Ich habe viele Jahre Fußball gespielt, aber ich habe nicht einen meiner Trainer duzen oder gar beim Kosenamen nennen dürfen, ich hatte aber auch gar nicht das Bedürfnis. Für mich war der Trainer eine Führungsfigur, ein Anführer, der die Richtung vorgibt, der auch unbequeme Entscheidungen treffen musste, aber niemals „einer von uns“. Ob wohl die Herren Kaltz, Magath und Hrubesch „Ernstl“ zu Herrn Happel oder Branco zu Zebec sagen durften? Ob die Spieler in Liverpool Jürgen zu Klopp sagen durften oder die Profis von ManCity Pep zu Guardiola? In Hamburg möchte man wieder einmal das Rad neu erfinden, anstatt endlich einmal bei den Basics anzufangen. Man möchte verzweifelt eine zweite Hürzeler-Geschichte schreiben, obwohl man tatsächlich nicht einmal selbst von dieser Maßnahme überzeugt ist. Wie bitte will ich das eigentlich verargumentieren, wenn ich einem anderen Trainer (Röhl) ein schriftliches Angebot unterbreite, während ich meinem eigenen Rotbäckchen doch eine Weiterbeschäftigung als Chefcoach in Aussicht stelle, für den Fall, dass man ein Heimspiel gegen Fallobst gewinnt? Das Zeichen (an Trainer und Mannschaft): „Eigentlich wollten wir einen anderen, aber der wollte nicht, also darf halt Doofy Gilmore weitermachen“. Spätestens jetzt beginnt der Anfang vom Ende von Stefan „The Honigkuchenpferd“. Wenn ich mir von Presse und Mannschaft einen Trainer einsingen lasse, wenn ich vorher mit einem Trainer (Gimli Baumbart) in die Saison gehe, von dem ich nicht überzeugt bin, bin ich falsch im Büro des Sportvorstandes.
Dabei hätte man es im Volkspark wissen müssen, der Mann ist ein Schwachkopf.
Stefan Kuntz will Bakery Jatta für die deutsche U21-Nationalmannschaft gewinnen. Das sagte der Trainer der Juniorenmannschaft des Deutschen Fußball-Bunds (DFB) Sport1 in einem Videointerview . „Ich würde gerne versuchen, Bakery bei der Einbürgerung zu helfen, weil ich ihn gerne von der U21 überzeugen möchte. Auf diesem Weg waren wir schon, und dann kam diese, für meine Begriffe, etwas unsägliche Diskussion“, sagte der 56-Jährige. (Quelle: Spiegel)
Das war 2019, fünf Jahre später sitzt diese Flitzpiepe da und kassiert Hunderttausende für nichts, danke lieber Aufsichtsrat. Ich hatte es als Kommentar im letzten Blog bereits geschrieben:
Zwar leistete sich der HSV auch unter seiner Führung eine katastrophale erste Halbzeit mit null Torschüssen bei Aufsteiger SSV Ulm (1:1). Doch in der Gesamtbetrachtung hat Polzin die Mannschaft in wenigen Wochen besser gemacht (Kampagnenblatt)
Nach dem Spiel in Ulm: Das war der tiefste Tiefpunkt in der Geschichte des Vereins
Nach dem Spiel gegen Fürth: Doofy Gilmore hat die Mannschaft besser gemacht
(Hamburger Hofberichterstatter)
Cunts hatte die einmalige Gelegenheit sein Profil zu schärfen, indem er eben nicht das tut, was Mannschaft und Hofberichterstatter wollen. Stattdessen setzt er auf einen Amateur, den die Spieler „Merle“ nennen dürfen. Mit dem heutigen Tag beginnt das Ende des Honigkuchenpferds
Selten hat sich ein Vorstand beim KSV wohl ähnlich hilf- und planlos präsentiert wie Daffeh-Fan Cunts.
Nun gesellte sich auch noch Paderborns Lukas Kwasniok dazu. Nach MOPO-Informationen nahm die Geschichte mit dem 43-Jährigen nach dem enttäuschenden 1:1 in der Vorwoche in Ulm richtig Fahrt auf. Am darauffolgenden Tag soll es zur intensiven Kontaktaufnahme seitens der Hamburger gekommen sein. Kwasniok soll von der Idee, ab der Rückrunde den HSV trainieren zu können, auch durchaus angetan gewesen sein. Das Problem: Paderborns Bosse schoben zügig den Riegel vor und stellten klar, dass sie ihrem Trainer keineswegs die Freigabe erteilen würden. Damit war das Thema erledigt.
Mit anderen Worten: Man wollte Labbadia, aber der war nicht vermittelbar. Man wollte Röhl, aber der wollte nicht. Man wollte Kwasniok, aber der durfte nicht. Und nun verkauft man den Lehrling als Wunschlösung, dabei weiß jeder (auch die Mannschaft), dass er nichts anderes als eine Notlösung ist, weil Cunts von seiner eigenen Entscheidung (Entlassung von Baumbart) selbst überrascht war.
https://x.com/Sky_MarcusJ/status/1870916864026747026?s=19
Man schaue sich diese Aussage an. Cunts stammelt sich komplett verunsichert irgendwelchen Stuss zusammen und jeder weiß, dass er lügt wie gedruckt.
Und im Mai gucken sich dann wieder alle an und fragen sich: Wie konnte das denn passieren?
Kackfresse Walther vom Kampagnenblatt:
Das 1:1 gegen Ulm eine Woche zuvor? Vergessen. Die schlechteste Halbzeit in der Geschichte des KSV? Hat es nie gegeben. Nur 48 Minuten später hat eine Trümmertruppe, die man vor Wochenfrist noch kollektiv aus der Stadt jagen wollen, „neues Selbstvertrauen und alte Stärke“. Diese Dreckblätter sind das Hauptproblem dieses Vereins und am besten wäre es, wenn man die Pressetribüne abfackeln würde.
Wäre man wirklich von Polzin überzeugt, hätte er sofort eine Vertrag bis zum Saisonende bekommen. Dies jetzt als Wunschlösung zu verkaufen, wenn gleichzeitig die Verhandlungen mit anderen Trainern bekannt werden, ist absurd, fällt aber bei den Belämmerten auf fruchtbaren Boden. Der Sieg gegen Fürth war deutlich, aber kann kein Maßstab sein, weil der Gegner einen Systemausfall hatte und an diesem Tag nicht konkurrenzfähig war. Und zwar nicht, weil ihn der HSV in Grund und Boden gespielt hätte… Das Böse Erwachen wird kommen.
Vier Saetze vom K Blatt – dreimal Propaganda. Und mal sehen wo der Punkteschnitt nach den ersten drei Spielen der Rueckrunde liegt. Es kann natuerlich alles passieren, aber ich tippe eher auf zwei Remis und einer Niederlage. Das waeren dann 2 Punkte und ein Schnitt von 0,66 Punkten.
Wenn sich ein Spochtvorstand schon hilf- und planlos präsentieren möchte, dann aber auch richtig…🙈 Nichtstuer Kuntz wurde nun vollständig von der Wohlfühloase assimiliert und wird ebenfalls krachend scheitern.
Quelle: https://www.bild.de/sport/fussball/hsv-hickhack-um-neuen-boss-posten-6768453ca34dcb59b666945e
Und was ist da denn los? Bubak Meloni und Nosferatu Hesse machen einfach mal auf Investigativ-Journalismus? Ich bin da ganz bei Gravesen: Man sollte die gesamte Pressetribüne abfackeln. Man findet kaum noch die richtigen Worte, um die Verachtung für diese widerlichen Hofschranzen angemessen zum Ausdruck zu bringen. ENDE
Kwasniok
Einen Trainer abzuwerben ohne Ausstiegsklausel aus der derselben Liga!
Unsittlich und hanseatisch eine glatte 6 , auch dass es öffentlich wurde.
Der KSV durch und durch verfault, verwest, die fette Made Boldt immer noch am Saugen.
Die „Fehleinkäufe“ in der Kicker-Elf des Tages
– Mickelbrencis
– Hadzikadunic
– Muheim
– Selke
Von Frl. Schonlau und dem Zahnlosen nix zu sehen.
Nun der Zauberer aus der Reste-Rampe der Trainer, die zur Verfügung standen.
Schöner Anfang, wenn man weiss „ich war nie der Auserwählte“.
Es kommen herrliche Zeiten auf uns zu.
https://www.abendblatt.de/sport/hsv/article407958397/hsv-doch-alles-anders-kuntz-bot-eine-million-abloese-fuer-kwasniok.html
Ohne Worte. ENDE
Damit ist Kuntz für mich eigentlich nicht mehr als Sportvorstand haltbar. Schon das Rumgeeiere mit Baumgart mit dem er doch eigentlich gar nicht in die neue Saison gehen wollte hat ihn angreifbar gemacht, hat man ihm wohl noch als Welpenschutz durchgehen lassen.
Das er in Sachen Nachfolger komplett unvorbereitet war, muss einem bei den Voraussetzungen bezüglich der Personalie Baumgart dann doch schon überraschen. Dann fiel ihm tatsächlich nichts besseres als Bruno 3.0 ein, was meiner Meinung nach glücklicherweise keine Zustimmung fand, um dann mit Merle auf Zeit zu spielen. Dann die Absagen des Trainers aus Schweden, von Röhl und dann wird er wohl in seiner Verzweiflung im Vorstandsbüro den Schreibtisch von Judas nochmal durchsucht haben und ist auf eine Liste gestossen auf der der Name Kwasniok stand. Der Hammer dabei, falls die Zahlen stimmen, die Ablöse die er nach Paderborn überweisen wollte, eine Million plus Boni für einen Zweitliga-Trainer. Das ist genauso lächerlich wie die wohl geführten Gespräche mit diversen Leuten als neuer Technischer Direktor, was er sich wohl dann von Costa Cordalis ausreden lies.
Dafür habe ich beim besten Willen kein Verständnis und passt komplett ins Bild dieses kaputten Vereins, planlos, konzeptlos, auf überhaupt nichts vorbereitet und daher zum Scheitern in Dauerschleife verurteilt. Und wieder bestätigen sich Kühne’s Worte: „Nur die Luschen bleiben in Hamburg hängen.“
Hier passt auch ein anderes Bonmot des Gurkenbarons: „Beim HSV wird rumgewurstelt wie eh und je.“
Es beweist nur ein weiteres Mal, dass Du zu dem Kreis glueckseeligen Dilettanten gehoerst, wenn Du irgendwann irgendeinen Posten in dieser Industrie findest. Und ganz im Sinne des Peters Prinzips im weiter weich nach oben faellst, OHNE jede Ahnung zu haben.
Laecherlich.
Slapstick.
Hat ein wenig was von Stromberg.
Im Prinzip ist es jetzt das Wunsch-Szenario für jeden, der dem Verein die Pest an den Hals wünscht.
Sehr lustig, Schorle hat ein neues Fremdwort gelernt: Stakeholder!
ich habe eben ernsthaft versucht den Münchhausen Blog komplett zu lesen. bin gescheitert.
Der Merlin von der Resterampe. Mehr ist er nicht
und ich werde mich auch niemals aufschwingen, mit dem Besten auf diesem Gebiet konkurrieren zu wollen
Nee reicht ja, weil den Titel der Faulste hast du ja schon
‚Schorle‘ Münchhausen hat ein neues Wort gelernt. STEAKHOLDER
Und dann dichtet er Stefan Cunts auch noch eine Geschlechtsumwandlung an. Münchhausen ist bereits am 23. voll wie ein Eimer
Die Plan- und Konzeptlosigkeit von Kuntz ist hier hinreichend beschrieben worden. Ich nehme sie ihn nicht übel. Er gewann den Pitch mit dem Versprechen, möglichst wenig zu verändern. Wer sein Personal so aussucht, will keine Führungspersönlichkeit.
Erschwerend kommt hinzu, dass kein Trainer oder Spieler mit Ambitionen mehr zum HSV will. Offenbar hilft nicht mal mehr das Geld, das man zur Verfügung hat. Da weißte, wo der HSV steht.
Dümmliche, kritiklose Fans, wendehälsige Propagandaschreiberlinge… alles richtig, was hier geschrieben wurde. Verantwortlich halte ich jedoch in erster Linie eine Handvoll Jungs innerhalb des Vereins (e.V.) und auch Kühne, die bisher keinerlei ernsthaftes Interesse an den Tag legten, den AR mit Personen zu besetzen, die wirklich an ein erfolgreiches Team interessiert ist. Statt dessen geht um Einfluss bzw. Abwehr dessen.
Und so dümpeln alle so vor sich hin und kommen mit Phrasen und Schuldzuweisungen prima durch’s Leben.
Der Herr Kwasniok verfügt über sämtliche Softskills (Grosse Kla..e) und (Grosse Schn…e), der hätte sich wunderbar eingefügt. Was der große KSV überhaupt nicht versteht ist, dass kaum jemand den angebotenen Trainerposten haben will!!!! In Ihrer Arroganz lebt der Verein auf einer ganz anderen Ebene. Es ist schon sehr komisch zu sehen, wie überheblich da zu Werke gegangen wird. Sie verstehen es nicht und genau das ist das Problem. Der große KSV meint er hätte den Stellenwert eines FC Bayern der zweiten Liga, der mal eben so eine Million springen lässt, um einen Weltcoach IV zu installieren. Vor dem Weltcoach II haben sie doch tatsächlich bei Rolf Rangnick angefragt bzw. es in Erwägung gezogen!!! (Nationalcoach Österreichs!!!).
Zum Weltcoach III: Es wird ein böses Erwachen geben, wenn der Duzfreund dieser Truppe gezwungen wird demnächst unangenehme Entscheidungen zu treffen. Ein „Wir-haben-uns-alle -lieb-Coach“ kann sich nur verzetteln. Ein erfolgreicher Trainer darf kein Duzfreund aller Spieler sein, wo bleibt da die notwendige Distanz. Das Spiel gegen bocklose Fürther kann nicht der Maßstab sein, ist es aber geworden. Es kann nur spaßig werden. In diesem
Sinne wünsche ich allen „Arenisten“ -Frohe Weihnachten-!!! Eine Spende wird zu Weihnachten wohl meinerseits auch drin sein. So long!
Magath wäre mit dieser Truppe Meister geworden.
Nach zwei Wochen hätte er diesen WELTKADER auf 21 Mann reduziert und alles wäre gut geworden.
Quelle: https://www.bild.de/sport/fussball/bayer-leverkusen-boss-carro-rechnet-mit-traditionsklubs-ab-676984bade8d7c116225e0a9
Ich kenne den lustigen dicken Mann nicht, aber sein Sprech gefällt mir ganz außerordentlich.🤠 ENDE
„Diese Vereine sollen sich nicht durch eine andere Geldverteilung konsolidieren, sie müssen durch gutes Management gerettet werden. Punkt aus.“
Nein Alex – Geldverteilung nach Pyro-Strafen und nach Lautstärke des Klatschens nach Reli-Versagen.
Was wollen Tradis? Sie haben schon Mehreinnahmen durch die Stadionkapazität…Beispiele..
HSV – St.Pauli 23/24. 99€ Osttribüne
HSV – Köln. 24/25. 73€ Osttribüne
Ca 70T€ für Made Boldt bis Ende Juni 25
1 Mio für Ablöse eines Trainers…
Baumgart ?
Anscheinend Knete ohne Ende…
Nepper – Schlepper – Bauernfänger…
Der Mann hat völlig recht…
Made Boldt gefällt mir ebenfalls! 🤑 ENDE
steh auffem Schlauch mach mal den Erklärbär. Oder ist das ein Flotti a la Perle Molzin. ich kann ja nicht alles überall lesen sorry
Gern folge ich deiner freundlichen Aufforderung. Made im Sinne von Made im Speck, kein Anglizismus wie beim verschreckten Kotminus. Der geschätzte Kollege ToniHH verwendete diesen Terminus im Kommentar direkt über meinem und ich fand ihn knorke. ENDE
Was die ganzen Jubler (Platz 3 zur Winterpause) ausblenden ist die Tatsache daß der HSV nur oben mitspielt weil sich keine Mannschaft absetzt. Selbst Hertha als 12. Ist näher am 1. Als am letzten (10 Punkte)