Ah, der FrĂŒhling ist angekommen. Obwohl ein âalle Jahre wiederâ auch gut passen wĂŒrde.
KSV macht KSV-Sachen. Ist ja jetzt nicht so, als wĂ€re das alles besonders ĂŒberraschend. Oder unvorhersehbar. Trotz allgemeiner Bekanntheit ist das Versagen der FrĂ€uleins auf dem Platz jedes Jahr aufs Neue wieder ziemlich lustig. Wie war denn das noch, eigentlich hat doch jeder gedacht, die wollten endlich mal aufsteigen. Jetzt doch nicht mehr? Seltsame Sache. Wo sind eigentlich all die Experten jetzt? Hat die Damenbinde inzwischen auch schon eine ErklĂ€rung abgeliefert? Hat Schorle noch genĂŒgend Kajal?
Fragen ĂŒber Fragen.
Was fĂŒr eine jĂ€mmerliche Vorstellung untermauert durch den Wert in Sachen Laufleistung, die ĂŒbersetzt bedeutet das man im Prinzip das Spiel mit fast 1 1/2 Spielern weniger bestritten hat, dazu noch fast 50 Sprints weniger als der Gegner, lustloses ĂŒber den Platz-Getrabe. Sorry aber mit solchen Werten gewinnt man nicht mal ein Spiel in der Bezirksliga.
Die Krönung an Lustlosigkeit, fehlendem Einsatz und 0,0 SpielverstĂ€ndnis ist Max Miro Muheim, beim 1:0 geschlafen, dann in Kreisliga-Manier einen Elfmeter verursacht, auch wenn dieser einkassiert wurde und der Mann spricht offen ĂŒber weitere Nominierungen fĂŒr die Schweizer Nationalmannschaftđ€Łđ€Łđ€Łđ€Ł Ich denke die Trainer dort haben ganz im Gegensatz zum KSV Augen im Kopf und finden selbst in der Schweizer 2. Liga unzĂ€hlige bessere Spieler.
Gegen eine derartig starke Ăbermannschaft mit gewaltigem 27 Mio Marktwert und Superkickern alĂĄ Bilbija darf man natĂŒrlich auch mal verlieren.
Aber, wie einst Erfolgstrainerlegende Bartfi… Ă€h Walterball immer sagte:“Egal wie groĂ der Schicksalsschlag, unsere tollen Jungs stehen immer wieder auf!“
đȘRathausbalkon! Viva Zweite Liga!
Und was auch in der Unterklasse an FuĂball möglich ist, zeigte einmal mehr Onkel Titz mit seiner Sparkader* Mannschaft ansehnlich in nur einer Halbzeit; kein Einzelfall dort
*20Mio.
FCM, wo Spieler Teamspiel FuĂball lernen.
Aber so ein Titz ist selbstredend keiner fĂŒr so einen groĂen Weltverein.
Gedanklich waren sie nach dem Lauternspiel bereits aufgestiegen!!!!! Die Medienlandschaft in HH ĂŒbertraff sich förmlich in Lobeshymnen. Zur Belohnung fĂŒr die desolate Leistung gibt’s erstmal 2 frei Tage!!!
Normalerweise mĂŒsste sich die gesamte Tschornalisten-Mischpoke öffentlich fĂŒr den unertrĂ€glichen ScheiĂdreck entschuldigen, den sie in den letzten Wochen zusammengeschreibselt haben. Wie unfassbar verblödet muss man eigentlich sein, unmittelbar vor Beginn des FrĂŒhjahrs solche realitĂ€tsverlustigen Lobeshymnen auf Fanboy „Merle“ und seine Kaspertruppe zu verbreiten, wenn man doch genau weiĂ, dass sich die WohlfĂŒhloase des Hasivau in den sechs Jahren zuvor in bestechender RegelmĂ€Ăigkeit eine hochnotpeinliche Leistungsdelle im FrĂŒhjahr genehmigt? Das ist ja noch schlimmer als der scholzeske Running Gag mit dem Herbsttreffen im Herbst. In diesem Sinne … Nie mehr erste Liga. đ€đ€đ€ ENDE
Da waren wohl einige nach den letzten Spielen gedanklich schon aufgestiegen
Laufleistung Paderborn 126,23 km
Laufleistung HSV 114,71 km
Was fĂŒr ein Fest!
Ich wĂŒrde sagen, die Aufstiegsverweigerer in der Truppe haben ihre erste Duftnote im Saisonendspurt gesetzt und zwar in Gestalt ihrer Laufleistung.
Jeder Spieler ist ĂŒber einen Kilometer weniger gelaufen, als sein Gegenspieler!
Dieser Verein ist komplett am Arsch..
Es wird ein höchst unterhaltsames Saisonfinale, ich freu mich schon đ
Es war nicht alles schlecht, Meffert ist locker und leicht ĂŒber den Platz getrabt und BaldĂ© hatte die Haare schön.
Ah, der FrĂŒhling ist angekommen. Obwohl ein âalle Jahre wiederâ auch gut passen wĂŒrde.
KSV macht KSV-Sachen. Ist ja jetzt nicht so, als wĂ€re das alles besonders ĂŒberraschend. Oder unvorhersehbar. Trotz allgemeiner Bekanntheit ist das Versagen der FrĂ€uleins auf dem Platz jedes Jahr aufs Neue wieder ziemlich lustig. Wie war denn das noch, eigentlich hat doch jeder gedacht, die wollten endlich mal aufsteigen. Jetzt doch nicht mehr? Seltsame Sache. Wo sind eigentlich all die Experten jetzt? Hat die Damenbinde inzwischen auch schon eine ErklĂ€rung abgeliefert? Hat Schorle noch genĂŒgend Kajal?
Fragen ĂŒber Fragen.
Was fĂŒr eine jĂ€mmerliche Vorstellung untermauert durch den Wert in Sachen Laufleistung, die ĂŒbersetzt bedeutet das man im Prinzip das Spiel mit fast 1 1/2 Spielern weniger bestritten hat, dazu noch fast 50 Sprints weniger als der Gegner, lustloses ĂŒber den Platz-Getrabe. Sorry aber mit solchen Werten gewinnt man nicht mal ein Spiel in der Bezirksliga.
Die Krönung an Lustlosigkeit, fehlendem Einsatz und 0,0 SpielverstĂ€ndnis ist Max Miro Muheim, beim 1:0 geschlafen, dann in Kreisliga-Manier einen Elfmeter verursacht, auch wenn dieser einkassiert wurde und der Mann spricht offen ĂŒber weitere Nominierungen fĂŒr die Schweizer Nationalmannschaftđ€Łđ€Łđ€Łđ€Ł Ich denke die Trainer dort haben ganz im Gegensatz zum KSV Augen im Kopf und finden selbst in der Schweizer 2. Liga unzĂ€hlige bessere Spieler.
Herrlich !
Die FrĂŒhlingsallergie ist da.
Zauberlehrling kann nix. DiagonalbÀlle, VertikalbÀlle, im Pro-Lizenz Lehrgang anscheinend nicht richtig zugehört.
Weiter soâŠ
Gegen eine derartig starke Ăbermannschaft mit gewaltigem 27 Mio Marktwert und Superkickern alĂĄ Bilbija darf man natĂŒrlich auch mal verlieren.
Aber, wie einst Erfolgstrainerlegende Bartfi… Ă€h Walterball immer sagte:“Egal wie groĂ der Schicksalsschlag, unsere tollen Jungs stehen immer wieder auf!“
đȘRathausbalkon! Viva Zweite Liga!
Und was auch in der Unterklasse an FuĂball möglich ist, zeigte einmal mehr Onkel Titz mit seiner Sparkader* Mannschaft ansehnlich in nur einer Halbzeit; kein Einzelfall dort
*20Mio.
FCM, wo Spieler Teamspiel FuĂball lernen.
Aber so ein Titz ist selbstredend keiner fĂŒr so einen groĂen Weltverein.
Gedanklich waren sie nach dem Lauternspiel bereits aufgestiegen!!!!! Die Medienlandschaft in HH ĂŒbertraff sich förmlich in Lobeshymnen. Zur Belohnung fĂŒr die desolate Leistung gibt’s erstmal 2 frei Tage!!!
Normalerweise mĂŒsste sich die gesamte Tschornalisten-Mischpoke öffentlich fĂŒr den unertrĂ€glichen ScheiĂdreck entschuldigen, den sie in den letzten Wochen zusammengeschreibselt haben. Wie unfassbar verblödet muss man eigentlich sein, unmittelbar vor Beginn des FrĂŒhjahrs solche realitĂ€tsverlustigen Lobeshymnen auf Fanboy „Merle“ und seine Kaspertruppe zu verbreiten, wenn man doch genau weiĂ, dass sich die WohlfĂŒhloase des Hasivau in den sechs Jahren zuvor in bestechender RegelmĂ€Ăigkeit eine hochnotpeinliche Leistungsdelle im FrĂŒhjahr genehmigt? Das ist ja noch schlimmer als der scholzeske Running Gag mit dem Herbsttreffen im Herbst. In diesem Sinne … Nie mehr erste Liga. đ€đ€đ€ ENDE
Ich denke, sie werden âbei sich bleibenâ.