Schaut man morgens durch die Presse, wird man nicht lange brauchen, um fündig zu werden, denn die Abteilung Hofbericht lechzt geradezu danach, Jubelmeldungen über den KSV zu veröffentlichen. Heute ist es der „Mega-Deal“ mit Kühne, es wird suggeriert, der KSV schwimme demnächst im Geld. Doch was ist egentlich passiert? Der Kernbeißer hat einen Teil seiner AG-Anteile an die Sparda-Bank verkauft, der KSV erhält durch die Weitergabe nicht einen Cent. Was für ein Mega-Deal. Desweiteren übernimmt der Steuerflüchtling mal wieder, nach einigen Jahren der Abstinenz, die Namensrechte an der tropfenden und demnächst abbruchreifen Volksparkruine, Einnahmen: angeblich € 4 Mio. pro Saison (so man denn die Zahlen der Abteilung Hofbericht glauben möchte). Also…
18,75 Millionen der 25 Millionen werden in Anteile umgewandelt. Die restlichen 6,25 Millionen müssen offenbar mit Zinsen zurückgezahlt werden. Zudem zahlt Kühne vier Millionen Euro pro Jahr für die Namensrechte an der Arena – macht also 16 Millionen. (Quelle: Sport 1)
Hoppla, mein Fehler, diese Nachricht stammt ja aus dem Jahr 2015 und denkt man an die darauffolgende Erfolgsstory, wird einem ganz warm ums Herz, oder? Wie könnte man es auch schreiben? Zehn Jahre später, und nachdem man einige Jahre die Namensrechte nicht verkauft bekam, kommt nun als einziger Interessent der alte Mann aus Schindeleggi um die Ecke und bezahlt genau das, was er vor 10 Jahren bezahlt hat, wie großzügig von ihm. Ich persönlich hoffe schon jetzt auf die ersten Anti-Kühne-Transparente der fleissigen Köncke-Wähler. Apropos Präsident Deo-Roller…
Wegen der Macht der Ultras:
Bundesliga muss digital abstimmen
Beim HSV wird Ex-Capo Henrik Köncke trotz fehlender Inhalte zum Präsidenten gewählt – mit einer Wahlbeteiligung von nicht einmal einem Prozent der 127 000 Mitglieder. Beim BVB kann die aktive Fanszene im November trotz knapp 230 000 Mitgliedern die Präsidenten-Wahl von Hans-Joachim Watzke verhindern. Möglich ist das, weil Jahreshauptversammlungen von den Ultras dominiert werden – überall.
Dazu passt, dass aktuell die Diskussion über 50+1 und die beiden Werksklubs-Ausnahmen Bayer Leverkusen und VfL Wolfsburg wieder hochkocht. Die Regel soll das Mitspracherecht aller e.V.-Mitglieder gegenüber der ausgegliederten Profifußball-Gesellschaft durchsetzen. Und nicht nur das der Ultras, die behaupten, der Fußball gehöre ihnen, und die Bundesliga zur Selbstinszenierung mit Pyro-Theater und Tennisball-Würfen missbrauchen.
Wie passt das jetzt eigentlich mit Kühne und der Sparda-Bank zusammen? Ach, ist ja auch egal…
Jetzt hätte ich beinahe geschrieben, die Mega-Deals stellen sich bei genauerer Betrachtung als…dabei stellen sich die Mega-Deals auf den ersten Blick als gewöhnliche Vorgänge dar: Ein Investor verkauft Anteile an einen anderen Investor. WOW! Der HSV hat nun also einen weiteren Teilhaber, der natürlich im AR mitreden möchte und wird. Und der Stadionname wird für 4 Millionen pro Jahr an den Mann gebracht. Das ist sicher nicht schlecht, jedoch ist doch die sich aufdrängende Frage: Warum muss das gefeiert werden? Und die Folgefrage wäre: Warum waren die Helden im Vorstand nicht in der Lage, ähnliche Verträge zu schließen?
in der Vergangenheit natürlich!
Da werden Sachen abgefeiert die anderswo nicht mal groß in der Presse erwähnt werden. Für den KSV bedeutet der Anteilverkauf keinerlei finanziellen Gewinn, einzige tatsächliche Änderung ist das noch eine Person mehr im AR sitzt die keinerlei sportlichen Input besitzt und mitbringt.
Der Stadionnamenverkauf ist auf den ersten Blick schön, finanziell allerdings alles andere als das Maß der Dinge. Nur kurz ein Vergleich zur Einordnung dazu: „Veltins zahlt jährlich rund 6 Millionen Euro für die Namensrechte an der Veltins-Arena in Gelsenkirchen.“
Bedeutet im Klartext S04 bekommt als Zweitligist 50% mehr pro Saison, jetzt darf sich jeder seinen eigenen Reim auf den Mega-Deal machen.
Ich würde den Veltins-Deal nicht zu hoch hängen. Erstens stammt der noch aus Erstliga-Zeiten und zweitens ist Veltins seit den 90ern mit Schalke verbunden, so dass man auch einen gewissen goodwill Faktor vermuten kann.
Der Vertrag zwischen der Eintracht und der Deutschen Bank für das Waldstadion umfasst je nach Erfolgen 35 bis 40 Mio. und gilt 7 Jahre…
Ich gehe nicht davon aus das Veltins nur als Goodwill-Faktor S04 Geld zu verschenken hat, aber alleine diese Summe und v.a. die von Dir angegebenen Summen im Vergleich zur Eintracht zeigt auf wie läppisch die Summe im Prinzip ist und das wollte ich im Bezug zur Schlagzeile mit Mega-Deal verdeutlichen.
Ich vermute übrigens, dass die jahrelange Namenslosigkeit der Volksparkruine bereits eine Gegenleistung des KSV aus irgendeiner finanziellen Verbindlichkeit ggü. Kühne war.
Ich habe schon mal die neuen Mitteilungen für das Kampagnenblatt und Co schreiben lassen.
Unterscheidet sich tatsächlich kaum von diesem Hohlbratzen-Gelaber aus den „Redaktionen“:
Was für ein unglaublicher, absolut historischer Moment für den Hamburger Sport-Verein – oder wie wir ihn jetzt nennen sollten: HSV – Home of Super Victories.
Zwei – ja ZWEI – MEGA DEALS wurden abgeschlossen. Wirklich, Leute, das sind keine gewöhnlichen Deals. Das sind die besten, die größten, vielleicht sogar die schönsten Transfers, die dieser Verein je gesehen hat. Manche sagen: “Das ist Second League!” – aber ich sage: “Das ist First Class Business!”
Und die Transfers erst. Beste Transfers aller Zeiten.
Und wer steckt dahinter? Unser brillanter Sportdirektor. Ein Mann mit einer Vision – größer als der Volkspark! Zwei Spieler geholt, die nicht nur laufen können (und das ist beim HSV nicht selbstverständlich), sondern auch den Ball treffen. Manche munkeln, er hätte dafür nicht mal Monopoly-Geld gebraucht. Einfach genial.
Wir sagen es wie es ist: Der HSV ist wieder großartig, noch besser alles jemals zuvor. Vielleicht sogar auf dem Weg, wieder ganz, ganz oben anzugreifen – oder wenigstens wieder zuverlässig auf Platz 18 zu scheitern. Aber hey: That’s winning, baby!
Glaubt an den Plan. Glaubt an die Mega Deals. Und glaubt an den HSV.
Der neue Präsident spendet auch Klopapier für die kommenden Zugfahrten.
Aaaaaaaalter….
Big beautiful Deals.
Heilige Mutter Gottes, laß endlich Hirn vom Himmel fallen
Hirn hilft da nicht….
Moin, bin neu hier. Obwohl jahrelanger
Leser. Mehr als amüsiert, obwohl der hsv so tragisch ist. Habe auch grosse Ära mitbekommen und war bis 2009 glühender hsv Fan. Aber mit der seltsamen Trennung von Jol ging es mit meiner Liebe bergab.
Was mir aber heute im Magen liegt ist die geplante vorzeitige Vertragsverlängerung mit Polzin.
Noch kein Spiel in der Bundesliga absolviert. Und auch ich fand seine 2. Liga Partien eher sehr durchwachsen. Das war wirklich kein Spiel durchweg überzeugend. Auch das 6:1 gegen Ulm nicht. Warum wartet man einfach nicht die Hinserie ab ?
Da wird also bald wieder eine Trainerabfindung fällig. Es bleibt bei den alten Mustern.
Weil die Story für die Club-PR einfach zu verlockend. Hamburger Jung™! Hat schon als Kind in HSV-Bettwäsche eingenässt!! Vom Hütchenaufsteller zum AuFSTieGsTrAiNeR!!!
Beim „neuen“ HSV stehen Image und Symbolik meilenweit über allem anderen. Das toxische Erbe von Judas und Timmey.
1. Spieltag Gladbach
2. Spieltag Stadtteil
3. Spieltag Lederhosen
4. Spieltag Heidenheim
5. Spieltag Union
15 Punkte auf dem Weg zur Meisterschaft…
Und mit 102 Punkten ist man dann doch Meister, oder?
Oh Gott. Kann man nur hoffen, dass den Bayern noch Spieler verletzt fehlen und sie noch nicht eingespielt sind. Damit es zumindest nicht zweistellig wird.
Juhu und nach 5 Spieltagen haben wir eine Trainerdiskussion 🤣
Der Kader muss sich erst noch einspielen…
Wer als Zweiter aus der besten 2. Liga der Welt kommt, spielt mindestens um den Lotto-Toto-Cup mit…
Und dann zu Henni: Ohne Inhalt die Wahl gewonnen. Geiler Typ. Und mit welchem Inhalt hat ihn dann der Beirat durchgewunken? Wahrscheinlich wurden dem Beirat Schläge angedroht.
Und die erste Story lässt ja nicht lange auf sich warten, wie Du Grave schon geschrieben hast. Bezahltes Ehrenamt, daher auch die Reduzierung seiner Tätigkeit bei der Hapag Lloyd.
Dieser Verein ist so lächerlich.
Auf die Suche nach der Mikrobe der menschlichen Dummheit begab sich bereits in den fünfziger Jahren Curt Goetz als Dr. med. hiob Prätorius. Leider leider ohne Erfolg wie aktuell zu erleben ist.
„Rund vier Millionen Euro im Jahr zahlt Kühne dem HSV für die Namensrechte. Der Verein hatte nach eigenen Angaben auch Angebote anderer Unternehmen, lehnte diese jedoch ab.“ https://www.ndr.de/sport/fussball/Bundesliga-Hamburg-HSV,hsv-272.html
„Dieser traditionsreiche Name soll erhalten bleiben“ – Schade, ich hatte auf etwas mehr Humor gehofft. So in der Richtung „Schießbude“ oder „Tasmania-Stadion“.
Klaumi-Kühne-seine-Frau-ihr-Stadion. Oder Bakary-Jaffah- Kampfbahn im Volkspark. Oder – warum auch nicht: Tim-Jonas-Walter-Boldt-Erlebnispark, in dem Pyros, Leuchtraketen, Abfackeln von Polizeiuniformen, rassistische Äußerungen, homophobe und gewaltverherrlichende Banner, Bierbecherwürfe und Übergriffe gegen Fans, auch der „eigenen“ Mannschaft, von der Hausordnung gedeckt sind.
Öde ist ein schönes Stichwort. Heimspiele gegen Heidenheim, Mainz und Wolfsburg. Wat für‘n öder Scheißdreck.🥱 Vor allem, wenn man jedes Spiel verliert.🤣 ENDE
Kommende Schlagzeilen: „Warum der große KSV in Gladbach siegen wird (Das muss unser Anspruch sein), der Stadtrivale weggefegt wird (Frl. Schönschlau) und die Bayern vor uns Angst haben (Mottenpest) , es wird spaßig werden.
Die Zeit der Klatschen beginnt aufs Neue. Und es wird viele coole Auswärtsspiele geben.
Das werden Festspiele werden. Der pure Genuss wenn die Trümmertruppe von Bayern und Co maßgenommen werden. Bitte sofort mit Polzin verlängern, nur um ihn dann kurz vor Weihnachten dann doch den Laufpass zugeben, da man abgeschlagen auf Platz 18 liegt. Achja und Daffeh will sich jetzt endlich einbürgern lassen. Das freut dem Honigkuchen Cunts natürlich sehr, da war doch mal was.
Wichtig ist, dass Wolfgang „Alwaste Arschloch“ Fuchs mal wieder alles maximal logisch findet und seinen Job als KSV-bot erledigt, dieses dumme Stück Scheiße