Irgendwann wird der Tag kommen, da bin ich sicher. Irgendwann kommt der Tag, an dem man abends ins Bett geht und für sich denkt: „Heute hat sich dieser Verein mal nicht bis auf die Knochen blamiert, heute bin ich nicht bereits vor 12.00 Uhr 6-mal zusammengebrochen und habe in die Tischkante gebissen.“ Irgendwann….

Gestern gab es eine lustige Pressekonferenz mit Ex-Erfolgstrainer und DiktatorSport Knäbel-Peter, der die versammelte Meute mit seinen Erkenntnissen zu beglücken wusste. Hier ein paar prägende Ausschnitte:

Knäbel über : „Hoffnungsträgermentalität ist fehl am Platz – aber wichtig, einen Stürmer zu haben, der trifft!“

Boah. Peterchen beginnt gleich mit nem Info-Hammer. Eine Mannschaft ist also immer dann irgendwie so ein wenig erfolgreich, wenn sie einen Stürmer hat, der das Tor trifft. Wie hätte ich ohne die Erkenntnis weiterleben sollen?

Knäbel: „Wir gehen davon aus, dass die Uhr weiter läuft. Alles andere muss man natürlich auch planen.“

Jo, Peter. Planung ist das halbe Leben, gell? Vielleicht schon jetzt mal in der Schweiz gucken, ob da nicht noch der eine oder andere Sportinvalide rumwackelt, der Bock auf ne Erstliga-Bezahlung in der zweiten Liga hat? Na, was meinste?

„Auf die Erfahrung (Abstieg) können wir verzichten.“ Knäbel

Wir auch, Dicker, wir auch. Aber du und deine Mit-Exzellenzen habt alles dafür getan, dass es soweit gekommen ist. Danke nochmal für diese geile Saison.

über die Aussortierten: „Das sind tolle Typen, tolle Charaktere. Fühle mich bestätigt, mit offenen Karten gespielt zu haben.“

Richtig, so ist es. Das sind durch die Bank Weltklasse-Spieler, jeder wird froh sein, sie zu besitzen. Und natürlich sind auch die Herren van der Vaart, Jansen, Ilicevic und Co. nicht dafür (mit)-verantwortlich, dass der Verein seit Jahren in der Scheiße sitzt. Ne, das sind tolle Typen, Wahnsinns-Charaktere. Besonders auch Julian Green, den bisher nicht einer der Hochleistungstrainer irgendwie richtig anfassen konnte. Ein irrer Charakter….

weiter: „Das zeigt, dass man keine Trainingsgruppe Zwei braucht und niemanden rauswerfen muss.“

Naja, bei der Gelegenheit möchte ich doch gern an die Herren Kacar und Rajkovic erinnern, Peter. Oder an Ivo Ilicevic, der nicht mit nach Dubai durfte, weil man eine Verletzung erfinden musste. Und der soeben erwähnte Julian Green? Vergessen?

Knäbel: „Ich denke Bruno hat einen guten Plan entwickelt.“

Denken ist grundsätzlich ne coole Sache, aber Wissen wäre an dieser Stelle noch witziger. Der Direktor Profifußball denkt also, dass der Trainer einen Plan hat. Geil 🙂

Knäbel: „Bruno hat Erfahrung und die Glaubwürdigkeit bei den Spielern.“

Jo, hatte er schon mal. Hatte er aber dann nicht mehr. Und auch die dümmsten Spieler wissen, dass SchoenerBruno nicht die erste Wahl war…

Knäbel: „Wir wissen, dass wir uns derzeit auf dem Transfermarkt nicht mit Leverkusen oder Wolfsburg messen können.“

Peterchen, der Augenöffner. Jetzt bin ich desillusioniert. Ich hatte eigentlich auf eine Art Schürrle-Transfer in der Sommerpause gehofft. Och menno 🙁

Knäbel zu Tah und Demirbay: „Wenn die beiden nicht bei uns wären und auf dem Markt wären, würden wir sie anrufen.“

Naja Peter, ich würde sie vielleicht jetzt schon mal anrufen. Oder besuchen, wie vollmundig angekündigt. Kerem Demirbay hat zuletzt vor der Saison eine sms von KingDidi bekommen und seither nichts mehr gehört. Also – einfach mal zum Hörer greifen, ist gar nicht schwer.

„Nein“, die heftige Kritik an seiner erfolglosen Kurzzeitmission als Platzhalter für Wunsch-Trainer Thomas Tuchel und Wirklich-Trainer Bruno Labbadia habe ihn nicht überrascht. „Ja“, sie habe ihn unbeeindruckt gelassen, sagt er. #HSV

Genau wie die Spieler, gell Peter. Was für eine Schnappsidee, die, sollte sie am Ende den Klassenerhalt kosten, personelle Folgen haben muss! Und zwar nicht für das arme Schwein, welches sich hatte weichkochen lassen.

Knäbel: „Ich vertrete einen Verein, der eine große Tradition hat, der Ansprüche hat, der in die Bundesliga gehört. Ich darf ein gutes Produkt vertreten.“ #HSV 

…und der ausgezeichnet bezahlt. Ehrlich, ich kann diese „Traditions-Scheiße“ nicht mehr hören und dieses „der HSV gehört da oder da hin“ auch nicht mehr. Der HSV gehört genau da hin, wofür er sich sportlich und wirtschaftlich qualifiziert und wenn das nun mal nicht die Bundesliga ist, dann ist das so. Dann müssen aber auch die Verantwortlichen (und das sind mitnichten Jarchow, Ertel, Hunke, Floberg, Klüver und Co.) die Konsequenzen ziehen. Aber die werden dann unter Garantie Sprüche wie „Ich laufe jetzt nicht vor der Verantwortung (und der geilen Entlohnung) davon“…

Auf jeden Fall muss man dem Knäbel-Peter ein „großes Gombliment“ machen, wirklich keiner wirkt derart blutarm und verbal-autistisch wie der Ex-St. Paulianer. Mit seinem Feuerwerk an Binsenweisheiten und Plattitüden lullt er höchstwahrscheinlich die gesamte Geschäftsstelle ein, eine menschliche Tsetse-Fliege sozusagen. Jetzt müsste man nur noch Hofberichterstatter und Gefälligkeits-Journalist sein, um sowas cool zu finden.

Willkommen im Comedy Club HSV 🙂

Super-Didi2