Der HSV möchte seinen Leistungsträger nicht abgeben.

Seine Zuverlässigkeit ist die wahrscheinlich größte Qualität von Meffort.

Der Stratege des HSV-Spiels steht seit 2022 beim HSV unter Vertrag.

Leistungsträger, Mr. Zuverlässig, Stratege und vieles mehr. Würde man den Namen Meffort nicht im Zusammenhang mit diesen Attributen lesen, man könnte denken, die Abteilung Hofbericht schreibt über Toni Kroos oder Luca Modric und nicht über Schnecke-Scheidezahn mit dem Antritt eines Mercedes 200D, Baujahr 1992. In der Kicker-Rangliste, Position defensives Mittelfeld findet der Stratege nicht statt, in der Gesamtrangliste wird der Mann auf Platz 124 mit einem Notendurchschnitt von 3,55 geführt, für den Strategen einer selbsternannten Spitzenmannschaft in der spielerischen Schaltzentrale vor der eigenen Abwehr ist das vor allem eines: erbärmlich. Noch erbärmlicher wird es, wenn man andere Daten (=Fakten) blickt.

Seit 2021 spielt Schnecke-Schneidezahn beim KSV, aufgestiegen ist man mit ihm als „Strategen“ nicht, im Gegenteil. Mittlerweile führt Meffort die Rangliste der verkackten Relegationen mit insgesamt 4 einsam an, man könnte ihn auch als Mr. Zweite Liga oder als den Prototypen des Aufstiegsversagens bezeichnen, kein Wunder, dass ihn Tom „AfD-Laszlo“ Walter nach Hull holen möchte. Doch wenn man eines über den KSV behaupten kann, dann, dass man aus Fehlern der Vergangenheit nicht zu lernen bereit ist. Meffort wird im September 30, wird in diesem Leben auch nicht mehr schneller, aber man möchte dennoch unbedingt weiter auf ihn setzen, vielleicht auch deshalb, weil man einfach unfähig ist, einen adäquaten Nachfolger verpflichten zu können, obwohl der Geldspeicher doch eigentlich überlaufen sollte, möchte man den Jubel-Artikeln aus der Abteilung Hofbericht glauben. 😎😎😎😎😎

„Jonas ist ein sehr unauffälliger Spieler, der nicht immer die Präsenz hat. Man vermisst ihn aber relativ schnell, wenn er nicht da ist“ (Gimli Baumbart via Kampagnenblatt)

Auf die Idee, dass dies weniger mit den zweifelhaften Fähigkeiten des unauffälligen Säbelzahntigers und mehr mit dem grundsätzlich beschissen zusammengestellten Kader zu tun hat, kommt so richtig keiner. Ich behaupte (Copyright Münchhausen Scholz), dass man bereits vor Jahren wieder in die Bundesliga aufgestiegen wäre, hätte man sich einen 6er geleistet, der auch mal in der Lage gewesen wäre, einen vertikalen Pass zu spielen und hätte man auf der rechten Offensivseite auf einen Fußballprofi und nicht auf PR-Inklusionsprojekt gesetzt. Der inzwischen 7-jährige Verbleib in der Liga der Maltafüße ist ein zu 1888%ig hausgemachtes Problem der Ära Boldt.

Zum Schluss…

….das Letzte. 😎😎😎😎😎

KSV-Ausfälle gegen Hannover: Daffeh, Dompteur, Elf-Adli, Hadzi-Sonstwas, YalcinKater, Suhonen, Raab.

Meffort und Schönlauch müssen bereits im August in die Belastungssteuerung.

Nach zwei Ligaspielen und einer Begegnung im DFB-Pokal. Und nein, das hat auf keinen Fall etwas mit der kürzesten Vorbereitung aller Zeiten zu tun. 😎😎😎😎😎😎😎