9 Jahre ist es inzwischen her, da wandte sich Dieter „The Frisur“ Matz mit einem weinerlichen Wimmer-Video an seine zahllosen Leser, es war Zahltag. Unglücklicherweise sollten nur die Leser zahlen, nämlich für einen Blog, der trotz der immer wieder publizierten überragenden Zahlen und der allumfassenden Wichtigkeit keinen Sponsor finden konnte. Trotz der Anbindung an ein riesiges Medienhaus (damals noch der Axel Springer-Verlag), trotz der quasi Alleinstellung im Markt, der einzige Konkurrent von Schmocks Einöde war: HSV-Arena, seit 13 Jahren kostenlos und selbstfinanziert. Nun, die Geschichte ist bekannt. Das Erlösziel (€ 100.000) wurde klar verfehlt, hätte es die zwei Großspenden a jeweils € 10.000 nicht gegeben, hätte man knapp über € 10.000 eingenommen, am Ende wurden es angeblich knapp über € 30.000. Was aus dem Geld wurde, ist nicht kommuniziert worden. „Schorle“ Münchhausen erklärte immer wieder, man würde es für die „Weiterentwicklung“ des Blogs einsetzen, nur wurde dieser Blog nie weiterentwickelt, sondern sang-und klanglos eingestellt. Münchhausen übernahm dann nicht den Blog, wohl aber die Nutzer, allerdings sind die Zahlen interessant. Denn das unten zu sehende Video schauten sich über 6.000 Vögel an, inzwischen hat der Nachfolge-Nachfolge-Bolg von Matz ab teilweise nur noch 40 Kommentare. Man könnte es auch anders ausdrücken: Insolvenzblogger Münchhausen hat dieses Format abgewirtschaftet. Er hat sich nicht einen Leser selbst „erschrieben“, sondern er hat alle übernommen und im Laufe der Jahre Tausende verloren.
Das ist die eine Sache, aber hört euch doch mal Olaf Scholz-Chronist Lars Haider in diesem Idioten-Gespräch an. „Ich bin KSV-Fan“, „Ich freue mich, wenn der KSV mehr als 50 Tore schießt„. Und dann erwartet man man von dessen Untergebenen Objektivität und Neutralität? Wenn der Boss sich als Fanboy outet? Das Kampagnenblatt ist nichts anderes als eine Fan-Postille, die unter dem Deckmantel der Neutralität die Presse-Arbeit für einen Pleiteverein macht.
Die Frage ist doch vielmehr: erwartet eigentlich irgendeiner der Leser eine ausgewogene, neutrale Berichterstattung? Oder ist das ganze Fake-News Geschrei nicht vielmehr dafür verantwortlich, dass selbst deutlich seriöseren Medien und echten Journalisten unterstellt wird, sie würden nur einer „Sache“ dienen (Regierung, Verschwörung X, Echsenmenschen..)?
Ich stelle mal die These in den Raum, dass die Leser des Abendblattes zumindest vom Sportteil die Bedienung des von ihnen so empfundenen Fantums erwarten. Das würde auch erklären, wieso das Märchen, „die Medien“ würden „Unruhe“ reinbringen immer wieder auf’s neue hochkocht, wenn sich einer der Schreiber erdreistet, nicht 3 Lobeshymnen pro Absatz zu verfassen. Bei der Mopo, wo sich der Bodensatz bei hsv24 sammelt, ist es definitiv so.
Wenn ich Throwback Monday lese, muss ich sowohl an „Montana back to throw“ als auch an die Monday Night Games zurückdenken, die man sich mühsam ab 02:00 nachts auf Premiere mit Kommentator Günter Zapf reingezogen hat. Es war die Dynastie der San Francisco 49ers mit den besten Spielern aller Zeiten: Joe Montana und Jerry Rice und dem großartigen Trainer Bill Walsh und die Niners spielten noch im Candlestick Park und gewannen 5 Super Bowls. Und mit der 16 (Montana) hatten sie einen Quarterback, mit dem immer alles gut wurde, vergleichbar mit der 23 (Michael Jordan) bei den Chicago Bulls.
HSV-Bezug? Leider erschreckend viel! Nachdem die Chiefs sich gestern Nacht erfolgreich dem incoming Status einer Dynastie entzogen haben, nimmt der Frust aus Sicht eines 49ers-Fans trotzdem immer weiter zu. Dreimal hatte die Truppe aus Santa Clara seit den guten alten Zeiten die Möglichkeit, ihre bis 1995 makellose Bilanz von 5 Super Bowl Siegen auf 8 Ringe auszubauen, stattdessen wurde daraus ein 5:3 Record. Und seit den drei verlorenen Super Bowls habe ich bissl mit den 49ers gebrochen, weil mir die Art der Niederlagen extrem missfiel und sehr stark an die Grundtugenden des Versagervereins HSV erinnerten: Dummheit, Arroganz und Inkompetenz.
War es 2013 noch der zauselige Abknieer Kaepernick, der nach 4 TDs Rückstand noch ausgleichen konnte, nur um dann doch noch tölpelhaft zu verlieren, wurde es 2020 mit Puffgänger Jimmy G. ganz schlimm, als die Spieler der Niners vor Beginn des vierten Quarters bereits mit 20:10 führten und meinten, sich in der Endzone in Jubelpose ablichten lassen zu müssen, obwohl jeder wusste, was Mahomes noch drauf hat und den Sieg dann hochnotpeinlich abschenkten. Die absolute Krönung war jedoch der Super Bowl 2024, als es wieder gegen Mahomes und die Chiefs ging und diesmal das komplette Trainerteam sowie die Führungsspieler in völliger Unkenntnis der Regeln zur Overtime das Spiel erneut herschenkten. Ganz bitter für Mr. Irrelevant und die Superstars Bosa, Kittle und CMC, denen ich es wirklich gegönnt hätte, aber diese Niederlagen waren schon sehr hsvesk.
Und mit der gestrigen Weigerung der Chiefs, den ersten Threepeat der NFL-Geschichte einzusacken, dürfte der Frust bei den Anhängern der 49ers noch größer geworden sein, denn so einfach wie gestern war es wohl noch nie, Mahomes zu besiegen. Ich weiß nicht, was in so vielen ehemals großen Vereinen vor sich geht, aber der aktuelle Zeitgeist ist eben für viele Spieler der Lost Generation pures Gift. Wenn dann noch die Abkehr vom Leistungsprinzip mehr oder weniger Einzug erhält, bleiben solche historischen Chancen wie ein Super Bowl Sieg eben dümmlich und achtlos ungenutzt.
In diesem Sinne: Wer zu spät kommt … der Rest ist bekannt. ENDE
Schorle hat das gemacht, was er am Besten kann. Versagen von Appybuy bis Paddel.
Wenn die Fanboys per Zeitung schreiben alles is genial-super-zauberhaft. Dann glauben die Versager(Leser) endlich sind sie auf der richtigen Seite und beide Seiten sind happy.
Beruhigt doch eigentlich zu wissen, dass Qualität, also die Arena, am Ende noch da ist. Schorle wird irgendwann mit seinen Formaten in der Versenkung verschwinden. Ähnlich wie der KSV in seiner jetzigen Form. Das, was der Verein einst war, ist ja bereits gründlich zu Grabe getragen worden. Das Gerippe, was noch übrig ist, wird folgen.
Hat sich eigentlich irgendeiner von Schorles Jüngern mal gefragt, was mit der ganzen Spendenkohle eigentlich passiert ist? Oder noch besser, hat irgendjemand ihn das mal gefragt? Die Antwort könnte mich ja mal interessieren. Jedenfalls die wahre Antwort und keine Lüge.
Ich muss gerade über mich lachen. Die Flunder und die Wahrheit. Totale Satire.