6 1/2 Jahre spielt dieser Verein nun bereits in der Liga der Maltafüße, länger als jeder andere. Was einmal als kleiner Betriebsunfall geplant war, hat sich in graue Realität und Normalität entwickelt, dieser Klub gehört einfach nicht mehr in Deutschlands höchste Klasse. Mehr als € 33 Mio. hat man in den Zeiten im Unterhaus für neue Spieler in die Hand genommen, die Meisten waren nicht mal die Hälfte wert. Wäre es da nicht mal an der Zeit für ein wenig Realismus, besonders auch von Seiten der angeschlossenen Printhäuser? Sollte man seine Berichterstattung nicht irgendwann einmal an das sportliche Niveau anpassen und ein paar kleinere Brötchen backen? Sicher sollte man, passieren tut aber genau das Gegenteil. Je beschissener der KSV spielt, je öfter man sich gegen Ulm und Co. lächerlich macht, umso größer fallen die medialen Superlative aus. Neueste Beispiele?
HSV-Stars Sahiti und Jatta treffen wie Robben (Bild)
Ohne seine Topstürmer nutzte Jatta den Test, um Pluspunkte in eigener Sache zu sammeln. Immer wieder sorgte er für Offensivgefahr über den Flügel und überzeugte dabei auch mit seiner Spritzigkeit (Kampagnenblatt)
Die Realität: In einem aussagelosen Testspiel gegen den 13. der Dritten Liga (Kaderwert: € 4,75 Mio.) stolperten Transferflop Tahiti und Holzfuß Daffeh einen Treffer rein und die Bild vergleicht dies tatsächlich mit Traumtoren von Arjen Robben. Was kommt als Nächstes? Johann Schönlauch, der Fels in der Brandung, gewann ein Kopfball-Duell im Stile eines van Buyten? Okay, im Moment kaum möglich, weil sich das Kapitäns-Gespenst mit einem Schnupfen vom Trainingslager verabschiedet hat. Umso wichtiger, dass „KSV-Star“ Daffeh Pluspunkte sammeln konnte, weil er gegen einen Drittligisten ein wenig mehr gelaufen ist als sonst, für € 600.000 im Jahr übrigens. Überhaupt scheint sich dieses kurzfristig anberaumte Trainingslager mehr zu einer Palliativstation und weniger zu einer Übungseinrichtung zu entwickeln, in der man die Grundlagen für die zweite Halbserie legt.
Davie Selke (zehn Saisontore) wurde geschont, Ransford Königsdörffer (sieben) pausierte wegen leichter Knieprobleme, Robert Glatzel (sieben) fällt wegen eines Sehnenabrisses im Hüftbeuger ohnehin bis März aus, und für Jean-Luc Dompé (fünf) kam die Partie zu früh.
Dazu noch Johann Schönlauch (Schnupfen), Reis, Raab (Handbrich laut Münchhausen). Und warum wird eigentlich jemand am Anfang eines Trainingslagers „geschont“? Anyway, wir können uns jetzt schon darauf freuen, dass Lachpille Cunts demnächst voller Stolz die Verlängerungen mit den demnächst 30-jährigen Silke und Dompteur verkünden wird, es heißt, die Scouts aus der Premier League und aus Saudi-Arabien geben sich in Belek die Klinke in den Hand.
Dieser Verein ist nur noch mit sehr viel Humor oder volltrunken zu ertragen.
ENDE
Der Artikel über Juwel Otto „Emerson“ Stange ist auch ein echtes Highlight, ich zitiere:
„In dem Video ist auch zu sehen, wovor Stange noch ein wenig Bammel hat. Als es darum geht, im Indoor-Pool-Bereich eine Katze zu streicheln, überlässt er lieber Baldé den Vortritt. Die Scheu vor den großen Tieren in Liga zwei hat er hingegen längst verloren, spätestens nach seinem Treffer gegen Fürth.“
—
Falls hier Torhüter aus der zweiten Liga mitlesen: Tragt also bitte zukünftig Katzenpullis, dann seid ihr vor Otto „Emerson“ Stange sicher!
Quelle: https://www.mopo.de/sport/hsv/warum-heisst-er-emerson-suesses-geheimnis-hinter-zweitem-vornamen-von-hsv-juwel-stange/
Die Berichterstattung über den HSV ist erbärmlich und von Journalismus meilenweit entfernt. Es ist schlichte und schlechte PR durch abhängige Sprachschänder. Über jede Nichtigkeit wird in Superlativen berichtet, jede gelungene Aktion eines Spielers wird überhöht (die 9 schlechten davor finden hingegen keine Erwähnung). Jatta bald also wieder der Alte (also oberliga-geeignet), Sahiti kommt in die Spur (stellt man nach einem passablen Spiel gegen nicht anwesende Fürther und einem Testspiel gegen einen Drittligaaufsteiger fest), Bei Stange wird es spannend sein, wann (nicht ob) er an den großen Erwartungen scheitert.
Früher schrobte ich noch ganze Blogs mit Impressionen aus Trainingslagern zusammen, um die Wohlfühloase und den Gesamtdefekt investigativ zu begleiten, aber auch das hat seinen Reiz verloren: Die Gründe für den Niedergang des Vereins sind seit Jahren bekannt und hinlänglich dokumentiert.
Über was zur Hölle soll man von einem Trainingslager in der Türkei noch berichten? Über Teambuilding-Maßnahmen? Über Fan-Abende? Über die geplante Rückkehr zum Walterball? Über die absurde Verletztenliste? Der gesamte Sturm ist verletzt, kann nicht mittrainieren, Johann das Gespenst liegt verschnupft zu Hause auf dem Sofa, weil er die Einheiten sowieso nicht schaffen würde, was soll der ganze Scheiß überhaupt? Im Spiel gegen Fürth haben die alle noch mitgekickt und über Weihnachten haben sich alle verletzt oder erkältet, was stimmt mit dieser Rumpeltruppe nicht? Waren die Hausaufgaben zwischen Gänsebraten und Raclette zu anstrengend? Anstatt das neue Spielsystem mit der Stammformation weiter einzuspielen, werden immer mehr Spieler aus der U21 eingeflogen, damit überhaupt trainiert werden kann, aber sobald die Saison beginnt, wird keiner dieser Youngster spielen.
Quelle: https://www.abendblatt.de/sport/hsv/article408027939/neue-sorgen-beim-hsv-stuermer-reist-nach-belek-nach.html
Im Falle einer Anreise nicht mehr trainieren wird … Bwahahahahahahahahahaha 😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂 Aber gegen Köln soll er wieder mitkicken? 🤦🏻♂️
Nein danke! ENDE
Fakt ist
– 2 Torschüsse in 90 Minuten gegen
Real Aachen – Respekt für diese Leistung
– verletzte Spieler
Folge der Transferpolitik – am D-Day aus der Resterampe der Invaliden, so richtig zugeschlagen..
COST sei Dank.
Man muss sich nur diesen Artikel bezüglich Scouting und Transfers durchlesen um zu sehen warum der KSV nur noch die Nummer 2 in der Stadt ist und nie mehr auf einen grünen Zweig kommen wird: https://www.transfermarkt.de/st-paulis-unkonventionelle-transfer-strategie-novum-aus-estland-und-der-nachste-freiburger/view/news/448148
Beim St. Pauli wissen alle wo sie her kommen und in welchen Pfründen sie daheim sind und suchen müssen, beim KSV dagegen, müssen die Spieler aus einer der Top-5-Ligen kommen und v.a. eines, sie müssen richtig Geld kosten. Sorry, diese Art von Scouting könnte ich von zuhause auf dem Sofa aus mit Datenbanken von Transfermarkt.de auch machen. Und St. Pauli hat damit noch riesigen Erfolg, man denke an Spieler wie Irvine, Smith, Mets, Vasilj, Treu, Kyereh, Medic, Halstenberg,… Für die letztgenannten drei Spieler hat St. Pauli 10,6 Mios. Gewinn gemacht!!!!!
Welchen Spieler hat der KSV zuletzt mit Gewinn verkauft? Schon seit Ewigkeiten keinen, weil es für die Graupen nicht mal einen Markt gibt!
Auch noch kurz was zu dem aktuellen Trainingslager, wenn man sich die Meldungen so durchliest fragt man sich echt ob über einen Karnevalsverein oder eine Stammtischmannschaft berichtet wird, ich glaub der KSV ist der einzige Verein bei dem sich Spieler im 2-wöchigen Weihnachtsurlaub verletzen bzw. krank werden. Allein die Tatsache das der Kapitän eines „doch so ambitionierten Zweitligisten“ ein Trainingslager aufgrund einer Erkältung verpasst zeigt die komplett fehlende Einstellung zum Beruf auf und das Schlimme ist es juckt überhaupt niemanden.
Dazu passend die wirklich erbärmliche Hamburger Presselandschaft, stellt euch vor was früher über einen Kapitän Hrubesch geschrieben worden wäre wenn er aufgrund einer Erkältung ein Trainingslager hätte sausen lassen.
P.S. Ich gehe mal davon aus das der KSV mit einem ca. 50 Mann Reisetross in Belek unterwegs ist und dieses „Wohlfühl-Trainingslager“ somit round about 100.000€ kostet, nur zum Vergleich für dieses Geld holt sich St. Pauli einen Elias Saad dessen Marktwert zwischenzeitlich auf 4 Mios. taxiert wird.
Mehr muss man über die zwischenzeitlich riesigen Unterschiede zwischen Wunsch/Wahnsinn auf der einen und Wirklichkeit auf der anderen Seite bei den beiden Hamburger Clubs nicht wissen.
Abgesehen von der Inkompetenz auf allen Ebenen: vielleicht wollen gute Nachwuchsspieler bzw. deren Berater auch einfach nicht mehr zum HSV? Die sehen ja auch, was da an Scheiße passiert, und für jemanden mit Ambitionen und Talent gibt es inzwischen dutzende bessere Adressen.
Kann mir jemand erklären, warum bei einem Torwart, nach einer 14tägigen Pause wohlgemerkt, die Belastung gesteuert werden muss? Was für eine Kirmesveranstaltung. Das ganze Trainingslager mit all seinen Scheinverletzten, die am Spieltag wieder zur Verfügung stehen. Das erinnert eher an Amateurfußball, wo sich „die Stars“ ums Training drücken, um am Sonntag wieder einsatzprämienfähig zu sein. Das ist immer gut fürs Betriebsklima…Was sagt denn der Trainernovize vom Sternenhimmel dazu, dass sich die, die sich für ihn stark gemacht haben, nun durch Zipperlein ausfallen?
Gute Fragen. Vermutungen: Dem kleinwüchsigen Zweitliga-Titan ist das letzte von acht Bieren auf der gestrigen Siegesfeier nicht bekommen. Und der jungenhafte Chefcoach ohne jegliche Ausstrahlung ist jetzt, nachdem letztlich die Spieler für seine Beförderung gesorgt haben, von diesen erpressbar.
Man man man, das ist alles so unglaublich und gerade darum kann sowas nur vom großen KSV kommen. Und der ältere Herr mit Helm ist die Krönung schlecht hin. Man man man
Aus Hirnlosen wurde Hirntoten. Gut so. Und auch Horsthohl wird demnächst was auf die Fresse kriegen
Hurraaaaa
Dank Kreaturbullshit und Zahlen gesteht der Insolvenzer, dass die Abwehr ein Müllhaufen ist.
Dafür braucht man also Jahre!!!! Was sehen diese Fußballexperten im Stadion? Oder schauen sie auf dem Handy Pornhub Videos?
Ich glaube es einfach nicht… so ein Blog nach 6 Jahren Rumdümpelei und zig Millionen verbrannt.
Oh Emm Dschie, nach 6 1/2 Jahren ist „Schorle“ Münchhausen nun aufgefallen:
Entlarvende Statistiken: HSV-Abwehr ist nicht aufstiegsreif
Dieser Spasti ist sowas von nutzlos