…in der wunderbaren Welt des Gefälligkeitsjournalismus und der Hofberichterstattung.

Das Muster ist eigentlich immer gleich: Der KSV gönnt sich diverse trainingsfreie Tage am Stück, also müssen die angeschlossenen Printhäuser liefern, um die Stimmung hochzuhalten. Einige Beispiele von heute gefällig?

Daffeh-Prozess neu aufgerollt: Richter verteilt verbale Ohrfeige

Gemeint war Richter Buchholz, der zuvor bereits klargestellt hatte, was er von dem Versuch einer Berufung gegen das am 20. Dezember 2023 verkündete Urteil vom Landgericht hält: nämlich gar nichts. In dem Honorarstreit „geht es darum, ob es einen Vertrag gab“. Und diese Behauptung sei „nicht erwiesen“. Und so weiter und so weiter….

Da wagt es doch so ein Schmierlappen tatsächlich, das KSV-Inklusionsprojekt und 2029-Maskottchen vor den Kadi zu zerren, was bleibt denn dem Kampagnenblatt anderes übrig, als den Trottel durch den Kakao zu ziehen? Wie kann es dieser kleine Iraner wagen, den Weltstar Daffeh, dessen Weg eigentlich nach Barcelona geführt hätte, zu verklagen? 

Darüber hinaus zweifelte das Gericht daran, ob ein Vertrag über die lebenslange Beteiligung von Einkünften überhaupt rechtens sei. Jatta kam aus Gambia. Er sprach kein Deutsch, „war in einer fremden Kultur und musste sich völlig neu einleben“, führte Buchholz aus. Diese „Unerfahrenheit“ schütze den HSV-Profi vor einem solchen angeblichen Vertrag, der aus Sicht des Gerichts „sittenwidrig“ und damit „nichtig“ sei.

Nein, du behinderter Fanboy in Richterrobe, Daffeh kam eben nicht aus Gambia, er kam direkt aus Italien, das ist inzwischen mehrfach verbrieft. Aber egal, sowas muss man als zuständiger Richter auch nicht zur Kenntnis nehmen.

Neuer Chef beim HSV-Vermarkter Sportfive – die Hintergründe

Das Unternehmen, das Deals in der ganzen (Sport-)Welt macht, hat seinen Sitz an der Außenalster. 1987 wurde die Firma unter dem Namen Ufa in Hamburg gegründet, 2001 in Sportfive umbenannt. 2006 übernahm die in Frankreich ansässige Lagardère-Gruppe das Unternehmen und strich 2015 den Firmennamen Sportfive aus dem Markt. Seit 2020 heißt Sportfive aber wieder Sportfive – und hat als die wichtigste Säule des regionalen Geschäfts die Partnerschaft mit dem HSV. Nachdem es in der Zeit vom früheren HSV-Vorstand Thomas Wüstefeld einige Differenzen zwischen dem HSV und Sportfive gegeben hatte, sind die Drähte zuletzt wieder deutlich enger geworden. So darf sich der HSV in dieser Saison über eine ganze Reihe von Vertriebsrekorden freuen – auch dank der Hilfe von Sportfive.

Hach, möchte man sagen, endlich kann Ober-Schmierfresse Shy Killer wieder das machen, wofür er bezahlt wird: Hofberichterstattung.

Das gab es seit vielen Jahren nicht:Trainings-Revolution beim HSV

Trainings-Revolution beim HSV! Doch die Profis können dieses Mal die Sonnencreme im Schrank lassen. Die Mannschaft bleibt zu Hause. Steffen Baumgart (52) wird womöglich andere Wege der Vorbereitung einschlagen. Der Trainer ist Fan der Home-Ground-Vorbereitung. Schon zu Kölner Zeiten verzichtete der Mecklenburger auf Januar-Trips mit seinem Team, nutzte die ordentlichen Rasenplätze rund um das Geißbockheim für den Feinschliff der FC-Truppe.
 
OMG, das Leben ist voller Entbehrungen. Volkspark-Schleifer und legitimer Quälix-Nachfolger Gimli Baumbart malträtiert die Pussies, bis sie weinen, oder? Nur, wie passt dann dies hier dazu? 
 
So. 06.10.24 Düsseldorf-HSV
Mo. 07.10.24 trainingsfrei
Di. 08.10.24 trainingsfrei
Mi. 09.10.24 Training
Do. 10.10.24 Testspiel
Fr. 11.10.24 trainingsfrei
Sa. 12.10.24 trainingsfrei
So. 13.10.24 trainingsfrei
Mo. 14.10.24 trainingsfrei
Di. 15.10.24 Training
 
Fazit: Nichts als dummes Gelaber. Aber die absolute Wahrheit des Tages dürfen wir nicht ignorieren, endlich spricht der Insolvenzblogger das aus, was jeder mit einem IQ oberhalb von 12 bereits wusste.
 
Hey, Puffy! Eigentlich habe ich diesen Blog nur geschrieben, damit hier der/die eine oder andere seine/ihre sinnfreien Kommentare absetzen können. Freut mich, dass Du die Chance genutzt hast!

Na bitte Münchhausen, geht doch…

 

„Die meisten Informationen sind nicht die Wahrheit. Die Wahrheit ist eine sehr seltene und kleine Teilmenge von Informationen in der Welt, weil die Wahrheit teuer ist. Man muss Zeit, Mühe und Geld investieren, um die Wahrheit zu finden, während Fiktion, Fantasien und Lügen sehr billig sind. Die Wahrheit neigt dazu, kompliziert zu sein, weil die Realität kompliziert ist. Fiktion kann so einfach gemacht werden, wie man es gerne hätte. Die Wahrheit neigt dazu, manchmal schmerzhaft und unattraktiv zu sein. Es gibt Dinge, die wir nicht über uns selbst wissen wollen, über die Welt, über unser Land. Die Wahrheit zwingt uns, uns mit manchmal schmerzhaften Dingen auseinanderzusetzen, während Fiktion so angenehm und attraktiv gestaltet werden kann, wie man es gerne hätte. In einer Art völlig freiem Informationsmarkt wird die Wahrheit unter einer Flut von Fantasie, Wahn und Fiktion zu Grunde gehen.“ (Yuval Noah Harari)