Sommerzeit, Hoffnungszeit. Wie immer zwischen Juni und August ist die Abteilung Hofbericht angehalten, möglichst viele „schöne“ Geschichte“ zu veröffentlichen, Hoffnung zu verbreiten, Aufbruchstimmung zu erzeugen. Aus diesem Grund bringt KSV-Medienpartner Kampagnenblatt jede Woche ein neues Rührstück aus der Liebessekte, vorzugsweise einen Auszug aus dem Aufstiegsjubelbuch, mit dem man den behinderten Hüpfern auch noch den letzten Euro aus der Tasche ziehen will. Das alles hat natürlich einen Grund, man möchte die Idioten bei der Stange halten, in früheren Zeiten diente diese Jahres-Episode dazu, möglichst viele Dauerkarten an den Mann zu bringen. Nun denn, gegen Artikel ist ja grundsätzlich erstmal nichts einzuwenden, wenn sie denn irgendwann einmal die Realität abbilden würden und wenn sie vor allem die Protagonisten so beschreiben würden, wie sie sind. Doch das passiert natürlich nicht.
Beim KSV wackeln die Helden (Kicker)
Dieser Bundesliga-Star soll Silke ersetzen (Kampagnenblatt)
usw.
Helden, Stars, Juwelen. „Huwers Superdeal“, bla bla bla. Es ist so, als wäre Normalität im Volkspark per Dekret verboten, absolut alles ist beim Zweitliga-Dino gnadenlos überhöht. Dabei ist ein Stolperjochen, der vier Aufstiegsversuche in Folge verkackte ebensowenig ein HELD wíe jemand, der für ein Bundesliga-Gehalt gegen Münster oder Paderborn eine gerade Flanke hinbekommt. STARS existieren in diesem lächerlichen Haufen schon gar nicht, Stars waren Spieler wie Magath, Kaltz, Seeler, Keegan, van Nistelrooy oder van der Verrat. Lustig ist allerdings, dass ein Spieler wie Perrin, der vor einem Jahr noch als „Frankreich-Star“ eingeflogen war, bei seinem Abgang nur noch ein „KSV-Spieler“ ist.
Es ist so erbärmlich.
Erbärmlich ist auch, dass die versammelten Hofschranzen wieder mal alle zeitgleich umkippen und die vermeintlichen Aufstiegshelden schlachten.
https://www.kicker.de/beim-hsv-wackeln-die-helden-1129266/artikel
https://bild.de/sport/fussball/hsv-harte-wahrheit-von-polzin-aufstiegshelden-droht-status-absturz-6865185f5ccab23ab11a752c
https://www.abendblatt.de/sport/hsv/article409413089/hsv-hat-ploetzlich-ein-fuehrungsvakuum-gibt-es-einen-ausweg-kommentar.html
Was für Erkenntnisse. Auf einmal. Sollen alle in der Hölle schmoren. ENDE
Das die vermeintlichen Aufstiegshelden nach dem Aufstieg fast komplett entsorgt werden müssen wusste jeder der auch nur ein Fünkchen Ahnung von der Sportart hat, wirklich erbärmlich jedoch das die Hofpresse jetzt erst mit der Sprache rausrückt und dann ganz zufälligerweise alle auf einen Schlag.
Kurz was zur Kaderplanung, nachdem Kuntz Selke durch die selten dämliche Streichung der Vertragsklausel einen ablösefreien Abgang ermöglicht hat, scheinen sie jetzt den gleichen Move mit Poulsen zu starten. Die Kaderplaner geben wirklich ein ebenso jämmerliches Bild wie die Hofschranzen ab, die für alle offensichtlichen Missstände, im Prinzip die komplette Abwehr incl. Torwart, scheinen auf keiner Agenda zu stehen.
Ich kann bei soviel katastrophal schlechter Arbeit nicht mal mehr Lachen, aber das wird nach den ersten 5 Spieltagen noch vielen anderen im Verein auch vergehen.
Wie, Meffert ist zu langsam? Sollte er nicht Teil der Achse werden, die jetzt (zum x. Mal) mehr Führungsaufgaben übernimmt? Zusammen mit Glatzel, oder? So stand es doch noch vor einigen Tagen geschrieben…Naja, was soll’s…so lang reicht das Gedächtnis der verehrten Leserschaft wohl nicht, denken die Autoren zumindest.
Ist zwar Off-Topic, passt aber zum Hamburger Größenwahn, der ohne Superlative nicht mehr klarkommt (aus einer Glosse in der Zeit übernommen):
Sehr geehrte Damen und Herren der Hamburgischen Senatskanzlei,
wir recherchieren gerade zur Bewerbung der Freien und Hansestadt Hamburg als Austragungsort für die Olympischen Sommerspiele und planen dazu eine umfangreiche Berichterstattung. In diesem Zusammenhang stellen sich uns einige Fragen, die wir im Folgenden an Sie weitergeben wollen.
1) Wie berichtet, soll für die Leichtathletik-Wettkämpfe eine neue Arena entstehen, die nach den Olympischen Spielen zur neuen Heimat des HSV umgebaut werden soll. Laut dem für Sport zuständigen Senator Andy Grote braucht der Verein ohnehin ein neues Stadion, weil das bestehende in den 2040er-Jahren am Ende seiner Lebensdauer angelangt sei. Deshalb werde das Stadion auch gebaut, sollte die Hamburger Olympia-Bewerbung scheitern.
a) Von Schäden, die den Abriss des Volksparkstadions unausweichlich machen, bis dahin aber noch 15 bis 20 Jahre Spielbetrieb ermöglichen, war bislang nie die Rede. Um welche Schäden handelt es sich im Detail?
b) Das Münchner Olympiastadion hält bereits seit 1972 durch, das Berliner Olympiastadion sogar seit 1936. Der Umbau des Volksparkstadions aber liegt erst 25 Jahre zurück – wie erklärt sich der überdurchschnittlich schnelle Verschleiß?
2) Nach Angaben des Sportsenators könnte in dem neuen Stadion auch ein Champions-League-Finale stattfinden. Bleibt der Senat auch dann bei seinen Plänen, sollte der HSV in der kommenden Saison wieder absteigen?
3) Apropos Champions League: Anfang des Jahres präsentierte der Erste Bürgermeister zusammen mit dem Kultursenator Carsten Brosda den Plan, in der HafenCity ein neues Opernhaus zu bauen, auf Initiative – und auf Kosten – des Schweizer Milliardärs Klaus-Michael Kühne. Das bestehende habe nicht nur zu wenig Strahlkraft, es sei auch dringend sanierungsbedürftig. Wie beim Volksparkstadion, so war auch hier der massive Handlungsbedarf der Öffentlichkeit nicht bekannt.
a) Hätte der Senat die Hinfälligkeit der alten Staatsoper ohne die Initiative Kühnes eventuell gar nicht bemerkt?
b) Dem Vernehmen nach ist offen, was nach dem Umzug der Staatsoper in die HafenCity aus dem alten denkmalgeschützten Operngebäude werden soll. Da der Umzug nach aktueller Planung in den 2030er-Jahren stattfinden soll – erwägt der Senat die Weiternutzung des dann leerstehenden Theaters als olympische Sportstätte (Bogenschießen, Weitsprung, Gewichtheben, Boxen)?
Zu schade, dass niemand diese Fragen wirklich stellt und der Hamburger Filz schalten und walten kann wie er will.
Das Gerücht um Poulsen ist der erwartete „große Name“ um die Hüpfer in Wallung zu bringen. Teuer, alt und oft verletzt aber das wird man nicht thematisieren. Er wird aus Liebe zum KSV auf Gehalt verzichten und sich bewusst für St.Ellingen entscheiden.
Und zwar nur, weil der Trainer ihn von seinem Plan überzeugt hat. Und natürlich, weil die Fans so viel geiler sind und das Stadion sowieso.
Daffeh wünscht sich mehr Leute in seinem Alter um sich herum
https://www.hsv.de/news/das-trainer-und-expertenteam-fuer-2025-26
Habe ich richtig gezählt, es sind 11 Experten im Trainerteam. Zum Vergleich: Bayern 6, Liverpool 6, Real Madrid 7. Was stimmt nicht mit denen?
Ein National- und Championsleague Spieler, dazu noch ein Schnäppchen! Balsam für die abgangsgeplagte Hüpferseele. Poulsen könnte Meffo evtl. auch den Rang als lahmste Ente ablaufen (!) : “ Mit einem Topspeed von 32,56 km/h taucht Poulsen gerade einmal auf Platz 289 aller Bundesligaspieler der zurückliegenden Saison auf“, Zitat Kampagnenblatt. Passt gut in die Truppe!
Laut [BILD] würde RB für Poulsen noch 2 Mio verlangen. Problem wäre das Gehalt. Dort verdient er inklusive Boni knapp 7 Mio, beim #HSV würde er maximal 1,8 Mio verdienen. Es gab noch keinen Kontakt zwischen den Clubs
😂😂😂😂😂😂😂😂
Der HSV sucht Verstärkungen für die Schlüsselpositionen und hat für die Innenverteidigung, das Mittelfeldzentrum und den Angriff eine Liste erstellt, die ein knappes Dutzend Spieler umfasst. Einer darauf ist Yussuf Poulsen – allein der Name ist ein klares Zeichen.
https://www.kicker.de/das-hsv-interesse-an-poulsen-als-signal-1129376/Artikel
Ja, als Signal für vollendete Verblödung
Münchhausens neuer nützlicher Idiot lernt gerade, wie man PR-Texte schreibt
Und wie man Kopier-Blogs erstellt, vorzugsweise von Artikeln aus dem Auftrags- und Kampagnenblatt … ENDE
https://www.abendblatt.de/sport/hsv/article409420532/hsv-neuzugang-nicolai-remberg-kurioser-weg-vom-schwarzfahrer-zum-bundesliga-rambo.html
Am Ende ist es doch scheißegal, wer da was in diesen Spackenblog schmiert. AlwasteArschloch findet alles geil, Hirnlosen bepöbelt jeden als AFD-Mitglied und lesen tut den Stuss eh keiner
Hauptsache Taschengeld reicht um ins Trainingslager zu fahren. Speckschorle rechnet dann später mit ihm ab
Erbärmlich.
1a.
heruntergekommen und armselig [sodass man lebhaftes Mitgefühl hat]“ein erbärmlicher Zustand“ 1b. in seiner Qualität in ärgerlicher, verachtenswerter Weise sehr schlecht“eine erbärmliche Leistung“
Oxford Languages and Google – German | Oxford Languages
Wenn man diese Definitionen zugrunde legt, ist dein Urteil, obgleich wahr und die Schmierlappen entlarvend, sogar noch zu wohlwollend.
Was für ein Menschenschlag. Pfui, um einen meiner Lieblingsprotagonisten Nero Wolfe von Rex Stout zu zitieren.
Ab einem gewissen Zeitpunkt wird alles, wofür man einst stand, oder was menschlich war, über Bord geworfen und dem eigenen Wohl und Wehe untergeordnet.
Kotz.
Und die Hüpfer so: was wollt ihr Hater und Pester denn? Läuft blendend bei uns! Ihr seid doch nur neidisch auf unser vieles Geld, die tollen Voraussetzungen und die Strahlkraft. Bleibt bloß im NordKoreaDummblog, da gehört ihr hin!! 😎😎😎
Es wird eine geile Saison!
*rülps
*ork