Fall 1

Und wieder geht eines der zahllosen, für € 13 Mio. pro Jahr im Hochleistungs-Campus (das ist der Laden mit den gefühlt 600 Direktoren) ausgebildeten Juwelen ablösefrei und natürlich in die dritte Liga.

Elijah Krahn wechselt vom Hamburger SV in die 3. Liga zum 1. FC Saarbrücken. 

„Elijah hat sich bei uns im Nachwuchs Jahr für Jahr positiv entwickelt und in der jüngeren Vergangenheit seine ersten Erfahrungen im Profibereich gesammelt. Der Wechsel in die 3. Liga kann nun der ideale nächste Schritt auf seinem Weg sein“, sagt Direktor Profifußball Claus Costa, „wir wünschen ihm dafür nur das Beste und werden seine Entwicklung im Auge behalten.

 

Fall 2

Vorher aber ist noch die Trennung von Manuel Riemann abzuwickeln, der 2015 vom SV Sandhausen in den Ruhrpott gewechselt war. Hier steht zeitnah eine Vertragsauflösung im Raum, er wird mit dem Hamburger SV in Verbindung gebracht. (kicker)

Zur Erinnerung: Der Mann ist 35 Jahre alt. Aktuell hat man mit Raab, Feuer Hernandes, Mickel, Johansson und Hermann auch nur 5 Torhüter unter Vertrag. 

 

 

Fall 3

Die Hamburger bemühen sich um jungen Flügelspieler vom polnischen Erstligisten Gornik Zabrze

Mit Sportchef Claus Costa soll es zudem bereits ein Videogespräch gegeben haben, in dem Costa Ennali die Stadt, den Verein und die sportliche Perspektive ausführlich vorstellte. (Bwahahahahahahaha, die Red.)

Ennali stand in der abgelaufenen Saison in 26 von 34 Ekstraklasa-Spielen auf dem Platz, steuerte fünf Tore und zwei Vorlagen bei. (Was für eine Erfolgsbilanz in Polen, die Red.)

Wie das Abendblatt erfuhr, soll ein Club aus Saudi-Arabien bereits ein deutlich besseres Angebot als der HSV vorgelegt haben. Für Ennali ist ein Wechsel in diese Liga jedoch ausgeschlossen. Das Gleiche gilt für Mittelklasseclubs aus der 2. Bundesliga, beim HSV soll der 22-Jährige jedoch die Perspektive sehen, zeitnah und nachhaltig in die Bundesliga aufsteigen zu können. (Hahahahahahahahahahaha, die Red.)

Der 22-jährige Atom-Star war übrigens bereits bei 8!!!! Vereinen unter Vertrag, aber es wird noch geiler…

Für Letzteres ist Lawrence Ennali vom polnischen Erstligisten Górnik Zabrze ein Kandidat. Die Hamburger haben den 22-Jährigen schon länger auf dem Zettel.

Den Sprung zu den Profis schaffte er bei Hannover 96. Dort kam er in der Saison 2021/22 immerhin zu acht Einsätzen in der Zweiten Liga. Auch ein Spiel gegen den HSV war dabei. Durchsetzen konnte er sich bei den Niedersachsen jedoch nicht. Nach einem Jahr als Leihspieler für Rot-Weiss Essen wechselte er im vergangenen Sommer für 40.000 Euro nach Polen.

Die geforderte Ablösesumme von mindestens zwei Millionen Euro ist den Hamburgern bislang allerdings noch zu hoch.

Fassen wir mal kurz zusammen: Der Wandervogel hält es offenbar kaum länger als 6 Monate bei einem Verein aus, spricht für einen exzellenten Charakter. Dann hat der Spezial-KSV den Spieler nach detaillversessener Analyse „schon länger“ auf dem Zettel, doch anstatt ihn für € 40.000 aus Hannover zu holen, wartet man lieber, bis man € 2 Mio. bezahlen muss. Sorry, aber diese Show ist nur noch im Dauerdelirium zu ertragen.