richtig begossener Pudel aussehen kann, sieht man hier. Schlecht gelaufen für Mieter Datz.
Einen hab ich noch, “Das Erwachen desSpasti”. Ich kann den Brüllfrosch nicht haben, aber wenn er stellvertretend für ein große Anzahl von sogenannten “Fans” spricht, hat der KSV ein ernsthaftes Problem. Also noch eines, neben den anderen 40.000 Problemen. Peace out
“Es scheint, als hätte die Saisonvorbereitung mit guten Ergebnissen getäuscht. Oder zu sicher werden lassen, dass man gut drauf ist. Die Siege gegen Thessaloniki und insbesondere das gute 5:1 gegen den FC Basel haben die Mannschaft eingelullt.”
So scheint es zu sein!
Aber jetzt hat man ja einen Warnschuss bekommen. Gegen den unterklassigen Gegner im Pokal wird man eine “Reaktion zeigen” und die ganze Stadt kann wieder hüpfen. Vielleicht macht Megaglatzel sogar einen Hattrick?!
Warum lässt man über den Stadionsprecher nicht verkünden, dass solche Banner nicht mit den Grundsätzen des KSV übereinstimmen und man dieses Banner sofort zu entfernen hat weil sonst kein Spiel stattfindet oder sofort unterbrochen wird.?
Es wäre so einfach gewesen aber scheinbar doch wieder zu anspruchsvoll für diese Granaten.
O dann reicht ja Beschwerde…
Satzung HSV.EV. §2.4:
Der Verein verhält sich weltanschaulich, parteipolitisch und konfessionell neutral und steht zur
freiheitlich demokratischen Grundordnung. Er bekennt sich zu den Grundsätzen der
Menschenrechte. Er tritt rassistischen, verfassungs- und fremdenfeindlichen Bestrebungen
sowie diskriminierenden oder menschenverachtenden Verhaltensweisen, insbesondere
aufgrund der Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit, Religion, des Geschlechts, des Alters, der
sexuellen Identität oder einer Behinderung, aktiv entgegen.
TJA EHRENRAT DANN FANGT MAL AN.
Anonyme Anzeige könnte reichen?
Soso. Die Stadionregelung enthält also einen Antidiskriminierungsparagraphen. Leider enthält sie keinen Paragraphen zum Schutz für durch Pyromanen von ihren Plätzen Vertriebene zahlende Kunden.
Na er will gar nicht mit den Leuten diskutieren. Dialogorientierte Zivilcourage bedeutet, dass die Zuschauer nebenan die Störenfriede nett darauf hinweisen sollen, solche Banner demnächst runter zu nehmen. Damit gibt er das Heft des Handeln fein säuberlich zu den unbeteiligten Zuschauern, die für ihre Zivilcourage demnächst halt Schläge kassieren. Ein ganz feiner Herr, der Göbel.
Ich glaub es ist heute zeitlich nicht darstellbar sry
Bis morgen
Dieses dumme Spruchband war als beleidigende Provokation gedacht aber warum kann es so wirken? Rechtlich gesehen ist es eine Falschaussage.
Was ist schlimm daran wenn junge Menschen Millionen verdienen weil ein verrückter Markt es hergibt? Mit jugendlichem Idealismus könnten sie viel Leid lindern in der Welt. Warum geschieht das zu wenig?
Wenn Funktionäre den Sport missbrauchen und vergewaltigen mit fragwürdigen Geschäften wo ist da mein Protest?
und diese Stellungnahme von Göbel sind mindestens € 80,- für das Phrasenschwein. Das ist so einstudierte Kacke aus irgend welchen Seminaren und Büchern. Nichts an diesem Verein ist mehr echt oder authentisch. Das ist schlimmer als alle Politiker zusammen.
Demnächst dann in allen Medien die sanierungsbedürftige Uwe-Seeler-Ruine, zu deren Sanierung das Geld fehlt und deren Name dann bei den zu erwartenden Auseinandersetzungen mit der Stadt etc. ständig fallen wird. Was ist im Uwe-Seeler-Stadion los, Wirbel im Uwe-Seeler-Stadion, muss das Uwe-Seeler-Stadion abgerissen werden, wird im Uwe-Seeler-Stadion bald dritt- oder viertklassig gespielt? Ich hoffe, die Familie legt ihr Veto ein.
was will er denn ständig mit diesen Leuten diskutieren? Will er sie bekehren? Wie will er dieses Gedankengut alleine mit labern aus deren Köpfen kriegen? Zivilcourage? Sollen jetzt wieder andere Zuschauer Schläge dafür riskieren, dass der HSV zu blöd ist diese Typen in den Griff zu bekommen und das, wo der HSV diese Fans ja auch noch Woche für Woche unterstützt anstatt sie zu bestrafen. Es gibt doch Grenzen und es ist schon lange eine Linie überschritten wo man nicht mehr diskutieren sondern handeln muss.
Frag ihn das doch mal. Diese verweichlichten Waschlappen kapieren es nicht, dass gegen so ein Pack nur gnadenlose Härte hilft und kein Gesabbel
…tja atari, dass ist ihre letzte Bastion die sie noch haben. Eine letzte zuverlässige Geldquelle. Deshalb eiern sie auch so rum
und packen die “Spacken” auch kaum richtig an. Es ist nicht wirklich gewollt, absolut harte Maßnahmen ( Stadionverbot einzelner oder
auch Gruppen, Strafanzeige, Geldstrafen etc.) zu ergreifen. Erbärmlich das ganze….
Es geht ja schon länger mit den sogenannten “Fans”
so.Ich habe oben unter Tim`s Kommentar nochmal
den “Fall Narey” dokumentiert. Auch so ne Schweinerei damals.
Welches Interesse sollte er daran haben, dass die Ultras sich gut benehmen?
Je mehr die Ultras auffallen, desto mehr Mitarbeiter für Fankultur werden eingestellt.
Je mehr Mitarbeiter für Fankultur eingestellt werden, desto mehr Gehalt und wichtigere Pöstchenbezeichnungen gibt es.
Bald wird noch eine weitere Führungsebene zu einem fürstlichen Gehalt dazwischengeschaltet.
Die Ultras sichern Arbeitsplätze bei der Fanbetreuung und werden dafür gehegt und gepflegt, dürfen sogar ihren arbeitslosen Freunden einen Job dort bescheren.
Ohne die hätte der HSV eine Fanbetreuung von 1-3 Leuten, wie die anderen Vereine der 1. und 2. Bundesliga.
….aus dem HA…..
“In den kommenden Tagen will der HSV Videomaterial auswerten, um Hinweise zu erhalten, wer die Täter waren. „Wir sind trotz des Vorfalls vollumfänglich handlungsfähig und werden entlang unserer klar geregelten Stadionordnung, die einen Antidiskriminierungsparagraphen enthält, vorgehen.“ Darüber wollen die Verantwortlichen in den Dialog mit der aktiven Fanszene treten. „Wir sind davon überzeugt, gemeinsam mit der aktiven Fanszene, dem Supporters Club, dem Fanprojekt und allen Stadionbesuchern das Volksparkstadion als einen Ort gelebter Vielfalt und Diversität zu erhalten. Dafür gilt es aber auch, den Zusammenhalt in Form von dialogorientierter Zivilcourage auf der Tribüne und im ganzen Stadion zu zeigen”, sagt Göbel.”
Wer die Täter waren, wisst ihr doch genau!
Nehmt denen den von euch gegebenen Freifahrtschein, kontrolliert ernsthaft und sprecht wirksame Strafen aus.
Und wenn der pickelige 20jährige die Geldstrafe umgelegt bekommt , dann ist seine Privatinsolvenz was Gutes.
Was genau versteht der Herr Direktor unter ” dialogorientierter Zivilcourage” ?
Erst drohen , dann schlagen?
“Was genau versteht der Herr Direktor unter ” dialogorientierter Zivilcourage” ?”
Du sollst als ZuschauerIn die Täter ansprechen und auf ihr Fehlverhalten hinweisen worauf Du
von denen ein paar aufs Maul bekommst. Anschließend zeigen zwanzig Leute auf Dich und
behaupten “Der da hat angefangen!” worauf Du eine Anzeige samt Stadionverbot kassierst.
Und Herr Göbel kann sagen: “Und wieder ein Bösewicht aus dem Stadion geworfen…”.
Halten alle still, dann heisst es “Ja, die mangelnde Zivilcourage der Zuschauer ist Schuld…”.
Und der Vorstand pfeift sich einen.
So in etwa. Erinnert euch mal an letzte Saison zurück, wo der Spieler Narey rassistisch beleidigt wurde und mit Affenlauten
diskreminiert worden ist. Eine ekelhafte Aktion. Eine Gruppe von meinen Arbeitskollegen war ziemlich in der Nähe und wies
das Ordnungspersonal auf eine etwa 10 köpfige Gruppe von Proleten im geschätzen Alter von 30-50 Jahren, alle ziemlich “breit” hin,
einzuschreiten,was nicht geschah, weil die Proleten sich beruhigten und “nur” noch ein paar Feuerzeuge flogen.Sie hatten realisiert
das meine Kumpels notfalls auch anders mit Ihnen umgehen könnten. Meine Kollegen wiesen die Ordner nochmals darauf hin,dass man
sich um diese Gruppe doch nach Spielende mal kümmern könnte, was das Personal widerwillig bejahte.Dreimal könnt ihr raten was
passiert ist…nix,niente,null. Zugegeben, sie haben sich auch schnell “verpisst”, aber Ordner waren weit und breit nicht mehr zu sehen…
https://www.kicker.de/nach-beleidigungen-gegen-narey-30-