Preisfrage: Was haben die Spieler Hwang (RB Salzburg), Mangala (Stuttgart), Öczan (Stuttgart), Lacroix (St-Etienne), Fein (Bayern München), Beyer (Gladbach), Schaub (Köln), Kaufmann (Kopenhagen), Chakvetadze (Gent), Doyle (ManCity), Montero (Besiktas), Hadzikadunic (Rostov), Okugawa (Augsburg), van der Brempt (RB Salzburg) und Poreba (Lens) gemeinsam? Okay, war nicht schwer. Sie alle wurden von Vereine aus einer ersten Liga des jeweiligen Landes geliehen und sie alle sind in Hamburg, zumeist krachend, gescheitert. Die Meisten von ihnen spielten manchmal noch eine halbwegs akzeptable Hinrunde, um denn der Rückserie nach allen Regeln der Kunst abzuschmieren, also immer dann, wenn sie bemerkt hatten, was im Volkspark tatsächlich abläuft. Fällt noch etwas auf? Ebenso, wie die mit reichlich Rosinen im Sack angetretenen Leihspieler in der Rückrunde nicht mehr an ihre Leistungen aus den ersten 17 Spielen anknüpfen konnten, ließ der gesamte Verein respektive die gesamte Mannschaft nach und verspielte 6 mal in Folge den im Winter noch sicher geglaubten Aufstieg. Zufall? Sicher nicht. 

Hamburg, im Juli 2024. Wieder einmal überschlagen sich die Hamburger Hofberichterstatter, wieder einmal hatte man ein Mega-Talent schon vor seiner Geburt auf dem Schirm (Und Sportvorstand Stefan Kuntz hebt hervor: „Wir haben uns schon länger mit Adam beschäftigt und freuen uns sehr, dass es mit dem Transfer geklappt hat“) , wieder einmal finden sich ehemalige Spieler oder Trainer des Kandidaten, die den Vogel mit Lob und Lorbeeren überschütten, same procedure as every year, James. Nur – immer dann, wenn sich im Januar die Abwärtsspirale im Volkspark zu drehen beginnt, bekommen die Leih-Sklaven einen Anruf von ihrem Berater, der ihnen deutlich macht, dass sie am besten auf ihre Knochen aufpassen sollen, es sind schließlich nur noch 12 Spiele. Zum Glück für die KSV-Würdenträger haben die Hohlhüpfer das Erinnerungsvermögen der Kreuzung aus einer Kellerassel und einer Würzburger Stubenfliege und so wird natürlich auch diesmal die Ankunft von Spezial-Juwel Adam Riese bejubelt, sie lernen es nicht, weil ihnen schlicht das Blut zwischen den Ohren ausgegangen ist. 

Lustig übrigens, dass es diverse Ex-Hamburger Leih-Loser im Anschluss an das glücklose Intermezzo im Volkspark geschafft haben, eine echte Karriere zu machen. Beyer (Burnley), Schaub (Rapid Wien), Öczan (Basaksehir), Kaufmann (Heidenheim), Doyle (Wolverhampton), Montero (Besiktas), Mangala (Lyon), Hwang (Wolverhampton), sie alle spielen in einer ersten Liga, während sich der KSV zum Zweitliga-Dino entwickelt hat. Wenn man ganz böse wäre, würde man noch die vom KSV selbst verliehen Spieler und ihre „Erfolge“ aufzählen…

Steinmann, Moritz, Wood, Bates, Opoku, Wintzheimer, Amaechi, Heil, Johansson, Rohr, Meißner, David, Oppermann, Beleme, Zumberi, sie alle kehrten alles besser Spieler zum KSV zurück und wurden mit Gewinn verkauft (Ironie aus). Und wir reden an dieser Stelle nur von den Zweitliga-Zeiten des am schlechtesten geführten Vereins Deutschlands. 

ENDE

Zum Schluss…

…das Letzte

„Der HSV ist ein toller Verein und das Volksparkstadion ist absolut beeindruckend. Ich kann es kaum erwarten, hier zu spielen und hoffentlich auch einige Tore zu schießen. Ich möchte mit meiner neuen Mannschaft so viele Spiele wie möglich gewinnen und mithelfen, das große Ziel des Vereins zu erreichen.“

Heilige Mutter Gottes