Bei aller Freundschaft, aber die sind doch krank im Kopf.
Ich bin Meiendorfer (wenn ich auch in Eimsbüttel geboren haben), habe dort 20 Jahre lang gelebt, bin dort zur Schule gegangen. Beim MSV bin ich in der C-Jugend zum Fußball gekommen, der Verein ist also mein Heimat-Klub. Und ich kenne die sagenhafte „Flens Arena“, wenn ich auch nie dort gespielt habe, denn sie wurde erst errichtet, als ich nicht mehr für den Verein spielte. Das Ding hat eine morsche Tribüne, auf die passen vielleicht 200 Leute. Der Rest wird auf Platz-Niveau stehen. Wenn man als nicht Stunden vorher da ist und in zweiter oder dritter Reihe steht, wird man so gut wie nichts vom dem sehen können, was ohnehin nicht zum sehen gedacht ist. Und dafür solche Preise????
Für mich das nichts anderes als der nächste Beschiss dieses Vereins, der um jeden Cent kämpfen muss, obwohl er nebenbei mal wieder Millionen für spielendes Personal verschleudert, welches keinerlei Wiederverkaufswert repräsentiert und auf dem man jahrelang sitzen bleiben wird. Scheint die hüpfenden Schwachmaten aber nicht zu stören.
Der Platz liegt ungefähr 200 m Luftlinie vom Haus meiner Eltern entfernt, aber man könnte mir einen Hunderter auf den Tisch legen inkl. einer Karte und ich würde mir diese Bescheißer nicht angucken. Jeder, der diesen kranken Irrsinn mitmacht, macht sich am weiteren Niedergang des Vereins mitschuldig.
Die Zuschauereinnahmen werden sicher dafür verwendet den MSV zu unterstützen??
Das wäre für normale Kommunaljournalisten sicher obligatorisch zu recherchieren, nämlich, wie die Einnahmen verteilt werden, oder was das überhaupt für ein Verein ist, auf dessen Platz gespielt wird usw.
Man könnte gut die Gelegenheit der Vorbereitung nutzen, den einen oder anderen kleinen Gastgeberverein zu portraitieren; für’s Regionalpublikum sicher durchaus interessant.
Vermutlich hat man dort auch noch ein paar dringlichere Wünsche als den, nicht zweistellig zu verlieren.
In der Papierverschwendung Mopo sind allerdings derlei Basics nicht zu finden; der MSV interessiert ausschließlich als Werbeplattform für die übliche Flachpropaganda.
Nicht, dass am Ende noch die für viele Kleinvereine beispielhafte marode Tribüne zu viel Aufmerksamkeit errege …
Schrottblatt, Verblödungsfaktor 10
Ich wohne auch in der Nähe. Ich hatte überlegt mit meinen beiden Fußball verrückten Jungs hin zugehen. Da es aber keine ermäßigten Karten für Kinder gibt, gehe ich nicht. Ich finde die Preise Wahnsinn.
…und ich dachte bei der Überschrift spontan an Kittel und Papadopoulos. ???
Ja, die Preise sind eine Frechheit.
Du meinst die Weltklasse-Transfers, die nach zwei Trainingseinheiten bereits in die Belastungssteuerung müssen?
Hat der MSV nicht vielleicht ein geheimes Juwel versteckt, das man für ein paar lockere Milliönchen dem großen HSV anbieten bzw. von diesem entdecken lassen kann?
Genau. ?
Was für ein herrliches Leben: Ein fürstliches Gehalt für ein bisschen Hobby-Kicken. Das muss wie im 7. Himmel sein?
Die Preise sind wirklich happig, beim Spiel in Buchholz kosten Kinderkarten 10.- € und Erwachsene 15.- €(Steher).
Für ein büschn lockeres Trainingsshowkicken, überwiegend gemächlich und körperlos.
Kein Gegner, der läuferisch, spielerisch oder kämpferisch irgendetwas abforderte.
ich kenne deutlich bessere Oberligisten.
Die Aufteilung der Einnahmen würde mich auch mal interessieren…15 – 25 Euro sind ein schlechter Witz, das ist reine Geldschneiderei.
Ich denke, der HSV verlangt für so was eine Gage? Dann ist die Frage, was Meiendorf draus macht.
Ehrlich, diese Kleinvereine müssen eine Gage zahlen, wenn große Vereine ihren Rasen zu öffentlichen Trainingszwecken zertrampeln??
Halten das alle Clubs so ?
Als ich noch im Dorfverein in NRW (70er Jahre) aktiv war, war das so.
Selbst für die Amateurabteilungen der Bundeslisgisten mußte gelazzt werden.
Achtung Zynismus: Einzige Ausnahme, in der Kleinstadt brennen sämtliche Kindergärten ab, oder ein Düsenjet explodiert im Ort, dann gab es Benefizspiele.
Deshalb reissen sich auch alle Amateurmannschaften bundesweit den Allerwertesten im DFB Pokal auf. Einzige Chance Promifussballer für lau zu erleben.
Die Preise sind jenseits von Gut und Böse. Leider wird es genug bekloppte geben, die für ein Testspiel ohne jegliche Aussagekraft Preise bezahlen, wie für ein Bundesligaspiel. Das ist wirklich krank.
Bei vielen anderen Bundesligisten, Zweit- oder Drittligisten, die irgendwo zu Gast sind, kostet eine Karte dann nen 5er maximal und das auch bei chronisch klammen Vereinen…wenn sie überhaupt etwas kostet. Aber nicht beim Großen HSV. Da muss die Kacke wirklich dampfen.
Sorry aber das sind doch Standard Preise wenn bl oder 2 bl kommen.
In der Nähe war der BVB kostet 50 bis billigste 30. Jahn Regensburg ab 30 Euro. Keine Ermäßigung. Dresden 20 Euro. Kinder ab 14 15euro. Kein Verein spielt umsonst. Entweder Sponsor zahlt oder es ist ein Gewinnspiel. Siehe Bayern. U für das Geld geh ich nicht. Trainingsspiel bekomm ich Trainingsplätze umsonst. Mein Verein hat zum Jubiläum Paderborn angefragt wo sie Erstliga waren. Umgerechnet hätten wir ab 20Euro stehplatz u 40 sitzplatz verlangen müssen weil sonst machst minus. Aber gint genug wo das anschauen
Unsinn? Ich wüsste im Umkreis nicht EINEN Verein, der 15 € für eine Stehplatzkarte nimmt bei einem Testspiel und 25 € für eine Sitzplatzkarte. Dass die kleinen Vereine, die Ausgaben für die großen wieder reinholen müssen ist klar, das habe ich auch nicht bemängelt. Ich bemängelt aber sehr wohl, dass die Gage anscheinend sich hoch ist, dass man diese Preise kassieren muss und da ist, wie Grave beschrieben hat, dann nicht mal Sichtgarantie. Beispielsweise war vor Jahren ein Testspiel anlässlich eines Jubiläums zwischen TV Asberg und dem MSV Duisburg…Kostenpunkt 5 €. Ich meine mich zu erinnern, dass der MSV zu dem Zeitpunkt ein Bundesligist war. Also glaube ich wohl kaum, dass ich Unsinn beschrieben habe.
Wie oben geschrieben wenn ein Sponsor da ist den kann es sein mit 5 oder 10. Aber das Geld muss ja rein kommen. Kommt auch drauf an Wer gegen wen. U Duisburg erste Liga ist ne weile her u zieht halt auch nicht wie andere Vereine. Bei meinen schwiegerleute war Jahn Regensburg gegen Chemnitz Vorbereitung. Ist ca in der Mitte. Karte 10 bis 15 euro. Aber der Gastgeber bekam nix von di tickets nur Getränke u essen. Musste Security stellen. Gab genügend helfer wo das machten, Geld gesparrt. Der Verein machte das nicht wegen Geld sondern damit fand das sehen konnten. Bedingung vom Jahn u Jena war aber das nirgends ein Sponsor speziell werben durfte. Nur Banden Werbung wo eh steht.
Viele Vereine verlangen zwischen 20 u 50 tausend. Kommt auch drauf an wann das Spiel ist. Je näher Saison desto teurer. Ich find das auch nicht gut. Aber ist so. Bayern Amateure verlangen 5000 plus Beteiligung an den Einnahmen. Haben wir damals angefragt
Letztes Saison spielte St. Pauli gegen Stoke City. Eintrittspreise: 5 Euro für Stehplatz, 10 Euro (ermäßigt 8) der Sitzplatz.
Vorbereitung Spiele erste bzw zweite liga gegen erste bzw zweite liga kosten nicht so viel wie gegen unterklassige. Da geht’s eher ums sportliche anstatt Geld u Marketing. Oder war das nicht sogar das Spiel beim Fanfest?
Dazu kann ich folgende Info liefern, nachdem ich gestern mal die Flens Arena besichtigt habe und a bisserl mit dem Präsidenten des MSV klönen konnte.
Als Außenstehender geht man erstmal davon aus, dass die Einnahmen wohl geteilt werden. Im Ergebnis trifft das auch zu, nur ist der Weg dahin anders als erwartet. Der HSV fordert ein Antrittsgeld, das von einer der Vermarktungsagenturen des HSV unverhandelbar festgelegt wird. Denen ist vollkommen egal, woher das kommt. In diesem Fall ca. 20.000 €. Diese Kohle muss so ein kleiner Verein erstmal stemmen. Und dann wird ganz einfach kalkuliert, um aus diesem Deal eine gefühlt gerechte Win-Win-Situation, also fifty fifty, zu machen. Nachdem die Anzahl der Plätze bei ca. 2.700 liegt, davon ca. 270 Sitzplätze sind und die Preise bekannt sind, kann man folgende grob überschlagene Berechnung anstellen:
2.400 x 15 € plus 250 x 25 € abzüglich Freikarten sind ca. 40.000 €. Nach dem Antrittsgeld für den HSV bleiben dem MSV ca. 20.000 € und das Ziel fifty-fifty wurde erreicht. Wenn die Hütte eben voll wird. Der große HSV zwingt somit den kleinen Gastgeber, fette Preise aufzurufen. Und solange das Fan-Vieh das mitmacht, wird es eben genau so gemacht.
super Info , thx.
Am besten immer noch die Fremdvermarktung bei gleichzeitg um 300 Leute in der Geschäftsstelle. Wahnsinn. Was machen die da eigentlich alle den ganzen Tag.
Richtig, keiner der Proficlubs kommt für lau.
H$V hatte doch auchmal ein Haufen Kohle für ihr Jubiläumsspiel gegen Real Madrid(?) hingelegt, in der Erwartung das die mit ihrer A- Mannschaft antanzten. Kam aber nur die B- Garnitur…
Bin mir aber nicht mehr so ganz sicher ob es Madrid oder eher Barcelona war, zum 125 jährigen.
Soll der H$V aber angeblich auch schon gebracht haben, mit der B- Garnitur, zumindest kam das damals als Antwort auf die Kritik der Verantwortlichen.
Kader Überblick hatte ich heute Nacht hier
https://www.hsv-arena.hamburg/2019/06/24/und-deshalb-wird-es-nie-besser/
im letzten Post aktualisiert, weil auch jemand die letzten Tage im Blog nach dem aktuellen Kader frug nebst Transferbilanz.
Vorab :
Zum Testspiel mit diesen Irrsinn der Preis interessiert es mich, wie viel der HSV davon erhält; ob der HSV ev. eine echte Liquiditätslücke hat, um Gehälter zu zahlen.
Gerade Kinder sollten max. für einen Heiermann ( besser nach altem Heierman 5 DM / 2,50 € ) reinkommen. Das ist ein weiteres Armutszeugnis, aber als Vorstandsvorsitzender für einen Aufstieg um 750 k als Prämie bekommen wollen, armselig und unangenehm.
Bei Zu -und Abgängen hat man bisher 1,425 Mio € (9,25 zu 7,8) Transfereinnahmen Überschuss erzielt, dem steht aber ein bisheriger Kaderwertverlust von 0,8 Mio. € (41,75 Mio zu 42,55 Mio) durch Zu -und Abgänge gegenüber.
Den Deal Ewerton (José Almeida Santos) habe ich mit rein genommen unter Vorbehalt.
Immer noch 33 Spieler im Kader (2 TW + 31 Feldspieler)
Gewollt waren 3 TW + 20 Feldspieler, das wurde nachträglich auf ev. 1-3 Feldspieler max. mehr korrigiert. Ich vermute, weil man u.a. Papa und Wood nicht los wird und diese wegen ihrer Qualität bzw. Verletzungshistorie (Hunt, Papa) als Wackelkandidaten sieht, so dass man eben mit u.a. diesen Spielern nicht nur einen 20 iger Feldspielkader haben will.
Man stelle sich 3-4 Verletzte und noch gleichzeitige Gelbsperren vor, dann hätte der HSV nur noch 13-15 Feldspieler und da man alle jungen Spieler in den letzten Wochen vom Hof gejagt hat, könnte man den Kader auch nicht ansatzweise bestücken mit Jugend oder 2. Mannschaft Spielern.
Fakt ist dennoch, dass der HSV nach eigenem Bekunden mind. 8 Feldspieler noch abgeben wollte und aus finanziellen Gründen muss.
Die Kaderkosten könnten sogar gestiegen sein gegenüber dem Vorjahr mit den Großverdienern + den gehaltsgünstigen Abgängen (Marco Drawz, Morten Behrens, Mats Köhlert, Aaron Opoku, Finn Porath) bei gleichzeitigem Zukauf/ ablösefreien Spielern (David Kinsombi, Ewerton, José Almeida Santos, Daniel Heuer Fernandes, Jeremy Dudziak, Jan Gyamerah, Lukas Hinterseer, Sonny Kittel), die ein vielfaches an Gehalt bekommen.
Die Abgänge der Großverdiener werden das auch nicht kompensieren.
Transferüberschuss selbst bei Aufstieg in Liga 1 war um 10-15 Mio noch im Winter des öfteren als Notwendigkeit ausgerufen worden; jetzt gerade mal 1,5 Mio Überschuß bisher.
Richtig ist, dass das Transferfenster vom 01.07.- 31.08. in Dt. auf hat (Ausland länger, wenn man Spieler abgeben will) also noch genug Zeit ist.
Ich sehe dennoch das Problem, dass jeder weiß, dass der HSV noch Spieler abgeben will und dies auch angekündigt hat und jeder aufnehmend Verein die finanzielle Situation beim HSV kennt und dadurch die Ablösen fallen.
Zusätzlich hat der HSV durch seine Vorstandsvertreter durch Durchstechereien an die Presse außerordentlich dumm und meiner Meinung nach geschäftsschädigend gehandelt, indem Spieler (Pollersbeck, Papa.) demontiert und wie eine Sau durch das Dorf getrieben wurden bzw. gerade werden.
Thema Sponsor:
Und es fehlt weiterhin der Sponsor, da der alte Vertrag läuft zum 30.06.2019 aus. Man hört dazu rein gar nichts. Ist der BH im Urlaub? Was macht er eigentlich beruflich. Und falls der alte Sponsor verlängert, werden natürlich keine Zahlen genannt. Emirates ist auf jeden Fall am längeren Hebel.
Und wie lange ist das schon ein Thema?
Richtig seit mind. 5 Monaten ^^. 13:59 – 23. Jan. 2019.
https://twitter.com/BILD/status/1088194617823109126
Es fehlen ca. 14 Mio Mio. TV Gelder zur ersten Liga.
Finanziell ist mir das alles nicht mehr erklärbar.
Der Kader ist mit den Zugängen von Absteigern, Durchschnittsspielern der 2 Liga, Rekonvaleszenten, „über den Zenit“ Spielkern und dem Grunde nach teils kaputten Spielern in meinen Augen nicht in der Lage Platz 1,2 zu erreichen meiner Meinung nach.
Das ist die bisherige Leistung vom Sportvorstand Boldt, Sportdirektor Mutzel und Kaderplaner Spors, wobei da schon wieder Stress zwischen Mutzel und Spors ist, wer für was zuständig sein soll, bzw. überbezahlt ist.
Weitere Abgänge von D. Santos etc. also weiterem Qualitätsverlust im Kader müssen auf Grund der wirtschaftlichen Lage zwangsweise erfolgen.
Es wird eine geile Saison.
Mir ist beim Losprusten eben fast das Bier im Biergarten umgekippt. Ich dachte erst, dass ich womöglich mehr als 2 Halbe intus habe, als ich diese relativ aktuelle Stilblüte entdeckte.
„Seit diesem Sommer ist Sonny Kittel beim HSV unter Vertrag. Verzichtete er dafür auf einen Wechsel in die Premier League? Nach Informationen der „Sport Bild“ soll der 26-Jährige angeblich ein konkretes Angebot des englischen Erstliga-Aufsteigers Norwich City gehabt haben. Dort wurden Kittel demnach offenbar rund zwei Millionen Euro pro Jahr versprochen. Dem Bericht zufolge sei Kittel von Neu-Coach Dieter Hecking zu sich nach Hause eingeladen und in einem persönlichen Gespräch schließlich vom HSV überzeugt worden sein.“
https://hsv24.mopo.de/2019/06/26/lehnte-kittel-fuer-den-hsv-einen-mega-deal-in-der-premier-league-ab.html
Himmel, genau.
Profispieler und Berater verzichten absichtlich auf Gehalt der Summe X, weil
a) HSV ein Brett ist.
b) die Hansestadt so schön ist.
c) 2 Liga so geil ist.
d) grillen und Kaffee trinken bei Dieter supi ist.
e) der HSV seit Jahren bekanntermaßen top geführt wird im Gegensatz zu den Canaries.
f) Premier League spielen gegen die Besten der Besten ist voll doof ist.
Unfaßbar.
Vielleicht liegt es auch einfach nur daran, dass Norwich 2 Jahre für 2 Mio geben wollte wenn überhaupt und der HSV 4 Jahre für 1,7 Mio. und somit das garantierte Gesamtpaket als Rentenvertrag für einen Fastinvaliden viel geiler ist. Vielleicht ist die ganze Norwich Nummer auch einfach erstunken und erlogen, weil man wieder mangels neuem Sponsor positive Schlagzeilen benötigt. Die MOPO beruft sich ja auf das Haus -und Hofblatt vom großen VV BH.
Man weiß es nicht, man weiß es nicht.
Leistungsdaten Bobby Wood
.
Saison 2015/16 (Union Berlin) Startelfeinsatz 30; Eingewechselt 1; Gesperrt 1 ; Ohne Einsatz im Kader 1 ; Verletzt 1
.
Lesitungsdaten Papadopoulos
.
Saison 2017/18 (HSV) Startelfeinsatz 29; Eingewechselt 0; Ohne Einsatz im Kader 1; Gesperrt 3; Verletzt 1
.
Und jetzt?
Wo ist Behle – Ähhh Ewerton (José Almeida Santos)? Kleiner Witz am Rande.
https://video.eurosport.de/skilanglauf/wm/2018-2019/nordische-ski-wm-2019-in-seefeld-wo-ist-behle-die-schwierigkeiten-im-langlauf-lager_vid1168398/video.shtml
@FavreBandit: emirates bleibt auf dem Trikot und Verlängerung wird morgen oder Sa bekanntgegeben.
Sagt wer?
Ich finde (leider) den Kader nicht schlecht. Man wird damit oben mitspielen. Jairo ist auch wieder zurück. Schade das Emirates verlängert. Die Gehaltskosten müssen aktuell wieder recht hoch nach oben gepitscht worden sein, ich gehe von mindestens 500-700K monatlich mehr aus. Ein Privattrainer wurde auch eingestellt. Ich finde es echt wahnsinn, das dies in der Hamburger Presse NULL thematisiert wird, wo auf einmal die Kohle herkommt. Es wird wirklich gar nichts hinterfragt. Zu dem Testspiel? Eine bodenlose Frechheit ist das. Hier wird mit der Brechstange operiert. Definitiv.
Die „Konditionen“ werde ich an dieser Stelle aber nicht nennen, auch wenn ich sie vom großen Vorsitzenden selbst weiß. Er würde das natürlich abstreiten, aber egal. Fakt ist, und so viel kann ich verraten, dass das Ganze nichts mit der Attraktivität des HSV und auch nichts mit dem Standort Hamburg als Abflug-Airport für Fly Emirates zu tun hat, sondern damit, dass Geld fließt.
Volker Greiner, Emirates Vice President North & Central Europe:
„Unsere Trikotpartnerschaft mit dem HSV ist eine der längsten Beziehungen im deutschen Sport. Der HSV ist eine starke Marke mit einer bedeutenden sowie loyalen Fangemeinde und fester Bestandteil der langen deutschen Fußballgeschichte. Durch die Erneuerung unserer Partnerschaft unterstreichen wir deutlich unsere Leidenschaft für den Fußball sowie unser Engagement für Sportfans und insbesondere für unsere Kunden und die Gemeinschaft in Deutschland“
Nicht, dass nun der andere Teil dieser langen Beziehung zahlt, um die schönen Trikots weiter anziehen zu dürfen ?
Für die Rumpelkasper reicht die Erklärung, die glauben auch noch, dass Ewerton eine Verstärkung ist und dass Papadopoulos heile Knie hat.
Ist Ewerton denn fix? Leibold aus der VfB Jugendproduktion wohl offenbar schon.
Man kauft und kauft und kauft und keiner will wissen, wovon. Man kauft von einem anderen Zweitligisten, für den die Vögel offenbar nicht mehr gut genug sind, und keiner will wissen, warum. Man verschenkt seinen eigenen, mühsam gezüchteten Peters-Nachwuchs und keiner will wissen, warum. Man erhöht den Altersdurchschnitt rapide und kauft Spieler ohne Wiederverkaufswert und keiner will wissen, warum. In Hamburg sind sowohl Fans wie auch Presse komplett sediert (oder geschmiert), aber warten wir mal ab, was passiert, wenn sie am 13. Spieltag auf Platz 7 stehen. Dann ist das Geheul wieder groß und dann werden alle wieder behaupten, sie hätten es ja rechtzeitig gesagt.