Mal angenommen, ihr wollt euch ein Auto kaufen. Ihr steht vor den Fenstern des Autohändlers und auf dem Schild vor dem coolsten und rotesten Wagen steht: „Absolute Weltsensation. Der neu RSGT 2000 VL beschleunigt von 0 auf 100 km/h in nur 3,1 Sekunden, erreicht eine Höchtsgeschwindigkeit von 335 km/h und verbraucht dabei nur 4,2 Liter auf 100 Kilometern. Bis zum 31.03. zum Spezialpreis“. Ihr geht rein und kauft das Teil. Ab damit auf die Autobahn, aber die Rakete bringt es nicht mal auf 156 km/h und verbraucht dabei 13,6 Liter. Was würdet ihr denken? 

 

 

Mal angenommen, ihr plant einen Urlaub. Euch ist nach Sonne und Strand und Schirmchen-Drinks. Ihr geht ins Reisebüro, der Verkäufer zeigt euch Prospekte mit Bildern wie aus einer anderen Welt und erklärt euch, dass ihr sowas noch nie gesehen hättet. Ihr bucht, der Tag der Abreise kommt. Ab in den Flieger, nach der Landung werdet ihr in einen Bus verfrachtet und dieser schmeißt euch in Bielefeld raus. Was würde ihr denken?

Richtig, ihr würdet Beschiss denken. Vorsätzlichen Betrug vermuten, den Anbieter wahrscheinlich verklagen. 

Moin Volkspark – das ist ein Team aus jungen Menschen, die sich seit vielen Jahren mit dem HSV beschäftigen und ihre facettenreichen Fähigkeiten so einbringen, dass hier heute eine Plattform entsteht, die den Anspruch hat, HSV-Freunde und -Interessierte vollumfänglich zu informieren und zu unterhalten. Das Ganze gepaart mit der Expertise des bekannten Sportjournalisten Marcus „Scholle“ Scholz, der beim HSV seit mehr als 21 Jahren 24/7 am Ball ist, bietet ein Maximalmaß an objektiver Informationen und  zeitgemäßer Unterhaltung. Ziel ist es, hier frischen, dynamischen Content zu bieten, der sich wohltuend von der allgemeinen Journaille abhebt. Moin Volkspark ist aber nicht nur ein Ort, um sich zu informieren, sondern soll auch immer ein Ort des Austausches und des Miteinanders sein. Wir wollen eurer Leidenschaft einen Platz im Netz bieten: zum Diskutieren im Forum, zum Mitfiebern bei Live-Events. Und natürlich zum Mitmachen in unseren vielfältig angelegten Video-Formaten. Eure Freude, Eure Trauer, Euer Jubel und Eure Wut haben hier Ihren Platz, solange alles respektvoll formuliert und artikuliert wird. Moin Volkspark steht für ein leidenschaftliches Miteinander und ist der Zusammenschluss dessen, was eigentlich schon seit langer Zeit zusammengehört. Zusammen mit einem Team aus jungen, hungrigen HSV-Freunden wird dabei wie zuletzt auch 24/7 auf unterschiedlichen Kanälen über den HSV mit den täglich neuesten News und Entwicklungen in Wort, Bild und Ton berichtet. Scholles Motto allein macht schon deutlich, worum es ihm hier geht: „Ein Tag ohne den HSV ist ein verlorener Tag.“ 

Vollkommen unabhängig davon, ob dieses „Angebot“ nun kostenlos ist oder nicht, was würdet ihr erwarten, wenn ihr es nicht kennen würdet? Also ich kann sagen, was ich erwarten würde, es wäre das Gleiche, was ich beim Kauf des erwähnten Autos oder bei der Buchnung der erwähnten Reise erwarten würden: Dass genau das drin ist, was mir versprochen wurde und ich denke, diesen Anspruch hat jeder bzw. sollte jeder haben. Wenn man mir ankündigt, dass hier ein Blog oder Forum entsteht, welches ab und zu einmal erscheint, welches als Hobby betrieben wird, welches so gut wie keine finanzielle Unterstützung erfährt, dann erwarte ich auch genau dies. Wenn man mir aber offeriert, dass sich mir eine vollkommen neue Welt der Fußball-Blogs eröffnet und dann bekomme ich weniger als Standardware geliefert, die in 90% der Fälle auch noch aus kopierten Artikeln besteht, dann bin ich betrogen worden und zwar vorsätzlich. Und wenn man mir dann auch noch so etwas auftischt…

Ich persönlich werde ab morgen raus sein. Urlaub mit der Familie, den ich selbstverständlich am Sonntag für das Spiel in Karlsruhe unterbreche. Auch die „Holsten-Auswärtscouch“ wird es wieder geben. Diesmal zwar ohne mich – dafür aber mit den Jungs, die wieder ordentlich Stimmung machen werden…! Den nächsten Blog (abgesehen vom KSC-Spiel) wird nach dem Kiel-Spiel geben. Es sei denn, es passiert im Laufe der nächsten Woche etwas Besonderes, wie zum Beispiel ein Freispruch für Vuskovic. Und: Sollte jemand von Euch sich berufen fühlen, einen Gastbeitrag schreiben zu wollen – gern!

…nehme ich mir trotz der Kostenfreiheit das Recht, mich verarscht zu fühlen. Denn was denn nun? Ein Team von jungen hungrigen Pickelträgern oder nicht mal jemand, der einen kopierten Ersatzblog tippen kann? „Holsten-Auswärtscouch“ 😀 😀 😀 Da setzt sich ein feister mittelalter Mann mit ein paar Jünglingen auf ein Sofa und filmt das mit einem Smartphone. Wow, das ist innovativ. Nichts!!! von dem, was Münchhausen vollmundig angekündigt hat, ist eingetreten, inzwischen kriegt er nicht einmal mehr ein Tippspiel geregelt, das sind gefühlte 4 Klicks. Der Insolvenzbolg ist keine Mogelpackung, er ist vorsätzlicher Betrug und das wird nicht dadurch besser, dass man für die Ansammlung an Rechtschreibfehlern nichts bezahlen muss. 

P.S. Ja, es stimmt, es könnte mir egal sein, was der Lügenbaron den ganzen Tag tut, ist es auch. Aber ich hasse nun mal die Kombination aus Arroganz, Unfähigkeit und Faulheit. Und natürlich kann man sich fragen, warum die paar verstrahlten Opas mit den Doppel- oder Tripplenicks sich dort tummeln. Ist es

  • Dummheit?
  • Faulheit?
  • Gewohnheit?

Nichts, was bei 24/7 Münchhausen steht, kann man nicht irgendwo anders Stunden zuvor lesen. Teilweise werden SID oder dpa-Meldungen einfach nur kopiert, ohne die Quelle zu nennen. Es gibt weder besonderen Zugang zum Verein noch Exklusivität, es gibt überhaupt nichts außer der großen Fresse des gesundheitsanfälligen Dauerurlaubers. Als Tiger mit dem Maul gesprungen und als Regenwurm gelandet.