Nach dem UEFA Champions League-Viertelfinalspiel Manchester United gegen den FC Bayern München (1:1) am vergangenen Dienstag, 01.4.2014, wurde in den beiden englischen Medien „Daily Mirror“ und „The Sun“ in respektloser, diskriminierender und persönlich beleidigender Form über unseren Spieler Bastian Schweinsteiger „berichtet“. Der FC Bayern München akzeptiert so eine Form der Berichterstattung nicht und verurteilt diese aufs Schärfste.

Gerade in der Champions League ruft die UEFA in einer großen Kampagne europaweit zu „RESPECT“ auf. Alle Spieler tragen diesen Schriftzug bei den Spielen auf den Trikots, sämtliche Teilnehmer des Wettbewerbs werden zur Einhaltung von „RESPECT“ verpflichtet.

Wegen eines Verstoßes gegen diese Vereinbarung durch vier Zuschauer, die beim Achtelfinal-Heimspiel gegen Arsenal London (1:1) ein respektloses Banner in der Münchner Allianz Arena hochhielten, wurde der FC Bayern zu einer Blocksperre von rund 700 Plätzen, sowie einer Geldstrafe von 10.000 Euro verurteilt. Dies wird von uns akzeptiert.

Der FC Bayern München wird den Vertretern des „Daily Mirror“ und von „The Sun“ beim Rückspiel FC Bayern München gegen Manchester United (09.04.) in der Allianz Arena keine Medienakkreditierung zukommen lassen.

 

 

Selbstverständlich drehen jetzt alle deutschen Pressefuzzis aber mal richtig am Rad. Von „fehlendem Humor“ wird dort geschwafelt, von „Pressezenur“.

Meiner Meinung tun die Bayern, von denen ich gänzlich unverdächtig bin, ein Fan zu sein, exakt das, was ein Verein in einer solchen Situation tun muss. Man zeigt, dass man von Medienseiten nicht alles mit sich machen lässt.

Weiter so, FCB !