Auf die Frage, zu wie viel Prozent der HSV sportlich schon bundesligatauglich sei, antwortete Kuntz: „Wir sind bei 50 Prozent. Wir müssen ideenreich und mit einem gewissen Konto, was wir auch nutzen können, in die Sommerpause gehen.“
Nun, wir wissen alle, dass diese Aussage des Herrn Cunts für die Öffentlichkeit bestimmt war, tatsächlich dürfte es sich bei dem Kader, der nach 7 Jahren in der Liga der Maltafüße den Aufstieg erstolperte, eher um eine Bundesliga-Tauglichkeit von 10 bis bestenfalls 20% gehandelt haben und nun haben sie mit Reis auch noch einen Spieler verloren, der dieses Kriterium ansatzweise erfüllt, mit David Silke steht ein zweiter in den Startlöchern, aber man holt ja bekanntlich namhaften Ersatz. Bimbo Romburg kommt vom 17. der letzen Bundesligasaison, ein defensiver Mittelfeldspieler, der mitverantwortlich war, dass Holzbein Kiel mit 80 Gegentreffern in 34 Begegnungen die schlechteste Abwehr der Liga bildete. Aus dem international eher zweitklassigen Belgien kommt Turnbeutelringer, ein Upgrate für die katastrophale Abwehr, aber das will für die Bundesliga nicht viel heißen. Ach ja, dann will man noch Herrn Phillipe aus Braunschweig (Fast-Absteiger) holen, das perlt extrem. Aber um die Zugänge geht es heute nicht so sehr, sondern eher um die Abgänge oder besser die, die es werden sollten.
Wenn Cunts sagt, dass 50% der Mannschaft nicht bundesligatauglich sind und es tatsächlich eher 80% oder 90% sind, dann bedeutet das eigentlich, dass man sich von genau diesen Spielern trennen müsste, wollte man eine Chance auf den Klassenerhalt haben. Und nein, ihr hirntoten Schwachmaten aus dem Insolvenzblog, es reicht eben kein Kader von 13 oder 14 Bundesliga-Mitschwimmern, wenn die restlichen 16 weder im Training Bundesliga-Niveau erreichen noch auf der Bank eine Alternative darstellen können. Doch so einfach „loswerden“ ist nicht, die Herren haben Verträge. Atom-Kapitän Johann Schönlauch hat sich bereits geweigert, freiwillig zu gehen, er möchte um einen Platz „kämpfen“. Jeder weiß, dass das für das Gespenst ein aussichtsloses Unterfangen sein wird, aber warum sollten Spieler wie Feuer Hernandes, Schönlauch, Meffort, Daffeh, Glatzel, Öztunali und Co. auch freiwillig gehen wollen? Jahrelang haben sie sich durch die Stolperliga gekämpft, mussten nach Paderborn oder Münster anstatt nach München oder Dortmund reisen und jetzt, wo das Ziel erreicht ist, sollen sie sagen: „Es war mir eine Ehre, viel Erfolg in der Bundesliga, ich gehe freiwillig nach Elversberg“. In 1000 Jahren nicht, zumal KSV-Spieler aufgrund ihres Gehaltsniveaus im deutschen Unterhaus nicht vermittelbar sind.
In dieser Phase nun muss die Abteilung Hofbericht einspringen und Begehrlichkeiten suggerieren, die nicht existent sind. Reis haben sie bereits für € 7 Mio. nach Belgien verkauft und jeder mit einem IQ oberhalb von 12 weiß, dass das absoluter Bullshit ist. Ebensolcher Bullshit wie die transportierten € 400.000 für Nèmeth. Allein 6 Leihspieler, für die man bereits in der zweiten Liga keine Verwendung hatte, kehren zurück, sie loszuwerden, wird Geld kosten. In der letzten Saison war es Bènes, jetzt ist es Reis, damit ist das Pulver verschossen, keine Sau interessiert sich für Glatzel, Muh Miroheim, Feuer Hernandes, FairEi oder Königstiger. Also: Entweder, der KSV geht mit einem 40 Mann-Kader in den nächste Saison oder mit einem Kader, der nicht einmal ansatzweise Bundesligatauglichkeit repräsentiert. Wenn man liest, dass die Verantwortlichen Schnecke-Schneidezahn Meffort als Leader einplanen und auf den Außenpositionen in der Abwehr keinen Handlungsbedarf sehen, kann man bereits jetzt sagen:
Es wird eine geile Saison
Meiner Meinung nach ist sogar der Kölner Kader stärker als der des KSV. Zudem wecken dort manche Spieler auch schon Begehrlichkeiten anderer Vereine. Bis auf Reis gibt es ja erneute keine Anfragen und die Kaderzusammenstellung wirkt wie Flickschusterei. Das fängt schon hinten beim Torwart an, welcher in der Bundesliga deutlich mehr zu tun haben wird und hört beim lahmen Sturm vorne auf. Mir fehlt da die Vorstellungskraft wie man so 3 Vereine am Ende hinter sich in der Tabelle lassen möchte.
Ihr seht das völlig falsch! Spätestens vor dem zweiten Spieltag werden Kampagnenblatt und MoPo einen Head-to-Head-Vergleich aufmischen, demzufolge Der HSV auf allen Positionen besser besetzt ist als der Gegner. Auf dem Platz, auf der (Trainer-)Bank, in den Gremien und auf den Zuschauerrängen sowieso!
Es ist tragisch, dass man einen Torwart wie HF zu einem Leitwolf und Leistungsträger hochgejubelt hat, den man jetzt nicht traut zu ersetzen. Der Mann ist ein durchschnittlicher Zweitliga-Keeper, genau wie sein dazugekaufter Konkurrent Raab. Beide haben gewisse Fähigkeiten auf der Linie und können einigermaßen mit dem Ball am Fuß umgehen. Was beiden gänzlich fehlt und in der Bundesliga massiv zu Problemen führen wird?
Strafraumbeherrschung!
Wahrscheinlich liegt es daran, dass beide vergleichsweise Zwerge im Torwart-Universum sind und dadurch wahrscheinlich schon früh in ihrer Karriere schlechte Erfahrungen außerhalb des 5m-Raums gemacht haben. Mit 1,86m bzw 1,88m wird das nix in der Bundesliga. Um und bei 1,95m müssten es schon sein, denn der KSV muss sich darauf einstellen, dass ihnen serienweise Flanken um die Ohren fliegen werden, weil sie zum Überleben massiv Beton anmischen müssen.
Was waren das noch für Zeiten, als Uli Stein serienmäßig Flanken am Elfmeterpunkt abgefangen hat und sofort den Konter eingeleitet hat.
So einen Torwart braucht es in der Bundesliga.
Die laut kicker angeblichen 189 cm sind typische HJSV Fake News. Wer mal beim Training war oder Gruppenfotos angeschaut hat, erkennt, dass DHF nochmal ein paar Zentimeter kleiner ist, die Ärmchen werden dementsprechend auch kürzer sein. Das kann man ihm nicht vorwerfen, den Schwindel schon. 10 cm Reichweite können darüber entscheiden, ob man einen platzierten Schuss aus der Ecke fischt oder passieren lässt, ob man einen Ball humorlos festhält oder grade noch so erreicht, was dann spektakulär aussieht und als Weltklasseparade gefeiert wird. Vielleicht sollte Kuntz beantragen, die HSV-Tore dementsprechend zu verkleinern, weil sonst unfair wie die Sperre gegen Dopovic, die Hexenjagd gegen den Tribünenflanker und, last bot not least, die Nachspielzeit in Regensburg.
p.s.: und man sollte, zumindest in der Hüpfburg aka Volksparkruine, ein Tempolimit für gegnerische Stürmer von 25 km/h einführen, damit die Aufstiegshelden Bascho und Meffo hinterherkommen.
Wirklich schade dass wir noch 8 Wochen auf den Saisonstart warten müssen. Natürlich wird in der Zwischenzeit noch die halbe Champions League dazu gekauft. Bei diesen Scouting-Profis des KSV würde ich mir da als Hüpfer ÜBERHAUPT keine Sorgen machen 🤣
Ja das wird noch eine lange und unterhaltsame Transferphase beim KSV, man muss ja davon ausgehen das noch mindesten 6-8 Spieler verpflichtet werden müssen, welche alles Volltreffer sein und sofort funktionieren müssen, um eine reelle Chance auf den Klassenerhalt zu haben. Das Problem ist dann nur das man dann Richtung Kaderstärke von beinahe 40!!! Mann kommt. Wie schon mehrfach erwähnt, von Kuntz vergangenen Sommer sogar offen und ehrlich ausgesprochen, gibt es auch in diesem Transferfenster so gut wie kein Interesse an einem KSV Spieler.
Ich kann daher durchaus verstehen das momentan um jeden Cent bei Ablöseverhandlungen gefeilscht wird, es wird noch ein richtig dicker Batzen Kohle für diverse Vertragsauflösungen und damit verbundenen Abfindungen notwendig sein.
Sorgen um das liebe Geld muss sich beim KSV aber niemand machen, da der Verein laut Finanzdruide J. Edgar schuldenfrei ist und selbst bestimmt in eine neue Ära aufbricht🤮🤣🤣🤣🤣🤣
Hier wurde es vor über einem Jahr bereits treffend beschrieben, die Altlasten des viel zu spät geschassten Vollversagers Judas Boldt werden den Verein noch lange beschäftigen. Die laut Hofpresse lancierte Gehaltsobergrenze von 600.000€ nur dummes Gesabbel für die Hohlhüpfer, Vertragslaufzeit Jatta, tbc. aber die dümmsten Fans der Republik weinen dem Versager noch immer hinterher.
Was ich mich zudem ebenfalls immer noch frage ist, wie man das denn taktisch in der 1. Liga angehen möchte ? Mit Ballbesitz und dem gewohnten Sparkassen Tiki-Taka wäre das als Aufsteiger mit diesem Kader blanker Selbstmord. Für schnelles Konter- bzw Umschaltspiel ist der Rentnersturm viel zu langsam und technisch zu schlampig. Tief stehen und „Beton anrühren“ ? Mit Meffort , Schönlauch und nem zu kleinen Torwart gegen Kane, Guirassy und Boniface ? Auch da fehlt mir die Vorstellungskraft wie das klappen soll.
Frl. Schönschlau will um einen Stammplatz kämpfen! Joh, bei seiner Geschwindigkeit wird er sich aber arg umschauen, wenn die Gegner an ihm vorbeirasen. Im Sturm sieht sich der große KSV gut aufgestellt. Nimmt man z.B. den Dompteur mit seinem one-trick, wenn er sich damit nicht zu helfen weiß, dann wird gefoult und viel kommt dann nicht mehr, ähnliches beim Königstiger, wenn ihm zweimal böse mitgespielt wird, dann wars dass und ganz besonders im Blickpunkt, der äußerst hüftsteife fast Nationalspieler namens Boooobbbyyyyy Glatzelllllll, der wird , ähnlich wie Terodde, in Liga 1 wenig zu melden haben. Erwähnenswert auch die bisherigen Neuzugänge, zweite Ligen oder Liga1-Absteiger, für die erste Liga sind sie bestimmt bestens geeignet. Diese Mannschaft ist gespickt mit Durchschnitt, aber sie hat lt. Doofy Gilmore den Anspruch auf einen der vorderen Plätze, aufgrund der großen Fanzahlen weltweit!!!! Das muss man sich mal reintun, eine Truppe, die bis auf ein oder zwei Player, keinen weiteren verscherbeln kann, weil keinerlei Interesse vorhanden, außer vielleicht beim Liga-2-Durchschnitt wie Fürth, KSC oder Magdeburg. Jene können allerdings die Gehälter nicht zahlen. Der Trainer dieser Truppe reißt sein Mundwerk auf und faselt was von „unserem Anspruch“!!! Da nichts aus der Vergangenheit gelernt wurde, hält sich der große KSV für noch größer, alles ist groß, grosse Truppe, groß aufgestellt, groß, größer am Größten. Ich kann den Saisonbeginn gar nicht erwarten,
Man darf sehr gespannt auf die neue Saison sein. Wo bei HSV24 schon darüber spekuliert wird, welche Perlen und Juwelen Costa „Perlenfischer“ Cordalis noch an Land heben wird, können wir hier die Lage dank Grave wesentlich realistischer einschätzen. Man kann das Popcorn rausholen, wenn Cuntz verzweifelt versucht, mit Realismus gegen die allgemeine Euphorie der dümmsten Fans des Planeten anzugehen, doch auch er muss einsehen: alle anderen sind so von der Sekte eingenommen, dass sie längst die Fähigkeit verloren haben, die Situation rund um ihren allerheiligsten HSV halbwegs realistisch einzuschätzen
Grüße gehen raus an „Cash“, der, wenn man seine Beiträge liest, ein Teilzeit-Zellengenosse von Hirnlosen sein muss. Und an all die anderen, die aus Reflex sogar gegen ein ihnen total unbekanntes Football-Team stänkern, weil der Admin es gewagt hat, einen belanglosen Witz über den HSV zu machen. Das ist wahres Sektierertum.
Ich schenke euch 50 weitere Downvotes!