Jetzt ist das Chaos perfekt

Hurra schreit der Boulevard – Konzept Nr. 3 ist aufgetaucht.

hsv-reform.de

heißt das Ding und habe mir den Spaß tatsächlich einmal angetan.

Verkleinerung des AR von 11 auf 8

Das macht Sinn, damit man in Zukunft endlich mal ein Abstimmungs-Patt erreichen kann. 4:4, herrlich.

Vorstand – Stärkung der Unabhängigkeit

Dem Vorstand soll ein Budget zur Verfügung gestellt werden, 3-Jahres-Planung etc.

Sorry, aber an dieser Stelle war mein persönliches Interesse erlahmt. Ich hatte einfach keine Lust mehr, mich mit derart realtitäts- und weltfremden Gedanken zu beschäftigen, die sich eine Gruppe Hardliner aus den Rippen geschnitten hat, einzig und allein mit dem einen Ziel:

Machterhalt.

Ich bin in der Vergangenheit schon mehrfach darauf eingegangen und ehrlich gesagt – ich bin nur noch müde. Die strategischen Maßnahmen dieser Grupperierung um Zaunkönig Jojo sind ebenso eindimensional und durchsichtig wie der Traditionsversuch des Herrn Hunke.

Aufmerksam wurde ich dann wieder, als ich auf die “Liste der Unterstützer” stieß. Oha, dachte ich – jetzt kann es spannend werden . Wurde es aber nicht, im Gegenteil.

Von den “üblichen Verdächtigen” zu reden ist an dieser Stelle eher untertrieben. Natürlich unterstützt Jojo sein eigenes Konzept und natürlich wird er von Papa Jojo supported, keine Frage. Ebenfalls nicht fehlen darf Bednarek 2.0 Christian Biebermeier. Ergänzt durch zahlreiche SC-Würdenträger, Regionalbetreuern, “Botschaftern”, und einigen Fan-Club-Typen. Dann aber fiel mir der erste kritische Namen ins Auge: Manfred “Facebook-Manni” Ertel.

Wie jetzt, dachte ich. Ertel ? DER Ertel ? Der Vorsitzende des Aufsichtsrates Ertel ? Wie geht das denn ? Hatten sich die Gremien des HSV nicht vor allzu langer Zeit eine Art Neutralität bzgl. der diversen Struktur-Vorschläge verordnet ? Wollten sich nicht ganz besonders die Kontrolleure aus dem AR mit klaren Positionierungen zurückhalten ? Und jetzt lese ich hier, dass sich Manfred Ertel ganz klar und deutlich zu dieser weltremden Idee bekennt ? Ja verdammt nochmal, lernt dieser Mann denn nicht dazu ? Hat er vergessen, welche Reaktionen es auf der letzten AOM gab, als ihn zahlreiche Mitglieder offen zum Rücktritt aufforderten, weil er Uli Hoeness via Facebook nach Stadelheim wünschte ?

Obwohl Protokoll-Scheel diese Forderungen der Mitglieder nicht ins Protokoll aufnahm, sind sie wohlbekannt.

Damals meinte Ertel, er hätte die Situation unterschätzt. Er wußte nicht (als Spiegel-Journalist, ha ha), dass er seine private Meinung nicht in dieser Form hätte äußern dürfen. Scheinbar weiß er es jetzt erneut nicht.

Es gibt in solchen Zusammenhänge keinen Privat-Ertel, es gibt hier nur den AR-Ertel und der hatte vemelden lassen, dass er sich neutral verhalten würde.

Beim weiterlesen fiel ich dann noch über die Namen Floberg und Klüver, aber da konnte mich schon nichts mehr erschüttern.

Nun ist also das Chaos perfekt.

Ein ehemaliger Aufsichtsratchef möchte mit einem Modell eine Strukturreform initiieren.

Ein aktuelles AR-Mitglied möchte das mit einer Welt-Idee verhindern.

Drei weitere AR-Mitglieder unterstützen ein weiteres Verhinderungs-Projekt, um Grillabende mit der Mannschaft und “die verschissene Macht der Mitglieder” zu erhalten.

Sorry, wenn ich jetzt doch noch einmal deutlich werde, aber

Es kotzt mich an. IHR kotzt mich an !

Ich kann dieses Gelaber von wegen “Raute im Herzen” nicht mehr ertragen.

Ich kann es nicht mehr ertragen, dass ihr der Meinung seid, dieser Verein ist euer Spielball und ihr könnt damit machen, was ihr wollt.

Ich kann nur hoffen, dass am 19.01.2014 genügend Mitglieder den Weg ins CCH finden. Oder, dass die 500 – 700 Hohlbirnen allein im großen Saal sitzen. In Trikots gewandet, um 12 Uhr mehr als angetrunken. Dann garantiere ich euch,. dass ich am 20.01. kein HSV-Mitglied mehr sein werde und ich weiß, dass ich nicht der Einzige bin.

P.S. den Oberkracher dieser Karnevals-Veranstaltung findet der geneigte Leser dann im Impressum dieses Machwerkes. Hier ist folgendes zu lesen:

…Es kann keine Verantwortung für Schäden übernommen werden, die durch das Vertrauen auf die Inhalte dieser Website oder deren Gebrauch entstehen….

 

Realsatire pur !

 

Von | 2013-11-01T08:08:47+01:00 1. November 2013|Allgemein|87 Kommentare

87 Comments

  1. Wolfgang 1. November 2013 um 08:18 Uhr - Antworten

    Moin Moin, M. Ertel hat sich doch n ur als privat person dafür ausgesprochen, unser hochgeschätzter und beliebter ARV ist doch neutral. Kannst du dies nicht unterscheiden?? 😉 Hier wird Volksverarsche auf hohem niveau durchgeführt und ein paar freuen sich noch darüber. Aber die wichtigste Frage wurde mir bis jetzt noch nie beantwortet: Woher kommt frisches Geld für die Schulden?? Irgendwann ist der Kader verkauft und dann???
    Schönes WE an alle

  2. Fiete 1. November 2013 um 08:24 Uhr - Antworten

    Grave, das Pseudokonzept ist doch nun wirklich nicht der Rede wert. Es ist so schlecht, daß es jeden intelligenten HSV-Fan beleidigt.
    Aber es ist ja auch nicht für die Intelligenten unter uns gemacht.

    Interessant wäre es doch gewesen, hätte man ein Konzept aufgestellt, das gute Strukturen verspricht, aber ohne Ausgliederung auskommt. Aber so zeigen sie ja eindeutig auf, daß sie gar nichts verändern wollen. Der HSV steuert auf den Abgrund zu? Scheiß egal, Hauptsache ich bin der Badewannenkapitän

  3. Gravesen 1. November 2013 um 08:41 Uhr - Antworten

    Hahahahahahahahaaaaa…..ist das geil 😀

    Die drei verschiedenen Gruppierungen mit ihren unterschiedlichen Modellen wollen den Verein laut Reichert jedoch nicht spalten. “Wir betrachten unsere Ideen nicht als Konkurrenz zu den anderen, sondern wollen losgelöst davon die Vereinsstruktur in konkreten Punkten verbessern.

  4. Launi 1. November 2013 um 08:43 Uhr - Antworten

    Ich bin mittlerweile auch müde. Ich fürchte, dass ich ab dem 20.1 auch nicht mehr an meinen Verein glauben kann. Die Erfolgsverhinderer werden das schon schaffen

  5. HSV Bayer 1. November 2013 um 09:10 Uhr - Antworten

    1887 % Zustimmung in Allen! Und hier kann ruhig auch mal deftig, bayerisch formulieren.

  6. NeilYoung 1. November 2013 um 09:10 Uhr - Antworten

    Mal grundsätzlich:
    Es muss nicht zwangsläufig eine ungerade Zahl im Aufsichtsrat geben, um ein Patt zu vermeiden. In vielen AR in der freien Wirtschaft ist festgelegt, dass bei Stimmengleichheit die Stimme des AR-Vorsitzenden entscheidet. Das würde den AR-Vorsitzenden zusätzlich stärken.

    • Gravesen 1. November 2013 um 09:12 Uhr - Antworten

      Klasse. Das wäre in der aktuellen Situation mehr als wünschenswert 🙂

      • NeilYoung 1. November 2013 um 09:14 Uhr - Antworten

        Wie gesagt, grundsätzlich. Bei Ertel wünsche ich mir das auch nicht. 😉

        • HSV Bayer 1. November 2013 um 09:18 Uhr - Antworten

          Ja, es ist bei uns im Hause auch so, wir haben vier Vorstände und bei Patt Entscheidungen zählt dann die Stimme des VV doppelt. Oder im Gemeinderat hat der Bürgermeister bei 20 Sitzen und Unenschieden ein doppeltes Stimmrecht. Von daher gebe ich Dir Recht. Dazu muss der Oberste aber mit einer Menge von Charaktereigenschaften ausgestattet sein, wo nicht nur sein eigenes Interesse vertreten wird. Und genau da bekomme ich bei Facebook-Manni Bauchschmerzen!

        • Tommy Cosmo 1. November 2013 um 14:02 Uhr - Antworten

          Bei unserem Aufsichtsrat würde ich mir eine Amtsperiode von 12 Monaten wünschen. Dann hätte der Spuk schon längst ein Ende gefunden! 😉

    • Thomas S. 1. November 2013 um 10:38 Uhr - Antworten

      Aufgrund von Enthaltungen gab es dieses Patt doch auch in der Vergangenheit schon öfter. M.m.n daher kein kritischer Punkt!

      • NeilYoung 1. November 2013 um 15:19 Uhr - Antworten

        Klugscheißmodus ein
        Für die Erreichung der Mehrheit der abgegebenen Stimmen werden die Enthaltungen nicht berücksichtigt.
        Beispiel: 8 abgegebene Stimmen / 3 Ja / 2 Nein / 3 Enthaltungen = Antrag ist mit Mehrheit der abgegebenen Stimmen angenommen.
        (Urteil des BGH)
        Klugscheißmodus aus

  7. HSV Bayer 1. November 2013 um 09:15 Uhr - Antworten

    Ähem, in Bayern ist heute Feiertag! 🙂

    • Gravesen 1. November 2013 um 09:20 Uhr - Antworten

      Machst du hier jetzt einen auf Dyller ? 🙂

      • HSV Bayer 1. November 2013 um 09:27 Uhr - Antworten

        Nö, habe ich auch gerade mit Erschrecken festgestellt. Keine Sorge!! Lese mal seinen Eintrag zum Bayern Festgeldkonto, dann weisst Du wie arm der ist und offensichtlich voller Komplexe ist!!
        Ich weiss gar nicht ob ich mich freuen soll darüber, da ich von Diekmeier nicht so überzeugt bin! Aber wie gestern geschrieben, hatte ich bei Lassoga auch den Kopf geschüttelt. Du kannst mir glauben, dass ich der Erste bin der zu Kreuze kriegt.
        Des weiteren war es jetzt auch mehr als Spass gedacht!

        • HSV Bayer 1. November 2013 um 12:30 Uhr - Antworten

          Des weiteren warte ich auf den Trapper und Miss Murphy! 🙂 Keine Angst die Sicherungen sitzen noch richtig!!

  8. Jürgen Wunderlich 1. November 2013 um 09:30 Uhr - Antworten

    Wie ich gestern schon sagte,das Chaos wird immer größer.Die Zeit läuft für den noch amtierenden A.R. es gibt immer mehr Stimmen in der Öffentlichkeit,die das Chaos perfekt machen,und am 19.1.2014 geht alles in die Hose.Armer HSV.

    • HSV Bayer 1. November 2013 um 09:32 Uhr - Antworten

      Ich hoffe nicht! Sehe es nicht ganz so kritisch – noch, so lange ist die Unterstützerliste nicht. Und auf Facebook und Rauten-Forum nehme ich andere Strömungen war. Aber unterschätze niemals, die dunkle Seite der Macht! 😉

  9. HSV Bayer 1. November 2013 um 09:33 Uhr - Antworten

    Die Karten liegen jetzt offen auf den Tisch und dies finde ich nicht mal so schlecht!

  10. HSV Bayer 1. November 2013 um 09:34 Uhr - Antworten

    Halt! Natürlich werde ich auch noch ein Konzept vorlegen, bin gerade am arbeiten daran! Kommt dann zum Nikolaustag!

  11. Gravesen 1. November 2013 um 09:46 Uhr - Antworten

    Ich frage mich, ob so ein Vogel den Mumpitz wirklich ernstmeint, den er verbreitet. Wobei mir Herr Skoop verdächtig nach engagiertem Springer-Mitarbeiter klingt, der für “Stimmung sorgen soll.

    Skoop sagt:
    1. November 2013 um 09:38

    @ Blogfan:

    Du fragst wo das Geld her kommen soll?!

    Also erstens haben wir sehr hohe Werbeeinnahmen und dort keinen Einbruch wie Du ihn anscheinend vermutest. Und durch die geänderten Konditionen bei der Verlängerung mit Sport 5 wird zusätzlich mehr bei uns verbleiben.
    Zweitens steigen die TV Einnahmen und in wenigen Jahren ist zudem das Stadion abbezahlt und der zweite Sport 5 Deal abgelaufen. Dann haben wir wesentlich mehr Geld für die Mannschaft zur Verfügung.
    Die einmalige Summe aus dem Verkauf von Anteilen brauchen wir nicht!

    • NeilYoung 1. November 2013 um 09:59 Uhr - Antworten

      Hahaha, die Vermutung, es handele sich um einen Mitarbeiter des HA, der die Klickzahlen hochtreiben soll, hatte ich auch schon. Seine Formulierungen und Grammatik stehen im Gegensatz zu seinen Inhalten. 🙂

      • HSV Bayer 1. November 2013 um 10:14 Uhr