Bekanntlich soll man sich ja bemühen, bis ans Lebensende und selbst im hohen Alter zu lernen und ich lerne. Ich habe aus den letzten Monaten diverse Lehren gezogen und ich werde nun dementsprechend reagieren. Natürlich habt ihr eine Erklärung verdient, die ich hiermit gern liefere. Ich habe mich vor einigen Wochen nach Jahren der Abwesenheit erneut bei Twitter/X angemeldet, um dort den letzten Zügen des Wahlkampfes um die Wahl zum US-Präsidenten zu folgen, es war ein Fehler. Jemand, der einmal Twitter als das schwarze Brett des Schwachsinns bezeichnet hat, hat weit untertrieben. Aber es ist nicht nur Twitter/X, es sind mittlerweile sämtliche (a)sozialen Medien, eigentlich alle Medien, die mich krank machen. Es existiert kein reales Bild mehr, noch schlimmer, es wird gar keines mehr angestrebt. Kauft man eine Zeitung oder ein Magazin, klickt man auf irgendeine Website eines Mediums, wird man vorsätzlich angelogen, verarscht, manipuliert und dabei ist es scheißegal, ob es BILD oder der Spiegel es, es ist überall das Gleiche. Durch nachlassende Werbe-Erlöse wird Jahr für Jahr mehr auf Qualität, Inhalt und Realismus verzichtet, es zählen noch Klicks und Page-Views, alles andere ist egal.
Aber es geht noch weiter. Wie ihr wisst, haben wir neulich einige notwendige Wartungsarbeiten am Blog vornehmen müssen, entsprechend konnte ich einige Tage nicht schreiben. Diese Tage habe ich insofern genutzt, als dass ich in dieser Zeit komplett auf den Konsum von Medien verzichtet habe, ich habe absolut nichts gelesen, weder über Politik noch über den KSV und ich habe registriert, wie gut mir das getan hat. Bedeutet nun: Ich werde erstmal eine Pause von sämtlichen Medien-Konsum einlegen, ich habe meinen Twitter-Account gelöscht und ich werde bis zum Tag der US-Wahl keinen Artikel, keine Zeitung, keine Zeitschrift usw. mehr lesen, schon gar nicht den Insolvenzblog. Möglich, dass ich mich zwischendurch mal kurz melde, aber für’s Erste bin ich dann mal weg. Wie und ob es dann hier weitergeht, werde ich dann entscheiden. Dies soll garantiert keine Aufforderung dazu sein, mir zu schreiben, wie wichtig ich bin und dieser Blog ist, nehmt es bitte einfach so hin, wie ich es geschrieben habe. Und vielleicht macht ihr den Test mal an euch selbst und verabschiedet euch für einige Zeit von allen medialen Enflüssen. Ich garantiere euch, ihr werdet es nicht bereuen.
In diesem Sinne…
Einen habe ich dann doch noch für euch. So zum Thema „afrikanische Fußballer“ oder Echtheit von Original-Dokumenten von afrikanischen Behörden….
P.S. Wem der Sinn nach einem Gastblog steht – dies ist die Chance.
Gute Entscheidung. Nehme mir das auch immer mal wieder vor, aber ohne Nachrichten kann ich nicht. Vielleicht werde ich mich auch mal irgendwann dazu durchringen können.
Wünsche dir eine Menge Ruhe, einen freien Kopf und genieße die neu gewonnene Zeit. Hast ja die ideale Umgebung um das zu tun.
Abstand zu allem ist immer gut, nur wenn man in der Großstadt lebt, ist es schwer, im Urlaub fällt es mir leichter. Allerdings ist hier zum großen KSV vieles geschrieben worden und Abstand ist gut, denn ist wird sich ja bis auf längeres nichts ändern, selbst wenn es erwartbare (Freiburg) und unerwartete (Stadt ohne Bahnhof) Klatschen geben sollte. Und immer dieses Jubelbilder in den Medien ,.,,,,,,,,, / Da ist es schon erholsam Abstand von allem zu nehmen. In diesem Sinne warten wir es mal ab. Ich wünsche alle Arenisten nur das Beste.
Gute Erholung! Wer könnte es dir verdenken. Eine Pause von den ewigen Windmühlen KSV und seinen hirnverbrannten Anhängern kann ja nur gut sein. Sollte ich eigentlich auch mal in Betracht ziehen, allerdings siegt im Moment noch meine Neugierde. Eine Mischung aus Faszination und Lachkrampf. Eigentlich schwer zu glauben, dass einige Individuen drüben in der Anstalt tatsächlich echte Menschen sein sollen. Falls ja, hat Karma echten Humor bewiesen. Mutet der Umgebung allerdings auch einiges zu.
Bin auch auf X. Und folge einem Dutzend sehr kompetenter Leute. Den Rest ignoriere ich weg. Aber die Meinung dieses Dutzend ist mir sehr wichtig und würde mir zur eigenen Meinungsbildung sehr fehlen. Man muß halt den Aufwand betreiben zu filtern. Oder einfach die Kommentare sperren.
Schöne Zeit und danke für diesen Blog!
Genieße die Zeit. Auch wenn mir das sehr fehlen wird. Da ich nicht mehr mopo bild oder das abendblatt lese, gab es nur hier informationen über den HSV.
Und im Insolventbolg gibt es keine ausser wie sich die Irrenanstalt gegenseitig bepöbelt. Twitter habe ich nie genutzt und wenn hier so lese auch nichts verpasst.
Schöne Erholung!
Mahlzeit zusammen,
bay the way…erhol Dich gut,Uli.
Ach ja…“die ohne Bahnhof“ 😄 fideln die „Weltstadt-Kicker“ mal eben wech! Sehr geil!
Ich habe letzten Monat mit der Familie 2 Wochen Urlaub in London gemacht. In der ganzen Zeit nicht einmal auf den Gedanken gekommen auf Social Medien etwas nachzuschauen. Nicht einmal die Spieltage habe ich zwischenzeitlich gecheckt. Es hat mir nicht gefehlt, es war um ehrlich zu sein sogar sehr befreiend.
In diesem Sinne, alles gute Uli.
Das war mal wieder eine jämmerliche Vorstellung, wie schon tausendfach hier beschrieben ohne Einsatz, Wille, Gier. So kann man selbst in dieser schwachen 2. Liga keinen Blumentopf gewinnen.
Der Hauptfehler ist für mich die furchtbare Taktik von Baumgart, dieses Schienenspieler-System passt überhaupt nicht. Bestes Beispiel der eingewechselte Balde soll rechter Verteidiger spielen, sorry da tut man so nem jungen Kerl wirklich keinen Gefallen. Muheim ist nun mal kein Innenverteidiger, heute an allen Gegentoren maßgeblich beteiligt. Meffert wie immer Spielverschlepper, dazu mit selten dämlichem Platzverweis, man könnte es unendlich fortsetzen.
Bedingt durch diese Katastrophen-Taktik findet kaum sinnvolles Offensivspiel statt und trotz deutlich defensiverer Taktik kommen die Gegner zu viel zu viel großen Torchancen.
Das Debakel am Mittwoch in Freiburg werde ich mir live antun müssen, manche gut gemeinten Geburtstagsgeschenke müssen ja nicht immer Freude bereiten😂😂😂
Das ist der Punkt was einen guten Trainer von einem schlechten unterscheidet. Ein guter Trainer weiß was seine Mannschaft und Spieler können und was nicht. Ein guter Trainer versucht auch durch Training die Schwächen in den Griff zu bekommen. Doch die Schiebermütze turnt lieber auf dem Golfplatz rum und hält stur an seiner Taktik fest. Er ist eigentlich fast genauso wie sein Vorgänger und vorab schon mal mein Beileid bzgl Mittwoch. Hab gerade Freiburg via Konferenz etwas verfolgt und ich glaube das kann richtig übel werden. Die haben gerade ein gute 1. Halbzeit gegen Leipzig gespielt und sind mindestens eine wenn nicht schon zwei Ligen besser als der HSV.
Die gleiche Faulheit und Arroganz der Spieler, die gleiche Inkompetenz des Trainerteams, alles wie immer. Es langweilt nur noch. Man darf mich gerne wecken, wenn es Baumstumpf gelingt, die Hasivau-„Stars“ dazu zu bringen, zwei Halbzeiten lang Leistungssport zu betreiben. Was nützt es, wenn man einen Aggressive Leader wie Silke holt, der aber nur eine Kirmestruppe von weinerlichen Goldschnitzel-Fressern vor sich herscheucht.
Und: Hätte man im letzten Spiel in Unterzahl sich nicht hinten reingestellt, sondern weiter versucht, aktiv am Spiel teilzunehmen, dann wäre die gleiche Situation heute etwas einfacher gewesen. Aber das hatte man ja genauso wenig nötig, wie unter der Woche mal beim Training richtig reinzuhauen. Der HSV-Virus lebt und der Blindenhund winselt. ENDE
Und sich daneben benehmen, das können der Weltcoach II und besonders sein Leibeigener prima, da stehen sie dem Weltcoach I in nichts nach, der erkrampft sich übrigens gerade einen Punkt,
Inzwischen gönne ich ihnen den Aufstieg. Von Herzen. All die schönen Klatschen die es regnen wird für den großen KSV, den schlafenden Riesen, die Liebes-Sekte aus einem anderen Multiversum, den Verein mit rosa Hüpfern als Fans, für die sich sogar Lemminge schämen würden.
Schade nur, dass es in diesem Leben nie mehr dazu kommen wird.
Ich sehe schon, der Blogbetreiber verfasst nur noch einen Bolg in 14 Tagen und dann fangen die Leser an, sich untereinander vor Langeweile und übertriebenem Alkoholkonsum nur gegenseitig zu bepöbeln. Manche erfinden 7 oder 8 Pseudonyme und nerven nur noch und unterhalten sich mit sich selbst…ja, so fängt das an 🤣
Ich sags ja immer wieder, die Konkurrenz ist einfach noch schlechter, so dass dieses Jahr der Aufstieg droht. Am Dienstag, da kann der große KSV sich mal sportlich beweisen, bezogen auf Ausdauer, Schnelligkeit und technischem Verhalten. / Bin noch nicht imm“ Abstand Modus /
Sorry, spielen erst Mittwoch……/ Können sich die alten Herren länger ausruhen
Ist das nicht herrlich wie man wieder verkackt.
Muhlhein & co benötigen eine DNA-Rekombination, auch der AR, indem man Gene mit gewünschten Eigenschaften aus einem Organismus nimmt und sie in die Erbinformation eines anderen einbaut.
Dieser Verein ist wirklich ein Witz.
Der ewige HSV-Virus. Man feiert sich viel zu früh und dann kommt die Realität wieder ganz unerwartet. Sie lernen es eben nie.
Der Weltcoach I freut sich auf Freiburg und will da auch was holen……. und anbei: „Klar, wir wollen aufsteigen……. / Hoffentlich gibt’s in Freiburg eine Leh(e)rstunde. Und die Niederlage in Elversberg wurde aufgearbeitet…. Ah ja….
Da hatten beim KSV und seinem verblödeten Anhang manche doch tatsächlich geglaubt das sich durch Kuntz‘ Kritik an den älteren Spieler etwas ändern würde. Da muss Baumgart aber mal gleich richtig dazwischen grätschen: „Sebastian Schonlau und Jonas Meffert werden spielen. Ich werde nicht auf sie verzichten, wenn sie spielen können. Das ist kein Geheimnis.“
Ich hatte echt geglaubt das sich unter Baumgart etwas verändern würde, im Prinzip „waltert“ er aber genauso weiter wie sein Vorgänger, ich muss da wirklich sportliche Inkompetenz unterstellen wenn der gute Mann nicht sehen will/kann das mit den beiden Quer-und Rückpassspielern und Tempoverschleppern kein Blumentopf zu gewinnen ist . Ich frage mich allen Ernstes welchen Wert Baumgart in den beiden Spielern sieht, zumal er immer wieder die Breite des Kaders und den Reiz des Pokals erwähnt, den beiden Graupen aber einen Persilschein ausstellt.
Muss ich Mittwoch vor Ort die beiden Katastrophen auch noch live erleben, inzwischen bin ich mir auch ziemlich sicher das Baumgart auch noch die Endstufe zündet und den gambischen Flankengott von Anfang an spielen lässt.
Es sind leider tatsächlich auf allen Ebenen dieses Vereins nur noch Unterperformer am Werk, gruselig(passend zu Halloween am nächsten Tag🤣🤣🤣)
Und der neue „Aggressive Leader“ Berufsarschloch Silke stellt sich ganz uneigennützig vor das Fallobst, das er mit durchschleppen muss.
https://www.bild.de/sport/fussball/hsv-das-wird-den-fans-gefallen-davie-selke-erklaert-das-innenleben-des-hsv-671a319e1eb02276e2532447
Das ist zwar gruppendynamisch ein feiner Zug und gaukelt soziale Kompetenz vor, wird aber im Endergebnis nur dafür sorgen, dass der HSV wieder nicht aufsteigt. Genau wie bei den verschissenen Agenda-Trainern steht die eigene Selbstoptimierung bei den Spielern über dem Erfolg des Vereins. Und so läuft es seit Jahren. Man fragt sich, wann endlich der Vorstandsvorsitzende eingreift. Bwahahahahahahahahahahahaha. 😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂 ENDE
Auch in der Gefahr, mich am Rande der Majestätsbeleidigung zu bewegen, möchte ich doch leicht widersprechen bzw – auf neudeutsch – „ergänzen“:
Berufsekel Silke scheint das, wofür er bezahlt wird, zumindest halbwegs ernsthaft zu betreiben und hängt sich im Rahmen seiner (durchaus eher bescheidenen) Möglichkeiten scheinbar voll rein. Nicht auszuschließen, dass Silke damit auch zugleich eine Portion Selbstoptimierung (im Sinne von Erhalt/Steigerung Marktwert oä) anstrebt. Das soll mir doch mehr als recht sein und wäre ein klassisches win/win. Dafür braucht man auch keine elf ‚Freunde‘ zu sein.
Zeitlupenspieler wie Zahnfee Mehr-Fort und insbesondere Frl. Johan Schönlauch hingegen strebt’s offenkundig nach gar keiner Optimierung, nicht mal für sich selbst. Jegliche Erfolgsgier fehlt, insbesondere, wenn’s mal temporär Scheisse läuft. Also klassisches lose/lose.
Zu viel der Ehre…🤠 Aber es gibt gar keinen Widerspruch in unseren Beiträgen. Ich halte Selke und Elfadli für absolute Verstärkungen und beide für heimliche Führungsspieler, das konnte man auch schon im Trainingslager sehen, obwohl Selke sich noch aus einer Verletzung ranarbeiten musste. Der Selbstoptimierungs-Move von Selke besteht darin, dass er alberne Witzfiguren wie Frl. Schönlauch und HW Meffort in Führungsrollen reinlabert, die es nicht gibt. Damit hebt er seine vermeintliche soziale Kompetenz hervor, schadet aber letztendlich der Gesamt-Performance der Mannschaft, weil er als Lautsprecher den gleichen Scheißdreck verkündet wie Baumstumpf und alle anderen HSV-Sektierer sowie die Abteilung Hofbericht. Dass Selke richtig gut performt und auch regelmäßig knipst, ist unbestritten. So unsympathisch der lange Schlaks auch ist, so haut er sich voll rein und könnte seine Mitspieler mitreißen, wenn die nicht größtenteils verweichlichte Jammerlappen wären, die wie der gesamte Verein fein mit der zweiten Liga sind. In Anlehnung an einen gewissen Spruch vom schönen Brüno könnte man fast sagen, Selke ist nicht zu gut, sondern zu „aggressive“ für die Mannschaft. Sowas gibt´s auch nur beim Hasivau. ENDE
Touché!
Hatte tatsächlich noch kurz überlegt, ob du deine Analyse wirklich so sophisticated gemeint haben könntest…
Okay, du hattest✌🏼
Wahnsinn, wie unsere Hasivau-„Stars“ sich zum Ende hin ganz doll angestrengt haben, das bereits verlorene Spiel nicht noch höher zu verlieren. Versuche, das Spiel mit aller Macht für sich entscheiden zu wollen, konnte ich allerdings nicht registrieren. Fein 1:2 verloren, alles gegeben, heldenhaft nicht untergegangen und prima ausgeschieden. Bravo! ENDE
Ein schlechtes Pferd springt nur so hoch, dass es die Hürde doch noch reißt.
Muss ich Dir komplett zustimmen Alex, es fehlt bei vielen einfach die Gier und Geilheit ein Spiel noch zu drehen oder überhaupt zu gewinnen. Dazu kommt, ich muss leider immer wieder darauf zurückkommen, die Baumgart Taktik. Ich kann mit diesem Schienenspieler-System einfach nichts anfangen, das habe ich heute live vor Ort noch viel deutlicher gesehen als sonst am TV. Ich saß in Reihe 4 sehr dicht an der HSV-Bank. Da spielte dann Mikelbrencis ganz allein auf der rechten Seite, der Junge ist rauf und runter gerannt, hat sich echt bemüht ( meiner Meinung nach ein gutes Spiel gemacht) für sein erstes Spiel seit Ewigkeiten und alle verstecken sich und bieten keinerlei Hilfe an. Dazu falsche Auswechslungen, Karabec hätte ich nie und nimmer runtergenommen, hat ne gute 2. Halbzeit gespielt und alles was gut war initiiert.
Als Fazit muss man sagen 1. Halbzeit mal wieder abgeschenkt und um ein Spiel gegen einen auch nur noch verwaltenden Bundesligisten zu gewinnen fehlt einfach der absolute Siegeswillen, Gier und Geilheit.
P.S. Pokal wieder ein finanzielles Minusgeschäft, die Geldstrafe für die Pyro-Deppen wird heftig ausfallen.
Als der Meffo und der Davie den Anschluss-, letztlich Ehrentreffer bejubelten, als wären sie mal wieder aufgestiegen, war klar, dass das nix mehr wird mit’m HSV.
Knappes Ergebnis…Super
Fakt
Freiburg 837.813 Euro Mehreinnahmen
KSV. 0 Euro
Richtig knapp…weiter so
Eine „ordentliche“ Halbzeit reicht weder gegen einen ambitonierten Zweitligisten und schon gar nicht gegen einen Erstligisten aus um nachhaltig Erfolg zu haben. Egal ob das Relegationshinspiel gegen die Hertha, die erste Halbzeit im Relegationsrückspiel gegen Stuttgart oder jetzt die 2. Hälfte gegen Freiburg. Am Ende ist es immer zu wenig, denn schlussendlich zählen Ergebnisse und keine Erlebnisse.
Der „starke KSV“ hat gegen einen überwiegend im Schongang spielenden „SC Freibier“ stark verloren und überhaupt hat der große KSV nicht gestern seine „Erstligaberechtigung“ gezeigt??? Der „SC Freibier“ ist immerhin Tabellenfünfter, somit CL-berechtigt. Ich habe es doch gewusst, Deutscher Meister26 wird nur der …… / Sorry…..
Der MissErfolg wird beim KSV zur Tugend erklärt.
Happy Samhain Leute!
Dann jetzt also Nürnberg. Sollten sich die Spieler die zweite Halbzeit gegen Freiburg genauso schön reden wie die üblichen Hüpfer das tun, wird das Ganze unterhaltsam enden.
Lieber Buffy, ich schreibe nicht über Drachen. Den Spitznamen habe ich von einer Autorengruppe verpasst bekommen.
So, ich geh jetzt feiern. Sláinte und slán!