Mathenia- Diekmeier, Papadopoulos, Jung, Douglas Santos – Walace, Ekdal, Holtby, Waldschmidt – Hahn, Schipplock.

Was im ersten Moment aussieht wie ein schlechter Scherz, könnte heute Abend bittere Realität werden.  Und natürlich ist das Gejammer groß, besonders bei Herrn Gisdol, der irgendwie vergessen zu haben scheint, dass besonders die Herren Schipplock, Hahn und Papadopoulos zu seinen Wunschspielern gehörten und dass sogar das Leben eines HSV-Trainers kein Dönerteller ist, ein Wunschkonzert schon gar nicht. Auf der Bank finden sich angesichts der Verletzungsmisere die Granaten Pollersbeck, Sakai, Knöll, Behounek, Janjicic, Salihovic, Mavraj, Jatta wieder.

Dabei sollte man immer wieder daran erinnern, dass diese Mannschaft nicht etwa im Frank Arnesen-Stil entschlackt wurde bzw. werden musste, sondern dass man erneut knapp € 20 Mio. in die Truppe investierte,  ca. € 13 Mio. Transferminus erwirtschaftete und den Etat auf ca. € 53 Mio. aufstockte. Was bei diesem Gewürge raus kam, sehen wir oben, das Spiegelbild des Total-Versagens!

Anderes Thema, aber mindestens genau so fatal – der Marktwert.

Wie denkt Deutschland über den HSV? Wenn man den Autoren der „Fußballstudie 2017“ von der Technischen Universität Braunschweig glauben darf: nicht gut. Seit 2012 untersucht das Forscherteam um David M. Woisetschläger die Wahrnehmung der Vereinsmarken der Ersten und Zweiten Bundesliga. Ergebnis der repräsentativen Befragung: Der HSV hat im Vergleich zum Vorjahr 20 Plätze eingebüßt und ist auf Platz 28 abgerutscht.

Laut den Autoren „haben die Querelen im Verein und Umfeld sowie die Ungewissheit im Hinblick auf den drohenden Abstieg dem Verein besonders in der Kategorie ’sympathischer Verein‘ starke Einbußen beschert“.

(Quelle: https://www.abendblatt.de/sport/fussball/article211931875/Streit-mit-Verband-van-Marwijk-hoert-in-Saudi-Arabien-auf.html)

Was bin ich froh, dass Heribert Bruchlandung solche Ruhe in den Verein gebracht hat, man beachte dabei folgenden Abschnitt: „Der HSV hat im Vergleich zum Vorjahr…“

Immerhin, Platz 28 von 36 Mannschaften, was benötigen die verstrahlten Religions-Fanatiker eigentlich noch alles, um endlich zu erkennen, dass dieser Verein nichts anderes ist als eine leblose, schlecht geführte Hülle, die nur noch mittels Maschinen am Leben gehalten wird.

Aber halt, ich hatte vergessen, man kann ja heute wieder Tabellenführer werden und anschließend alle Nicht-Hüpfer von Vereinsseite als „Hater“ bepöbeln.