Fußball-Fans, besonders HSV-Fans, sind so herrlich dämlich.

Lasogga, 2014

Er fühle sich wohl und genieße „den Moment in Hamburg“

„Ich würde gern bleiben, der Trainer vertraut mir….“

„Ich möchte mit dem HSV etwas aufbauen….“

„Die Stadt gefällt mir, die Fans sind großartig…“

„Der HSV ist momentan für mich ein Glücksfall. Es gibt einem ein Supergefühl, wenn man wieder Anerkennung bekommt, die man vielleicht vorher nicht so bekommen hat.“

bla bla bla

Manager Kreuzer: Pierre ist ein Super-Junge, wir würden ihn gern behalten. Ich sehe ihn in Zukunft in der Nationalmannschaft

 

Papadopoulos, 2017

„Ich würde gerne bleiben. Es gefällt mir hier gut. Der Klub hat etwas Besonderes. Mein Kontakt zum Trainer ist sehr gut“

„Ich bin froh hier, der Verein und die Mannschaft gefallen mir. Ich würde gerne bleiben, aber nicht alles liegt in meinen Händen.“

„Wenn ich alleine bin, denke ich manchmal: Jetzt den Klassenerhalt schaffen und dann in der nächsten Saison mit Hamburg etwas richtig Gutes erreichen. So stelle ich mir das vor.“

… Kontakt nach Leverkusen: „Den gibt es auch. Und um ehrlich zu sein, fühle ich mich in Leverkusen auch richtig gut. Das ist ein guter Verein. Hier beim HSV ist es aber besonders für mich. Einen Tick besser als in Leverkusen. Es ist größer, ich verstehe mich mit allen  Leuten gut.“

bla bla bla

Trainer Gisdol: „Wir wollen ihn unbedingt behalten. Er ist ein super Typ und für uns extrem wichtig. Wir wünschen uns alle, dass es klappt“

Köstlich. Die Reaktionen der Vollpfosten ist natürlich ebenfalls vorhersehbar.

Mathias JacobsEr lebt was er sagt……Ein cooler Typ…..noch so einen in der Mannschaft und wir spielen um die EL mit…..

Günter EisenblätterDas ist der richtige Mann für den HSV.Und wir gewinnen in Augsburg,nur der HSV

Dirk HaaslerWenn ihr den jemals gehen lasst, verstehe ich die Welt nicht mehr

Duan MüllerWenn wir 11 wie ihn hätten, würde ich mir keine Sorgen machen. Aber so…

Inge BorgAn alle Spieler: PAPA = VORBILD

Reinhard KrebsDer beste … Mit abstand beim hsv…offe er bleibt bei uns . Nur der HSV

usw. usw.

Fällt was auf? Zuerst einmal fällt mir auf, dass es sich bei beiden Spielern um Akteure handelt, die bereits eine massive Krankenakte aufweisen konnten, bevor sie zum HSV kamen, obwohl sie beide gerade mal 25 Jahre alt sind.

http://www.transfermarkt.de/pierre-michel-lasogga/verletzungen/spieler/73013

http://www.transfermarkt.de/kyriakos-papadopoulos/verletzungen/spieler/58489

Noch auffälliger jedoch ist das gelernte „Ich-würde-gern-bleiben-Mantra“, aber am auffälligsten ist, dass die immer gleichen Honks auf diesen Mist reinfallen. Ich würde jede Wette eingehen, dass es die Gleichen sind, die vor 3 Jahren die Verpflichtung Lassogas gefordert haben und die ihn heute am liebsten verschenken würden. Aber: Sie lernen einfach nicht dazu, dafür sind sie zu hohl.

Lust auf ein wenig Bullshit-Bingo für geliehene Spieler? Bitte sehr.

„Ich möchte gern bleiben“

„Hamburg ist eine geile Stadt“

„Der HSV ist ein großer Verein“

„Der Trainer ist super, wir verstehen uns blind“

„Der HSV hat die besten Fans Deutschlands“

„Ich will mit dem HSV etwas aufbauen“

„Der HSV gehört in den internationalen Fußball, ich will helfen, dass er dort wieder hinkommt“

„Wie haben eine geile Truppe, da ist in Zukunft noch viel möglich“

„Geld spielt bei meiner Überlegung nicht wie wichtigste Rolle“

Ebenso schön – Bullshit-Bingo für verstrahlte rosa Hüpfer

„Bester Mann“

„Ehrenmann“

„Wenn er nicht gehalten wird, verstehe ich die Welt nicht mehr“

„Mehr von seiner Art und wir werden Meister“

„Unbedingt halten“

„Lieber die Spieler X und Y verkaufen, aber ihn unbedingt kaufen“

„Er ist die Seele der Mannschaft“

„Immer 100% Einsatz“

„Ein absolutes Idol“

„Ich will ein Kind von ihm“

Wie gesagt: Fußball-Fans sind so herrlich dämlich. Was gilt die Wette, dass sich die Geschichte wiederholt?