Liebe Leser,
und wieder ein Jahr. Und auch dieses ging schneller vorbei als das letzte, oder? Wenn man 16 oder 17 Jahre alt ist, kann man es nicht erwarten, endlich volljährig zu werden. Überall reinkommen (und bleiben), allein Auto fahren, Alkohol trinken (offiziell), Verträge unterschreiben dürfen und im Notfall den Eltern erzählen können, man wäre nun volljährig und sie hätten einem nichts mehr zu sagen. Wenn man 16 oder 17 Jahre alt ist, dann zieht sich ein Jahr wie ein alter Kaumgummi und Dienstage haben gefühlt 27 Stunden. Wenn man dann älter wird, merkt man, wie sorglos doch die Zeit war, in der man noch nicht volljährig war und in der man nicht alles durfte. Dafür hat ein Jahr aber nur noch gefühlte 8 Monate.
So auch dieses. Viele Dinge haben sich verändert und viele sind so geblieben, wie sie sind. So auch „unser“ HSV, bei dem sich offenbar, zumindest die elementarsten Dinge, nie zu ändern scheinen. Es werden immer noch die alten Fehler begangen, es werden immer noch die falschen Entscheidungen aus den falschen Gründen getroffen. Vielleicht ist das auch gut so, denn andernfalls wäre dieser Blog möglicherweise überflüssig und hätte sich überholt.
Im Januar erscheint mein erstes Buch und ein Lebenstraum erfüllt sich. Es war immer mein Wunsch, ein eigenes Buch zu schreiben, bereits auf dem Gymnasium träumte ich davon, aber ich habe nie an die Möglichkeit geglaubt, mir diesen Traum erfüllen zu können. Nun ist es so weit und ich frage mich, wie wohl das Gefühl sein wird, wenn ich das erste Mal ein Buch in der Hand halten werde, auf dem mein Name steht. Ohne diesen Blog wäre dieses Buch, dem hoffentlich noch einige folgen werden, nicht möglich gewesen und dieser Blog ist ohne euch nicht möglich gewesen. Deshalb seid am Ende ihr es, die für dieses (Mach)-Werk verantwortlich sind und mein Dank gilt heute euch.
Dies ist der letzte Blog des Jahres 2019, denn ab morgen bin ich auf dem schönsten Weg, auf den ich mich machen kann, ich besuche meine Tochter, mein enziges Kind. Sie lebt seit nunmehr 6 Jahren in Australien und aus diesem Grund sehen wir uns live zumeist nur einmal im Jahr. Da wir diesmal viel unterwegs sein werden (Kiwiman, sei bereit) werde ich in den nächsten 3 Wochen nicht nur keinen Blog schreiben, ich werde mich überhaupt nicht mit dem Verein beschäftigen, das kollektive Aufatmen im Volkspark ist bis hierhin spürbar 🙂
Euch allen wünsche ich tolle Weihnachtstage mit euren Familien, einen guten Rutsch und vor allem eines: Gesundheit. Und dann bis Mitte Januar, ich bin dann gespannt, was ihr zum Buch sagen werdet.
Bis dann.
G.

Dir auch danke, frohe Weihnachten, einen guten Rutsch, gute Reise, ganz viel Spass auf der anderen Seite der Welt, trotzdem etwas Erholung und komm heil wieder zurück!
Eine tolle Zeit down under. Ein Kind ist durch nichts auf der Welt zu ersetzen. Genieße die Zeit und komm heil und gesund zurück.
Tolle Feiertage und einen guten Rutsch!
Vielen Dank für die beinahe tägliche Unterhaltung! Eine gute und ereignisreiche Reise und natürlich einen erfolgreichen Start deiner Karriere als Buchautor (bei bester Gesundheit)!
Ich wünsche Dir eine erholsame Zeit und viele neue und aufregende Eindrücke.
Gute Reise nach Down Under und eine besinnliche Zeit mit der Familie – von einem regen Blog-Leser aus Sydney!
Hey, dann bist du nach Kiwiman der „Zweitweiteste“. In Sydney war ich das letzte Mal vor einem Jahr, schlimm, was zur Zeit bei euch passiert. Ich drücke die Daumen.
Besten Dank für die Wünsche und Deine fast täglichen Blogeinträge.
Ich selbst kommentiere kaum noch, bin mit dem HSV prinzipiell durch und schaue nach dem Spieltag nur noch aufs Ergebnis. Einem Geschäftspartner (Hamburger Jung und Ex-VIP) geht es ebenso. Haben wir früher noch diskutiert wenn wir uns aller paar Wochen gesehen haben, feixen wir uns seit Hollerbach nur noch an.
Dann Dir ne gute Zeit und Dir sowie dem Kommentariat ein frohes Fest, ein gesundes, erfolgreiches 2020 und auf ein Wiedersehen an dieser Stelle.
Hab eine schöne Zeit und erhol Dich gut, danke für den Blog und auf ein Neues in 2020!
Viel Spaß da unten, leider brennt da der auch Baum und das wesentlich dramatischer als beim HSV.
Das ist doch mal ein positiver Effekt des sich nichtändernden HSV: Als Blogger kannst Du entspannt an’s andere „Ende“ der Welt in den Sommer (!) reisen ohne Gefahr zu laufen, irgendetwas hier von Relevanz zu verpassen.
Verdammt, weg biste. Man ey, ich will mich doch täglich über den HSV amüsieren!! Lieben Gruß und viel Spaß in Downunder.
Vielen Dank für alle Blogs bisher!
Genieße die Zeit, viel Spaß auf der Reise, frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Ari
Moin! Sehr gute Entscheidung! Der HSV ist mittlerweile völlig irrelevant, wenn man ansonsten ein erfülltes Leben hat und das wird es die nächsten 3 Wochen. Dass Du Dir Deinen Lebenstraum erfüllt hast, wird zusätzlich für Tiefenentspannung sorgen, Und Du weisst ja: es ändert sich eh nix. ☝?
Genieß die Zeit und bis in 3 Wochen.
Du schaffst es selbst in Zeiten, in denen der HSV als langweiliger etablierter Zweitligist vor sich hin siecht, hochwertige, lesenswerte, provokante (positiv gemeint) und immer interessante Blogs auf den Punkt zu schreiben, unfassbar gut !! Vielen Dank, dieser Blog ist das einzige, was mich am HSV noch interessiert.
Gute Reise und erholsame Tage ! Ich freue mich auf Dein Buch !
Gute Reise Grave und tausend Dank für Deine Arbeit. Ohne Dich würde ich vielleicht immer noch mein Geld und meine Zeit im Volkspark verplempern… Family first! In diesem Sinne Frohe Weihnachten alle zusammen. Gehabt Euch wohl.
Frohe Weihnachten bei Deiner Tochter.
Und bzgl Buch: bitte informiere uns über Livelesungen, vielleicht bei Heymann?
🙂
Merry christmas and a happy new year – viel Spaß in Down Under…
Hallo Grave,
Ich wünsch Dir ein schönes Weihnachtsfest in Down Under und ein guten Rutsch in ein gesundes, erfolgreiches und spannendes Jahr 2020.
Dein Blog ist, wie auch für viele andere auch, schon eine Art tägliche Pflichtlektüre geworden. Und ich freue mich schon auf dein Buch
Lieben Gruß und bis zum nächsten Jahr
Christian
Aufgrund des Bindestrichs in der Überschrift hatte ich zunächst die Befürchtung, dass Münchhausen die kommenden Wochen diesen Blog hier übernimmt ?…dann doch lieber etwas Pause vom Chaos-Club…
Lass es Dir gut gehen, erhole Dich gut und komme gesund und motiviert wieder. Freue mich auf Dein Buch! Schöne Feiertage und guten Rutsch!
Frohe Weihnachten ? und einen guten Rutsch ? ins neue Jahr ? wünsche ich Dir und Deiner Tochter.
Genieße die Zeit mit deiner Tochter, diese sind kostbar und nicht wiederholbar, und komm heile zurück.
Wir freuen uns schon auf dein Buch und dein ersten Blog 2020.
LG Martin
In der Geborgenheit der Familie Weihnachten zu feiern, ist in der heutigen Zeit wohl das schönste aller Geschenke! In diesem Sinne… Merry Chrismas and Happy NewYear in DownUnder… 🙂
Dann will ich auch ein mal.
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch
Moin erstmal,
liebe Grüße aus dem Osnabrücker Land. Bin seit über 40 Jahren HSV -Fan. Vermutlich bleibt man das auch irgenwie.
Danke an dich Grave ,das du die unbeschreiblichen Dinge rund um den HSV mal in das rechte LIcht rückst. Das es auch ohne Geldverbrennen
geht sieht man am VFL Osnabrück. Der Erfolg hier hat zwei Namen Daniel Thioune und Benjamin Schmedes. Letzterer ja vom HSV gekommen.
Wünsche euch allen ein frohes Fest und einen guten Rutsch.
Viel Spass in Down Under und ich freue mich auf dein Buch.
Bevor du gleich weg bist:
Nennst du uns noch die Bezugsquelle für dein Buch? Ich finde im Internet nichts.
Kommt im neuen Jahr.
Wie trällerte einst ein Barde von der Insel ebenso tiefsinnig wie wahr: „Youth is wasted to the young.“ In diesem Sinne, vielen Dank für 365 lesenswerte blogs in diesem Jahr, viel Spaß und erhol Dich gut. Genieße die Tage bei Deiner Tochter und auch, dass Du dich in luftige Höhen schwingend entspannt entfernst, während hinter Dir 11 Rothosen zurückbleiben, die von einem Strauß Lilien den Arsch versohlt kriegen. Freue mich schon auf Dein Buch und darauf, das es im nächsten Jahr mit Deinem blog wieder losgeht.
Bon voyage.
Frohe Weihnachten und geniesse jede Sekunde mit deiner Tochter. Danke für deine Arbeit. Ich freue mich auf das Buch.
https://www.spiegel.de/plus/rui-pinto-und-football-leaks-die-gleiche-scheisse-a-00000000-0002-0001-0000-000168598683
Moin Grave.
Ich wünsche Dir und Deiner Tochter frohe und schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Erhol Dich gut und habt eine schöne Zeit dort unten.
Ich hatte es überlegt, aber mit dem Zug wäre ich im Februar noch unterwegs. Und dann noch all das Wasser 😀
Gute Reise, Grave!
Geniesse die Zeit bei Deiner Tochter und ein dickes Dankeschön für diesen informativ-kritischen Blog der vereinsübergreifend seinesgleichen sucht.
Freue mich auch auf das Buch…!!!
Danke wieder für die vielen Insights in 2019. Ich bin gespannt, was sich der HSV heute in Darmstadt zum Jahresausklang einfallen lassen wird.