In diesen ereignislosen Zeiten, die WM betrachte ich nicht als Ereignis, vergeht in Hamburg wirklich kein Tag, an dem nicht irgendeines der widerlichen Schmierblättchen Fakten fordert. Es sollen doch bitte endlich die Verträge mit den Underperformern Boldt und Walter verlängert werden, möglichst langfristig. Es soll doch bitte endlich Klarheit im Aufsichtsrat geschaffen werden, es soll doch bitte endlich ein neuer Finanzvorstand gefunden werden, möglichst dieser arrogante Huwer, der sich scheinbar bestens mit seinem Bruder im Geiste, Judas Boldt, versteht. Schnell noch soll Präsident Pinselreiniger zurücktreten und am am besten beginnen schon heute die Verhandlungen mit dem vollkommen uneingenützigen Herrn Kühne, der in den letzten 10 Jahren eindrucksvoll unter Beweis gestellt hat, welche Art „Gönner“ er ist. All das wird verlangt und die Schlagzahl bleibt beständig hoch, um bloß den Druck auf die handelnden Personen nicht zu reduzieren. Doch eine Frage stellt sich kaum einer: Warum feuern die Schmierlappen aus den Redaktionen eigentlich unentwegt mit derart grober Munition?
Nun, eines kann ich verraten, es geht den Herrn Schiller, Laux, Jacobs, Rebbin oder Meloni nicht um das Wohl des Vereins oder gar darum, Kontinuität zu fördern, ganz im Gegenteil. Wie Putzerfische leben sie vom Abfall, von der Unruhe, vom Chaos. Sie wollen Namen, die sie anschließend im Wüstefeld-Style durch den Dreck ziehen können, sie wollen neue Telefonnummer, damit sie einen gegen den anderen ausspielen können. Und sie möchten, dass man sich gegenseitig zerfleischt, denn dann haben sie keine Probleme, ihre ekelhaften Blättchen zu füllen. Denn worüber sollen sie auch schreiben? Darüber, dass Vuskovic ein Dopingsünder ist? Das weiß inzwischen jeder. Ansonsten hat mun wochenlang ein leeres Blatt vor der Fresse und einen Ressortleiter, der einem im Nacken sitzt und News fordert. Dann versucht man doch am besten, im Verein für noch mehr Chaos zu sorgen, indem man ständig Forderungen stellt und das gemeine Volk aufhetzt.
Die Hamburger Medien waren und sind einer der maßgeblichen Bausteine für den Zerfall dieses Vereins.
Ende!
Wahre Worte…
Von Bild und Mopo ist ja prinzipiell nichts anderes zu erwarten, doch der Leistungsabfall des Abendblatt ist mit dem sportlichen Niedergang des HSV’s zu vergleichen..
Früher ein Anspruchsblatt, die Welt aus Sicht der großen Stadt, nun zu einem Boulevardblättchen verkommen…
Ja, sie sind mitverantwortlich für die Misere beim HSV und es wird erst enden sobald die Insolvenz vor der Tür steht und die Zuschauerzahlen weiter rückläufig werden..
Dann beginnen auch bei den Zeitungen die Sparmaßnahmen und die Redaktionen werden „verkleinert“….
Kicker: Thema Bierhoff
Er war verantwortlich für drei Turnier-Enttäuschungen hintereinander. Auch kein Bundesliga-Manager hätte bei so einem Anti-Lauf im Amt bleiben können.
….doch, beim HSV möglich
Bundesliga! 🤣 Damit hat der Kicker den HSV ausgeschlossen.
Nun, kein weiteres rumtändeln und dafür meinen Respekt!
Bierhoff wäre einerseits die typische KSV-Lösung, um dem Volk einen vermeintlich großen Namen präsentieren zu können. Und wäre auch KSV-typisch, einen verbrannten Vogel zu installieren. Anderseits wäre es lustig zu beobachten, ob es Judas gelingen könnte, sogar einen Bierhoff rauszumobben. 😀
Vielleicht schafft es Boldt auch, dass die Hamburger Schmierblättchen, deren Wirken im obigen Blog so trefflich beschrieben wird, ihn als potentiellen Nachfolger Bierhoffs verkaufen, auf dass sein HSV-Vertrag möglichst schnell und möglichst gut dotiert verlängert wird.
Trefflich beschrieben Grave!
Die Boldt-Bierhoff-Posse werden wir sicherlich bald beim ein oder anderen Hamburger Hofblättchen entdecken können.
Nun hat Oliver Bierhoff seinen Rücktritt gestern Abend nach drei suboptimal verlaufenen Turnieren der deutschen Nationalmannschaft
bekanntgegeben. Möglicherweise ist er mit dieser Entscheidung einer Beurlaubung/Entlassung durch den DFB zuvor gekommen.
Ich weiß es nicht.
Ich kenne einen Sportvorstand, der trotz hervorragender finanzieller Ausgangslage für drei kläglich in den Sand gesetzte Aufstiege verantwortlich ist
und als Belohnung hierfür im Minutentakt via Medien seine eigene Vertragsverlängerung einfordert.
Respekt Herr Bierhoff, Respekt !
Kotzminus:
„Labbadia zieht fast immer nur die ersten Wochen. Tippe auf Rauswurf 2 Jahre vor Vertragsende mit üppiger Abfindung“.
Sein maximal geistig gestörter Bartpflegel zieht vom ersten Tag an nicht.
Glückwunsch an den VFB für den Klassenerhalt in der Saison 2022/2023.
Ignorieren. Koksminus ist nur noch eine einzige, wenig witzige Karikatur, der verzweifelt versucht zu provozieren, um Aufmerksamkeit abzugreifen. Eine arme einsame Sau ohne Hobbies, Privatleben, Freunde und Familie.
Wer 4 mal mit dem höchsten Etat, mit 3 verschiedenen Trainern und wechselnden „Konzepten“ ( Stichwort Säulenspieler) den Aufstieg kläglich verdaddelt sollte eigentlich nicht mit dem Finger auf andere zeigen. Für Stuttgart geht es doch nur um den Klassenerhalt und das ist mit Labbadia möglich. Entwicklung etc schön und gut doch am Ende zählen eben nur Ergebnisse und keine Erlebnisse wie zB “ Wir hatten 90 % Ballbesitz, einen xG Wert von 10 waren deutlich besser haben aber „unglücklich“ 2:0 verloren“.
Off-Topic: Mal wieder 2 Beispiele gefunden wie schlecht und desaströs in diesem Verein gearbeitet wird. Es werden für alle Abteilungen Vorstände und Nachwuchschefs (neu-)eingestellt, aber sie sind anscheinend alle nicht annähernd in der Lage ihre Arbeit zufriedenstellend zu erledigen:
„Wie „Transfermarkt.de“ berichtet, haben mehrere Zweitligisten und ein Bundesligist die Fühler nach Moses Otuali ausgestreckt. Der Vertrag des gebürtigen Nigerianers läuft zum Saisonende aus. Der 20-Jährige traf in 19 Saisonspielen bereits neunmal, legte drei Tore vor.“
„So sehr der sportliche Erfolg der Profi-Mannschaft in den vergangenen Jahren auch ausbleiben wollte, eines kann man dem HSV nicht vorwerfen: eine unzureichende Jugendarbeit. In aller Regelmäßigkeit schaffen Eigengewächse den Sprung zu den Profis und wissen dort dann auch häufig auf Anhieb zu gefallen. Einer, dem genau eine solche Entwicklung ebenfalls zugetraut wird, ist David Leal Costa. Der 16-Jährige ist auf dem offensiven Flügel beheimatet und weiß in der laufenden Saison mit zwei Toren und vier Assists in zehn U17-Einsätzen auf sich aufmerksam zu machen. Die Kehrseite der Medaille: Costa, dessen Vater gebürtiger Portugiese ist, hat das Interesse zahlreicher Spitzenklubs auf sich gezogen. Dass Costas Jugendspieler-Vertrag nach der Saison ausläuft und sich die Spielerseite den neuen Verein quasi aussuchen könnte, tut sein Übriges. Nach Informationen von „Fußballtransfers“ ist neben „sämtlichen portugiesischen Spitzenvereinen“ auch der FC Bayern München interessiert. Wo also sieht das Costa-Lager die Zukunft des Teenagers? „Wir freuen uns natürlich über das große Interesse“, erklärt Berater Lennart Müller gegenüber „Fußballtransfers“, will sich aber nicht in die Karten schauen lassen und sagt: „Wir wollen uns für die Entscheidung die nötige Zeit nehmen.“ Fortsetzung folgt.“
Da hat man mal wieder 2 Talente ist aber nicht in der Lage Verträge mit diesen zu machen, aber der Verein hat’s ja, schmeißt im Sommer 12,5 Mios. für Neuzugänge raus, gehe schwer davon aus das für den Ersatz für Doping-Juwel Vuskovic wieder kräftig in die eigentlich leeren Taschen gegriffen wird, ist aber nicht in der Lage Verträge mit Nachwuchsspielern welche einen Bruchteil verdienen rechtzeitig zu verlängern!!!!
Der Fall Alidou müsste den Herren doch noch im Kopf sein, ich frage mich da wirklich ernsthaft was Hrubesch als Nachwuchschef macht, er scheint tatsächlich auch nur die „Vorzeige-Schein-Marionette“ von Boldt zu sein um in der Abteilung Ruhe zu haben und jetzt wenigstens etwas zurück zum Thema des Blogs, den überhaupt nichts nachfragenden, recherchierenden und unfähigen Hamburger Medien als „Großer Namen“ zu dienen.
Alles wirklich nur noch tottraurig in diesem abgeschafften Verein.
Kurze Off-Topic-Frage:
Welcher der berühmt-berüchtigten „Fan-Vertreter“ war das noch, der vor der letzten(?) Saison verkündete, dass Derby-Siege wichtiger seien, als das sportliche Abschneiden insgesamt?
Hörnchen? Freese? Find die Quelle nicht mehr.
St. PAULI entlässt Trainer. Hier wird alles richtig gemacht, sachlich analysiert und danach gehandelt. Neben dem sportlichen Misserfolgen in der laufenden Saison hatte Pauli natürlich auch mit den Folgen von Corona zu kämpfen. Hier wurden keine Coronahilfen ergaunert, keine Steuergelder zweckentfremdet, wie beim “ Grossen HSV „. Haben sich die Senatoren Grothe und Dressel einmal für St. PAULI interessiert?
Dieser HSV-Provinz-Verein macht immer weiter wie bisher, Versager wie Boldt, Amateurtrainer und Aufsichtsräte für die sich jeder Hanseat schämen muss, einen e.V. President der nur durch Betrug diese Position erhielt und einen Nachwuchs Direktor, der sich von einem Versager, hat einfangen lassen.
Ein Identitätsbetrüger und ein Dopingsünder ergänzen im Spielerbereich diesen erbärmlichen Verein.
Schulle ist der Falsche. Es ist Sportchef Bornemanns miese Transferpolitik, die schuld am Zeckenabsturz ist. Die Abgänge von Burgstaller, Zalazar, Marmoush, Kyereh wurden nicht kompensiert, da kann der Trainer wenig für. Timo Schultz ist nur ein Bauernopfer.
👍
Und warum ging es dann schon vorher bergab?
Es kann hier noch so aufgeklärt und Finger in die Wunde gelegt werden.
In einem Jahr oder so werden Boldti und Grinsebart vom Hof gejagt, dann haben sie alle diese Warnungen vergessen.
Allein die immer wieder aufkommende Phrase Jansen muss das Kühne Angebot annehmen. Auf die Rückfrage wie das gehen soll, bekommt man halt deine Bremer Fresse. So what.
Schuld hat je nach Bedarf:
Brmer
DFB (da sitzen Bremer drin)
Kölner Keller auf Anweisung DFB(diese auf Anweisung Bremer)
Darauf ein Scheiß St. P… und fertig ist die Argumentation des gemeinen HSV Fans.
Die Presse schreibt und erklärt so, damit er der HSV Fan auch versteht und man zugleich nicht vom Schnittchen Büfett ausgeschlossen wird. Man muss ja schließlich auch leben.
Da hilft die Wahrheit nicht weiter und die Meisten wollen sie auch nicht.
Flick schiesst ja wohl den Vogel ab – wenn das die Haltung des Nationaltrainers ist spricht das Bände, warum alles so gekommen ist, wie es kam – ich hatte bisher noch keine klare Meinungsbildung zu Flick, jetzt hab ich eine Glasklare!
Tschüss!!!
Wer ist Flick ? 😎
Master of Copy hat nun vollkommen den Verstand verloren.
Ja klar. Morgen. Welches „morgen“ das wohl sein wird.
Millionen „Blogfreunde“ und € 250.000 Schulden 😂😂😂
Warum denn nicht, du Idiot?
Der von den HSV-Aufsichtsräten Dinsel und Peters initiierte interne Untersuchungsausschuss rund um die Vorgänge bezüglich des Grundstücksverkauf an die Freie und Hansestadt Hamburg (FHH) steht kurz vor dem Abschluss. Das überraschende Ergebnis: „Ein Fehlverhalten kann Wettstein und Boldt auch nach Prüfung aller Vorgänge nicht angelastet werden.“ So nachzulesen im Hamburger Auftragsblatt.
Ja nee, is‘ klaa! Judas Boldt und Frankie Wettschein sind Ehrenmänner und ihre Unterschriften unter dem Vertrag eine reine Formsache.
Na sicher, das die beiden Lumpensammler ein Grundstück, das man 1998 für 1 Mark von der Stadt quasi geschenkt bekommen hat, 22 Jahre später für happige 23,5 Mio Steuerzahler-Euro an dieselbe Stadt zurück verkaufen, das kann man moralisch für verwerflich halten. Aber ungesetzlich war das nicht, immerhin hatte man ja willige Komplizen bei der FHH in Person der SPD-Senatoren Dressel (Finanzen) und Grothe (Inneres & Sport).
Aber auch wenn das Hamburger Auftragsblatt heute unter der blamabel durchsichtigen Agenda-Überschrift „Weg frei für die Verlängerung mit Jonas Boldt“ weiterhin die Lüge verbreitet, „dass die 23,5 Millionen Euro nicht zweckgebunden waren“, so ist und bleibt das schlichtweg falsch. Beziehungsweise gelogen. Oder warum sonst sind die roten Andys so stinksauer auf die AG und weigert sich der Senat, nochmals Kohle nachzuschießen?
Im Kaufvertrag vom 10.02.2021, Urkundenrolle Nr. 360/2021, Anlage II steht wortwörtlich:
„1. Der HSV verpflichtet sich, mit Hilfe des Erlöses aus dem Ankauf des Stadiongrundstücks durch die FHH u.a. die für die UEFA EURO 2024 gemäß Tournament Requirements und Stadionvertrag erforderlichen Maßnahmen im Stadion und Stadionareal fristgerecht durchzuführen sowie die in diesem Zusammenhang entstehenden Kosten zu tragen.
2. Die HSV Fußball AG unterwirft sich im Falle der Nichteinhaltung dieser Verpflichtung einer angemessenen Vertragsstrafe in Höhe von bis zu 10% des Kaufpreises für das Stadiongrundstück. Die Zahlung wird fällig, wenn die UEFA bzw. der DFB die Nichtumsetzung feststellt und der HSV erforderliche Nachbesserungen schuldhaft nicht durchführt.
3. Die HSV Fußball AG verzichtet auf jedwede weitere Beteiligung der FHH an den vorstehend genannten, im Kontext der UEFA EURO 2024 sowie unabhängig davon anfallenden Kosten sowie an weiteren vom Stadionbetreiber im Rahmen der Stadionverträge geschuldeten Leistungen.“
Des Weiteren hat sich der HSV verpflichtet, „bis zum 31.12.2025 keine weiteren Zuwendungen der FHH für eine finanzielle Beteiligung an Investitionen im Zusammenhang mit der weiteren Modernisierung bzw. dem Ausbau des Volksparkstadions zu begehren.“
Gegen alle diese Punkte hat der HSV klar und eindeutig verstoßen. Aber das war wohl nicht Teil der „internen Untersuchung“. Warum auch, die Kohle war ja da. Und dann war sie weg. Ausgegeben vom Vorstand Sport für so klasse Deals wie die Transfers von Muheim, (2 Mio), Meffert (1 Mio), Vuskovic (4 Mio), Johannsson (900.000), Benes (2 Mio), die Abfindungen für Jung (500.000), Narey (350.000), Leistner (300.000), Wood (200.000), Bates (200.000) und nicht zu vergessen, Mutzel (tbd) undsoweiterundsoweiter.
Aber hey, alles richtig gemacht, auch im 5ten Jahr zweite Liga und wie Ekelfeder Jacobs heute so schön titelt: Weg frei für Verlängerung von Jonas Boldt.
Ach ja, das sollte man in diesem Kontext nicht unterschlagen:
„Für den Aufsichtsrat der HSV Fußball AG war der interne Untersuchungsausschuss insofern wichtig, als dass auch das Gremium in Haftung hätte genommen werden können, wenn es zu einem Vertragsbruch gekommen wäre.“
Da ist man sicher mit der nötigen Objektivität, Unabhängigkeit und Überparteilichkeit an die Aufarbeitung gegangen. Und weiter:
„Nach Abendblatt-Informationen soll es zeitnah eine Aufsichtsratssitzung geben. Dann könnte es mit einem neuen Vertrag für Boldt schnell gehen. Dieser wird dann noch vor Weihnachten den Vertrag mit Trainer Tim Walter verlängern.“
Was für eine Überraschung. Von wem das Auftragsblatt bloss diese Informationen her hat?
Nichts ist verkommener als dieser Drecksverein.
Spanien: „Hier ist unser WM-Master-Plan: Wir verlieren gegen Japan, werfen damit Deutschland aus dem Turnier und werden Gruppenzweiter, dann müssen wir nicht gegen Brasilien ran, sondern spielen gegen die Kirmestruppe aus Marokko.“
Marokko: „3 zu 0!“
Lol Spanien…ich liebe es wenn solche überklugen „Masterpläne“ fehlschlagen!
Wobei man auch mal die Frage stellen muß, warum eigentlich jemand die Unterperformer aus Spanien überhaupt zum Vorbild nehmen sollte!
https://de.wikipedia.org/wiki/Fußball-Weltmeisterschaft/Ewige_Tabelle
Spanien hat für seine angebliche und tatsächliche fußballerische Klasse eine relative Minderleistung und nicht mehr WM-Titel als England.
Es zeigt sich nämlich, das der Teamsport Fußball von mehr abhängt, als passbesessenen Dominanz-Fummlern und hübschen Statistiken.
Ihre goldene Generation hat sie in der EM nach vorn katapultiert, auf Platz 2 hinter Deutschland, sonst wären sie da auf Augenhöhe mit Russland.
Es ist nie falsch sich die guten Ideen anderer zu Nutzen zu machen, wenn es dann noch gute Ideen für einen selber sind und nicht jemand anders längst bessere hat, wenn diese überhaupt zur jeweiligen Fußballkultur passen und die deutsche Nationalmannschaft hatte mal eine Erfolgskultur, die zu mehr Erfolgen als bei jedem anderen in Europa geführt hat und eigentlich ist man mit Brasilien die Top-Fußballnation der Erde was Nationalmannschaftsfussball angeht.
Fußball ist viel mehr als nur der Tanz der Techniker!
###
Kloppo als Nationaltrainer – wird eh nicht passieren.
Aber du liebe Güte, seit der keine Brille mehrt trägt kommt er nicht mehr als extrem engagierter Fußballverrückter rüber, sondern als mental gewordener Wutgreis (verrückter Wut-Opa)…
Ich fand Brillenkloppo besser, menschlicher geblieben!
In Spanien spielte die Nationalelf, aus politischen bzw. geschichtlichen Gründen, lange Zeit keine ganz große Rolle. Das änderte sich vollständig erst in diesem Jahrtausend, und drei große Titel zwischen 2008 und 2012 sind nicht schlecht. Sie waren das Ergebnis einer sehr guten, zielstrebigen Nachwuchsarbeit, eines klaren Plans, aber eben auch von großen Spielern in einer Generation.
PS: Ich wünsche dem DFB das Ende der „Dominanzkultur“ und den Wechsel zur „Souveränitätskultur“!
eine Leistungskultur wäre wünschenswert.
Neuer Blog
Ich meinte die Spielweise – Deutschland hat zwar oft dominante Phasen gehabt, aber war niemals Souverän.
Souveränität ist das Fundament für Erfolg, Dominanz ist nur eine Folge von Erfolg – die Leute verwechseln Ursache und Wirkung!