Es war ja nur eine Frage der Zeit, bis das jämmerliche Gewimmer losgeht, oder? Eine Sekte, die beständig bei sich bleibt und alles, was nicht in ihre Wagenburg (nicht Wagenbau, Münchhausen) passt, als erklärten Feind ausmacht, kann natürlich nicht zugeben, wenn sie gescheitert ist. Und nun stimmt natürlich kurz vor Ultimo auch noch der dümmste Prolet, der jemals eine Trainerbank in Deutschland benutzen durfte, in das erbärmlich Gejammer ein. 

„Wir spielen beide unsere beste Saison. Von daher ist es schon hart, wenn man mit so vielen Punkten nicht direkt aufsteigt. Daher müsste man mal grundsätzlich über die Relegation nachdenken“, sagte Walter, der ähnliche Worte schon vor einem Jahr wählte, als der HSV das erste Mal als Zweitligist in die Play-offs musste und gegen Hertha BSC unterlag. 

Aber natürlich, du Vollidiot. Nur für den goldenen KSV sollten sämtliche Regeln und Gesetze umgeschrieben werden. Das Asylgesetz (Daffeh), die Doping-Richtlinien (Vuskovic), überhaupt alles, was man einmal unterschrieben hat und anschließend ignoriert (Veruntreuung von Steuergeldern). Und natürlich sollte auch die seit Jahren geltende Regel, dass der Tabellen-Dritte der zweiten Liga gegen den Tabellen-16. der Bundesliga in die Relegation muss, ausgesetzt werden, damit man ohne Qualifikation das Ziel, welches man seit 10 Monaten mit großer Fresse in den Orbit hustet, erreicht. Wenn es nach Tom Walter gehen würde, könnte die Relegation dann auch in der Saison darauf wieder eingeführt werden, es sei denn, der KSV würde am Ende der Spielzeit 2023/24 den drittletzten Platz der Bundesliga zieren, dann hätte er nämlich gern wieder die Möglichkeit, sich über zwei Relegationsspiele in der Klasse zu halten. Wie war das noch?

 

 

Es ist so jämmerlich, so erbärmlich. Immer sind andere Schuld, zur Not Gesetzgeber oder Regelrichter. Anstatt einfach mal abzuliefern, wird gewinselt, diese Schwachkopf ist eine solche Schande für diesen Verein. Nehmen wir mal an, der KSV wird Dritter und verkackt die Relegation. Welche Ausreden für das fünfte Scheitern in Serie wird wohl die beliebteste sein? Zur Auswahl stehen:

a. Mit Mario Vuskovic hätten wir es locker geschafft.

b. Die Schiedsrichter-Gilde ist so gemein zu uns

c. Die DFL will unbedingt den KSV als Zuschauer-Magnet in der zweiten Liga halten

d. Immer muss der KSV am letzten Spieltag auswärts antreten, das ist unfair.

e. Die Metallica-Konzerte und der neue Rollrasen haben uns das Genick gebrochen

f. … (zur freien Verfügung)

Anyway, es ist alles im höchsten Maße ungerecht und alle hassen den armen KSV. Tja, warum wohl? Man fragt sich eigentlich, welche belämmerten Ideen noch aus dem Volkspark kommen, um das beständige Versagen zu verschleiern und einen Aufstieg, den man sportlichen Mittel nicht schafft, zu bewerkstelligen. Vielleicht sollte ja die Mannschaft aufsteigen, die die meisten Tore erzielt hat, unabhängig von den Punkten? Oder Team mit den wenigsten eingesetzten Spielern? Oder wie wäre es, wenn man die Mannschaft nimmt, in die vor der Saison am meisten investiert wurde und multipliziert das Ganze dann mit den Rangplätzen in der Kicker-Spielerrangliste. Ach ja, lieber nicht, dann würde der KSV eher absteigen als aufsteigen. Aber wie gesagt, wir sind mit den Schwachsinnigkeiten aus St. Ellingen noch lange nicht am Ende.

P.S. Am Ende der Saison 2014/15 überstand der KSV, als Bundesligist, die Relegation gegen den KSC, ein Jahr zuvor gegen Greuther Fürth. Ich kann mich nicht an einen KSV-Sektierer erinnern, der damals grölte: „Das ist unfair, KSV bzw. Fürth hätten als Tabellen-Dritte der zweiten Liga ohne Relegation auf und der KSV als Bundesliga-16. direkt absteigen müssen“. Verlogener Drecksladen.