Vielleicht sollte die UEFA einmal eine ganz andere Kategorie zur Wahl stellen: Welches ist der größte, arroganteste Arschlochverein Europas. Ich will der Wahl nicht vorgreifen, aber der Top-Favorit spielt in der tropfenden Volksparkruine, die nach Auskunft der Stadt Hamburg in nur 25 Jahren abbruchreif sein wird, deshalb möchte die reiche Hansestadt Hamburg auf dem frisch erworbenen Grundstück auf Parkplatz rot eine neue Arena bauen lassen, Kostenpunkt: mindestens € 500 Mio. Nun denn, ich bin mal gespannt, wer das bezahlen soll, der Amoklauf der Hamburger Steuerzahler wird nicht lange auf sich warten lassen und Kühne ist dann weit über 100 Jahre alt. Aber zurück zum Arschloch-Faktor. Der KSV holte 1987 in Berlin seinen letzten Titel, wurde 1983, also vor exakt 42!!!! Jahren das erste und einzige Mal Europapokal-Sieger der Landesmeister und füllte in den Jahren danach die Schlagzeilen ausschließlich durch Abstiegskämpfe, Fast-Insolvenzen, Nordkorea-Entscheidungen des Beirates, verlorene Rucksäcke und zuletzt 7!!! Jahre lang Blamagen am Stück in der Liga der Maltafüße. Jeder andere Verein würde nun langsam mal anfangen, kleine Brötchen zu backen, nicht so der KSV, denn diesem Scheißverein liegt die Arroganz und Großfressigkeit in der DNA, daran wird sich nie etwas ändern. Waren Rathausbalkon, Loveparade und Vuskovkic Street Day ohne irgendetwas gewonnen zu haben, noch nicht Beweis genug, hier nun der aktuelle Nachweis.

 

 

38 Jahre ohne Titel, Blamagen ohne Ende, aber diese Schwachmaten meinen darauf hinweisen zu müssen, dass weder PSG, noch St. Pauli oder Werder Bremen je die Champions League oder den Pokal der Landesmeister gewonnen hat, der KSV aber schon, wenn auch in einem anderen Jahrtausend. Und nein, diese Peinlichkeit stammt mitnichten von einer der diversen idiotischen Hüpferseiten, es handelt sich um den offiziellen Vereins-Kanal. Wäre ich Verantwortlicher bei St. Pauli oder in Bremen, ich würde diese Nummer ausschneiden und an die Kabinentür hängen und vor dem Spiel gegen die überforderten, aber überbezahlten Stolperjochen aus St. Ellingen würde ich erwähnen, dass man heute gegen den ehemaligen Champions League-Sieger spielt, der immer noch meint, er wäre etwas Besseres. Alter, wie ich mich auf die neue Saison freue und wie ich jede Niederlage dieser arroganten Wichser feiern werde wie eine Kombination aus Geburtstag und Weihnachten.