Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber mich erdet so etwas. Man wird sich bewusst, was wirklich wichtig ist und es ist unter Garantie nicht dieser Arschlochverein, die schmierigen Hofberichterstatter und die behinderten Hüpfer, die es einfach nicht begreifen wollen. Also habe ich mich vorgestern mal wieder auf den Weg nach Carlisle River gemacht, um meine Tillie zu besuchen. Ihr erinnert euch sicherlich, viele von euch haben mit großzügigen Spenden dafür gesorgt, dass es Klein-Tillie an nichts fehlt. Und nun seht selbst, aus dem nicht einmal 10 cm großen „Pinkie“ ist ein großes Mädchen geworden und das allercoolste: Sie erkennt mich tatsächlich. Wahrscheinlich weniger ihre Rettung, aber sie kann sich scheinbar erinnern, dass ich sie jedesmal gefüttert habe, wenn ich zu Besuch war, für mich ein wirklich großartige Moment und an dieser Stelle nochmals herzlichen Dank an alle.
Klasse!
Tiere sind mir inzwischen eh lieber als Menschen (da überwiegt leider die Anzahl der Scheißhaufen, wie man tagtäglich erlebt).
Das geht mir exakt genauso
Herrlich!!!
Wie süß. Aber Spenden und Zahlungen, die nicht zweckentfremdet werden….damit muss man erstmal klar kommen!
Awww, wie süß sie deine Hand schleckt. Tiere erinnern sich, wenn man ihnen etwas Gutes tut. Und wie viele wären einfach weitergefahren und hätten das arme kleine Ding zurückgelassen.
Für mein Empfinden gibt es ohnehin kaum eine bessere Tat, als einem Tier zu helfen. Ich bin vor langer Zeit zu der Überzeugung gelangt, dass mir die meisten Menschen am Arsch vorbeigehen. Die Gründe sind offensichtlich, liegen vor jeder Haustür und werden groß und breit in Social Media und den Medien präsentiert. Zwar nicht absichtlich, um die Fehler der Menschheit aufzuzeigen, natürlich nicht, das wäre auch zu viel verlangt und würde sich nicht gut verkaufen. Aber für Klicks und Likes. Was für eine Währung. Erbärmlich.
Der heutige Standard um Mensch sein zu dürfen, ist dermaßen traurig und rapide gesunken, dass ich mich schämen muss, dazu zu gehören. Daher versuchen wir es auf diese Weise: lebe auf dieser Welt, aber sei kein Teil von ihr.
Das glaube ich gar nicht, diese Arschlöcher gab es immer schon. Meiner Ansicht nach haben die jetzt nur zwei Vorteile ggü. früher:
1. Sie sehen in Sozialen Medien, dass es mehr wie sie gibt –> Zusammenrotten
2. Sie können ihre unmaßgebliche Meinung überall rausrotzen und dabei ihren mangelnden Intellekt zur Schau stellen.
Früher haben solche Individuen Pöbelbriefe an die Lokalzeitung geschickt, heute kriegen sie für die dümmsten Beiträge noch Likes und fühlen sich geil. Dazu die Algorithmen, die Extreme bevorzugen und sichtbarer machen –> fertig ist die Wahrnehmung, alles sei beschissen und alle seien noch dümmer als je zuvor.
Quelle: https://www.hsv.de/news/fokus-auf-freitag-kurze-woche-grosses-spiel
Exakt das ist eines der unzähligen Probleme beim HSV: Niemand hält es für nötig, sich mit dem eigenen Versagen zu beschäftigen. So sieht es übrigens auch der aktuelle Zeitgeist: Nach vorn blicken, wen interessiert der vergangene Scheißdreck. Und genau deshalb machen sie immer wieder die gleichen Fehler. Und genau deshalb müssen sie in der zweiten Liga verrotten. ENDE
Wahrscheinlich wird Dooftussie ScheißVerein08/15 den aktuellen Artikel von Sebastian Wolff vom kicker heute noch bei Münchhausen verlinken und in höchsten Tönen loben, so wie sie jeden Scheißdreck der Hofschranzen grundsätzlich toll findet.
https://www.kicker.de/elfadli-ist-beim-hsv-der-neue-mr-unverzichtbar-1091621/artikel
Ich finde den Artikel allerdings scheiße, weil der Seeeb zwar Elfadli als Mr. Unverzichtbar identifiziert hat (was für eine journalistische Meisterleistung), sich aber gleich zu Beginn mit dem von Laptop-Trainern gern verwendeten Terminus „Ankerspieler“ total verrennt:
An dem Satz ist so ziemlich alles falsch. Offensichtlich verwechselt Wolfi Ankerspieler mit Stammspieler. Johann Schönlauch kommt schon von der Position als Innenverteidiger gar nicht für die Rolle eines Ankerspielers in Frage, von seinen limitierten Fähigkeiten erst recht nicht. Dummgrinser Mefforts fehlt dafür jegliches Spielverständnis und die nötige Handlungsschnelligkeit, einzig Elfadli könnte diese Rolle spielen, freilich nur, wenn er auf der Position des Sechsers zum Einsatz käme. Der ganze Satz ist einfach nur Blödsinn. Richtig müsste es heißen:
Zum Thema Ankerspieler sollte Herr Wolff nochmal recherchieren. ENDE
Ankerspieler! Völlig richtig, Schonlau hat den Anker rausgeworfen und bleibt lieber in den Gewässern der 2. Liga.
In der 1. Liga ist er nämlich Kandidat número uno „Kielholen“ ist da nämlich angesagt. Da hat er kein Bock, kann ich verstehen.
Eine Frage wäre, ob sich bei Analexander eine Therapie noch lohnen würde…
😁Gravesens Hüpfer