€ 1,75 Mio. So groß ist das Transferminus, welches vor der aktuellen Saison „erwirtschaftet“ wurde. Nach dem 15. Spieltag eine gute Gelegenheit, die einzelnen Transfers der neuen „KSV-Stars“ etwas genauer zu betrachten.
Silvan Hefti (27): Ablösesumme – € 1,2 Mio.
6 Einsätze, 391 Minuten (von 1.350 möglichen) gespielt
Bewertung: Fehleinkauf
Emir Sahiti (26): Ablösesumme – € 1,2 Mio.
4 Einsätze, 93 Minuten (von 1.350 möglichen) gespielt
Bewertung: Fehleinkauf
Daniel Efadli (27): Ablösesumme: € 800.000
14 Einsätze, 1.225 Minuten (von 1.350 möglichen) gespielt
Bewertung: Treffer
Lukasz Poreba (24): Ablösesumme: € 750.000
9 Einsätze, 328 Minuten (von 1.350 möglichen) gespielt
Bewertung: Fehleinkauf
Marco Richter (27): Leihe (Leihgebühr: € 300.000)
11 Einsätze, 613 Minuten (von 1.350 möglichen) gespielt
Bewertung: überflüssige Leihe
David Silke (29): ablösefrei (Handgeld nicht gerechnet)
15 Einsätze, 790 Minuten (von 1.350 möglichen) gespielt
Bewertung: Notwendige Ergänzung, ist aber kein Glatzel
Lucas Perrin (26): ablösefrei (Handgeld nicht gerechnet)
5 Einsätze, 299 Minuten (von 1.350 möglichen) gespielt
Bewertung: überflüssig
Adam Karabec (21): Leihspieler
13 Einsätze, 768 Minuten (von 1.350 möglichen) gespielt
Bewertung: Neutral
Bacardi Daffeh (34): Quotenflüchtling
6 Einsätze, 322 Minuten (von 1.350 möglichen) gespielt
Bewertung: Boldts vergiftetes Millionenerbe
Bewertung der Scouting-Abteilung sowie der Transfer-Verantwortlichen: desaströs
Zum Vergleich
SC Paderborn
Transferbilanz: + € 1,2 Mio.
Kaiserslautern
Transferbilanz: – € 1,89 Mio.
Hannover 98
Transferbilanz: + € 5,3 Mio.
Elversberg
Transferbilanz: + € 450.000
Fortuna Düsseldorf
Transferbilanz: + € 10,9 Mio.
Köln
Transferbilanz: + € 2,1 Mio.
ENDE
Ach ja, weil wir ja auch immer über Marktwerte reden. Die angesprochenen KSV-Spieler repräsentieren zusammen einen aktuellen Marktwert von € 16,2 Mio. (bei einem Kader-Gesamtwert von € 44,15 Mio.). Nimmt man einmal Elfadli raus (Wert: € 1,5 Mio.), dann liegt der eigentliche Kaderwert angesichts des toten Kapitals nur noch bei knapp unter € 30 Mio. und der Abstand zur Konkurrenz schmilzt wie Schnee in der Sonne. Soviel zum „überragenden Kader“ des KSV
Zum Schluss…
…das Letzte
Wer noch mehr Lust auf kranke Zahlen hat, hier wird dir geholfen
Kotminus (seit 4 Jahren Mitglied)
Kommentare
als Kotminus: 4.117
als Alena H.: 318
als Michaela Schaffrath: 747
zusammen: 5.182
Gehen wir großzügig davon aus, dass „Schorle“ Münchhausen 3 Blogs pro Woche schreibt, wären das in 4 Jahren 624 Blogs gewesen. Bedeutet: Der Soziopath Kotminus sondert pro Blog im Schnitt 8,3 „Beiträge“ ab. Jeden Tag, 4 Jahre lang. Noch einer?
Hirnlosen (Mitglied seit 4 Jahren)
Anzahl der Kommentare: 7.581
Bedeutet: In 4 Jahren in jedem Blog im Schnitt 12 Mal „LügenLachs“, „McFlasch“, „NKD-Blog“, „ich liege immer richtig“ vom schwulen Daffeh-Freund
AlwasteArschloch (Mitglied seit 4 Jahren)
Anzahl der Kommentare: 13.493
Bedeutet: In jedem Blog im Schnitt 22 mal gekaufte Propaganda vom Schlimmsten. Damit dürfte auch klar sein, warum Münchhausen diese drei Arschpisser nicht sperrt.
(Quelle: https://moinvolkspark.de/participants/ )
Wenn ich den anderen Blog mal überfliege, kommt es mir so vor, als wird insbesondere Hirnlosen langsam weniger aktiv. Vermutlich zeigen sich inzwischen die Folgen von zügellosem Alkoholismus doch deutlich. Mit zitternden Fingern die Tasten zu treffen wird halt immer schwieriger.
Ich empfinde bei diesem User eher Mitleid. Auf Leute, die am Boden liegen, tritt man eigentlich nicht.
Ganz offensichtlich liegt sowohl Legasthenie als auch eher unterdurchschnittliche Intelligenz vor.
Daher auch kein Wunder, dass er selbst nicht in der Lage ist, das zu erkennen/ zu reflektieren: Dunning-Kruger-Effekt bezeichnet die kognitive Verzerrung im Selbstverständnis inkompetenter Menschen, das eigene Wissen und Können zu überschätzen.
Leider teilt er sich seinen ACC mit einer zweiten Person, die auch gerne um sich schlägt.
Daher trifft es schon den Richtigen
Und diese seltsame (bzw. kranke) Person, die unter dem Namen Michaela Stachovic schreibt, schafft es heute morgen in weniger als einer halben Stunde vier schwachsinnige Beiträge zu verfassen. Unglaublich!
Die Entwicklung der Kaderwerte müsste einem normalen Fan die kalte Panik in die Augen treiben. Normalerweise. Aber was ist hier schon normal?
All diese Zahlen, Daten und Fakten… jeder könnte dies alles googeln. Scheinbar macht es aber keiner. Lieber die Augen verschließen, was auch den Vorteil hat, dass die Panik keinen Weg hinein findet. Hinzu kommt noch, dass sich das nicht ändern wird. Wo andere Vereine, die Weichen für die Zukunft stellen, geschieht das beim KSV zwar auch, die Zukunft führt aber ins Nichts. Der Kader wird sukzessive immer weiter an Wert verlieren, die allgemeinen Unterhaltungskosten allerdings bleiben. Talentierte junge Spieler machen einen Bogen um den KSV. Etablierte und gute Spieler ebenso. Es sei denn, sie sind auf einen Rentenvertrag scharf. Gilt auch für vernünftige Trainer und Manager. Wer wirklich etwas auf dem Kasten hat, versaut sich doch die Karriere nicht bei diesen Pleitegeiern, Abzockern und Betrügern. Änderung nicht in Sicht. Es wird eine geile Saison!
Es wird auch deshalb eine geile Saison, weil nicht nur der Kaderwert der Rumpelkicker immer weiter runtergeht, sondern die zweite Liga, mit der die HSV-Sekte so fein ist, dieses Jahr ungewöhnlich ausgeglichen ist. So könnte es also passieren, dass Mannschaften wie Paderborn und Düsseldorf aufsteigen, während Köln, Schalke, Hertha und der Zweitliga-Dino HSV weiterhin unten bleiben. Und dann möchte ich mal erleben, wie der große Hasivau im achten Jahr Unterliga mal eben so aufsteigt, nur weil es das zweite Jahr der Amtszeit von Nichtstuer und Dauergrinser Kuntz ist. Die anderen Traditionsvereine werden ihre Ambitionen ebenfalls hochschrauben und für den HSV wird es per se mit jedem weiteren Jahr Unterligenzugehörigkeit immer schwerer. Das wird nicht nur EINE geile Saison … ENDE
Ich hab mir kurz die Mühe gemacht die verheerende Transferbilanz in der Costa Cordalis Ära aufzulisten. Costa ist seit 2019 beim KSV, hier seine Transferbilanzen:
19/20: +13,44 Mios, resultieren aus Verkäfen von Santos 14 Mios., Kostic 6,3Mios., Arp 3,0Mios, Ito 1,5Mios, ansonsten wären das ca. -11,5 Mios!!!
20/21: +2,4 Mios., einzig und allein dem Verkauf Özcan’s für 2,5 Mios. zu verdanken, ansonsten kleines Minus von 0,1 Mios.
21/22: + 11,3 Mios,. einzig und allein dem Verkauf Onana’s für 13,5 Mios. zu verdanken, ansonsten Minus von 2,2 Mios.
22/23: -5,8 Mios
23/24: -1,05 Mios.
24/25: -1,75 Mios.
Wie sich dieser Mann beim KSV seit 2019 im Amt hält, im Gegenteil von seinem Buddy Judas 2023 noch befördert wurde, sagt alles über die Inkompetenz auf allen Ebenen aus. Bei jedem anderen Verein wäre jemand mit solchen Bilanzen schon vor Jahren hochkant über die Planke gegangen. Für das Plus in der Saison 19/20 kann er nichts, die Spieler waren alle schon da, das Plus 21/22 ist einzig und allein Mutzel und der Schwester Onana’s zu verdanken. Ansonsten nur Miese gemacht, der Spieler Özcan ist der einzige von weit über 150!!! Transfers seit 2019 der mit Gewinn verkauft wurde.
Im aktuellen Kader sind Glatzel und Reis mit je 3 Mios. Marktwert am höchsten bewertet, Interesse an den Spielern, trotz noch deutlich geringerer Ausstiegsklauseln, hat schon 2 Jahre kein Verein der Welt.
Als Fazit bleibt nur das dieser angeblich so tolle Kader einem zusammengewürfelten Scheißhaufen gleicht, keinerlei Wert besitzt und die hängengebliebenen Luschen beim KSV viel zu viel Geld für viel zu wenig Leistung verdienen!
In den USA gab es doch mal diesen Typen, der mit einem Dollar angefangen hat und dann, nach vielen Deals in Tauschbörsen, am Ende Hausbesitzer war. Beim HSV läuft es genau umgekehrt.
Wahrscheinlich hat der KSV bei dem Typen auch „gewinnbringend“ investiert…
Grundsätzlich bin ich der gleichen Meinung, dass weder qualitatives Scouting noch nachhaltige Arbeit beim Gesamtdefekt eine Rolle spielt. Dennoch muss ich , basierend auf deinen Zahlen, eine kaufmännische Mischkalkulation aufmachen, die unterm Strich einen Gewinn auswirft. Die ist in diesem Kontext dann ja erstmal „positiv“. Die Auslegung dessen steht auf einem bzw. vielen verschiedenen Blättern Papier…
Man kann es drehen und wenden, wie man will…dieser Laden gehört auf der nebenan liegenden Anlage verwurstet und zu Fernwärme verwandelt
Auch wenn es mit dem Zauberlehrling nicht klappen sollte, stehen für den HSV mit den Ex-Trainern Tim „the dumb one“ Walter und Pit Reimers, der nach 6 Punkten aus 10 Spielen, in Osnabrück geflogen ist, WELTTRAINER mit Stallgeruch (wenn nicht sogar Gestank) zur Verfügung!
Interessanter Punkt. Reimers galt ja in diversen Fankreisen als nächster Nagelsmann, Walter als der neue Guardiola, Polzin ist (noch) der nächste Hürzeler. Man hofft zwanghaft auf den Einen, der dann dafür sorgt, dass von einem Tag auf den anderen alles so ist wie früher, als man noch in der Ersten Liga oben mitspielte.
Das System HSV ist überall zu beobachten. Überbewertet, überteuert, qualitativ bestenfalls mittelmäßig, meist schwach. Aber es wird gehypt, medial als Marke gepusht verkauft, und v.a. auch vom Klientel/Kunden gut gekauft und angenommen. Offenbar ist die treue Kundschaft auch zufrieden.
Das Produkt passt also gut zur Klientel. Ein geschlossenes in sich logisches System.
Brot und Spiele. 🤷 Läuft.
Dass sich das jeweilige Ding bei sachlicher Qualitätsüberprüfung als Fake, Schwindel oder einfach nur mangelhaft herausstellt, hat wenig Auswirkung, da niemand im System, noch die Kundschaft interessiert daran ist, etwas zu ändern. Verbesserungen? Klar, das sind die (eher diffusen) Zielsetzungen, denen man stets bestrebt ist sich anzunähern, zu „entwickeln“(eher diffus). Die üblichen „Jetzt noch besser!“ Werbe Slogans. Scheindynamik, Etikettenschwindeleien.
Und die kleine Minderheit der ewigen Kritiker, Grandler, Meckerer, Pester … die werden in ihre Nischen („Hass und Hetze“) wegignoriert oder gebasht.
Beispiele? (mal aus dem Stehgreif)
Lindt Schokolade: überteuert, „Markenprodukt“ -> Ökotest mangelhaft.
Listerine Mundhygiene: überteuert, „Markenprodukt“ -> Ökotest mangelhaft.
LEGO Spielzeug: überteuert, „Markenprodukt“, Abzocke, Fake, Etikettenschwindel -> RezensionsTest 95% mangelhaft, aggressiv.
Bosch Autoteile: überteuert, Etikettenschwindel, Fake Schrott
Mannesmann Heimwerkerprodukte, Microsoft, fast alle Pharmaprodukte … usw.
Diese (Wirtschafts)Welt ist voll von Beschiss, Fake, Schein und Propaganda, und Klientel/Kundschaft, die voll mitmacht, sich den ganzen Schwindel gefallen lässt, oder sogar liebt.
Die Blödheit von Menschen scheint grenzenlos.
Und wer möchte schon das ganze System umkrempeln !? Man hätte schnell mächtige Feinde …
So bleiben noch ein paar Nischen von Aufrechten, Oasen, Gallische Dörfer
Und der Zaubertrank ?
Solange die Erdbeeren fehlen, wird es nichts mit dem Zaubertrank…☝️
Erdbeeren, wir brauchen mehr Erdbeeren !
Und nach der Probeverköstigung: Ja, die waren richtig. Davon brauchen wir noch mehr…🤠
Muss man sich wirklich mal klarmachen, da werden Spieler wie Hefti, Sahiti, Poreba und Perrin geholt und keiner steht in der Startelf. Ob mit oder ohne Ablöse, Kosten verursachen sie allemal. (Und das sicher nicht wenig) . Wenn man bedenkt wie viele „“Nullperformer“ hier schon gelandet sind, kann einem nur schlecht werden, vom vielen Kopfschütteln. Die absolute Krönung der letzten Jahre war ja der „Enkel“ von „uns Uwe“, der klebt auf seiner Bank und kassiert dafür munter sein Geld. Und der Witz ist, es interessiert keinen. Solche „Fehleinschätzungen“ haben keinerlei Konsequenzen und das Fanvolk geiert schon nach der „Kölnpartie“, weil sie dort wieder einen „Topspielzuschlag“ zahlen dürfen, schließlich sind wir eine große Familie. Und wenn es dieses Male wieder nichts wird mit dem Aufstieg, dann halt nächstes oder übernächstes oder auch gar nicht. Man man man!
Es ist schon geil, was für eine geisteskranke Leserschaft sich ‚Schorle‘ da rangezüchtet hat. Unter Garantie deckungsgleich mit den Abonnenten von ‚DerSpasti‘ und Helm-Pisser
Und der komplett gestörte Psychopath Kotminus liefert mal wieder eine Selbstgesprächs-Show für die verblödeten Vollpfosten wie Rotspäckchen, die es immer noch nicht begreifen
Sie begreifen es immer noch nicht und sie werden es nie begreifen? Sie denken immer noch, ihr Scheißverein wäre etwas Besonderes, ein schlafender Riese, der sich lediglich im Winterschlaf befindet und nur geweckt werden müsste. Sie haben immer noch nicht realisiert, wie austauschbar der Zweitliga-Dino KSV inzwischen ist und wie weit er von Vereinen wie Freiburg, Augsburg, Union Berlin etc. abgehängt wurde.
„Wie kommst du darauf? Natürlich kann man sachlich mit mir diskutieren, sowas mache ich regelmäßig.“
(Hirnlooser)
Der ist klasse! 🤣
Der Stalker hat einen kompletten Hirnschaden