Bekanntermaßen halten sich die Maltafüße gerade in den Verunreinigten Staaten von Amerika auf. Gucken ein bißchen Football, ein wenig Basketball, spielen ein wenig mit der Schiffschaukel in Disney World, nur die Frage, was der Schwachsinn soll, ist nicht beantwortet. Ich war mehrfach in den USA und ich habe mich, als ich mich tatsächlich noch für diesen Verein interessiert habe, in verschiedenen Outlets und Stores nach KSV-Trikots oder anderen Devotionalien umgeguckt. Ich nehme das Ergebnis vorweg – sie existieren nicht. Der Verein existiert in den USA nicht, er hat noch nicht einmal als Bundesligist existiert. Niemand dort kennt diesen Klub geschweige denn einen von den untalentierten Rumpelbolzern. Was also soll der Blödsinn? Ganz einfach, es ist eine Vergnügungsreise, quasi eine Belohnung für überragende Leistungen. Finde ich gut, vier verkackte Nichtaufstiege und fünf Jahre in der zweiten Liga mit einem Bundesliga-Etat müssen auch entsprechend belohnt werden. 

Denn wofür möchten die eigentlich Werbung machen? Für den KSV? Für die zweite Bundesliga? Der ist in den USA dermaßen irrelevant, dass einem die Tränen kommen. In einem ohnehin schon nicht besonders soccer-affinen Land gibt es Manchester United, Barca, Real, Liverpool und ab und zu ein wenig Bayern München, den KSV kennt dort keine Sau. Was für eine Schwachsinns-Veranstaltung.

Ich präsentiere voller Stolz – den sauerstoffarmen Prof. Dr. Dr. Bramlutscher

 

Dies hier ist übrigens sein russischer Cousin, der Boxer Nikolai Valuev