Ich liebe Vergleiche, deshalb starte ich das neue Jahr mit einem Vergleich, ok?
Mal angenommen, ihr wohnt in einem netten Haus auf einem Grundstück mit 400 qm, dieses Haus habt ihr euch selbst gekauft und es abbezahlt. Ihr habt euch in der Schule angestrengt, habt einen guten Abschluss gemacht, habt danach erst eine Ausbildung und dann ein Studium absolviert. Euer Karriereweg ist einigermaßen grade, weil ihr gut in eurem Job seid. Ihr seid pflichtbewusst, pünktlich, loyal, korrekt und seid definitiv euer Geld wert. Jeden Monat müsst ihr 48% eures Bruttoeinkommens versteuern und Versicherungen davon bezahlen, aber ihr beklagt euch nicht. Eurer Nachbar wohnt in einem riesigen Bungalow auf einem Grundstück mit 5.300 qm, er hat den Laden geerbt. Im Gegensatz zu euch ist er blöd wie 12 Meter Feldweg, eine faule Sau ohne regelmäßigen Job und ohne geregeltes Einkommen, hinzu kommt, dass er auch noch ein arrogantes Arschloch ist. Aber euer Nachbar veranstaltet alle zwei Wochen in seinem riesigen Garten wilde Gartenparties, bei denen die Gäste ihre Getränke selbst mitbringen, ihr Grillgut anschleppen und für das Vergnügen, in seinem Garten saufen zu können, auch noch bezahlen. Euer Nachbar möchte nun, dass er dafür, dass er irgendwelchen Schwachmaten einen Platz zum Trinken bietet, einen steuerlichen Vorteil bekommen.
Der Finanzvorstand des Hamburger SV, Eric Huwer, wünscht sich, dass Traditionsclubs künftig mehr Geld aus dem großen TV-Sack bekommen. Das sagte er der Süddeutschen Zeitung. Seine Begründung: Clubs, für die sich mehr Leute interessieren, sollten mehr bekommen als jene, die vielleicht besser Fußball spielen, für die aber kaum jemand ins Stadion kommt. Nun streitet der HSV seit vielen Jahren mit Schalke 04 um den Titel des größten Underperformers des deutschen Fußballs. Mit solch einer großen Stadt, so vielen Fans und dem Investor Klaus-Michael Kühne im Rücken zunächst abzusteigen und dann sechsmal hintereinander trotz jeweils üppigem Etat nicht aufzusteigen – das muss man erst mal schaffen. Mehr Millionen für den HSV hätten in etwa denselben Effekt, wie noch ein paar Eimer Wasser ins Hafenbecken zu kippen. (Zeit.de)
Das, was J. Edgar Huwer hier im Namen eines seit Jahrzehnten chronisch erfolglosen und mißwirtschaftenden Vereins fordert, ist im Grunde nichts anderes als das, was euer Nachbar tut. Er will für etwas bezahlt werden, wofür weder er noch sein Arbeitgeber etwas kann. Denn wer ist denn „Schuld“ daran, dass die Vollpfosten trotz Gruselfußballs in die Stadien im Volkspark, auf Schalke oder ins Berliner Olympia-Stadion kommen? Doch sicher nicht die Loser, die Millionen und Aber-Millionen von Euros für beschissene Transfers und unfähige Übungsleiter verbrannt haben, aber genau diese wollen jetzt für ihre Unfähigkeit auch noch belohnt werden, während diejenigen, die einfach nur besser arbeiten, für ihre gute Arbeit bestraft werden sollen. Völlig unabhängig davon, dass besonders der KSV auch mit € 10 Mio. mehr im Jahr keinen besseren Job machen würde, es ist schlicht und ergreifend ungerecht, dass gute und systematische Arbeit bestraft werden soll, während Berufsversager sich für ihren Dreck auch noch belohnen lassen wollen.
Völliger Schwachsinn, du unterbelichtete Dooftorte. Wie viele andere möchtest du, dass „dein“ Verein ungerechterweise mehr Kohle aus dem Topf bekommt, damit er sportlich endlich erfolgreicher sein kann. Und es geht Pissern wie der vollen aber komplett hohlen Juristin Null Komma Null um die Belebung irgendeines Wettbewerbs, erzähl‘ doch keine Scheiße. Wärst du Fan von Heidenheim oder Mainz, du würdest das genaue Gegenteil fordern. Wie ich diese ekelhaften Heuchler hasse…
Ich finde den Vorschlag von Dooftorte08/15 ganz gut. Da sich der HSV in der zweiten Liga befindet, gehts also um die Verteilung des 2.Liga-TV-Geld-Kuchens. Wenn man diesen Kuchen nun gleich groß an alle Zweitligisten verteilte (also auch an die Aufsteiger wie Ulm und Münster) würde es den Wettbewerb der zweiten Liga tatsächlich beleben. Die Schere zwischen oben und unten wäre damit geschlossen. Das ist doch, was die Dooftorte möchte, oder?
Mehr TV Gelder weil man der KSV ist? Damit sollen wohl Bratwurst und Bier für den Pöbel bezahlt werden.
Apropos 27.12. schein für Freund Schorle ein Versprecherdatum zu sein:
27.12.23
In diesem Sinne, Euch allen einen schönen Abend. Der nächste Teil der Hinrundenanalyse wird Torhüter und Abwehr unter die Lupe nehmen. Bis dahin!
(nie erfolgt)
27.12.24
Mehr zum Thema Bewertungen folgt in den nächsten Tagen. (wann?)
28 + 29 war Wochenende, 30 musste man Einkäufe erledigen, 31 war halber Feiertag, heute ist ganzer Feiertag. Schorle wird also, denke ich mal, morgen detailversessen weiterschreiben und Freitag veröffentlichen, damit die Fans das Wochenende haben, un in Ruhe unmoderiert zu kommentieren, während Schorle Wochenende macht..!
Also man kann durchaus darüber diskutieren ob man die TV-Gelder nur nach sportlichen Aspekten verteilen sollte oder man z.B. 10% des Topfes nach Zuschauerschnitt der Live-Übertragungen verteilen sollte, aber der Bärenanteil muss für sportliche Leistung sein da nur so die kleineren Vereine Einnahmetechnisch an die alteingesessenen kommen können und Leistung muss sich lohnen. Der Vorschlag „alle bekommen das gleiche“ wäre nämlich absolut unfair gegenüber Vereinen die z.B. dadurch daß sie eine kleine Stadt haben einen riesigen Nachteil haben. Das vergessen nämlich alle das der HSV alleine durch die Stadt Hamburg einen riesen Finanzvorteil gegenüber bspw. Kiel und heiden haben.
Da der Versuchsjurist, Lügenbaron und Möchtegern-Journalist zu faul ist, seine Beiträge vor der Veröffentlichung nochmal auf Fehler zu prüfen, sind seine Texte regelmäßig mit allerlei Stilblüten gespickt. Aus dieser Vielzahl an Peinlichkeiten präsentiere ich hier das Highlight des Jahres 2024. Gewonnen hat: „Nachwichszentrum“. Ich finde das passt ganz gut zum Weltverein an der Volksparkruine.
😭
Kotminus ist da, wo du auch bald sein wirst, FicktoriaKSV.
Das faulste Schwein der Welt
Wikipedia meint:
„Welches Tier ist sehr faul? Der Koala.
Womit der australische Beutelsäuger den Titel verdient? Zum Beispiel ist der Koala ein extremer Langschläfer. Mit rund 21 Stunden Schlaf pro Tag lässt er es noch gemütlicher angehen als das Faultier, das täglich etwa 18 Stunden schläft. Wenn man so will, ist der Koala sogar zu faul zum Trinken“
Lachs vs. Schorle 1:0 😛
Wie immer, bei Interesse
https://www.mein-australien.com/2025/01/02/happy-new-year/
Leistung lohnt sich nicht nur nicht mehr, das Fehlen jeglicher Leistung fällt auch niemanden mehr auf und wird ohne jegliche Konsequenzen hingenommen. Bestes Beispiel: Irgend so ein Kasper, der für den NDR einen Artikel über den Hasivau zusammenschreibseln soll:
https://www.ndr.de/sport/fussball/Mission-Aufstieg-Diese-fuenf-HSV-Probleme-muss-Trainer-Polzin-loesen,hsv29388.html
Ein Tobias Knaack (wer zur Hölle soll das sein?) outet sich dabei als wahrer HSV-Experte. Erst arbeitet er die beiden Alternativen 4-1-2-1-2 und 4-3-3 heraus, dann besetzt er sie mit Spielern, lässt dabei aber die 4-3-3 Variante weg und erfindet stattdessen eine vollkommen absurde 4-2-4 Formation. Und dann „vergisst“ er in beiden Varianten den aktuell besten HSV-Spieler Elfadli. Stattdessen schmeißt er mit nutzlosen Expected Bullshit-Statistiken von irrelevanten Pickelfressen-Analysten um sich, erzählt noch was von Halbräumen, Chip-Bällen und Box-to-Box-Spielern und fertig ist die Laube!
Dass das HSV-Spiel seit ewigen Zeiten unter fehlenden Vertikalpässen in die Spitze leidet, hat sogar ein Wendehals-Arschloch wie Fleischi aus dem Insolvenzblog immer wieder thematisiert und nun kommt der große Sachverständige des NDR angeschissen und verkauft seine verkackte Global Soccer Networks-Analyse als der Weisheit letzter Schluss.
Wie ich so einen inkompetenten Scheißdreck verachte. 🤮 ENDE
Der gute Hr. Baumgart wurde dann heute bei Union vorgestellt um mit folgenden Äußerungen um die Ecke zu kommen: „Ich bin bekannt dafür, dass es bei mir um das Tore schießen geht. Wir wollen den Weg nach vorne finden, damit wir uns Torchancen kreieren. Das ist auch hier das klare Ziel, aber gehen Sie mal davon aus, dass es eine Viererkette sein könnte.“
Wenn ich das lese wird mir schon wieder kotzübel und ich frage mich allen Ernstes warum er dies beim KSV nicht versucht hat und stattdessen dieses 0,0 zur Mannschaft passende System mit 3-er bzw. 5-er Kette und den völlig überforderten Schienenspielern hat spielen lassen. Sind denn tatsächlich alle so verstrahlt das sie ab dem Tag der Vertragsunterzeichnung beim KSV von Ihren Grundprinzipien abweichen und komplett abkacken. Ich kann das beim besten Willen nicht nachvollziehen, passt irgendwie aber auch wieder zur Planlosigkeit des Vereins und der Inkompetenz der Presse.
Die detailversessene „Analyse“ des KSV-Mittelfelds kann man dann bei ‚Schorle‘ Münchhausen im April 2025 bewundern.
😂😂😂😂😂
brueeeeellllllll!
Alle krank. Leistung und Top-Führung muss belohnt werden. Anscheinend verwechseln einige TV-Gelder mit dem Kinder- oder Bürgergeld.
Da nun die große Verteilungs-Neid-Diskussion entbrannt ist, hier mein Vorschlag.
Die gesamten Erlöse der Eintrittskarten in einen Topf werfen und durch 18 (2. Liga) teilen und ausschütten.
Da kann Elversberg einen neuen Bahnhof bauen.
Lächerliche Forderungen.
Der HSV ist so planlos wie immer was man zuletzt an der Trainerentscheidung gesehen hat. Zu lange an Baumgart festgehalten und bei Polzin rumgeeiert und dann das Vertauen geschenkt nachdem die Alternativen nicht realisierbar waren. Der Kader ist alt und Spieler mit Entwicklungspotenzial sucht man mit der Lupe. Die schwache Liga (Platz 2, alles supi) und der passable Abschluss des Jahres füttern die Kultur der Ausreden. Es wird alles viel zu positiv gesehen und die Quittung dafür gibt es dann in der Rückrunde. Mal wieder……
BTW: Kunz ist bisher eine einzige Enttäuschung und nicht der Typ der ordentlich aufräumt und genau das wäre nötig. Nach Mr. Blendgranate mit Standleitung zu den Medienhäusern und 24/7 Selbstoptimierung hat man jemanden geholt, der die Wohlfühloase verwaltet und den Kader noch älter gemacht hat.
Genau so ist es! Da bleibt nur die Hoffnung, dass dieses Jahr eine Änderung bringt. Nur, mir fehlt der Glaube.
Die Rache des Bindesstrichers
Mal wieder kündigt ‚Schorle‘ Münchhausen irgendwas an, was dann doch wieder nicht passieren wird. Was für ein hingerotzter Scheissblog
Wer oder was sind diese „wir“.
Wieso redet er von sich in der Mehrzahl?
Ich nehme an, er meint die 200 Angestellten seiner Briefkastenfirma
Der Insolvenzer – Ein Blender
„Sicher ist, dass wir hier in der kommenden Woche wieder zusammen mit unserem Chefanalysten Mats Beckmann und dessen Datenbanken aufschreiben und besprechen, was sich verbessern muss.“
Satzbau + Grammatik 6
Inhalt 5-
Bleibt nur noch die Frage, ob „unserer“ Chefanalyst Mats Beckmann einer der Stakeholder von dem Erfolgsblog ist.
Frohes Neues
Seht ihr, ich lebe in Schorles Kopf, kann seine Zeitangaben deuten, wie sonst nur Nostradamus die Sterne deuten konnte. Leider bringt mir dieses Talent nichts.
In diesem Sinne, hoffen wir, dass er und sein Chefanalyst die ganzen ausstehenden Analysen noch vor Rückrundenstand und mit hoffentlich weniger Tippfehlern ins Internet gestellt bekommen.
Übrigens, Analexander: „Der Uli“ hat auch schon das geschrieben, was er denkt, als er noch in Hamburg lebte und zweimal die Woche zum Training fuhr. Das ist eben der Unterschied, wenn jemand Eier hat oder als anonymer Lutscher in Insolvenzblogs labert.