Vielleicht erinnert sich der Eine oder Andere noch an die Jahre 2013/14, als es parallel zur Mitglieder-Initiative HSVPLUS eine weitere Bewegung gab: HSV not for sale. Ich kann mich noch gut an die Parolen und die Weltuntergangsstimmung erinnern, die Leute wie Biebermeier, Freese und all ihre Ultra/Supporters-Kumpels verbreiteten. Nun, am Ende scheiterten sie, HSVPLUS wurde durchgewunken, aber der Mob arbeitete im Untergrund weiter und hat nun seit dem Wochenende sein vorläufiges Ziel erreicht.
HSV Not For Sale
Nein, heute ist kein guter Tag für den HSV!
Denn seit heute ist klar, der HSV gehört nicht mehr alleine dem e.V. und uns Mitgliedern, sondern wird zu 7,5 Prozent von einem Investor übernommen. KMK erhält die Anteile unter Wert für 18,75 Mio Euro. Legt man die Wertgutachten zu Grunde hätte der HSV zwischen 23 und 25 Mio für die Anteile bekommen müssen. Uns wurde ja versprochen der HSV wird nicht verschachert – die Zahlen sprechen eine andere Sprache. Und ja supi, dass der HSV wieder im Volksparkstadion spielt, aber die PR Aktion soll doch nur von oben genannten Fakten ablenken und das Image von KMK aufpolieren. Und was ist eigentlich mit der Differenz zwischen 25 Mio Darlehen und 18,75 Mio für die Anteile? Der HSV schuldet demnach KMK noch 6,25 Mio, sprich 1,5 Jahre Einnahmen aus dem Stadionnamensverkauf an Kühne sind schon wieder weg bzw behält KMK gleich ein. Die Einnahmen der restlichen 2,5 Jahre geht dann für die Rückzahlung der Anleihe drauf. Sprich der HSV hat eigentlich kein neues Geld zur Verfügung, auch wenn uns dies so verkauft wird
(Aus dem Jahr 2015)
Ja, Drama pur. Aber: Sie haben alle falsch gelegen, denn Finanz-Wizzard und Mutter aller Selbstoptimierer, J. Edgar Huwer, ist etwas gelungen, was bisher nicht einmal Finanz-Druide Wetzstein gelang, er hat den KSV komplett entschuldet.
75 Millionen Euro in acht Jahren: So wurde der HSV schuldenfrei (Kampagnenblatt)
Hallelujah, der Mann ist ein Genie. 75 Millionen Euro Schulden abgebaut und das als Zweitligist? Baut ihm ein Denkmal, gießt seine dämliche grinsende Fresse in Bronze und stellt sie neben Seelers Mauke. Doch da gibt es ein klitzekleines Problemchen und ich skizziere einmal, wie es denn tatsächlich zum Abbau des Schuldenbergs kam und welchen Preis man dafür zahlen musste. Den die „Entschuldung“ ging in mehreren Schritten vor sich.
Schritt 1
- Man kaufte sich die Gunst der Hamburger Hofberichterstatter
- Diese schrieben fortan alles nur noch in rosa Buchstaben. Jeder Sieg war ein Endsieg, jede Niederlage Zufall, Pech und unwichtig. Jeder KSV-Spieler unter 22 ist ein „KSV-Juwel“, jeder KSV-Spieler über 22 ist ein „KSV-Star“, jeder KSV-Torschütze ist ein „KSV-Held“.
- Die verblödeten Hohlhüpfer glaubten den Scheißdreck, trotz 7 Jahre in der Liga der Maltafüße, rennen ins Stadion, kaufen Trikots und Schals
- Die Einnahmen stiegen, obwohl man sportlich am Dauerversagen ist und nur noch Stolperjochen beschäftigt
- Sponsoren engagierten sich, weil das Stadion voll war
Schritt 2
- Man nahm von Kühne einen € 30 Mio.-Kredit auf, der späte in Anteile umgewandelt wurde
Schritt 3
- Man kassierte vom Staat € 11 Mio. Corona-Hilfe
Schritt 4
- Man verkaufte das vereinseigene Stadiongelände für € 23,5 Mio. an die Stadt Hamburg
Nächste Schritt: Supporters Trust. Auch hier werden Vereinsanteile verkauft.
Das also ist das große Geheimnis der KSV-Entschuldung. Man kauft sich die Presse und man verkauft sein Eigentum. Wenn man einfach mal zusammenrechnet (30 + 23,5 + 11), dann hat Huwer in den Jahren nichts anderes gemacht als Besitz verkauft. Es ist ungefähr so, als ob man € 500.000 Schulden bei der Bank hat, aber ein Haus besitzt. Dann verkauft man das Haus für eine halbe Million Euro und krakeelt: „Ich habe es geschafft, ich bin schuldenfrei“. Stimmt, aber dann hat man kein Haus mehr und schläft unter der Brücke, verfickte Scheiße nochmal, ist das so schwer zu verstehen? Und das Geile: Patienten wie Fehlgeburt Bramlutscher stellen sich jetzt hin und erklären, dass der KSV finanziell besser aufgestellt ist als 2/3 aller Bundesligsten. Aber jetzt wird es spannend in St. Ellingen, denn nun ist das Pack an der Macht, welches eben genau solche Machenschaften ausschließen wollte, was passiert nun? Erinnern sich die ehrenwerte Not for saler nicht mehr an ihre Worte und schlucken die Kröte oder werden die Machenschaften von Huwer eingebremst? Ich kenne die Antwort, der Rest kann sich überraschen lassen.
Derweil ist Speckschorle auf dem Weg zur Bude, die Plautze muss gepflegt werden
Tatsächlich aber passt „Speckschorle“ Münchhausen wie Arsch auf Eimer zum KSV. Denn wer erinnert sich nicht? Leiht sich € 250.000 (u.a. von Bohnhorst), um den Welt-Blog überhaupt zu kreieren. Scheitert (natürlich) krachend. Kann das Geld nicht zurückzahlen. Hebt die Hände und meldet Privat-Insolvenz an. Wahrscheinlich stellt sich der Sack heute hin und erklärt: „Ich bin schuldenfrei“. Ist er wohl auch, nur, dass jemand anderes € 250.000 weniger hat. Wenn das mal nicht matched.
Vielleicht kann mir jemand die Frage beantworten, wie man jemanden wie Fotzenhrubesch beleidigen kann? Und woher weiß Wiesbaden1887@gmx.de das eigentlich? Ich denke, niemand liest diesen Blog. Dummes Stück Scheiße
Sagt mal, Schleimscheißer vom Kampagnenblatt, wie lange wollt ihr die Leute eigentlich noch verarschen? Köncke hat 800 Ultras zur Mitgliederversammlung karren lassen, der hätte auch auf die Bühne kotzen können, die hätten ihn gewählt. Ihr kommt jetzt mit einem Märchen um eine ach so geniale Präsentation, das ist so unfassbar lächerlich. Verschissene käufliche Journalisten-Simulanten
Harte Zeiten für den Insolvenzblogger. Mangels Spielbetrieb kann er sich im Stadion die Wampe nicht auf KSV Kosten vollschlagen, sondern muss die CurrywurstPommes vom mühsam erarbeiteten Pfandsammelerlös latzen.
Zur neuen Galions(witz-)Figur ist schon viel gesagt worden….der KSV bekommt genau den Präsidenten, den er verdient!
Und schon geht es los 😂😂😂😂😂
https://www.mopo.de/sport/hsv/neue-zahlen-aufgetaucht-bekommt-der-hsv-zwei-millionen-euro-weniger-fuer-reis/
Moin,
na der großartige Hasivaui hat doch jetzt 45 Mio Eigenkapital,also wenn dat nix is 😱
Würde mir gestern so toll erklärt bei FB und ich verbreite doch nur Lügen indem ich behaupte, dat der Hasivaui nichts mehr hat , Heidewitzka…
Habe 2022 mal bei meinem Arbeitgeber mit einem Wirtschaftsprüfer, der HSV Fan seit Kindheitstagen ist, über das Finanzgebahren des KSV gesprochen.
Aus dem Gespräch sind folgende Dinge hängen geblieben:
– Fananleihe auf Fananleihe kommt einer Ballonfinanzierung gleich
– KMK ist kein Gönner, sondern ein Kreditgeber, weil der KSV bei den Banken kreditunwürdig ist
– Kredite von KMK in Anteile umzuwandeln verringert zwar die Verbindlichkeiten, kommt aber dem VERSCHENKEN von Tafelsilber gleich
– Das Gelände an die Stadt zu verkaufen, verringert zwar…. (siehe oben)
– Die dadurch erzielten Einnahmen haben nichts mit wirtschaftlichem Erfolg zu tun sondern sind verzweifelte Winkelzüge um den totalen wirtschaftlichen Misserfolg zu verschleiern, den der Kassenwart aber als großen, persönlichen, finanziellen Erfolg darstellt!
Ohne die Unterlagen je gesehen zu haben, stellte er damals in den Raum, dass die der DFL zur Lizenzvergabe vorgelegten Daten dicht an Bilanzfälschung ranreichen müssen!
Wie wird die finanzielle Situation aussehen, wenn der Präsident ein mittelmäßig ausgebildeter und in meinen Augen ein für diesen Job absolut ungeeigneter, verurteilter Gewalttäter ist!?
Schalten sie ab jetzt jeden Tag ein, um diese von der Hamburger Journallie geförderte Seifenoper zu genießen…
Moin.
Betr: Bilanzen/Schulden.
LT FB argumentieren die Befürworter:
Kritik an Steuergeldern bezieht sich auf einen Grundstücksdeal 2024 , der in aktuellen Bilanzen keine Rolle spielt. Die heutige Finanzstärke basiert auf operativen Erträgen, Partnern wie Hanse Merkur und einer Liquiditätsreserve von 35,7 Mio. Euro, belegt im Jahresabschluss 2023/24.
Der Vorwurf, der HSV verkaufe Anteilsverkäufe oder Steuergelder als ‚eigene Leistung‘, ist somit nicht haltbar
Wieso sollte der Deal nicht in den Bilanzen auftauchen?
Es ist bisher noch keinem „großen Traditionsverein“ gelungen, in der zweiten Liga wirtschaftlich zu gesunden. Nur dem HSV gelingt das (natürlich). Zwar erhält man bei vergleichbarem Kostenapparat deutlich geringere Fernsehgelder, aber der Umsatz soll dafür sorgen, dass der HSV schuldenfrei wird? Wie soll das klappen? Vom Merchandise bleibt nur ein Bruchteil beim Verein hängen, die Einnahmen aus dem Verkauf von Eintrittskarten dürfte im Vergleich zur ersten Liga nur geringfügig gestiegen sein (während die Einnahmen aus 3-4 Heimspielen für Strafen für Fan-Schwachsinn und Abfindungen unverkäuflicher Spieler draufgehen). Die Hanse-Merkur zahlt nun auch keine Unsummen…Und die Gehälter der Spieler sind immer noch exorbitant, wenn auch nicht mehr maßlos wie noch vor 10 Jahren.
Das ist alles nur möglich mit erschlichenen Geldern und dem letzten Tafelsilber, Verkauf Stadiongelände, Umwandlung Kredit in Anteile das man verhökert hat. In der 2. Liga kann kein Verein, zumindest nicht von der Größe KSV, Hertha, S04 finanziell gesunden, zumal besagte Clubs mit einem Haufen Schulden dort angekommen sind. Eine der leichtesten Geldquellen den Verkauf des Stadionnamens bringen sie in St. Ellingen auch schon 2 Jahre nicht gebacken aber große Sprüche wie man sie selbst beim Marktführer in München nicht hört und liest:
„Fußballtechnisch gesprochen haben wir jahrelang nur verteidigt, wir haben den Ball weggeschossen und gehofft, dass vorne zufällig mal ein Tor reingeht. Jetzt haben wir den Ball am Fuß und können agieren, das ist ein ganz anderes Verhaltensmuster, das macht ganz viel Freude, wir gestalten gerade aktiv die nächste Dekade“, so der Finanzboss, der mit Blick auf die guten finanziellen Rahmenbedingen und die anstehende Bundesliga-Saison hinzufügt: „Jetzt geht die Party erst richtig los.“
Ich muss sagen ich freu mich auf die Party J. Edgar, ob bei euch die Freude nach 5-8 Bundesliga-Spieltagen noch so groß ist, bezweifle ich sehr stark.
Also dann: gratuliere zum Reichtum, Straftäter Köhncke!
Satzung, Paragraph 19, Absatz 3 :
Der Beirat hat die Aufgaben:
….
d) zu entscheiden, ob die Präsidiumsmitglieder ehrenamtlich oder hauptamtlich tätig sind, und über eventuelle Vergütungen; zu beschließen
Mal eine ganz andere Sicht auf den neuen Präsidenten: https://www.11freunde.de/bundesliga/hamburger-sv-neuer-praesident-henrick-koencke-nein-die-ultras-uebernehmen-nicht-den-hsv-a-adfcb67f-bbb2-43df-8825-b4ce5adb1776
Natürlich bescheissen die bei den Bilanzen. Sonst würden sie ja mal eine veröffentlichen.
Die Bilanz auf HSV.de zählt nicht. Das ist Werbung.
Die letzte veröffentliche Bilanz ist die von 21/22 die am 27.07.23 im Bundesanzeiger veröffentlicht wurde.
Scheinbar nehmen die lieber jedes Jahr 100.000 Euro Strafe in Kauf bevor jemand die wirklichen Zahlen sieht.😁
„Jetzt geht die Party richtig los“, ha ha ha , Herr Dr. Hu.. , warte mal einige Monate ab, dann wird dir das Singen schon vergehen. Man man man, ich sags ja immer wieder, dieser „Verein“ ist fern aller Realität , er lebt in seiner arroganten Selbstblase und wird durch die Hofberichterstattung gepusht. Kein Ansatz von Demut, im Gegenteil, verstärkt euch man mit zweitligatauglichen Juwelen, die alle nur zum großen KSV wollten und rockt die erste Liga, ihr Spinner.
Na dann…
https://www.stern.de/gesellschaft/regional/hamburg-schleswig-holstein/fussball-bundesliga–bericht–kuehne-will-7-5-prozent-seiner-hsv-anteile-verkaufen-35834236.html
Ich denke, die hat er im Zuge der Umwandlung für 30 Euro/Stk. bekommen und verkauft sie jetzt für 55 Euro/Stk..
Damit ist auch ab morgen weiterhin eine warme Suppe als Abendessen gesichert!
Und die Schwachköpfe werden wieder denken, dass der KSV die Kohle bekommt 😂😂😂😂
Mia Guethe. 😂
Jetzt dürfen bei 11Freunde schon twitternde Fangirls Journalistin spielen.
Es gibt keine (Print)-Journalisten mehr. Es gibt nur noch Nachrichten-Verkäufer, die für ein paar Klicks ihre Mutter enthaupten würden.
Wenn man Mia Guethe fehlende Distanz zum HSV und seiner aktiven Fanszene unterstellt, liegt man wohl nicht falsch…