Und das hat einen ganz simplen Grund: Dieser HSV weiß, wer er ist. Er liefert Leistung statt großer Worte. Keine hohlen Phrasen – sondern Arbeit, Klarheit, Charakter. (Schorle Münchhausen, der Vater von Zerg Scholz, nach dem Spiel gegen Ulm)
Die Niederlage in Fürth mag sportlich keine Katastrophe gewesen sein – doch sie war ein notwendiges Warnsignal. Für das Team, für das Trainerteam und vor allem für die sportliche Führung (Schorle Münchhausenm der Vater von Zerg Scholz, nach dem Spiel gegen Fürth)
An dieser Stelle könnte ich den heutigen Blog schließen, denn mehr muss man über die Sekte eigentlich nicht (mehr) wissen. Nach einem Sieg (gegen einen Absteiger) wird offenbar gesoffen bis zum Pupillenstillstand, nach einer Niederlage wieder einmal mahnend der Talahon-Finger gehoben. Dabei liegen die zahllosen Probleme dieses Verein deutlich tiefer als die hohlen Phrasen des Insolvenzbloggers es vermuten lassen, denn tatsächlich war die Niederlage in Fürth und die damit verbundene Feier ohne Radkappe ein Abbild des gesamten Vereins – immer, wenn es drauf ankommt, verkacken sie. Und schlimmer, denn immer, wenn es drauf ankommt, zeigt dieser Verein seinen wahren Charakter. Am 04.04. gewann der KSV mit 3:0 in Nürnberg und angeblich konnte der gefürchtete Frühling kommen, schließlich war man mit 52 Punkten Tabellenführer, 6 Punkte Abstand zu Platz 3 und 4, 8 Punkte Vorsprung auf Jenny Elversberg. Doch was kam danach? Niederlage (gegen Braunschweig), Unentschieden (auf Schalke), Niederlage (gegen den KSC), Sieg (in Darmstadt), Sieg (gegen Ulm), Niederlage (in Fürth), von 18 möglichen Punkten holte man ganze 7 und Elversberg kam am Ende noch auf einen Zähler heran.
Doch um den verdorbenen Charakter dieses Vereins zu verstehen, muss man sich weitere Fakten anschauen. Nach dem Sieg gegen Ulm und dem Abriss der tropfenden Volksparkruine gewährte Anzeigenhauptmeister Doofy Gilmore seinen Superstars VIER freie Tage, ins Training vor dem letzten Saisonspiel stieg man erst wieder am Donnerstag ein. Und das wohlwissend, dass es bei den Fürthern noch um alles ging, aber was interessiert den Verein von der Müllverbrennungsanlage denn so etwas wie Wettbewerbsverzerrung und sportliche Fairness? Die Spielvereinigung gewann ihr letztes Spiel am 23.02.2025 am 23. Spieltag gegen Braunschweig, danach kam nichts mehr. Bis gestern. Direkte Folge: Die ungehemmte Euphorie nach dem Sieg gegen Absteiger Ulm ist in nur einer Woche die komplette Ernüchterung gewichen, dachte man bei den hüpfenden Sektierern, dass man doch „mit 2 oder 3 Verstärkungen in der Bundesliga oben mitspielen kann“, hat man nun erneut gesehen, dass diese Mannschaft bestenfalls 3 oder 4 Spieler beschäftigt, die an guten Tagen in der ersten Liga mitspielen können, ohne negativ aufzufallen. Macht aber alles nichts…
Nach der Feier in der Innenstadt fliegt die Mannschaft in der kommenden Woche nach Ibiza. „Wir wollten einen Abschluss mit der Mannschaft haben. Fast alle Spieler werden dabei sein. Das ist sehr selten und zeigt, warum wir so eine grandiose Saison gespielt haben“, sagte Meffert.
Das ist kein Witz, Stehgeiger Schnecke-Schneidezahn Meffort quatscht tatsächlich davon, dass man eine GRANDIOSE Saison gespielt hätte. Die war sogar so grandios, dass noch nie ein Team mit weniger Punkten den direkten Aufstieg geschenkt bekommen hat, aber das kratzt doch die Schwachmaten im Volkspark nicht, denn die wollen sich jetzt für diese Saison auch noch abfeiern lassen, als hätten sie den Weltpokal nach Hamburg gehört, aber auch das gehört zum Charakter dieses Vereins: Man kennt absolut keine Scham. Dabei haben die Fans aus Fürth bereits deutlich gemacht, was Fußball-Deutschland von diesem KSV hält.
Tja, was wäre Kühnes Sport Verein wohl ohne seine angeschlossenen Medienhäuser aka Abteilung Hofbericht? Denn auch die schmierigen gekauften Hofschranzen repräsentieren den widerwärtigen Charakter dieses Klubs, der sich auch nie ändern wird. Kleines Beispiel gefällig?
Typisch KSV. Typische Großkotzigkeit. Dieser Loserklub ekelt mich an. Um den Charakter der Mannschaft zu erkennen, muss man eigentlich nur eines bedenken: Nach dem Spiel gegen Ulm sprach Stefan „The Honigkuchenpferd“ Cunts davon, dass lediglich 50% der Mannschaft bundesligatauglich wären, was ich für gnadenlos untertrieben halte. Vor dem letzten Spiel haben nun alle Spieler die Möglichkeit gehabt, den Sportvorstand vor der Sommerpause und der Transferphase davon zu überzeugen, zu welchen 50% sie gehören. Alles klar? Und eben DAS ist das ganz große Problem dieses „Vereins“, man hat es in der DNA und man wird es nicht mehr los, vollkommen egal, ob der Trainer Gilmore, Walter oder Guardiola heißt, vollkommen Latte, ob der Präsident Magath, Eselskot oder Pinselreiniger heißt. Man hält sich für größer, als man ist. Man denkt, man hätte eine Bedeutung, hat sie aber nicht. Man glaubt, man könnte sich zurücklehnen, wenn man das Minimalziel erreicht hat, ist aber nie bereit, an oder über die Grenzen zu gehen. Dieser KSV wird einzig und allein von seinen Hofberichterstattern gehalten, denn was würde wohl passieren, wenn in den Redaktionen der Schmierlappen an der Realität und nicht an Märchen gearbeitet werden würde.
Zum Schluss…
…das Letzte
BODENLOS!
Plötzlich ruderte Doofy Gilmore mit den Armen und schimpfte Richtung Fürther Haupttribüne. Selten hat man den HSV-Trainer so in Rage gesehen wie in diesem Moment nach der 2:3-Niederlage am Sonntag bei Greuther Fürth. Auch David Silke war außer sich. Was war da los, als der HSV nach dem Spiel in Fürth vor der Fankurve stand? „Das war etwas skurril“, sagte Johann Schönlauch wenige Minuten später. Der HSV-Kapitän stand vor den Fans, hatte sich ein Megafon aus der Kurve geholt und wollte zur Rede ansetzen. Dann machte der Stadionsprecher plötzlich eine Durchsage. Keiner konnte Schonlau mehr hören. „Ich hoffe für ihn, dass er es nicht mitbekommen hat. Das wäre sonst bodenlos gewesen“, sagte Schönlauch.
Das muss man sich wirklich einmal in aller Konsequenz reinzeihen. Da verliert der gigantische KSV in Fürth und für die Fürther ging es um nichts weniger als um den Klassenerhalt und die Existenz im bezahlten Fußball, während die Freizeit-Kicker aus St. Ellingen gerade Dienst nach Vorschrift geschoben hatten. Im gegnerischen Stadion, ALS GAST, greift die häßliche Hackfresse Johann Schönlauch, dessen größter Beitrag zum Aufstieg der Umstand war, dass er wochenlang nicht gespielt hat, zum Megaphon. Und dann wagt es der heimische Stadionsprecher doch glatt, eine Durchsage zu machen, was zur Folge hat, dass die Frauenschläger in der Fankurve den unmaßgeblichen Wort-Salat des Stolperjochens verpasst haben. DAS IST JA WOHL BODENLOS!! Wie können es die Fürther wagen?
Ich frage mich, wofür sich sowohl der dusselige Übungsleiter wie auch die überbezahlten Maltafüße eigentlich halten. Wer denken diese Idioten eigentlich, wer sie sind? Bodenlos? Das Einzige, was tatsächlich bodenlos ist, ist sowohl Selbstbild wie auch verhalten dieses Drecksvereins, seiner Angestellten und seiner Anhänger. Zum Schämen bodenlos.
Komisch. Hatte nicht Arschloch Tatortreinficker erzählt, man würde nur an diesem „Tümpel vor dem Alsterhaus“ feiern wollen.
Vor allem ist der neue Jungfernstieg vor dem Vier Jahreszeiten Hotel immer noch gesperrt. Also man kann gar nicht direkt um die Binnenalster fahren. Das bedeutet einen kleinen Umweg (Dammtorstraße?). Das würde dann unweigerlich zum absoluten Verkehrschaos führen, aber egal ist ja der zukünftige Champions League Teilnehmer HSV
Unfassbar! Was haben die nur für ein Selbstbild? Das muss diese neue Demut sein! Der Gastgeber rettet gerade die Klasse, hat aber zu schweigen, weil man beim HSV meint, die Bühne habe ihm zu gehören?
Fun Fact: zwischen 17/18 und 23/24 konnten nur zwei von sieben als Vizemeister aufgestiegene Klubs die Klasse halten: Stuttgart und Bremen – die hatten aber nur eine Saison in der zweiten Liga verbracht und dementsprechend wenig Substanz verloren. Für Nürnberg, Paderborn, Fürth, Darmstadt und Kiel, allesamt zuvor mehrere Jahre unterklassig bzw. zum ersten Mal Erstligist (Kiel), ging bzw. geht es direkt wieder runter.
Der größte Fähnchenschwenker, der übelste Wendehals, der widerlichste Populist des Insolvenzbolgs hat mal wieder die Seiten gewechselt.
Vor zwei Wochen noch der komplette Abgesang auf den Verein, nun gehört er wieder zu „Wir Fans“. Ich frage mich immer wieder, wie solche charakterlosen Linkswichser morgens in den Spiegel gucken können
Lustig, wie sich ehemalige Dauerhüpfer wie Fleischi, der vor ca. 2 Jahren zum brutalstmöglichen Fundamentalkritiker der Wohlfühloase mutiert ist, und Oberklugscheißer Rotspacke, der alle zwei Wochen wie ein Geisteskranker wendehalst, nun gegenseitig anpöbeln. Beide vollkommen unfähig zu Selbstkritik und Selbstreflexion, halten sich für die Größten und möchten der Community vorgeben, wann man gefälligst welche Meinung zu vertreten hat. Zu Zeiten der Scheißhausperle scheiterte dieser Fleischi noch regelmäßig an seinem Wunsch, Münchhausens Blogwart zu werden, weil der Lügenbaron schon damals seinen Kommentarbereich ignorierte, bis er dann die Dauerkappe engagierte. Erinnert doch stark an die Bestrebungen von Lars149Zentner, der verzweifelt versuchte, sich in den Beirat oder den Aufsichtsrat reinzumogeln. Immer wieder erstaunlich, wieviele Arschlöcher sich im Dunstkreis des HSV tummeln. ENDE
„Unfall“ ist natürlich Quatsch, weil sich selten ein Club im deutschen Profifußball den eigenen Abstieg über Jahre hinweg derart konsequent erarbeitet hat, aber ansonsten richtig, was er sagt.
es war ein Unfall mit kilometerlangem Anlauf, nachdem man öfters falsch abgebogen war und zudem den falschen Sprit getankt und den Wagen nicht gewartet, geschweige denn gepfegt hatte. Jetzt hat sich der Abschleppdienst erbarmt und das beschädigte Gefährt erst mal mitgenommen.
wenn ich die Zukunft des Vereins erraten müsste, sähe sie so aus: Der – zuvor noch mit einem Lebenslang-Vertrag ausgestattete und von der Lokalpresse zum Hamburg-Kloppo hochgejubelte Trainer ( an dem laut Mopo/Abendblatt natürlich Liverpool und Barcelona Interesse haben sollen) wird nach dem 10. erfolglosen Spieltag in Liga 1 entlassen…
und das spiel beginnt von vorn: Neuer Trainer, Relegation, Abstieg…
Ich tippe auf Spiel 7. Aber das ist natürlich auch abhängig vom Spielplan.
Das schreit doch nach einem Tippspiel – 5er in die Schale… Gewinn wird gespendet
Auftaktspiel in München. Der HSV verliert nur 0:4. Die MoPo jubiliert in einem Extrablatt: HSV jetzt schon besser als in den letzten 8 Spielen bei Bayern vor dem Abstieg, unbefristete Vertragsverlängerung mit Polzin, Autokorso durch Stellingen, zwei Tage Ausnahmezustand (sprich: Vollsuff und Randale) unter den Orks. Im Herbst liegt der HSV auf Platz 17 und (wieder-)verpflichtet Hals über Kopf Tim Walter.
Wieder!!!!mal auf den Punkt gebracht lieber Grave. Besser kann man es nicht darstellen. All dies lässt diesen Verein so peinlich glänzen. Man denke mal umgekehrt, der große KSV hat gerade die Klasse erhalten in der Volksparkruine und die Fürther wollen ihren Fans etwas mitteilen, da wäre selbstverständlich absolute Ruhe eingetreten, dem Gast die Fairniss. Es ist aber auch egal, sie werden weiterhin ihre gr..e Fr…e aufreissen. Und „The honey cake horse“ weiss gar nicht was Demut bedeutet. Und dieses ganze Gehabe mit Karnevalsumzug ist bundesweit nur peinlich. Anbei: Warum überträgt die ARD diesen Umzug nicht live? Das ist doch wichtig für all die Fans weltweit? Ich bin jetzt schon gespannt welcher Knaller demnächst beim großen KSV anheuern werden. Möge die neue Saison recht bald beginnen, denn dann ist Schluss mit den weltfremden Gehype.
Die Feierlichkeiten werden ab 17 Uhr live im NDR-Fernsehen übertragen, also zumindest ins Regionalfernsehen haben es die KSV-Stars geschafft. Absurd für was heutzutage Rundfunkgebühren verballert werden, soll aber hier nicht das Thema sein.
Man kann bei den Menschenmengen nur hoffen das alles ruhig und ohne größeres Chaos oder Randale über die Bühne geht.
Ungeachtet der oben geäußerten Bedenken, die ich ausdrücklich teile, planen sie weiterhin, die Binnenalster mit einem kleinen Umweg zu umrunden. Es wäre ein Wunder, wenn der ganze Bums nicht im Chaos endet. Und dann machen alle wieder dicke Backen. Nur zu! Scheiß auf Demut und Vernunft. ENDE
https://www.mopo.de/hamburg/das-muessen-fans-wissen-alle-infos-zur-hsv-party-auf-dem-rathausmarkt/
https://www.mopo.de/hamburg/hsv-feiert-mega-aufstiegsparty-am-rathaus-erste-fans-da/
Ich habe gestern mit einem Freund, welcher fast nie die 2.Liga schaut, das Spiel Köln gegen Lautern angeschaut und mein Bekannter meinte, dass Lautern bei der Spielweise überhaupt noch ne Chance hatte aufzusteigen zeigt wie schlecht die 2. Liga dieses Jahr war. Danach haben wir noch Arsenal gegen Newcastle gesehen und hierbei festgestellt, dass es sich um 2 verschiedene Sportarten handeln muss. Das Niveau in dieser 2. Liga war wirklich unterirdisch und man sollte sich nichts darauf einbilden, diese auf Platz 2 abgeschlossen zu haben. Nur Elversberg hätte es verdient gehabt direkt aufzusteigen, denn spielerisch war dies die beste Mannschaft in der nun abgelaufenen Saison.
Aktuell: Lt. dem digitalen Fischeinwickelpapier sind die ersten „Fans“ bereits am Rathaus eingetrudelt. Schön, wenn das Leben einen Sinn ergibt. Was kann es schöneres geben, als vorm Rathausbalkon den zweiten ,einer der schwächsten Zweitligen aller Zeiten, zu bejubeln. Monthy Python 16 tons!!!
2.Ligameister St. Pauli wollte seinerzeit eigentlich nicht auf den Rathausbalkon, zeigte sich dann doch (wer dabei war: mit einer Schale aus Pappe)
Daran anschließend denke ich, dass die Spieler des HSV vermutlich eifrig an CL-Pokalen aus Pappe basteln, nur damit sie irgendwas in die Höhe recken können. Vielleicht wird’s auch das Klo des Bürgermeisters.. egal…
Ich höre die Menge schon:
Wir wollen den Jonas sehen.. wir wollen den …
400000€ für nichts und „Helm-Peter“ gratuliert. Da frage ich mich, was in Jason „Ewig“ Boldt vorgeht, wenn er morgens und abends in den Spiegel glotzt. Er wird sich vor lachen nicht mehr einkriegen.
20 € fürs Aufstiegsshirt, 15 € für nen Schal. Schon jetzt gibt’s fast keinen Platz mehr aufn Rathausplatz. Und jetzt kommt das Beste: Trara: Um 16 Uhr wird die KSV-Flagge gehisst. Wahrscheinlich kommt noch ein Zeppelin und die Bundeswehr fliegt mit Eurofightern, die in blau weiss schwarz angemalt wurden. Das Rathaus wird ebenfalls in den KSV-Farben umgestaltet. Morgen ist für alle frei, wobei für viele heute/immer frei zu sein scheint. Scheiss auf Schule und Arbeit. Und mit welchem Recht gibt’s keine Liveübertragung in der ARD und im ZDF??? Da haben die weltweiten Fans einen Rechtsanspruch drauf. Wofür zahlen sie schlieren Gebühren????
Anbei: Heute gehört, das der Stadtrivale sein Coronadarlehen zurückgezahlt hat, war da nicht was beim KSV??? Und im Umgang mit dem fahrerpflüchtigen one-trck-pony war doch auch was? Der große KSV und die Stadt Hamburg, wir halten zusammen.
Der NDR überträgt live:
https://www.ndr.de/sport/fussball/News-Blog-zum-HSV-Rathausmarkt-fuellt-sich-Aufstiegsfeier-heute-live,hsv29954.html
Für die meisten Anwesenden gilt es heute schließlich den größten sportlichen Erfolg des bisherigen Fanlebens zu feiern. Und in 50 Jahren werden sie sich erinnern, als der HSV in der Saison 25/26 noch einmal ein letztes Jahr in der ersten Liga verbringen durfte.
Es ist völlig drüber, wie dieser Aufstieg gefeiert wird. Freude ja, aber doch nicht solch eine Inszenierung auf dem Rathausmarkt, ein solcher Triumphzug in Mottowagen (angemessen wäre natürlich ein eigener Wagen für jeden STAR!) um die Binnenalster – es ist eine einzige Peinlichkeit.
Vorne im Bild mit Hand auf dem Herz sehen wir Mandy aus dem Nagelstudio Stahlshop.
Wenn man sich die Bilder anschaut muss doch wirklich die Frage erlaubt sein ob die alle noch ganz dicht sind. Feiern mit einem riesigen Gedöns den zweiten!!! Platz in der schlechtesten zweiten Liga aller Zeiten. Für mich die größte Satireveranstaltung des Jahres.
Ob es in einem Jahr, im Fall der Fälle, eine Klassenerhaltsparty geben wird? Oder, warum auch nicht, eine Abstiegsparty? Eine DFB-Pokal-Achtelfinalteilnehmer-Party? Egal. Hauptsache Party.
Ich habe mir jetzt zwei Minuten der Reden im Rathaus angehört. Die sind doch komplett gestört und haben den Bezug zur Realität verloren. Als hätten Sie sonst etwas gewonnen…Staatstragende Reden!
Ich habe nach Feierabend mal einen Blick auf NDR riskiert und habe tatsächlich die ersten 15 Minuten durchgehalten. Meine Fresse ! Was ist das für eine gequirlte Scheiße da am Rathaus.
Den Mädels sei es ja gegönnt doch alles andere ist die reinste Freakshow. Abendessen fällt heute für mich aus, bin am kotzen. Drecksverein ! Tod dem HSV !!!
Jetzt musste ich echt grad laut Lachen, hab jetzt auch mal kurz in die Freakshow reingezappt und in dem Moment greift sich Capitano Schonlau das Mikro und initiiert „nie mehr 2. Liga.“ Ich hab dann für mich gedacht das dies nur durch seine Versetzung auf die Bank gelungen ist und des weiteren das dies auch die nächsten Jahre allerhöchstens die Spielklasse sein wird in der Schonlau noch mehr Schlecht wie Recht mithalten kann.
Am Schönsten wird es, wenn Mr. Nie-mehr-zweite-Liga als Erster ausgetauscht wird und in der nächsten Saison dann für Braunschweig gegen den Abstieg aus der Liga der Maltafüße spielt
Ein kleines Ziel wird es sein, die Existenz von Fotzenhrubesch in diesem Jahr so zu vernichten wie die von Kotminus, aber diesmal höre ich nicht auf, Wiesbaden1887@gmx.de