Es ist ungefähr das Gegenteil einer Überraschung: Die WM 2030 findet großteils in Marokko, Portugal und Spanien statt, 2034 im Winter in Saudi-Arabien. Dafür brauchte es am Mittwoch nicht einmal eine Abstimmung. Längst war die ganze Angelegenheit nur noch Formsache. Weil nur je eine Bewerbung für die beiden Weltmeisterschaften 2030 und 2034 übrig blieb, verzichtete die FIFA bei ihrem digital abgehaltenen Kongress ab Mittwochnachmittag deutscher Zeit sogar auf formelle Abstimmungen. Schon zuvor war durchgesickert, dass die Vergabe per Akklamation, also durch zustimmenden Beifall, beschlossen werden würde. „Bestimmung der ausrichtenden Verbände“ stand als Tagesordnungspunkt auf der Agenda, nicht „Abstimmung“. Der DFB hatte am vergangenen Freitag offiziell angekündigt, mit Ja zu stimmen.

 

Na klar. Wenn man sich Journalisten und Wahlen kaufen kann, warum sollte man sich dann keine WM kaufen können, schließlich hatte es zuletzt Katar vorgemacht. Die einzige Frage ist: Was berechnen die pickeligen Keyboard-Experten dann 2034? Die expected Öffentlichen Hinrichtungen oder die expected politischen Morde? Und eine WM in Marokko, von wo die armen Kriegsflüchtlinge nach Europa schwimmen? Das ist alles so krank. 

 

 

KSV? Ist es nicht geil, wie die Hofschranzen gerade versuchen, dem 29-jährigen Kampagnenblatt-Unterschiedsspieler und Onetrick-Pony JanLurch Dompteur eine Vertragsverlängerung einzusingen? 

 

Konkret prüft der HSV, den Posten eines Technischen Direktors zu besetzen . Nach Kampagnenblatt-Informationen gab es mit mehreren Kandidaten auch schon konkrete Gespräche, die über mehrere Stunden gingen. Auf den ersten Blick lässt die Jobbezeichnung Parallelen zu der Tätigkeit von Claus Costa vermuten, auch wenn es sich im Fall der Fälle nicht um einen Ersatz des Sportdirektors handeln soll. Costa wird sich weiterhin schwerpunktmäßig um die Themenbereiche Kaderplanung, Transfers und Scouting kümmern. In diesem Bereich würde ihm ein Technischer Direktor zwar nicht in die Quere kommen, andere Aufgaben in der Kabine könnte Costa dagegen abgeben. (Kampagnenblatt)

 

Genau. Bitte noch einen Kasper, der mehrere Hunderttausend Euro pro Jahr bei einem durchschnittlichen Zweitligisten verdient. Ihr habt doch komplett den Arsch offen

 

Sollte Polzin die Verantwortlichen auf lange Sicht überzeugen, bräuchte er eine Person, die ihn führt.  (Kampagnenblatt)

Ein Cheftrainer, der eine Person braucht, die ihn führt 😀 😀 😀 😀