Auf eines kann man sich in Hamburg bzw. in St. Ellingen auch weiterhin verlassen: Die Abteilung Hofbericht wird liefern. Und so kann man zu 1888% davon ausgehen, dass absolut jeder Transfer, der in den nächsten Wochen und Monaten abgewickelt wird, ultimativ alternativlos war, der KSV diverse deutlich potentere Kandidaten ausgestochen hat und der Spieler mt absoluter Sicherheit eine unfassbare Verstärkung sein wird, wie könnte es auch anders sein. Bereits mit dem ersten Kauf beginnt die Propaganda-Maschine zu rotieren und so wird es weitergehen, garantiert.
Dem Sky-Bericht zufolge waren auch der SV Werder Bremen und der 1. FC Union Berlin interessiert – den Zuschlag erhält aber der HSV (Mopo)
Für den HSV ist dieser Transfer mehr als nur eine Kaderergänzung – er ist ein klares Signal: Der Klub will die Bundesliga nicht nur mitnehmen, sondern in ihr bestehen. (Schorle Münchhausen)
Genau. Man holt für € 2,4 Mio. einen Holzhacker, den Holzbein Kiel vor 2 Jahren für € 120.000 von Preußen Münster kaufte, der als defensiver Mittelfeldspieler mitverantwortlich war, dass die Kieler müde 80 Gegentreffer schlucken mussten und setzt damit ein klares Signal – man will bestehen. Sorry, aber für mich gehört ein Remberg in die Kategorie Spieler, die man jedes Jahr in einem Campus, der jährlich € 13 Mio. verschlingt, ausbilden müsste, aber sowas geht in Hamburg natürlich nicht. Anyway, in diesem Stil wird es weitergehen, darauf kann man sich verlassen, Atom-Direktor Costa Cordalis hat schließlich das ganze Jahr gescoutet, was das Zeug hält, unterstützt von 8 festangestellten Scouts, es ist zum Schreien. Ebenfalls zum Schreien ist das hier
Wie sagte doch Slenderman Judas Boldt mal so schön: „In der zweiten Liga liegt die Gehaltsobergrenze bei € 600.000.“
Ist richtig, Judas
Zum Schluss…
…das Letzte.
Unabhängig von Gegner und Ansetzung wird das Ticket in der höchsten Preiskategorie in der kommenden Spielzeit nicht mehr als 89 Euro kosten. Wir haben uns festgelegt, die Sozialverträglichkeit in der Preisgestaltung für die kommende Saison wieder zu stärken. Erstens – und das ist zentral – werden wir keinen pauschalen Erstliga-Aufschlag verbuchen. (Ekki Göpelt, Direktor Fans, Kultur & Nachhaltigkeit)
Dazu eine kurze Frage: Clown gefrühstückt? Dieser Verein hat seinen Anhängern bereits seit Jahren in der Liga der Maltafüße massive Erstligapreise abverlangt und will sich jetzt dafür feiern lassen, dass er die Schraube nicht noch weiter dreht? Habe ihr eigentlich jegliche Scham verloren?
Und wenn ich schon lese „Direktor Fans, Kultur und Nachhaltgkeit“ – solchen Schwachsinn gibts wohl auch nur in der Sekte
Daffeh 845T€
Köninsdörfer 540T€
Alles klar..👌🏿
Der Spieler Remberg scheint charakterlich hervorragend nach Hamburg zu passen. Verlängert im Frühjahr seinen Vertrag und zeigt nur wenige Wochen später seinem Arbeitgeber eine lange Nase.
Das kann man auch andersrum sehen: durch die Verlängerung mit festgeschriebener Ausstiegsklausel erhält Kiel noch eine Ablösesumme. Fragwürdig ist eher das Verhalten von Davie Silke, dem ja kürzlich hier ein ganzer Blog gewidmet wurde.
Natürlich entscheidet sich ein Spieler für den HSV und gegen Bremen. Weil die Gespräche mit Costa Cordalis so toll waren. Das werden wir jetzt wieder bei jedem Neuzugang aka HSV-Star lesen. Es hat sich absolut nichts geändert und die Rechnung gibt es dann nächste Saison.
Die Rolle eines Direktors Fans, Kultur und Nachhaltigkeit ist nicht zu unterschätzen. Er sorgt u.a. dafür
– dass Fans ungestraft pöbeln, prügeln und Waggons vollscheißen dürfen
– dass die Kultur des Lügens, Intrigen spinnens, Gehirnwaschens, der Selbstüberschätzung und Großmäuligkeit gepflegt wird
– dass nachhaltig jeder sein Pöstchen bekommt, in dem er nicht viel leisten muss, dafür aber umso mehr abkassieren kann
– dass die Schmierfinken ordentlich bezahlt und mit Häppchen versorgt werden, damit eine wohlwollende Berichterstattung gewährleistet ist
Da würde man wirklich mal gerne einen Tätigkeitsbericht sehen, in dem dokumentiert wird, was der Direktor konkret getan hat, insbesondere in den Bereichen „Kultur“ und „Nachhaltigkeit“.
Ja, beim HSV wimmelt es nur so von Direktoren. Im Vergleich dazu wurde Hans-Joachim Watzke bei Borussia Dortmund immer nur als Geschäftsführer bezeichnet.
Die Hofschranzen vom Auftrags- und Kampagnenblatt ziehen nun auch mit, natürlich nur unter Schmerzen:
Quelle https://www.abendblatt.de/sport/hsv/article409151004/der-fall-magath-koennte-juristische-folgen-fuer-den-hsv-haben.html
Wem langweilig ist, könnte dem „mindestens ein“ Antrag weitere folgen lassen:
Die entsprechende E-Mail sollte an beirat@hsv.de und ehrenrat@hsv.de gesendet werden.
Darüber hinaus sollten sich möglichst viele Mitglieder, die mindestens 35 Jahre alt und 5 Jahre lang im Verein sind, für die auf der HSV-Website bewusst versteckte Veranstaltung am Montag, 02.06.25 um 19:00 im Hotel Grand Elysée anmelden und dort ihren Protest gegen die Nichtzulassung von Felix Magath deutlich zum Ausdruck bringen.
https://www.hsv-ev.de/verein/senioren
Mitmachen oder Fresse halten. Das gilt auch für Dooftorten und Volljuristen. ENDE
Hallo Alex, da bin ich echt mal gespannt wieviel Anträge zusammenkommen um die Nichtzulassung von Felix Magath evtl. doch noch zu verhindern. Meinen Antrag hättest Du ganz gewiss wenn ich Mitglied wäre. Aber allein die Geheimnistuerei um die Veranstaltung kommenden Montag zeigt doch deutlich auf, das sie in diesem Verein alles wollen nur keine Veränderungen, ist an Armseligkeit nicht zu übertreffen!
Dann auch noch ein paar Zeilen zum Bloginhalt, genau so habe ich mir die Transferaktivitäten des KSV vorgestellt, wie ich die Tage schon mal schrieb sind sie auf den Aufstieg in keinster Weise vorbereitet, Spieler für KSV-Verhältnisse extrem viel Geld zu verpflichten indem man Ausstiegsklauseln zieht bringt selbst Costa fertig. Meiner Meinung nach müssten zuerst 3 neue Innenverteidiger verpflichtet werden und dafür ein Großteil der nicht üppig vorhandenen Kohle ausgegeben werden und erst dann in die anderen Mannschaftsteile, welche es natürlich auch dringend nötig hätten, zu investieren. Aber jetzt wird erstmal ne Weile Ruhe sein bevor dann die Leihspieler-Welle folgen wird.
Verheerend natürlich auch die eingestellte Gehaltsliste der Rumpelkicker, wenn ich die Zahlen bei Richter sehe, da muss ja Mainz 05 noch was dazugeben, so durchgeknallt können die doch ansonsten gar nicht sein. Und dann natürlich noch Boldt’s Meisterstücke(Gehaltsobergrenze 600.000🤣🤣🤣🤣🤣), zum einen die Verlängerung des gambischen Flankengotts bis 2029 zu den Bedingungen und die Krönung für mich Enkeltrick Öztunali, man muss sich das auf der Zunge zergehen lassen, der Mann wird einen Teufel tun und sich diesen Sommer vom Acker machen, dann hat der Mann für 2 Jahre mit der U21 trainieren und auf der Tribüne hocken fast 1,5 Mios. abgegriffen, zusätzlich einer 100% ausgehandelten Aufstiegsprämie.
Wenn man diese Zahlen so liest weiß man ganz genau warum keinerlei Veränderungen in dem Verein gewollt sind.
Für eine Lusche names Richter zahlt der große KSV 1,8 Millionen Jahresgehalt?????? Au weiha, unglaublich. Und der erste Neuzugang namens Rambo Remberg, tja da waren viele andere Vereine dran, aber er entschied sich…… würg, kann es nicht mehr hören und lesen. Hier wird wiedermal getönt und gebläht, unfassbar. Ein durchschnittlicher Zweitligaspieler, der nur in der ersten Liga spielte mangels Alternative eines unterfinanzierten Erstligaufsteigers.
Remberg also.
Nun, soweit ich das verfolgt habe, stand der Mann nicht wirklich bei Werder auf dem Zettel. Natürlich wurde er beobachtet, wie man das mit zig verschiedenen Spielern eben so macht, dabei ist es natürlich geblieben. Wo soll er bitte auch spielen. Auf der 6 von Lynen? Auf der 8 von Stage?
Bei allen Göttern, da fehlt mir nicht nur die Fantasie, bei diesem Gedanken ziehen sich die Synapsen, die dafür zuständig waren, freiwillig zurück.
Sei`s drum, nu isser beim KSV, der Rambo. Wobei der Name überhaupt nicht passt.
Die Figur John Rambo ist sehr interessant, vielschichtig und cool as hell.
Ich wäre ja für Rammbock, Körper-Klaus Gjasulas verschollener zweieiiger Zwilling.
Klasse Scouting! Scheinbar hat es jemand aus Costa Cordalis` Thekentruppe geschafft, unfallfrei YouTube, Transfermarkt.de und ein paar Spiele der Kieler zu betrachten.
Gar nicht so schlecht, total innovativ und neu.
Dass die spektakuläre Gehaltsobergrenze von 600.000 € nichts anderes ist als Sand, den man den Schlafschafen in den zu engen Trikots als neue Bescheidenheit und akribisches Arbeiten verkauft hat, weniger als nichts wert ist, sollte niemanden mehr überraschen, dessen IQ nicht bei der eigenen Geburt im Angesicht der seltsamen kleinen Fratze da hektisch das Weite gesucht hat.
„[…] keinen pauschalen Erstliga-
Aufschlag […]“
Äh, ja. Na sowas. Das ist ja mal so richtig großzügig und sozialverträglich.
Eigentlich müsste man dem Club auf Knien danken.
Der Weg ist also bereitet. Der erste Schritt gegangen, auf geht’s!
Die Saison wird ja sowas von… ,ach lassen wir das.