Liebe Freunde, es ist an der Zeit, Danke zu sagen.
Irgendwann im Jahr 2012, also weit vor Ausgliederung, Fußball AG und Beiersdorfer, entstand eine Idee. Die Idee, selbst einen Fußball-Blog rund um den HSV zu betreiben. Selbst das schreiben zu können, was man denkt (und weiß) und nicht das, was als Kommentator einer Zensur zum Opfer fällt oder nicht. Einen Blog so zu gestalten, wie ich ihn haben wollte. Ich machte mich als absoluter Technik-Trampel also ein wenig schlau und entdeckte eine Art Portal, auf dem man mit relativ wenig technischer Ahnung einen Blog einstellen konnte, das Ding nannte sich damals „Blogtalker“. Wer mal schauen möchte – so sahen die Anfänge aus:
http://hsv-arena.blogtalker.net/
Irgendwann erhielt ich dann eine Mail von einem Andi, der mir vorschlug, sich zu treffen. Andi war der Programmierer, der damals für Matz Ab den sogenannten „coyoten-Filter“ gebastelt hatte und wir trafen uns in einem Billard-Cafè in Rahlstedt. Irgendwann klappte Andi sein Laptop auf und zeigte mir, wie ein Blog auch aussehen konnte, ich war sprachlos. Zusammen (Er als Admin, ich als Schreiber) betrieben wir dann eine Zeit lang die HSV-Arena als eigenständigen Blog. Lieber Andi, an dieser Stelle nochmals vielen herzlichen Dank an dich, der Blog würde ohne dich überhaupt nicht existieren.
Ich kann mich noch erinnern, dass ich die ersten Monate im Schnitt für ein paar Dutzend Leser schrieb, ein Kommentar war immer eine Art Ereignis. Aber – mir ging und geht es nie um irgendeine Zahl, um Klickraten oder Reichweiten, ich habe den Blog immer gemacht, weil ich Spaß daran hatte und weil ich der Meinung war, dass ein Blog dieser Art auf irgendeine Art und Weise wichtig ist. Am Anfang der „neuen“ HSV-Arena hatte ich den Plan, einen Sponsor für diesen Blog zu finden, aber die Gespräche, die ich führte, zeigten mir, dass ich den Blog zu sehr „anzupassen“ hätte, um einer Firma eine entsprechende Plattform zu bieten und das war es mir einfach nicht wert. So finanziere, betreibe und schreibe ich diesen Blog nahezu jeden Tag allein, mittlerweile unterstützt von dem großartigen Markus, der die Systeme betreut. Markus, auch an dich: Vielen, vielen Dank, ohne dich würde hier nichts laufen.
Bevor ich es vergessen, es gibt noch zwei weitere Parts, denen großer Dank gebührt. Da ist zum einen der großartige „Kerberos“, der mit seinen Finanz-Expertisen diesem Blog ein Qualitätsmerkmal beschert hat, welches kein anderer Blog anbieten kann. Lieber Kerberos, auch, wenn wir uns noch nie persönlich gesehen haben, vielen Dank an dich. Der andere Part, bei dem ich mich bedanken muss, seid ihr, liebe Leser. Ihr macht diesen Blog zu dem, was er seit heute ist: Dem 8.größten Fußball-Blog Deutschlands!!! Wenn ich es lese, kann ich es selbst nicht glauben, aber hier ist der Beweis.
https://sports.web-netz.de/blog/reichweitenrelevanz-top-10-fussballblogs/
Bereinigt um die Medienhaus-Blogs, die es nicht mehr gibt (Matz Ab) oder die, die keine Blogs sind (Mopo24) belegt HSV-Arena.Hamburg den 8. Platz in Deutschland. Nicht in Hamburg, in Deutschland. Ich nehme mal an, dass es in der Bundesrepublik zig-Tausende von Blogs und bestimmt Hunderte von Fußball-Blogs gibt und wir, ihr und ich, wir sind die Nummer 8. Ein kleiner, unwichtiger, privat von einer einzigen Person betriebener Blog ist die Nummer 8 in Deutschland, was für ein Wahnsinn. Hinter diesem Blog steckt kein Medienhaus, keine IT-Bude, kein Team von Schreibern und Moderatoren, hier bin nur ich (und Markus) und ihr. Und ihr wart es, die diesen Blog groß gemacht habt. Danke dafür. Wirklich.
Mir zeigt dieser Erfolg (und ich nehme dies als Wahnsinns-Erfolg) auch, dass man eben auch erfolgreich sein kann, wenn man anders ist. Wenn man eine bestimmte Art der Sprache wählt und wenn man die Wahrheit sagt, auch wenn sie weh tut. Es zeigt mir, dass man auch ohne Akkreditierung, ohne Zugang zu Spielern, Trainern, Managern, ohne Presserunden und Exklusiv-Tagebüchern einen erfolgreichen Blog betreiben kann. Und es zeigt mir, dass nicht nur Fanboy-Blogs ihre Leser und damit ihre Berechtigung haben. Viele Konsumenten möchte sich nicht länger verarschen lassen und freuen sich, wenn sie das lesen können, was tatsächlich passiert und nicht nur das, was andere gern hätten, das es passiert.
Natürlich wird es, wie immer, welche geben, die sagen: Ja klar, aber es gibt ja noch sieben Größere. Das stimmt. Aber auch die BILD verkauft mehr Exemplare als der Spiegel, oder? Ich habe keine Leser von einem Medienhaus-Blog mitgenommen, ich habe große Teile davon gesperrt.
Also nochmal: Vielen Dank an euch alle, natürlich auch für die vielen lieben Spenden. Ihr seid der Grund für diesen Erfolg, nicht ich. An diejenigen, die mich all die Jahre regelmäßig und systematisch bepöbelt, beleidigt, körperlich bedroht und bedrängt haben – ihr könnt gern so weitermachen, wenn es euch Spaß bringt, es kratzt mich nicht. Das Schlimme ist doch – ihr wisst, dass ich mit nahezu allem, was ich je geschrieben habe, richtig gelegen habe und das zuzugeben, das kriegt ihr einfach nicht über’s Herz.
Das ist schade für euch, nicht für mich. Dieser Blog ist nicht die Nr. 8 in Deutschland, weil es euch nicht gibt, sondern weil ihr existiert. Dies ist für mich ein Grund des Antriebs.
Zum Schluss…
…..das Letzte.
Der größte Dank für den Erfolg der HSV-Arena gebührt ohne Zweifel dem HSV, denn ohne die beständigen Katastrophen, die Fehlentscheidungen, die Misswirtschaft, die Lügen und die großen und kleinen Betrügereien hätte ich in all den Jahren nicht diesen wunderbaren Stoff für einen täglichen Blog erhalten.
Danke dafür. Und geh endlich den Weg, den du verdient hast.
Ein kleiner Tipp: Guckt euch mal die anderen Blogs in der Liste an. Welche Umfänge dort betrieben werden, welche Unter-Rubriken angeboten werden, teilweise gibt es sogar Merchandising-Produkte des Blogs. Da stecken jeweils massig Leute, teilweise ganze Firmen dahinter. Dies hier ist ein Ein-Mann-Fussballblog und sonst nichts.
Glückwunsch und Dank. Darum, dass Du der bleibst, der Du bist, mache ich mir keine Sorgen. Echtheit und Aufrichtigkeit zeichnen diesen Blog aus, alles das, was dem HSV fehlt.
Deshalb tut der Blick in den Spiegel manchem so weh. Muss aber sein. Verweigern hat noch schlimmere Konsequenzen.
Weiter so, „dieses Jahr schaffen sie es!“
Den Dank gebe ich zurück. Ich denke, der „Erfolg“ dieses Blogs sollte Mut machen und zwar all denen, die bisher der Meinung waren, man könne nur mit Schleimerei, Lügenmärchen und Hofberichterstattung Menschen erreichen. Ganz im Gegenteil. Betrachtet man die anderen Top-Blogs, mit welchem Aufwand sie betrieben werden und schaut dann hier hinein, wo es nur Worte gibt und keine animierten Bildchen, Unter-Rubriken oder Fan-Artikel, dann ist dieser Erfolg um so höher zu bewerten. Es geht also mit Wahrheit und Ehrlichkeit, aber dieser Weg ist natürlich schwerer, härter und er dauert deutlich länger. Dafür kann man aber jeden Tag in den Spiegel gucken.
Meine vollste Anerkennung – wirklich eine tolle Leistung! Platzierung hin oder her, auch ohne diese Auflistung – Hut ab!
Am Ende setzt sich (fast) immer Qualität durch.
Deswegen steht der HSV auch da, wo sie stehen.
Danke Grave für Deine Leistung und Deine Nerven!
HSV – alles andere ist Fussball
Das ist leider nicht immer der Fall; oftmals gewinnt die Macht. Und Macht macht dumm meist.
Doch umsomehr ist es wichtig für Qualität zu kämpfen. Unbeugsame Haltung, Unbestechlichkeit, Wahrheit und offene Worte sind die schärfsten Waffen dabei, sozusagen der Zaubertrank dieses kleinen (Hamburger) Dorfes. ?
Chapeau Grave!
Vielen Dank!
Ohne Dich würde der Dreck nie zum Vorschein kommen!
Da wiederhole ich mich womöglich: Dieser Blog ist eine Oase des offenen Wortes, der (oftmals missliebigen) Wahrheiten, Qualität.
Er gehört erhalten, wenn irgend möglich.
Dafür darf man sich durchaus auch gerne mal loben, hin und wiederr ?
auch ein dickes danke an euch drei.
die deichstube kannst du auch noch rausrechnen. das ist das werder online portal der syker kreiszeitung
Dieser 8. Platz wird für den HSV, in den nächsten Jahren, ein nicht zu erreichender Traum sein. ? Mach weiter so. Leider sind kritische Auseinandersetzung, Fehleranalysen und Bodenständigkeit Fremdwörter im Umfeld des HSV!
Nicht nur im Umfeld des HSV
Mal was anderes, nämlich der HSV.
.
https://www.mopo.de/sport/hsv/hsv-sportchef-sucht-verstaerkung-todts-shopping-tour-in-spanien-29464364
.
Ich weiß gar nicht mehr, wo ich anfangen soll. Zuerst diese Lächerlichkeit von Trainingslager, dann die erneute WM-Vorbereitungsverletzung von Albino Ekdal und nun die „Shopping-Tour“ unseres Sportchef-Simulanten. Am 11. Januar!!!!, also zwei Tage vor Beginn der Rückrunde, fliegt dieser Mann ZUM SCOUTEN nach Spanien. Wieder einmal völlig unvorbereitet und ohne Kohle. Die muss erst durch den Verkauf des „brazilian Pogba“ Walace generiert werden, den ein Wundertrainer Gisdol nicht integrieren konnte (wie so viele andere auch). Man wird also einen 22-jährigen Brasilianer mit Verlust verkaufen, um eine ältere Wundertüte ohne Wiederverkaufswert (Kaiser) zu erwerben. Einziges Ziel: Klassenerhalt. Dafür ist jedes Mittel und jede Geldverbrennung recht..
.
Aber wartet mal auf die nächsten Tage, große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus 😉
Da wächst doch der Verdacht, dass sie ihn einfach nur zur Beschäftigung wegschicken, damit er in HH nicht noch mehr Unheil anrichten kann und zuviel dummes Zeug plappert…
Das Transferfenster in Brasilien schließt….im April.
Bis dahin hat der Tod keine Knete. Und ohne Knete keine Fete.
Klasse Leistung, Grave !
Meinen Dank an Dich und an alle Kommentatoren, die diesen Blog zu etwas ganz Besonderem machen.
.
Sollte der HSV jemals in der Lage sein sich von diesem lähmenden Parasitenbefall zu befreien, und wieder zu einem „normalen“ Verein zu werden, dann hast Du mit dem Finger in der Wunde einen bedeutenden Anteil dazu beigetragen.
Alle die Dich heute dafür anfeinden, bepöbeln, bedrohen oder anderweitig auf den Keks gehen werden dann dorthin verschwunden sein, wo sie herkamen und hingehören: Ans untere Ende der Nahrungskette !
.
In diesem Sinne: Mach weiter so und sei Dir gewiss, dass es eine Menge Leute gibt, denen Du fast täglich aus dem Herzen sprichst und die mental in der Lage sind auch unbequeme Wahrheiten richtig einzuordnen.
Herzlichen Glückwunsch. Wenn man vernünftige Infos haben möchte gibt es halt nur Daniel und Dich.^^
Glückwunsch und Danke für deine Ehrlichkeit!!
Moin Gravesen, wir haben zu danken das Du trotz aller Beleidigungen, Drohungen und Verunglimpfungen weiter machst. Das ist das besondere an diesen Blog.
Ich hoffe nur das du noch genug Stoff bekommst sollte der Verein dieses Jahr wirklich absteigen. Die Lizenz für die 2te Liga bekommen die so bestimmt nicht. Und wenn der Verein in der dritten Liga oder gar Regionalliga spielt wird es langsam ruhig um ihn.
PS: mein Großer hat auch einen One-Man Blog allerdings geht es da um American Football und dieser kommt auch nur wöchentlich. Er schreibt über ein GFL Team und wenn ich sehe was er alles betreibt um was schreiben zu können, kann ich gut nach vollziehen was du alles alleine leistest.
Wie cool. Dann solltest du dich vielleicht in Madden umbenennen 🙂 Über welches Team schreibt er denn?
Ne Maddin passt schon.
Er schreibt für die New Yorker Braunschweig Lions.
Lieber Grave,
da hast Du ja doch die anderen wieder kurz erwähnen müssen 😉
Ich lese hier sehr sehr gerne und streite mich gerne über die Inhalte mit meinem (leider verblendeten) Vater.
Weiter so !!!
Und natürlich darf man daily stalker nicht fehlen, viele Grüße auch an dich Richard Müthel. Und nun ab zurück in die geschlossene Abteilung, deine tägliche Internet-Zeit ist um 😀
.
Mopo24 also bester Fußball Blog auf Platz 1.
Man sieht also, dass es nicht auf die Anzahl der Kommentare ankommt.
Herzlichen Glückwunsch von deinem Lieblings-DJ! 🙂
Es kann nur einen geben 🙂
Auch von mir ein Glückwunsch aber vielmehr ein Dankeschön für die fast tägliche Auseinandersetzung mit dem Wahnsinn HSV. Lese deine Blogs immer mit einer gehörigen Mischung aus Vorfreude, erstaunen und ständig abnehmender Traurigkeit. Aus Wut wird Teilnahmslosigkeit.
Weiter so Grave.
Vielen Dank Gravesen und weiter so, wenn ich täglich über die Unfähigkeiten beim HSV lesen muss, ist dieser Blog ein Ablassventil da ich hier meine Meinnung schreiben kann und zu den Unfähigkeiten der Führung Stellung nehmen kann. WÜNSCHEN würde ich mir, das die Betreffenden des HSV hier punktuell mal reinschauen. Bei den Spielern könnte ich mir Frau Dierkmeier vorstellen.
Kommen wir zum Drittligaspordi Todt. Was will dieser Trottel jetzt in Spanien ? Muss man sich es so vorstellen, dass er sich nach dem Zufallsprinzip Spiele aussucht und danach einen Spieler direkt anspricht. Dieser unfähige Mann ist nicht einmal in Deutschland vernetzt, geschweige im Ausland. Wieder eine Lustreise ? Wie Leichtgläubig ist Todt, wenn er bei der Vertragsverlängerung Dierkmeier glaubt, das ihm vier weitere Angebote vorliegen. Kein Verein in der Welt hat Interesse an einem Spieler der in 198 Spielen kein einziges Tor erzielt hat und 128 Einwürfe direkt zum Gegner befördert. Walace wird sich in der Rückrunde wohl kaum mehr für den HSV ins Zeug legen, deshalb verkaufen! Todt wird auch hier wieder total überfordert sein.
Bruchhagen ist dankbar, dass er einen limitierten Sportdirektor und lehrnresitenten Trainer hat, die ihn aus der Schusslinie nehmen. Beiersdorfer war schon eine Katastrophe aber Bruchhagen steht ihm nicht nach. Ein weiterer Millionenabzocker.
Seit ewiger Zeit gehe ich meiner braun-weißen Umgebung mit meiner Antipathie ggü. dem H$V auf die Nerven, nur wenige konnten das nachvollziehen. Seit ich hier das erste Mal gelesen habe und dann immer wieder, kann ich diese Anomalie auch mit Argumenten unterfüttern, und ich gehe davon aus, daß hier nichts geschrieben wird/werden darf, das nicht stimmt.
Da ich der einzige bin, der hier in Lurup einen Fahnenmast im Garten hat, der kein verdrehtes Viereck zeigt, kann ich halbwegs nachvollziehen, wie es ist, angefeindet zu werden von Vollspacken, die nicht mal morgens um 7h die Zahnbürste gerade in den Mund kriegen. Aber da halte ich es wie Du, ignorieren regt die mehr auf, als Konfrontation.
Meiner Meinung nach geht es hier – wenn auch unterschwellig – um mehr, als den H$V.
Es wird aufgezeigt, was im Fußballgeschäft so alles schief läuft/schief laufen kann.
Football Leaks am Beispiel eines Versager-Vereins.
Dafür sehr vielen Dank.
Wenn jetzt noch der kiffende Fußball-Gott in Sandalen und weißen Socken sich mit Zeiglers Fußball-Gott zusammentut und hier mitliest, habe ich gute Hoffnung.
Es geht um Fußball, und der ist hier gut aufgehoben….
auch ich sage Danke und zwar für die tägliche Lektüre,die ich zu lesen bekomme durch diesen Blog. Täglich ein Schmunzeln auf den Lippen und innerlich das Gefühl..jaaaaaaaaaaaa,er hat so Recht..jaaaa,genau das regt mich auch täglich so auf beim HSV…Wie jetzt zum Beispiel der Herr Dieki…da wird dem Herren, der noch kein Tor geschossen hat, das Gehalt aufgebessert…ohne Laufzeitverlängerung(gut,letzteres vielleicht auch ganz gut so)…aber trotzdem..ich frage mich..durch was hat sich der Herr das verdient? Durch 2 Monate , in denen er vielleicht nen Tick besser gespielt hat,als seine Kollegen(was auch net schwer war/ist)…unfassbar
Ich weiss gar nicht,wie ich auf diesen Blog damals gestoßen bin…aber diese Offenheit, Ehrlichkeit, den Finger in die Wunde legen,gepaart mit Hintergrundwissen und einem schönen sarkastischen Schreibstil, gefällt mir wirklich sehr, sodass ich eben gerne hier lese..und auch die jeweiligen Kommentare lese ich immer gern und lache auch da teils herzhaft..
Also..hoffentlich lässt Du dich nicht unterkriegen und betreibst diesen Blog noch lange..auch wenn der HSV,dann , vielleicht,so der Fussballgott will, eine Etage tiefer spielen wird
Einen hab‘ ich noch.
Ich bin gern bereit – sofern das jemanden interessiert – den H$V zu akzeptieren, wenn er sich denn verhält, wie normale andere Clubs auch (Bsp. müssen hier nicht genannt werden, es gibt deren genug).
So lange aber, wie o.a. Verträge unsinnigst verlängert/erhöht werden, ein Sportchef ohne Peso nach Spanien fährt, um weitere Krampen zu holen, sich die Verantwortlichen nur im fahlen Blinklicht der Presse suhlen, so lange wird das nichts mit einer Befriedung meinerseits..
Es gibt etliche Kleinunternehmer wie mich, die sich körperlich krankarbeiten, ohne eine Vergütung wie Diekdoof zu erhalten.
Das ist jetzt kein Sozialneid, soll nur aufzeigen, wie das Fußballgeschäft so läuft.
Ich habe 5 Teamgeist-Bälle von 2006 in der Garage, selbst, wenn ich die tgl. abwisschen würde, wäre mein Jahresgehalt immer nur in der Nähe von Diekdoofs Monat.
Es sind Sachen wie diese, die diesen Blog so wertvoll machen, Aufzeigen von absoluten Mißständen, ohne den Bezug zum Fußball zu verlieren.
Also ich verstehe, dass Du darauf stolz bist und auch stolz sein kannst.
Ich finde, der Blog hat eine gute Entwicklung genommen und er ist meine mittagliche Lektüre. Und durch den Verzicht auf Bezugnahme zum Nachbarblog wird er noch mehr an Qualität gewinnen. Ich fand es auch super, dass Du einige Tage pausiert hast, denn weniger ist mehr, wenn es nichts zu berichten gibt.
Mach weiter so!!
Was ich mich schon seit langem frage ist, warum immer noch so viele Leute ins Stadion gehen. 40.000 sind viel zu viel für diesen Gruselfussball! Und zudem in einem Stadion mit miesem Rahmenprogramm, mieser Gastro, überhöhten Preise und auch ansonsten ist alles anno 2005. Maximal 20.000 hat dieser Verein verdient.
Und warum der HSV immer noch in den Medien so verbreitet ist und „großer Verein“ betitelt wird. Ist der 1. FCK ein großer Verein, obwohl er zweimal Meister wurde seit dem letzten Titel des HSV? Oder ist der 1. FCN groß, immerhin hat er mehr Meistertitel als der HSV? Der HSV ist nach dem Abstieg von Bochum die graue Maus der Liga und spielt den schlimmsten Fussball aller Erstligisten in Europa.
Also why???
Moin,
danke das du diesen Blog betreibst, hat mir die Augen bezüglich dem HSV und dem Profifussball geöffnet. Ich freue mich das du so ein dickes Fell den Anfeindungen gegenüber hast. Bleibe bitte so wie du bist.
Why? Eine gute Frage, ist aber leicht zu beantworten.
Auch ich ginge unter allen Umständen weiter zu meinem Verein.Egal, was fürn Schrott die spielen.
Einen Unterschied muß ich aber darstellen: Bei uns gäbe es das nicht, daß der Verein – der noch einer ist – ins bodenlose gewirtschaftet wird. Das ist mE. der Unterchied zwischen E.V. und „A.G“, es entscheiden die Mitglieder und nicht die Alteilsinhaber, oder wer auch immer.
Blöd nur, wenn die Mitglieder sich sich seinerzeit entgliedisiert hatten….
Untergang? Why not ???
„Dein“ Verein verarscht seine Fans doch kaum weniger als der HSV seine.
Ohne das Geld aus dem Portemonnaie von Weisener, wäre der Verein heute längst in der Versenkung verschwunden. Stattdessen nimmt man heute die Kohle von „Under Armour“, bejubelt porschefahrende Präsidenten und behandelt ehemalige Spieler wie Dreck.