Ausgangslage: Mit 41 Punkten wird der HSV in der Saison 2015/16 Tabellen-10. Man geht mit dem gleichen Trainer und der gleichen Führungs-Truppe in die Saisonvorbereitung. Der Investor gibt das Ziel 6. – 8. Tabellenplatz aus.

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/1-bundesliga/2015-16/0/0/spieltag.html

Maßnahmen: Nachdem man in der Saison zuvor bereits € 21,85 Mio. in neue Spieler investierte (zum Vergleich: Der SC Freiburg holte im gleichen Zeitraum neue Spieler für € 4,85 Mio.), legte man vor der Saison 2016/17 nochmal nach und transferierte erneut für insgesamt € 44,95 Mio. (Freiburg: € 11,35 Mio.)

http://www.transfermarkt.de/hamburger-sv/alletransfers/verein/41

http://www.transfermarkt.de/sc-freiburg/alletransfers/verein/60

Auf in Information „Wir dürfen nicht vergessen, wo wir herkommen“, möchte ich antworten:

Da kommen „wir“ her!

Desweiteren wird oft und gern behauptet, Retter Labbadia wäre für diese Katastrophen-Saison allein verantwortlich. 2 Punkte nach 10 Spielen bla bla bla. Dabei wird gern vergessen, dass Markus Gisdol seit dem 6 Spieltag als Übungsleiter fungiert und nicht erst nach dem 10. Spieltag kam. Gisdol holte demnach 34 von 84 möglichen Punkten, ein Schnitt von 1,2 Punkten pro Spiel. (übrigens der gleiche Punkteschnitt, den Bruno Labbadia bis zu seinem Ausscheiden vorweisen konnte)

Der HSV hat den 7.-teuersten Kader der Liga und rangiert in der Rangliste der Vereine, die am meisten Geld in neue Spieler investierten, auf Platz 7. Man leistet sich eine Verwaltung auf Champions League-Niveau und hat so gut wie alle relevanten Dienstleistungen an Fremdfirmen ausgelagert.

Und jetzt will man mir die 3. Relegation in den letzten 4 Jahren als Erfolg verkaufen? Seid ihr eigentlich alle geistesgestört?

Mag ja sein, dass man einen Teil der sogenannten Fans mit Schwachsinnigkeiten und debilen Erklärungsversuchen sediert hat, aber ich weigere mich zu glauben, dass Anhänger mit Resthirn diesen Dreck weiterhin unterstützen.

Ach ja, nach der Saison wird ja bekanntlich „ausgemistet“ und „feucht durchgewischt“ und Bruchhagen wird ja die große Sparbremse rausholen. Wer das tatsächlich glaubt, kann sich diesen Blog gern für den nächsten August auf Wiedervorlage legen.