Grundsätzlich: Ich habe nichts gegen Optimismus, absolut nicht. Aber begründet sollte er sein, zumindest irgendwie begründet und nicht nur ein Optimismus um des Optimismus Willen heraus. Und das ist das eigentliche Problem dieses Vereins und seiner Fans, sie sind jedes Jahr wieder optimistisch, weil sie optimistisch sein wollen, weil ihnen dieser Klub einen künstlichen Optimismus geradezu aufzwingt. Wie gerade jetzt wieder. Mit Unterstützung der medialen Speichellecker wird das Bild einer Führungscrew erzeugt, welche geradezu übers Wasser gehen kann. Der neue Trainer ist im Grunde in einem Atemzug mit Klopp und Guardiola zu nennen und Hamburg kann sich glücklich schätzen, Schnappi Hecking als Teilzeitgast begrüssen zu dürfen. Niemand in den hiesigen Redaktionsstuben stellt die Frage, warum ein Mann wie Boldt einem stets international vertretenden Verein wie Leverkusen den Rücken kehrt. Niemand fragt, warum Hecking nach seiner fabelhaften Arbeit in Mönchengladbach bei keinem anderen Erstligisten untergekommen ist. Oder in England. Oder in China. Sondern bei einem durchschnittlichen Zweitligisten. Das Gleiche gilt für die neuen Superstars in den kurzen Hosen. Aber gucken wir doch mal genauer hin.

Und gehen wir davon aus, dass diese neuen Spieler ein Team verstärken sollen, welches in der letztjährigen Rückrunden-Tabelle Platz 15 belegt hat.

Daniel Heuer Fernandes (26), Torhüter

Gekommen aus Darmstadt. Letzte Saison Tabellen-10. in der zweiten Liga. Torverhältnis -8

53 Gegentore in 34 Spielen, 8 Spiele zu Null. Nach Fürth und Ingolstadt das dritt-schlechteste Torverhältnis der Liga.

David Kinsombi (23), defensiver Mittelfeldspieler

Gekommen aus Kiel. Letzte Saison Tabellen-6. in der zweiten Liga. 18 Saisonspiele, 4 Tore. Fällt seit dem 15.01.2019 wegen Schienbeinbruchs aus, jetzt voraussichtlich mindestens 3 Wochen mit Muskelfaserriss. Letztes Pflichtspiel am 23.12.2018

Ewerton (30), Innenverteidiger

Gekommen aus Nürnberg. Mit Nürnberg aus der Bundesliga abgestiegen, mit 19!!! Punkten. Torverhältnis -42. Spielte dabei in 18 von 34 Saisonspielen. Der HSV ist sein 11. Verein in 10 Jahren. Spricht nach 3 Jahren in Deutschland kein Wort Deutsch.

Tim Leibold (25), Linksverteidiger

Gekommen aus Nürnberg. Mit Nürnberg aus der Bundesliga abgestiegen, mit 19!!! Punkten. Torverhältnis -42.

Spielte dabei in 32 Spielen in der schwächsten Abwehr der Liga. Soll Douglas Santos ersetzen, für den der HSV vor wenigen Monaten noch mindestens € 25 Mio. erzielen wollte.

Lukas Hinterseer (28), Mittelstürmer

Gekommen aus Bochum. Mit dem VfL Tabellen-11. in der letzten Saison. 18 Tore, 9 Vorlagen in 31 Spielen.

Jeremy Dudziak (23), Rechtsverteidiger

Gekommen von St. Pauli. Letzte Saison Tabellenplatz 9. 24 Spiele, 2 Tore.

Jan Gyamerah (24), Rechtsverteidiger

Gekommen aus Bochum, letzte Saison Tabellenplatz 11 in der zweiten Liga.

25 Saisonspiele, kein Tor. Fiel in der Saison 2014/15 wegen Adduktorenverletzung insgesamt 512 Tage aus.

Sonny Kittel (26), offensives Mittelfeld

Gekommen aus Ingolstadt, mit dem Verein aus der zweiten Liga abgestiegen.

31. Saisonspiele, 10 Tore, 6 Vorbereitungen. Mit Ingolstadt die 4.-schlechteste Offensive der 2. Liga.

Fiel wegen Knorpelschaden (2) und Kreuzbandriss (2) bereits insgesamt 1.257 Tage (in 7 Jahren) wegen Verletzung aus.

Adrian Fein (20), zentrales Mittelfeld

Für ein Jahr ausgeliehen von Bayern München, gekommen aus Regensburg.

Letzte Saison Tabellen-8. in der zweiten Liga. 21 Spiele, kein Tor.

Abgänge: Kostic, Arp, Lasogga, Holtby, Pfeiffer, Drawz, Behrens, Opoku, Porath.

Gehen sollen nach Möglichkeit noch: Papadopoulos, Sakai, Pollersbeck, van Drongelen, Steinmann, Moritz, Ferati

Und jetzt kann jeder selbst entscheiden, ob sich der HSV (Stand jetzt) tatsächlich verbessert hat und ob man, wie es viele Medien und Fans tun, in kollektive Euphorie ausbrechen sollte.

Am Montagabend endete der Verkauf von Dauerkarten für die kommende Zweitliga-Spielzeit, nun sind auch die Zahlen bekannt. Der HSV verkaufte trotz der großen Enttäuschung über den verpassten Aufstieg 23.400 Saison-Tickets, blieb allerdings recht deutlich unter der Marke des Vorjahres von 25.000 Abos. (Quelle: Mopo.de)

Trainer Dieter Hecking verriet: „Die Auswertungen aller Fitnesstest liegen mir vor. Sie sind zufriedenstellend, bei dem einen oder anderen aber ausbaufähig. (Quelle: Mopo.de)