Verkehrte Welt

Ausgangslage: Mit 41 Punkten wird der HSV in der Saison 2015/16 Tabellen-10. Man geht mit dem gleichen Trainer und der gleichen Führungs-Truppe in die Saisonvorbereitung. Der Investor gibt das Ziel 6. – 8. Tabellenplatz aus.

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/1-bundesliga/2015-16/0/0/spieltag.html

Maßnahmen: Nachdem man in der Saison zuvor bereits € 21,85 Mio. in neue Spieler investierte (zum Vergleich: Der SC Freiburg holte im gleichen Zeitraum neue Spieler für € 4,85 Mio.), legte man vor der Saison 2016/17 nochmal nach und transferierte erneut für insgesamt € 44,95 Mio. (Freiburg: € 11,35 Mio.)

http://www.transfermarkt.de/hamburger-sv/alletransfers/verein/41

http://www.transfermarkt.de/sc-freiburg/alletransfers/verein/60

Auf in Information “Wir dürfen nicht vergessen, wo wir herkommen”, möchte ich antworten:

Da kommen “wir” her!

Desweiteren wird oft und gern behauptet, Retter Labbadia wäre für diese Katastrophen-Saison allein verantwortlich. 2 Punkte nach 10 Spielen bla bla bla. Dabei wird gern vergessen, dass Markus Gisdol seit dem 6 Spieltag als Übungsleiter fungiert und nicht erst nach dem 10. Spieltag kam. Gisdol holte demnach 34 von 84 möglichen Punkten, ein Schnitt von 1,2 Punkten pro Spiel. (übrigens der gleiche Punkteschnitt, den Bruno Labbadia bis zu seinem Ausscheiden vorweisen konnte)

Der HSV hat den 7.-teuersten Kader der Liga und rangiert in der Rangliste der Vereine, die am meisten Geld in neue Spieler investierten, auf Platz 7. Man leistet sich eine Verwaltung auf Champions League-Niveau und hat so gut wie alle relevanten Dienstleistungen an Fremdfirmen ausgelagert.

Und jetzt will man mir die 3. Relegation in den letzten 4 Jahren als Erfolg verkaufen? Seid ihr eigentlich alle geistesgestört?

Mag ja sein, dass man einen Teil der sogenannten Fans mit Schwachsinnigkeiten und debilen Erklärungsversuchen sediert hat, aber ich weigere mich zu glauben, dass Anhänger mit Resthirn diesen Dreck weiterhin unterstützen.

Ach ja, nach der Saison wird ja bekanntlich “ausgemistet” und “feucht durchgewischt” und Bruchhagen wird ja die große Sparbremse rausholen. Wer das tatsächlich glaubt, kann sich diesen Blog gern für den nächsten August auf Wiedervorlage legen.

 

 

 

Von | 2017-05-15T07:59:20+02:00 15. Mai 2017|Allgemein|27 Kommentare

27 Comments

  1. Michael 15. Mai 2017 um 08:29 Uhr - Antworten
  2. leonardo63 15. Mai 2017 um 08:57 Uhr - Antworten

    Moinsen,

    grundsätzlich stimme ich Dir zu, Grave.

    Ein jeder weiß, dass sich beim HSV Größenwahn mit Arroganz und Inkompetenz paart. In Verbindung mit dem Kühn´schen Finanzgebaren sind die Ergebnisse irgendwelcher Verhandlungen mehr oder weniger vorhersehbar. Allerdings warte ich mit einer finalen Bewertung noch ab, denn, wie es tatsächlich laufen wird, werden die Aktivitäten des Transferfensters deutlich machen — vorrausgesetzt, dass die Gurkentruppe wie auch immer die Klasse hält.

    Ein wenig Hoffnung, ob vorhandenes Resthirn aktiviert werden kann, habe ich noch, sodaß dann doch das Richtige getan wird.

    • Michael 15. Mai 2017 um 09:32 Uhr - Antworten

      Das ist so ein Ding mit der Hoffnung. Ich habe auch lange noch gehofft, es ginge die Kombination Klassenerhalt und Reformation des HSV.
      NUR, es gibt keinen, aber auch gar keinen Grund bzw. Anzeichen für diese Hoffnung auf Besserung. Im Gegenteil, alles deutet auf ein “Weiter so!” hin.
      Ich verbiete mir nachgerade, noch mal zu hoffen. Das ist das Einfallstor für die Verarschungs- und Manipulationskampagne der Handelnden. Ich messe ihre Worte an der Realität. Daraus ergibt sich eher Hoffnungslosigkeit. Das tut mir nicht nur nicht weh, sondern vermeidet Stress.
      Es ist ihre Niederlage, ihr Scheitern. Ich hüte mich, es zu meinem zu machen.

  3. Ex-HSVer Im Herzen 15. Mai 2017 um 12:30 Uhr - Antworten

    Yo! Wie immer aufn Punkt.

    Wer momentan immer noch Fan dieses Vereins ist, der sollte sich wirklich mal überlegen, was in seinem Leben alles falsch läuft und vielleicht in Therapie!!!

  4. Imernst 15. Mai 2017 um 13:37 Uhr - Antworten

    Hat eigentlich einer schon mal das erwähnt?: Umbruchhagen hat Frankfurt in die Relegation geführt, Gisdol Hoffenheim auf einen Abstiegsplatz und Todt? Wohin hat der den KSC gebracht? – Eben. Danke Aufsichtsrat für dieses Erfolgstrio!

  5. alfa 15. Mai 2017 um 13:40 Uhr - Antworten

    Frei nach Nietzsche : HSV (Kühne ) ist die ewige Wiederkunft des Gleichen mit an anderen Personen! Wieder wird e r “gutberaten” die Schatulle öffnen und zum Kauf von durch anderer Vereinsraster durchgefallene Stars animiert werden und wieder glauben seinen Namen mit seinem Herzensverein in den europäischen Metropolen präsentieren zu können! Wenn nicht wieder dieses Jahr, dann nächstes oder nächstes nächstes. …..

  6. Weltmeister 15. Mai 2017 um 14:05 Uhr - Antworten

    Ist alles richtig, Kameraden. Der Abstieg ist eigentlich überfällig und wäre die verdiente Quittung für die letzten Jahre.
    /
    Aber sollte “PM10 Tormaschine” oder ein anderer aus Gisdols Trümmertruppe die Wolfsburger nächsten Samstag auf den Relegationsplatz ballern, werde ich sicherlich nicht vor Wut heulen, sondern die Faust ballen und mich ehrlich darüber freuen. Ich habe keinen Bock auf Liga 2 oder 4!
    /
    Denkanstoß: Der BVB hat mit den richtigen Männern zur richtigen Zeit auch noch den Turnaround geschafft. Ohne Umweg in tieferen Klassen. – Ich weiß, der Vergleich hinkt. Aber am Beispiel des BVB sieht man zumindest, dass Nichts unmöglich ist. Was im Ruhepott klappt, sollte doch auch in Hamburg möglich sein?!

    • Gravesen 15. Mai 2017 um 14:14 Uhr - Antworten

      Nein, kann es nicht.
      .
      1. Der HSV hat keinen Watzke, sondern Bruchlandung an der Backe
      2. Der HSV gehört Kühne.
      Und schon kannst du alle Vergleiche mit dem BVB oder ähnlichen Schicksalen in die Tonne treten.

      • Micha 15. Mai 2017 um 15:59 Uhr - Antworten

        Na ja, Watzkes dümmliche Spitzen Richtung RB Leipzig als Boss einer Aktiengesellschaft mit Tradition haben ihm meine Sympathien weitgehend gekostet. Jetzt scheint er sich aus Machtkalkül mit Tuchel zu überwerfen, was auch nicht umsichtig wirkt. Zudem redet er vor Kameras mindestens so gerne wie Bruchhagen. Eines ist aber sicher: Der HSV wäre die allerletzte Wahl für Tuchel!

        • Ex-HSVer im Herzen 15. Mai 2017 um 16:38 Uhr - Antworten

          Watzke ist mittlerweile durch das Konstrukt Fußball-Bundesliga auch verkorkst. Mittlerweile sind es zwar alles keine Vereine mehr, sondern Wirtschaftsunternehmen. Aber die Führung viele dieser Unternehmen hat nichts mit erfolgreicher Führung in der freien Wirtschaft zu tun. Wo sonst labert der Vorstand oder Aufsichtsrat direkt mit der Presse. Das ist Aufgabe der Abteilungs-/Bereichsleiter. Aber man erliegt halt spätestens nach einigen Jahren der Sucht nach Selbstdarstellung und den Drang, zu jedem Pressefurz etwas entgegnen zu müssen. Gruppendruck nennt sich sowas…

          • Bjoern 15. Mai 2017 um 19:00 Uhr

            Aki Watzke war und ist ein erfolgreicher Unternehmer. Als solcher spricht man gelegentlich mit Medien und wenn man rhetorisch so fit ist, wie Watzke, spricht auch nichts dagegen.

      • Volli 15. Mai 2017 um 19:28 Uhr - Antworten

        Eine Frage stellt sich mir dann doch. Wenn Kühne schon den schnellen Erfolg will, warum stellt er dann immer nur Kleckerbeträge zur Verfügung? Mal 10mio hier für einen Brasilianer, oder 14mio für einen Kostnix? Der müsste doch auch mal merken, dass das alles nicht zusammen passt! Dann doch lieber mal richtig in die Tasche greifen und eine komplett funktionierende Truppe, mit dazugehörigem Trainer verpflichten. Dürfte für ihn doch nur Peanuts sein?! ? Naja, mal im Ernst, der Mann kann doch nicht so dämlich sein, dass er nicht merkt was da alles schief läuft? Oder doch?

    • Ex-HSVer im Herzen 15. Mai 2017 um 16:34 Uhr - Antworten

      Das Faustballen wird dir nichts bringen. Denn es wird nächstes Jahr genauso weitergehen. Und das Jahr darauf. Und das Jahr darauf..,,Und das Jahr darauf…,

      Ein Abstieg bzw. Insolvenz ist die einzig veritable Option, dass es langfristig wieder besser wird.

      • atari 15. Mai 2017 um 16:38 Uhr - Antworten

        ein Abstieg würde zwar einige beruhigen aber er ist keine Sicherheit für eine Besserung. Diese würde nur eintreten, wenn der HSV komplett von Fußball-Fachleuten übernommen wird – egal in welcher Liga.

  7. marlor 15. Mai 2017 um 16:11 Uhr - Antworten

    Auch ein Tuchel würde diesem Sauhaufen nicht beibringen können, vernünftig Fußball zu spielen anstatt zu kämpfen, es sei denn, er würde konsequent auf Nachwuchsspieler setzen, aber das kann sich wohl kein Trainer beim HSV aus Selbsterhaltungstrieb erlauben. Der letzte der es zumindest im Ansatz probierte war Zinnbauer und wir alle wissen, wie das am Ende ausging.

  8. Ex-HSVer im Herzen 15. Mai 2017 um 16:43 Uhr - Antworten

    Eben! Aber in der 1. Liga wird das nicht passieren! Warum auch? Geht doch alles gut und Gisdol hat einen Plan. Gar nix wird sich ä dern in der Wohlfühloase.

    Und mal ehrlich: bevor ich mir diese herzlose Söldnertruppe anschaue… gehe ich lieber zu St.Pauli.
    Ich würde in der 3. oder 4. Liga bei einem. Neuanfang sofort 2 Saison-ViP-Tickets kaufen. Denn der gezeigte Fussball wäre qualitativ viel hochwertiger, wenn man das Gehalts-Leistungsverhältnis betrachtet.

    • Michael 15. Mai 2017 um 17:09 Uhr - Antworten

      Der merkt nichts mehr.

    • Bjoern 15. Mai 2017 um 19:02 Uhr - Antworten

      Schreib ihm mal direkt was dazu, der Bursche in dem albernen Sakko antwortet sogar darauf.
      Habe ihm neulich vorgehalten, wie sehr er mit seinen Einschätzungen daneben lag. Darauf hat er sinngemäß geantwortet, dass zum Zeitpunkt seiner Einschätzung nichts vorlag, was seine Einschätzung anders hätte ausfallen lassen können. Absolute Lachnummer…

    • Micha 15. Mai 2017 um 19:27 Uhr - Antworten

      Das war mein letzter Klick auf eine Mopo-Seite! Danke dafür1

  9. BerndH60 15. Mai 2017 um 18:33 Uhr - Antworten

    Wenn man an einem x-beliebigen Tag denkt, die Welt kann man nicht irrer werden als sie ist, braucht man nur hier lesen um eines Besseren belehrt zu werden.
    ?

    • Ex-HSV im Herzen 15. Mai 2017 um 20:37 Uhr - Antworten

      Hahaaa! Wir sind die letzte Bastion der Realisten, Anti-Opportunisten und -Populisten und Leben-Haber.

      Ich freue mich schon auf weitere 12 Monate hier, wo uns alle ein Ziel vereint: entweder ein professioneller HSV oder Abstieg und vollkommene Auflösung!

      @Grave: was sagst Du zu diesem Fuzzi bei der Mopo mit seinem Fusselbart und Altkleidersammlungs-Sakko

      • Micha 15. Mai 2017 um 21:14 Uhr - Antworten

        Er sieht aus wie die personifizierte (Selbst-)Verarschung?

      • Gravesen 15. Mai 2017 um 21:17 Uhr - Antworten

        Boulevard-Linne bedient die geistigen Müllmänner. Normales Geschäft.