Eines muss man den Schaustellern von der Müllverbrennungsanlage lassen: Keiner heuchelt mit so viel Tradition wie der KSV. Nach 7 Jahren!!!! in der Liga der Maltafüße versucht man nun einen Aufstiegsunfall wie eine gerechte Heimkehr zu inszenieren, will den Idioten verkaufen, dass die Fußballwelt inkl. Bundesliga sehnsüchtig nach der Rückkehr des verschwundenen Dinos gedürstet hätte, dabei hat keine Sau diesen Sekten-Klub der Berufsheuchler vermisst. Und jetzt ist der Zeitpunkt, über die eigene Positionierung in der höchsten deutschen Spielklasse nachzudenken, da es weder Erfolg, noch Titel oder Leistung sein kann, muss (wieder einmal) der abgedroschene Begriff der Tradition bemüht werden. Doch was hat im Volkspark eigentlich wirklich Tradition? Der letzte Titel stammt aus dem Jahr 1987, die letzte Meisterschaft aus dem Jahr 1983, das ist müde 42 Jahre her und die Spastiker, die auf der Nordtribüne Polizeiuniformen verbrennen, saßen noch nicht mal als Kaulquappen auf der Seerose. Aber ausgerechnet sie labern von Tradition, ich kann ja gern mal aufzählen, wofür der KSV in den letzten 40 Jahren stand.
- Trainer-Entlassungen am Fließband
- Pyrostrafen in Millionenhöhe
- Prügelnde Proleten
- Vollgekackte Fernzüge
- Sportliche Mißerfolge in Serie
- Vereinsinterne Intrigen
- Diverse Fast-Insolvenzen
- Komplett verrissene Ausgliederung
- Transferflops in Serie
- peinliche Niederlagen gegen Bückware
- Verkauftes Vereinseigentum
Das ist die KSV-Tradition der letzten 40 Jahre, ihr Heckenpenner. Natürlich verkaufen es Medienabteilung und Medienpartner Hofbericht ein wenig anders und haben ein lustig Filmchen erstellt
„Die Fußball-Bundesliga hat ihren Traditionsverein zurück„, wie anmaßend kann man eigentlich sein. Aber bei jeder Gelegenheit von Demut labern. „Haltung gezeigt“, es ist unfassbar. Man hat aus rein egoistischen Gründen einen überführten Identitätsbetrüger zum Maskottchen gemacht, mehr nicht. Das ist keine Haltung, das ist eiskalt kalkulierte PR. „Mit Werten, Identität, Kultur“, echt jetzt? Eure Werte sind der Schutz prügelnder und zündelnder Strafräter, Schutz von verurteilten Verbrechern, Supporter-Intrigen, Wächterrat und einem verurteilten Gewalttäter als Präsident. Das ist eure KULTUR. „Wir kennen unsere Helden, wissen, wer für uns gekämpft und gegrätscht hat“. Aber ja, und genau deshalb werden diese Helden auch vom Wächterrat ausradiert und nicht zur Wahl zugelassen, ihr verfickten Heuchler. Deshalb erzählen Mitglieder des Wächterrats, dass einer dieser Helden nicht mehr zurechnungsfähig ist und dass man noch lange kein guter Präsident ist, nur weil man mal vor 40 Jahren ein Tor geschossen hat.
Ach ja, mit diesem peinlichen Retro-Lappen, der nicht zufällig an ein Clownskostüm erinnert, würde ich mir nicht mal den Arsch abwischen. Wenn ich diesen häßlichen Zacken-Müll sehe, erinnere ich mich an „KSV-Stars“ wie Andreas „Sexmachine“ Fischer, Andreas „Wodka-Andi“ Sassen oder Frank „Otze“ Ordenewitz. Grausame Zeiten, grausamer Fußball, furchbare Truppe. Also ungefähr so wie heute, insofern passt es tatsächlich.
Der HSV wird nächste Saison unter die Top3 kommen. Das ist sicher. Also unter die Top3 der hässlichsten Bundesliga-Trikots. Meine Güte. Was machen die bei adidas eigentlich beruflich? Das neue Bayern-Trikot ist ja ähnlich katastrophal. Sportlich wird der HSV sogar Erster. Halt von hinten.
Sehr gute Zusammenfassung!
Mit der Tradition ist das wie bei einigen Städten: Wenn Du nix vorzuweisen hast, dann ist man halt „Die Einkaufsstadt“.
Und, wie deutlich aufgezeigt, hat der KSV nicht mal mehr Tradition.
Wobei traditionelle Hofberichterstattungen inzwischen.
Insofern passt es sogar: Der KSV – Deine Einkaufsstadt!
Wenn man sieht, dass alle über das total überteuerte Clownskostüm herfallen… aaaaalter.
Die Plautzen-Pauls brauchen halt neue Gewänder für den Stadionruinenbesuch, nachdem ihre pinken Trikots mit „Jatta“-Flock auf mysteriöse Weise „eingelaufen“ sind, obwohl sie nie gewaschen wurden.
Moinsen! Ich habe heute 4 Trikots mit individuellem Flock bestellt. Für mich, Pete, Georgie und den alten Dim. Der Preis ist sportlich, aber das erste Trikot für die 1. Bundesliga nach sieben Jahren ist es mir wert. Die Vorfreude ist bei uns greifbar. Bis zum Saisonbeginn wünsche ich allen einen schönen Sommer.🤠 ENDE
Passend zum Trikot wird es noch eine schwarze Perücke, eine blaue Nase zum Aufstecken sowie weiße Schminke im Set für 18.87 € im Fanshop geben. Der Textildesigner und / oder die Entscheider sollten verklagt werden, schließlich darf man sich diese Lappen mindestens 17 mal in der nächsten Saison ansehen 🤢
Wie immer, Tradition und Größe, der große KSV liefert. Muss er ja auch, denn letztendlich hat ja ganz Fussballdeutschland auf ein Wiedersehen so lang gewartet. Ich frag mich immer wieder, woher nimmt dieser sogenannte „Verein“ diese Erkenntnisse, das er soo beliebt und anerkannt ist? Ach ja, ich vergass, die Fanschaft weltweit. Lt. dem besten Mann des großen KSV, Costa Brava, wollen sie ja ab sofort in Demut auftreten, weisste bescheid Schätzelein.
Wie ich geschrieben habe: Der KSV wird seine „Aufstiegshelden“ nicht los, die denken gar nicht daran, zu gehen und die neuen „Helden“ den Rahm abschöpfen zu lassen. Anstatt über „bis zu 7 weitere neue Stars“ zu reden, sollten die erstmal überlegen, wie sie ihre Bückware an den Mann bringen, denn ansonsten haben sie demnächst einen Kader von 40 Spielern und mehr als einen Fall Öztunali.
Aber das schreibt natürlich mal wieder keiner.
Drei Tore gg. einen Siebtligisten bedeuten rein gar nichts. Kann mich noch an einen Test gg. den NTSV (damals wie heute ein solider Oberligist) unmittelbar nach vdVs Rückkehr erinnern, in dem ein gewisser Valmir Nafiu gefällig aufspielte und ebenfalls drei Tore erzielte.
Reichte am Ende dann für satte zwei Einwechslungen in der BL.
Vielleicht sollte man, nach dem Vorbild der „Bad Banks“, einen „Bad HSV“ gründen, in den dann unbrauchbare Spieler, Trainer und Betreuer, unfähige und korrupte Funktionäre und Räte, übergriffige, gewalttätige Fans, Hofschranzen, Insolvenzblogger usw. ausgelagert werden. Allerdings würde dann vom „guten HSV“ nicht mehr viel übrigbleiben.
Läuft in Oldenburg … 1:0 für den VFB zur Halbzeit und der angehende Rekordmeister fängt an zu treten
Wenn man schon in 60 Minuten gegen den VfB aus Oldenburg spielerisch nichts vernünftiges hinbekommt, sollte man sich mal fragen wie das dann erst gegen den VfB aus Stuttgart oder Freiburg, Gladbach und Mainz funktionieren soll ?
Kicker:
Ein Pass in die Tiefe übertölpelt die HSV-Defensive: VfB-Neuzugang Facklam taucht im Laufduell mit Schonlau rechts im gegnerischen Strafraum auf und schließt eiskalt ins lange Eck ab.
Tja liebe Hüpfer – gewöhnt Euch schon mal an solche Aktionen. Und das ist nur Oldenburg!
Aber sie werden wieder schreiben: Ist nur Vorbereitung, seid nicht so negativ, Spiel vom Vortag noch in den Knochen.
Ferro, Bascho, Meffo, Rambo, Michelbrenzo in Oldenburgo, was willst da erwarten…
Sehe schon wieder die Schlagzeilen morgen, Kampagnenblatt: „KSV…. Mentalitätsmonster….Spiel gedreht, enorme Comeback Qualität…CL wir kommen!
Warum bis morgen warten?
Daffeh nicht mal Regionalliga Niveau.
Die werden sich wünschen nie aufgestiegen zu sein.
Nach Poulsen nun der nächste Witz aus St. Ellingen: Bolle-Ketchup
Die sind sowas von kreativ beim Scouten
Offenbar hat Wolfgang „AlwasteArschloch“ Fuchs mit Furz Leistner einen zweiten Jubel- und Beleidigungs-Account eröffnet.