Zwei Dinge sind bemerkenswert. Zuerst einmal der Umstand, dass Anwalt Haase inzwischen nicht (nur) den KSV verklagt (der Fall um die Provision für den Ex-Brasilianer Douglas Santos dürften hinlänglich bekannt sein), sondern in Persona die Herren Judas Boldt (Ex-Sportvorstand der KSV Fußball AG) und Dr. Phillip Winter („General Counsel“ und Prokurist der HSV Fußball AG) einer Versuchsstraftat wegen Betrugs, konkret Prozessbetrugs beschuldigt und dies unter dem Aktenzeichen 3321 Js 494/24 zur Überprüfung bei der Staatsanwaltschaft Hamburg vorlegt. Zum anderen ist es mehr als bemerkenswert, dass dieser eingereichte Schriftsatz, der mir in Gänze vorliegt, mittlerweile durch sämtliche Hamburger Redaktionen fliegt, obwohl weder Haase noch sein Rechtsbeistand dies in die Wege geleitet oder in Umlauf gebracht hätten. Offenbar möchte also jemand, dass nicht nur der Umstand der Anzeige, sondern auch die Details der Aussagen bekannt werden oder anders audgedrückt: Irgendjemand will Judas „einen machen“. Weniger erstaunlich, wenn man die jahrelange „Partnerschaft“ zwischen Boldt und den Hamburger Hofberichterstattern kennt, ist der Umstand, dass bis zum 21. November keine Silbe aus dem Schriftsatz, der am 09.09.2024 erstellt wurde, veröffentlicht wurde. Dem wird an dieser Stelle Abhilfe geleistet.
Insgesamt hat der Schriftsatz einen Umfang von 14 Seiten und ich möchte auf die Veröffentlichung von Details wie EMail-Adressen, Namen (die der Öffentlichkeit nicht bekannt waren) etc. verzichten, doch ich möchte einige besonders „spaßige“ Passagen zitieren. Kurz nochmal zusammengefasst: Der Spieler Douglas Santos wechselte 2019 für (angeblich) € 14 Mio. zu Zenit St. Petersburg. Nachdem es dem KSV zuvor nicht gelungen war, den Spieler an den Mann zu bringen, wurde Vermittler Haase beauftragt, als der Deal in trockenen Tüchern war, wollte sich der KSV in Persona Judas Boldt jedoch nicht mehr an eine Auftragserteilung erinnern und verweigert Haase bis heute die Zahlung der ihm zustehenden Provision. Lustigerweise bot man seitens des Vereins eine relativ geringe Summe (ich meine, es waren € 200.000) als Provisionszahlung an, Haase bestand jedoch auf die üblichen 10% und hat bis heute vor keinem Gericht Recht bekommen. Nun also die klage gegen Boldt und Winter wegen Betrugs aufgrund von Falschaussage vor Gericht. Einige Zitate…
Der im Einzelnen als objektiv falscher Sachvortrag wahrgenommene Vortrag ist in seinen
Einzelpositionen, jedenfalls in seiner Gesamtheit dazu geeignet, gegenüber dem
erkennenden Gericht das unrichtige Bild zu zeichnen, dass die HSV Fußball AG im Jahr
2019 gar nicht an einem Transfer des Spielers Douglas Santos interessiert gewesen wäre,
die HSV Fußball AG sich nicht in einer finanziell überaus angespannten Lage befand und
Transfererlöse erwirtschaften habe müssen und die macospo GmbH bzw. deren
Geschäftsführer Herr Haase nicht im Auftrag der HSV Fußball AG tätig gewesen wäre sowie
keine vergütungspflichtigen Leistungen für die HSV Fußball AG erbracht hätte.
Eine entsprechende Anfrage mit E-Mail vom 24.11.2023 ließ Herr Dr. Winter bekanntlich
schlicht unbeantwortet. Auf die vorgenannte E-Mail vom 21.08.2024 und Bitte um
Übermittlung der Compliance-Daten antwortete Herr Dr. Winter mit E-Mail vom gleichen
Tage:
„… Ihre Bitte um Informationsübermittlung werde ich selbstredend nicht bedienen.
Diesbezüglich dürfen Sie sich gerne Fristen notieren, bis Sie schwarz werden. …“
Absolut köstlich, oder? Auf die Anfrage eines Anwalts antwortet der „General Counsel“ und Prokurist der HSV Fußball AG: Sie können sich gerne Fristen notieren, bis sie schwarz werden..“ An dieser Stelle wird erneut nachgewiesen, dass der gesamte Verein aus dem Volkspark die Seriösentät einer Frittenbude besitzt. Weitere Zitate…
Objektiv falsch ist der Vortrag der HSV Fußball AG u.a. aus dem Schriftsatz vom 06.04.2020,
Seite 13, mit welchem diese darstellt, sie hätte sich im Jahre 2019 nicht in einer finanziell
angespannten Situation befunden und wäre nicht auf Transfererlöse durch den Verkauf von
Douglas Santos angewiesen gewesen. Die Unrichtigkeit dieses Vortrages ist bereits aus den von der HSV Fußball AG selbst veröffentlichten Kennzahlen ersichtlich.
Jedenfalls steht der Vortrag im erklärten Widerspruch dazu, dass die HSV Fußball AG auf
Ihrer Mitgliederversammlung am 19.01.2019 für das zum 30.06.2018 abgelaufene
Geschäftsjahr 2017/2018 bekannt gab:
• ein Negatives Jahresergebnis in Höhe von 5,8 Millionen Euro,
• ein achtes Geschäftsjahr in Folge mit negativem Ergebnis und
• Gesamtverbindlichkeiten in Höhe von 85,4 Millionen Euro
erwirtschaftet zu haben und darüber hinaus eine Schuldverschreibung über 17,5 Mio. Euro
auflegen werde
Kommentar: Der KSV will tatsächlich und ernsthaft behaupten, dass er 2019 nicht vor einer finanziell angespannten Situation stand und den Spieler Douglas Santso eigentlich gar nicht verkaufen wollte, großartig. Lustig besonders dann, wenn man bedenkt, was Boldt selbst damals von sich gab.
HSV Fußball AG tätig, in einem Interview mit dem Medienportal Sky (abrufbar unter:
https://sport.sky.de/fussball/artikel/hsv-sportvorstand-jonas-boldt-im-sky-interview-zusteffen-
baumgart-tim-walter/13104525/34349) zu den Verdiensten seiner seit Ende Mai
2019 andauernden Amtszeit als Vorstand der HSV Fußball AG gesagt:
„… Wir haben den Klub durch schwere Zeiten geführt und vor einer Insolvenz
gerettet. …“
Mit diesem Falschvortrag versuchte die HSV Fußball AG, das erkennende Gericht
dahingehend zu täuschen, dass sie sich – entgegen den Tatsachen – gar nicht in einer
finanziell angespannten Situation befunden habe und auch keine Transfererlöse habe
erzielen müssen. Dies stellte jedoch das wesentliche Motiv der HSV Fußball AG für die von
unserer Mandantin abverlangten Bemühungen zur Beibringung eines Transfervertrages für
den Spieler Douglas Santos dar.
Okay, so geht es immer weiter. Bemerkenswert, dass Boldt selbst davon sprach, den KSV vor der Insolvenz gerettet zu haben und dann später im Prozess von einer drohenden Insolvenz nichts mehr wissen wollte. Bemerkenswert auch die Aussage von Bernd Hoffmann, der dies indirekt bestätigt. Ich erinnere mich an ein persönliches Gespräch mit Hoffmann, in dem er mir das „Geschäftsmodell“ des KSV unter seiner Führung erklärte. „Wir bewegen uns immer am wirtschaftlichen Limit und das kann nur funktionieren, wenn wir in jeder Saison einen Spieler für viel Geld verkaufen. Schaffen wir das nicht, haben wir Probleme“. Nun denn, Haases Problem dürften sein, dass er es als Jurist unterlassen hatte, sich den Vermittlungsauftrag schriftlich bestätigen zu lassen, wobei die scheinbar gängige Praxis ist. Nur: Man hat es halt nicht immer mit Ratten wie Boldt zu tun.
Spannende Geschichte…
Na ja, zumindest ist insbesondere bei Vermittlungs-/Maklergeschäften Schriftlichkeit absolut üblich. Hier geht’s ja neben den Provisionsmodalitäten auch um Dauer, Exklusivität etc
Vermutlich liegt die Wahrheit „irgendwo in der Mitte“ und die Klage wird mangels Beweisbarkeit des tatsächlich Vereinbarten abgewiesen.
Gleichwohl zeigt der Vorgang das „Geschäftsgebaren“ aller involvierten Personen.
Ich bewundere, wie der HSV auch unter Kuntz für Kontinuität sorgt – also Kontinuität im Misserfolg. Kuntz hielt ich immer für die falsche Person auf dem aktuellen Posten, aber wenn es jetzt Labbadia werden sollte, übertrifft er meine Erwartungen – im negativen Sinne.
Ein Trainer, der bereits 2 mal beim HSV gescheitert ist (Einmal 10 Monate und einmal 17 Monate im Amt). Labbadia ist intellektuell unterdurchschnittlich ausgestattet. Er ist niemand, der eine Mannschaft entwickelt, der auf die Jugend setzt. Man schaue sich nur an, was Labbadia zuletzt beim VfB Stuttgart angerichtet hat. In der Saison 2022/23 hatte Labbadia mit dem VfB einen Punkteschnitt von 0,769 (Tabellelenletzter). Nach seinem Rausschmiss hat Sebastian Hoeneß übernommen und mit dem selben Kader einen Schnitt von 1,5 Punkten erreicht, was den VfB am Ende gerettet hat. In der nächsten Saison hat Hoeneß Stuttgart auf Platz 2 geführt und dafür wurden nicht für Fantastilliarden 20 neue Spieler geholt, sondern Stuttgart hat noch ein Transferplus von 28 Mio. erwirtschaftet.
Der HSV hat aktuell null Chance, einen Top-Trainer zu verpflichten. Weder hat er das Geld dafür, noch tut sich ein Top-Trainer den HSV an, wenn er denn mal die Gesamtsituation mit Aufsichtsrat, Vorstand, Kader, Finanzen analysiert hat. Die einzige Chance, die der HSV hat, ist ein junges Trainer-Talent zu finden. Keine Lachnummer wie Polzin, sondern einen Kategorie Hürzeler. Natürlich: Wenn das so einfach ginge, dann würde das einfach jeder Verein machen. Wenn der HSV auf Nachwuchstrainer setzen würde, dann ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass sich die auch noch 1, 2 mal als Griff ins Klo erweisen. Aber dann gäbe es zumindest eine Chance, dass das irgendwann mal funktioniert. Auf vermeintlich namhafte, abgehalfterte Trainer von Vorgestern wie Labbadia zu setzen, führt garantiert nicht in eine erfolgreichere Zukunft.
Wie es dann weiterginge: Der HSV würde den Aufstieg weit verfehlen. Kuntz würde mit Buddy Labbadia gefeuert – je nach Abschneiden zum Ende der Saison oder bis zum Winter in der neuen Saison. Die Folge wären 2 weitere Spielzeiten in der 2. Liga. Dann müsste man schauen, ob auch der Aufsichtsrat wackelt und dadurch zumindest eine Chance auf einen grundlegenden Wandel besteht.
Stuttgart hat eine bekannt gut arbeitende Nachwuchsabteilung, die ziemlich krisenresistent Talente hervorbringt und entwickelt. Ein stabiler Faktor.
Zur besseren Einordnung
https://www.hsv-arena.hamburg/2022/10/06/die-peinliche-boldt-kampagne/
…..bis Sie schwarz werden..
Herrlich…genau, wir sind schon alle schwarz. Wir warten seit Jahren, dass eine Leistungskultur implementiert wird.
Was für Typen ….
Schwärzer als schwarz. Notiert sich irgendwer noch Fristen ?
Die Krise ist zeitlos unendlich ♾️, das Problem ist unheilbar. In der Rautenblasenwelt hat man sich in dem Sumpf eingerichtet und suhlt sich gern; auch die zigtausenden Supporter und Event Hüpfer, Trance Trommler.
Das Ziel früherer Jahre von einem Titel ist längst abgelöst vom ewiglichen Aufstiegstraum … der sich möglichst nicht erfüllen sollte. Es wäre ein zu harter traumatischer Realitätsschock.
Ziemlich schwarz auch der Dreiersturm heute…🤦🏻♂️
Eben Ausgleich nach Ecke für den Angstgegner KSC. Statement des Sky Pseudo Kommentators :“Weder Muheim noch Schonlau sind in der Lage, den Kopfball zu verhindern“. 😂.
Wäre doch super, wenn der „schöne Bruno“ gleich mit einem zweistelligen Tabellenplatz starten könnte um das Feld dann von hinten aufzurollen…
Brunos Moment wäre optimal gekommen, wenn der HSV sich unten bei Schlacke04 im Abstiegsangst Sumpf wiederfände.
Sportschlau Schwätzer labern von “Spuren der Zauberhände von Merlin Polzin bringt magische Momente” … 🙈
🏆Aufstiegsplatz nach grandiosem Zauberfußball Auswärtssieg
Merlin for President !
Großartige Saison !
Rathausbalkon …
Hat jemand Meffert vermisst?? 😅
Und die Sahara-Sandale was für ein Grottenkick, unfassbar. Die Erlösung kam zum Glück und der 2.Halbzeit, auch Merlins Zauberkräfte haben nix genützt..
Mein Vorschlag, Heyer back in die Profi-Truppe – Daffeh ab in die U-40.
Schönen 1.Advent ….
Der olle KSV gewinnt unter Merlin „Doofy“ Polzin ein Spiel, der Dompteur darf zeigen was sein Ex-Trainer doch für ein Blindgänger war und Platz 2 in der Tabelle. Es darf mal wieder um die Wette gewichst werden. Eine saftige Niederlage hätte mir besser gefallen. Das wäre das perfekte Geschenk für Bruno gewesen. Villeicht aber auch ganz gut so. Jetzt wo Doofy gezeigt hat wie es geht kann Bruno nur noch verkacken !
Der geneigte Zuschauer bekommt also ein Drama in mehreren Akten serviert. Die Schauspieler sind zwar miserable Holzfüße, das Drehbuch taugt absolut nichts und der Aushilfs – Regisseur grinst blöd in die Kamera und kapiert selbst nicht, wie der Sieg zustande kam. Außerdem rätselt er noch über die Bedeutung von „doofy“. Begleitet vom frenetischen Jubel des wiedererstarkten hüpfenden Fan – Pöbels.
Nun denn, Brot und Spiele sind angerichtet. Man darf gespannt sein, wie es weitergeht. Nicht, dass das Ende nicht ohnehin absehbar wäre, diesbezüglich sieht das Drehbuch nun wirklich keine Überraschungen bevor. Der Weg dorthin allerdings dürfte wie immer gepflastert sein mit Fettnäpfchen, Stolpersteinen und diversen Lachnummern.
Was den Herrn Anwalt betrifft, es mag in der Branche üblich sein, sich auf mündliche Absprachen zu verlassen. Fahrlässig ist es auf jeden Fall. Ohne schriftliche Grundlage funktionieren die wenigsten Dinge im Geschäftsleben. Insbesondere dann, wenn es um sehr viel Geld geht. Als Jurist sollte man das wissen. Und nicht einfach blind auf den Slenderman vertrauen.
Auch hier nimmt ein weiteres Drama seinen Lauf.
Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von allen… daher:
Wahnsinn, wie schnell doch mal durchs Mittelfeld gespielt werden kann, wenn Bremsklotz Meffort nicht sein Unwesen treiben darf.
Nur die Nummer mit dem unzweifelhaft annähernd 40-jährigen Sahara-Durchquerer hab‘ ich nicht so ganz verstanden. Das war nicht mal Regionalliga-Niveau.
„Nur die Nummer mit dem unzweifelhaft annähernd 40-jährigen Sahara-Durchquerer hab‘ ich nicht so ganz verstanden.“
Der ist das Maskottchen, stammt noch aus den BL Endzuckungen. Er muss nur rumrennen …
Habe das nicht so mitbekommen, was hat es mit dem Spitznamen Doofy auf sich?
Der Sheriff aus Scary Movie? Also optisch sind die sich ja nicht so doll ähnlich. Aber außer dem (und das sicher nicht gemeinte Dickerchen aus DuckTales) fällt mir nichts ein :O
In diesem Sinne, feiern wir eine Woche lang den Sieg und bis morgen, oder wann auch immer wieder ein Blog und anderenorts ein erhellender Bolg erscheinen mögen.
Ich habe mir vor Ort den Allerwertesten abgefroren und will auch noch einen kurzen Eindruck zum Spiel abgeben. Für den Umstand das der KSV meiner Meinung nach beinahe 70 Minuten nur zu Acht gespielt hat, war es ein verdienter Sieg.
Die Leistungen von Jatta für mich 7-, hat mit professionellem Fußball überhaupt nichts mehr zu tun, jetzt ist auch die einst einzige Waffe Schnelligkeit und Tempo komplett abhanden gekommen, Richter 6 keinerlei Bindung zum Spiel und im Prinzip nur Fehlpässe sowie Königsdörfer 5-6 auch nicht im Spiel und wenn immer falsche Entscheidungen.
Wird und kann so nicht für irgendwelche Ambitionen reichen zumal auch die Defensive, gestern nicht sonderlich gefordert, wirklich viel zu oft wackelt. Die Hüpfer haben es aber grandios abgefeiert, nächste Woche gegen Darmstadt wird die Welt wieder anders aussehen.
Wahnsinns-Recherche des einzigen seit Jahren erfolgreichen HSV-Blogs (den keiner liest..). Danke Grave!
Ich würde sagen, es ist mal wieder Zeit für einen Anerkennungsbeitrag. 🙏
Ich schliesse mich den meisten Kommentaren hier an. OHNE schriftliche Vereinbarung – und das als Anwalt – hat man heutzutage wirklich wenig in der Hand. Muendliche Vereinbarungen funktionieren heute VIELLEICHT noch am Stammtisch, aber sicher nicht im business. Daher wird m.E. auch die Strafanzeige dem „Geschaedigten“ nicht viel bringen. Da waren wohl zu viel Emotionen im Spiel.
Das sollte jedoch nicht davon ablenken, dass die Antwort – „… Ihre Bitte um Informationsübermittlung werde ich selbstredend nicht bedienen.
Diesbezüglich dürfen Sie sich gerne Fristen notieren, bis Sie schwarz werden. …“ – nicht nur eine Frechheit ist. Es spiegelt Arroganz, unprofessionelles Verhalten und ein gewisses Mass (kein sz) an „Abgehobenheit“ wider. Hochmut sollte eigentlich vor dem Fall kommen, aber leider wird das wohl nicht der Fall sein/werden.
Zum Spiel: Wenn das 2:1 des KSC nicht wieder einkassiert worden waere, waere die Truppe (KSV) 100%ig eingebrochen! Schliesse mich auch hier dem einen Kommentar an – Jatta Totalausfall, Koenigsdoerfer zu hektisch, Richter mit vielen falschen Entscheidungen. Und hoffentlich findet Meffert fuer den Rest seiner Vertragslaufzeit seinen Platz auf der Bank.
Dompteur war natuerlich fantastisch, aber er wird ganz divenhaft jetzt ganz schnell drei Egospiele nachlegen. Dessen bin ich mir sicher. Huebschen Montag und bessere Woche.
Salve
Irgendjemand muss Analexander erklären, dass Australien ein Kontinent ist..
Ich erwarte im Blog, oder einer der Schlauschnacker:
Polzin verfolge ich schon lange. Seine Ausstrahlung und Erfahrung werden der Mannschaft helfen bla bla blu.
Der Wind blies dem Sportchef mit seiner Bruno Geschichte hart ins Gesicht. Also Polzin. Nicht weil er der Beste ist, sondern keine wollte.