Das wird sich selbst dann nicht ändern, wenn es zum Allerschlimmsten kommt (ich spreche es nicht aus): Wir werden weiterhin für unseren HSV da sein und alles für den Erfolg der Mannschaft tun. Und denkt mal zurück an das Pokalspiel gegen Fürth: Mit weniger Fans im Stadion kann auch das Gefühl der Gemeinschaft stärker durchkommen.

In diesem Sinne: Seid stark! Seid laut! Seid ihr!

 

(Quelle: http://raute22c.wordpress.com/)

 

Ach so läuft der Hase. Man verzichtet dankend auf einen (Groß)-Teil der zahlenden Zuschauer, wenn dann mit den wenigen Auserwählten (Chosen) ein starkes Gefühl der Gemeinschaft durchkommen soll.

Sorry, aber wie verstrahlt kann man eigentlich sein ? Schon mal davon gehört, „Tanja“, dass der Verein ohnehin kein Geld mehr hat ? Und ihr möchtet jetzt auch noch auf einen Teil der dringend benötigten Zuschauer-Einnahmen verzichten, damit euer „Gefühl der Gemeinschaft“ durchkommt ?

Ich habe einen Vorschlag: Warum geht ihr paar Hundert „Chosen“ nicht einfach zur U23 ? Da kostet die Karte irgendwas zwischen € 5 und € 10 und ihr seid unter euch. Da könnt ihr eurer „Gefühl der Gemeinschaft“ ausleben, bis es euch zu den Ohren rauskommt. Und dann – viel Spaß auf dem Weg nach Eichede, Rehden und Havelse. Mit den gefühlten 52 Fans aus Havelse könnt ihr dann euer „Gefühl der Gemeinschaft“ zelebrieren.

Langsam platzt mir wirklich der Kragen. Wofür haltet ihr euch eigentlich ?