G’Day,
ich dachte mir, dass es mal wieder Zeit für ein Angebot ist, also mein Angebot wäre ein sogenanntes Q+A. Ihr fragt, ich antworte (soweit ich kann und darf). Sollte es Fragen eurerseits geben, gut. Sollte es keine geben, auch gut, denn dann seid ihr vollumfänglich informiert. Bitte bedenkt die Zeitverschiebung, es kann also manchmal etwas dauern, bis die Antwort kommt. (Kann sich auch gern um Fragen rund um Australien handeln)
In diesem Sinne 😀
Cooles Angebot 🙂
Ich habe 2 Fragen:
Wer ist in den letzten 15 Jahren deiner Ansicht nach der “beste” Verantwortliche gewesen?
Und die Zweite weil es etwas ist dass ich nie verstanden habe:
Warum hat man Artjoms Rudnevs nach seiner guten Debüt Saison so demontiert?
Liebe Grüße nach Down Under
Frage 1: Das ist wirklich nicht einfach zu beantworten, denn richtig (nachhaltig richtig) hat es aus meiner Sicht keiner gemacht. Was das Sportliche betrifft, war Bernd Hoffmann sicherlich der erfolgreichste Vorstandsvorsitzende dieser Zeit, aber unglücklicherweise hat er ein finanzielles Trümmerfeld mit einer Reihe von ausstehenden Transfergeldern hinterlassen, weil der KSV zu seiner Zeit immer auf Pump gekauft hat, aber sich beim Verkauf der eigenen Spieler die Summe immer sofort und in voller Höhe hat auszahlen lassen.
Frage 2. Rudnevs kam damals aus Posen und hatte dort eine bessere Bilanz als Lewandowski. In seiner ersten Saison beim KSV erzielte er in 34 Spielen 12 Tore und vier Vorlagen. (Saison 2012/13) . Dann musste Thorsten Fink gehen, Cardoso übernahm vorübergehend, dann van Marwijk, dann Slomka. In seiner zweiten Saison machte Rudnevs dann nur noch 7 Spiele, offenbar hatten die neuen Trainer andere Vorstellungen von einem Stoßstürmer. Ich würde mal drauf tippen, dass man in Größenwahn-Hamburg nach der Bilanz aus Posen eine andere Erwartung an den Spieler hatte und die 12 Treffer einfach nicht genug waren. Hinzu kam, dass man 2013/14 den neuen Hoffnungsträger Lasogga aus Berlin zuerst lieh und dann kaufte.
Danke schonmal!
Bei den Verantwortlichen hätte ich jetzt Labbadia gesagt. Für mich jemand der sportlich Ideen hatte was der Verein verpflichten muss um auf den damaligen 10. Platz aufzubauen. Hatte aber auch Schwächen ( nur Plan A wie Mein Gott Walter). Trotzdem glaube ich, dass es ein Riesenfehler war nicht auf ihn zu hören und komplett andere Spieler zu verpflichten
1.) Wieso hast Du Dir gerade diese Ecke in Australien ausgesucht und wie hast Du von dem
immobilienangebot erfahren?
2.) In welcher HSV-Mannschaft hast Du die 8 Jahre gekickt? Welche Jahre? Welche Position?
1. Weil’s für mich eine der schönsten Ecken der Welt ist. Weil das Klima hier wenig australisch, sondern mehr mediterran ist. Und weil es relativ dicht an Melbourne liegt, wo meine Tochter wohnt. Immobilien hier habe ich mir 8 Jahre lang angeguckt, solange ich auf mein Visum warten musste. Dabei musste ich beobachten, dass die Preise expodierten und Häuser, die vor 3 Jahren noch ca. $ 350.000 kosteten, plötzlich mit $ 900.000 gehandelt wurden. Mein Haus hier habe ich eher per Zufall und über eine Empfehlung gefunden, ein absoluter Glücksfall.
2. Zum Profi hat es (leider) nicht gelangt, aber knapp daneben ist auch vorbei. Das waren die 80 Jahre, ich war jung und brauchte das Geld und habe mich vorwiegend zentral oder rechts offensiv aufgehalten.
Thanks man! Absolut verständlich, dass Du ausgewandert bist. Ich liebe meine Heimat in Billwerder, weil es ein Stück Ruhe mit Bauern & Co am Rand Hamburgs ist. Aber mich plagt das Fernweh immer mehr, wenn ich sehe, wie morsch und krank die Deutsche Gesellschaft und Politik jetzt schon ist und sehenden Auges in die Katastrophe steuert. In 10-20 Jahren bin ich hier auch weg. Mein Ziel ist North Carolina (Outer Banks) beim gerade eingebürgerten Schwiegerpapa. Allemal positiver als in Mehltau- und Wir-Lernen-Einfach-Nicht-Deutschland.
Ist doch auch cool, bei der Zweiten zu spielen zur damaligen Zeit. Heutzutage hättest Du wahrscheinlich den Sprung in die 1. Mannschaft geschafft, aber so hast Du noch positive Erinnerungen inkl. Profitum unter Klein/Netzer erlebt und Deine Hasskappe auf die Entwicklung der letzten 15 Jahre ist allzu verständlich.
Hattest Du jemals selbst überlegt oder gab es mal eine konkrete Anfrage an Dich, ob Du eine Tätigkeit im Verein übernehmen möchtest? Wenn nein, warum war dies für Dich keine Option und wenn ja, warum ist es dann letztlich nicht passiert.
Vielen Dank, auch für den unermüdlichen Einsatz im Blog!
Es gab mal extrem lose Gespräche, aber das war alles andere als konkret. Zudem kam hinzu, dass ab 2012 mein Plan vorsah, nach Australien zu gehen und das hätte jederzeit passieren können. Insofern wäre maximal ein Job als KSV-Botschafter in AUS in Frage gekommen 😀 Aber auch, wenn mein Plan etwas anderes vorgesehen hätte, hätte ich es nicht gemacht, weil die gesamten Rahmenbedingungen in Hamburg nie eine Tätigkeit zugelassen hätten, mit der ich mich hätte identifizieren können.
Nach Informationen der BILD am SONNTAG zu einem Eklat: Bei der Aktionärs-Hauptversammlung im Februar soll M. Jansen gegenüber der Satz gefallen sein: „Dir hätte man früher Steine an die Beine gebunden und dich in der Elbe versenkt.“
Erstaunlich, dass man in Hamburg meint, einfach so weitermachen zu können, wenn ein Aktionär solche Mafia-Texte raushaut.
Interessantes Interview von MMB mit Cello in der BaS.Sagt mal wieder einiges aus über das “Miteinander” in dem Sauhaufen. “Vereint 2025” 🙄
Moin,
kannst Du Dich an einen (oder den) bestimmten Schlüsselmoment erinnern, wo Dir endgültig klar wurde: mit dem Bumsclub wird das nix mehr?
Es gab mehrere, ganz besonders im Jahr 2014 nach der Ausgliederung. Man hatte plötzlich die Chance, den Verein komplett auf links zu drehen und neu zu erfinden, die Fans wären den Weg mitgegangen. Aber man hat sich entschlossen, im Grunde gar nichts zu verändern. Das hat mir dann die Augen geöffnet.
Hattest du mal (in-)direkten Kontakt zur Wüstenmaus? Warum erzählt er nicht seine Sicht der Dinge, zB in deinem Bolg 🙂
Ich frage mich immer wieder, warum nur bei den HSV-Fans die Differenz zwischen Anspruch und Wirklichkeit so groß ist wie die Distanz D und Australien? Es gibt doch genügend andere Vereine (zB Hertha).
Zu deiner Frage: Dazu kann ich zur Zeit leider nichts sagen 😉
Ich denke, dass auch bei anderen Vereinen Wunsch und Wirklichkeit in den Augen der Fans nicht immer übereinstimmen, aber in Hamburg ist es wirklich schon extrem. Wie ich ja schon mehrfach schrieb, haben meiner Auffassung nach die Medien einen Hauptschuld an dieser Einstellung, denn sie verkaufen das Produkt KSV komplett unehrlich und falsch. Leider glauben immer noch zuviele, was bei BILD, Auftragsblatt und Mopo verzapft wird.
Danke für das Angebot:
Frage 1:10 Jahre Bilanzminus. Teilweise wurden 4 Trainer gleichzeitig entlohnt. Wie kann und darf der KSV immer so weiterspielen und vor allem in dem Ausmaß investieren? Selbst nach den exorbitanten Investitionen vor der Saison (“All-in”) wird man wohl auch nächste Saison weitermachen dürfen und keinen (?) interessierts! Kein DFL, kein DFB, kein niemand?
Frage 2: Deine 24.000 ?! qm Grundstück in AUS, pflegst Du die oder allenfalls ein paar Meter um das Haus und das wars? Schon Bekanntschaft auf deinem Grundstück mit giftigen Schlangen, Spinnen… gemacht?
Frage 1: Für die DFL ist es nur wichtig, ob du nachweisen kannst, dass du als Verein in der nächsten Saison deine Rechnungen (Löhne, Gehälter etc.) bezahlen kannst. Vollkommen egal, wie viele Millionen Schulden du hast. Wenn du eine bestimmte Liquidität, notfalls auch mit Bürgschaften, nachweisen kannst, bleibst du im Spiel.
Frage 2. Das pflege ich allein, wobei 8/10 aus Wald (Eukalyptus) bestehen, da gehe ich im Sommer nicht mal rein. Auf meinem Grundstück habe ich im ersten Jahr lediglich drei Schlangen gesehen (Was nicht heißt, dass sie nicht da sind, man sieht sie nur nicht), alle drei waren Tigersnakes und sind verduftet, als ich näher kam. Im ersten Jahr hatte ich insgesamt dreimal einen Huntsman im Haus, die habe ich eingefangen und nach draußen geleitet. Aber ich habe eben auch 1000 verschiedene Papageien, Koalas, Kängurus, Wallabys, Eulen und was weiß ich noch im Garten.
Wie läuft die Integration als German Kraut innerhalb der Gemeinde? Ich vermute, die sind sehr offen und unvoreingenommen. Was „arbeitest“ Du neben den handgestoppten 15 Min Blog-Schreiben pro Tag?
Die Menschen auf dem Land sind extrem freundlich und hilfsbereit. Ich schreibe…
Warum arbeitest Du Dich am Insolvenzblog so ab?
3F kann Dir doch vollkommen egal sein.
Der KSV liefert doch täglich große Ankündigungen, Inkompetenz, Großmäuligkeit, Anmaßung, Verschwörungstheorien usw. (Könnte noch eine halbe Stunde weiterschreiben), was einem im besten Fall die Sprache verschlägt.
Weiterhin die Frage, unter welchen Umständen könnte der KSV überhaupt noch einmal eine gewichtige Rolle in der Bundesliga spielen?
Finde ich lustig, dass du mehrfach diese Frage stellst, selbst aber in dem Blog kommentierst. Also Frage zurück: Warum sollte ich etwas nicht tun dürfen, was du für dich in Anspruch nimmst?
Zu deiner Frage: Unter keinen. Der Zug ist abgefahren
Da hast Du wohl was falsch verstanden.
Mir geht es hierbei nicht ums dürfen sondern um Deinen Antrieb.
Welcher ist dein Antrieb?
Ich möchte den KSV Hüpfern zum Ausdruck bringen, dass es durchaus noch andere Meinungen gibt als deren rosa rote Brille.
Im übrigen macht es mir auch noch Spaß.
Ich frage mich, weshalb Du Dir das doppelt antust.
Im übrigen macht es mir auch noch Spaß.
Na siehste…
Warum thematisiert du so oft und detailliert den anderen Blog und dessen Verfasser?
siehe oben
Hallo
Warum bekommt Markus Scholz immer verbal Prügel von Dir?
Kennt ihr euch persönlich ? Da muss doch was vorgefallen sein?
So ein bissel HSV Zuneigung ist wirklich nicht mehr vorhanden?