„Ich spüre natürlich einen Arm in meinem Gesicht, klar“, sagte Schonlau zu der Szene. „Aus Langeweile bleibe ich dann auch nicht liegen. Ich glaube schon, dass er mich im Gesicht trifft.“ (Johann „das Gespenst“ Schönlauch)

Es wäre ja auch mal etwas anders gewesen, hätte nicht irgendeiner dieser Volkspark-Spacken nach einem nicht gewonnenen Spiel die Schuld nicht bei dem Schiri, dem VAR oder wem auch immer gesucht. Was denn jetzt, Johann? Hat er dich im Gesicht getroffen oder nicht? „Ich glaube schon, dass er mich im Gesicht trifft“, was für einen absolute Idioten-Aussage. Ansonsten kann man wohl sagen, dass Doofy (Rotbäckchen) Gilmore Polzin den Walter-Ball reanimiert hat, wahrscheinlich deshalb, weil es schon einmal 2 1/2 Jahre so erfolgreich war. Anyway, Platz 7 ist besser als Platz 2, ich gehe wieder Goldtaler pinkeln.

Daffeh(bis 65.): Ein echter Daffeh-Auftritt. Verdiente sich die Note 1 plus und 6 minus in mehreren Aktionen gleichzeitig. Startete mit einem Fehlpass-Blackout nach fünf Sekunden und hatte immer wieder wirre Aktionen, aber auch starke Ballgewinne dabei. Die schlechten Aktionen überwogen.

 

Ein Verein, der meint, mit einer Drittliga-Innenverteidigung und einem Holzschuh-Stolperjochen wie Daffeh antreten zu müssen, wird niemals aufsteigen.

Ach ja, ein paar kurze Worte noch zur absolut schwachsinnnigen Trainersituation im Volkspark. Bekanntlich erhält Doofy Gilmore „eine Chance“ bis zur Winterpause, nur eine Chance wofür? Ist ein glückliches 3:1 gegen Karlsruhe, bei dem dem KSC ein Tor aberkannt und ein Elfmeter verwehrt wurde, ein Indiz dafür, dass der Mann die Mannschaft erreicht? Ist ein mehr als glückliches 2:2 im Heimspiel gegen Darmstadt ein Fort- oder eín Rückschritt? Wenn man jetzt beim Tabellen-16. aus Ulm trotz drückender Überlegenheit nur 1:1 spielt, weil Schnecke-Schneidezahn Meffort in der 94. Minute einen Elfer gegen den Pfosten schießt, ist Polzin dann ein schlechter Trainer? Wenn man sich 9 Punkte aus 4 Spielen zum Ziel gesetzt hat und nur 8 erreicht, ist das Projekt Zauberkasper dann gescheitert? Natürlich wird irgendein Vollpfosten darüber labern, dass man irgendeine Entwicklung ausgemacht haben möchte, aber das ist blanker Müll. Fakt ist, dass Doofy nur deshalb mehr als den Hütchenaufsteller machen darf, weil Cunts‘ einzige Idee Labbadia verschiedenen Strömungen in Hamburg nicht vermittelbar war. Nur: Wenn sich ein Sportvorstand davon abhängig macht, wen er den hüpfenden Schwachmaten in der Nord und den Trotteln im Aufsichtsrat widerstandslos verkaufen kann und wen nicht, ist seine Halbwertzeit begrenzt. Denn ganz offenbar hat der weder Plan noch Konzept.

 

AUS.