Wer den diffamierenden Satz, zu dem es nach Abendblatt-Informationen tatsächlich gekommen sein soll, äußerte, ist nicht bekannt. Zumindest Gernandt soll es nicht gewesen sein. Auf Abendblatt-Anfrage war Jansen nicht erreichbar. Laut dem „Bams“-Bericht habe er „sehr ruhig und sachlich“ auf den Vorfall reagiert. „Denn alles andere wäre nicht hilfreich für den HSV.“
Zweifel an HSV-Eklat um Marcell Jansen
Allerdings gibt es auch Zweifel am Wahrheitsgehalt dieser Geschichte. So bekräftigten mehrere Sitzungsteilnehmer unabhängig voneinander gegenüber dem Abendblatt, sich nicht an diesen skandalträchtigen Satz erinnern zu können. Oder aber die Geschichte ist frei erfunden, wodurch Jansen erheblich unter Druck geriete. (Auftragsblatt am 26.03.2023)
Wie die „Bild“ berichtet, soll Kleinaktionär Maik Burmeister der Absender dieses Zitats sein. Das deckt sich mit den Informationen des Abendblatts. Der Geschäftsführer des Hamburger Obst- und Gemüse-Importeurs Frucht-Service hat die Vorwürfe bislang weder bestätigt noch dementiert, eine Anfrage ließ er bislang unbeantwortet.
HSV-Eklat gegen Jansen? Burmeister weicht aus
Gegenüber der Zeitung sagte seine Familie, die nach der jüngsten Kapitalerhöhung rund 1,33 Prozent Anteile an der HSV Fußball AG hält: „Wir führen unsere Diskussionen grundsätzlich intern und auf sachlicher Ebene mit den im HSV verantwortlichen Personen und Gremien. Vertraulichkeit hat dabei für uns oberste Priorität.“ (Auftragsblatt am 27.03.2023)
Leider muss man sagen, dass das ehemals halbwegs seriöse Abendblatt mittlerweile auf einem Niveau angekommen ist, welches das der Mopo teilweise noch unterbietet. An einem Tag wird Präsident Pinselreiniger öffentlich als Lügner dargestellt, am nächsten Tag denn plötzlich decken sich diese Informationen mit denen des Auftragsblatts? Habt ihr eigentlich noch alle Latten am Zaun? Ist das jetzt die Art von „Journalismus“, die dir damals vorgeschwebt war, lieber Alexander Laux? Man macht sich jeden Tag mehr zum Steigbügelhalter und Medienpartner des Judas Boldt und fährt eine monatelange Hetzkampagne gegen Wüstefeld und jetzt beschuldigt man den Nächsten der Lüge, um am Tag darauf einfach mal kommentarlos zurückzurudern? Ihr erbärmliches Hurenpack!
„Allerdings gibt es auch Zweifel am Wahrheitsgehalt dieser Geschichte. So bekräftigten mehrere Sitzungsteilnehmer unabhängig voneinander gegenüber dem Abendblatt, sich nicht an diesen skandalträchtigen Satz erinnern zu können.“
Seit wann ist Olaf Scholz im Aufsichtsrat? Frage für einen Freund 😉
Unbelievable….
Bin ich froh daß ich dieses Blatt nicht lese…
Bitte gleich mit in die Insolvenz…
N‘ Abend Zusammen,dass ist mal wieder eine aktuelle Information! Die ekelhafte „Berichterstattung „ des HA wird immer konfuser. Unglaublich. Bin mal gespannt, wann und wie Wüstefeld sich dazu äußert.Währenddessen hat der Niendorfer die „ Vorfälle“ rund um Jansen schon immer „geahnt“, bzw. gewusst 😉. Das war ja nur „die Spitze des Eisbergs „…Danke Grave.
Schade nur, dass er als Gralshüter der objektiven Berichterstattung und als bekennender Investigativ-Journalist nie darüber berichtet hat
Dazu passend auch diese Aussage von 3F: „Ich kenne einige der Aktionäre. Auch persönlich.“ Und die er nicht persönlich kennt, die kennt er dann aus der Zeitung oder was?? So wie er auch alle „Stars“ kennt….
Schon kurz nach der Übernahme durch die Funke- Mediengruppe habe
ich mein Abo dort gekündigt, als erkennbar wurde daß das Niveau und
die Qualität immer weiter in den Keller ging.
Ich war noch kurz am überlegen die Micky Maus ersatzweise zu abonnieren,
welche etwas mehr realistisch ist, habe mich dann aber für die Süddeutsche
entschieden.
Habe ich nie bereut, in Hamburg gibt es kein ernstzunhmendes Medium mehr.
Meine Meinung…
In Hamburg gibt´s keine ernstzunehmende Tagespresse mehr, finde ich. Dass es kein ernstzunehmendes Medium mehr gibt, halte ich für nicht zutreffend.
Stimmt, hier habe ich mich mißverständlich ausgedrückt.
Wobei ich ein Online- Abo hatte, welches ich jederzeit kündigen konnte.
Andere Abo- Modelle kommen für mich auch nicht infrage.
Ich nehme mal an, dass Mopo und Auftragsblatt inzwischen für solche „Menschen“ gemacht werden
„Mich interessiert nur das Sportliche“. Genau, du Hohlkörper, und „das Sportliche“ hängt einzig und allein daran, wie die von dir bezeichneten „Sesselpupser“ arbeiten. Wie kann man dermaßen geistig minderbemittelt sein und das nicht begreifen? „Ich will nur die nächste Aufstellung wissen und Videos vom Training sehen“.
Alter, was für Amöben
Dabei gibt es doch entsprechende Foren wo nur über Aufstellungen und Ergebnisse,
und wie man es viiiel besser machen könnte, fabuliert wird.
Dazu braucht man sich doch nicht in einen 24/7- Bolg anmelden…
Wollen wir uns mal anschauen was Wikipedia über die Medienlandschaft in Hamburg schreibt:
„Medien in Hamburg
Hamburg ist ein führender Medienstandort in Deutschland. Auf dem Gebiet der Freien und Hansestadt ist eine vielfältige Medienlandschaft mit einem Gesamtumsatz von 25 Mrd. Euro angesiedelt, in der rund 70.000 Beschäftigte[1] in 14.063 Unternehmen aus den Bereichen Werbung (51 % derUnternehmen), Verlag (16 %), Musik (9 %), Filmwirtschaft (8 %), Druck (4 %), Rundfunk (1 %) und in der Kulturwirtschaft (11 %) tätig sind.[2] Hinzu kommen rund 2000 Multimediaunternehmen. Hamburg ist zudem ein wichtiger Standort für die Medienausbildung mit diversen Journalistenschulen und Ausbildungsmöglichkeiten im Bereich Medien“
Und dann muss man sich die beiden obigen Artikel, welche innerhalb 24 Stunden erschienen sind, durchlesen. Wenn das die Qualität eines führenden Medienstandortes sein soll dann wird es aber zappenduster für den Journalismus hierzulande. Das hat die Qualität eines „Proleten-Schmierblattes“ und sonst überhaupt nichts. Mir tun auch die jungen Leute leid die an diesem wichtigen Standort für Medienausbildung und Journalistenschulen ausgebildet werden sollen, da stellt sich mir ernsthaft die Frage was sollen die jungen Leute bei solchen Ausbildern lernen?
Das Niveau dieses Schmierblattes ist natürlich ein gefundenes Fressen für einen solch intriganten und durchtriebenen Menschen wie Judas Boldt um nur noch das veröffentlichen zu lassen was in seinem Sinn ist und der Durchsetzung seiner Interessen dient.
Wirklich unglaublich das so ein Schmierblatt überhaupt noch Abonnenten hat.
Bei Wikipedia kann jeder über sich selbst reinschreiben wie toll er ist. Wiki darf man nicht ernst nehmen. Da kommt mir die Idee, man könnte die Wikis ja mal aus seiner Sicht überarbeiten.
Der sieht aus, als wenn er seit Anfang der 90er Jahre nicht überarbeitet wurde. 🙄
In der Vergangenheit war die Mopo noch eine halbwegs lesenswerte Zeitung, inzwischen leider komplett auf Bildzeitungsniveau.
Die App für Mobilgeräte ist eine Vollkatastrophe, länger als 2 Minuten kann man es da nicht aushalten. Das Geld für einen UX bzw UI Designer scheint da definitiv nicht mehr vorhanden zu sein. Traurig für so eine „Medienhauptstadt“….
Was ich in diesem Zusammenhang viel schlimmer finde, ist die Werbewirtschaft! Die Erfahrungen der letzten Jahre zeigt denen doch, dass 99,99 % der Leser jegliche Werbung ignorieren und nirgendwo drauf klicken. Wie kann man dann immer noch Geld da rein pumpen?
Die Aussage ist vollkommen falsch. Je nach Medium liegt die Wahrnehmung zwischen 20 und 60 Prozent.
https://www.marconomy.de/wie-reagieren-nutzer-auf-digitale-werbung-a-1055900/
Wahrnehmen heisst nicht „Klicken“, was relevant ist für die Monetarisierung. Ich habe in den letzten fünf Jahren noch nicht eine einzige Werbung geklickt. Sei es in meinen Apps oder bei Facebook oder Twitter. Vielen Dank für den Link von dir. Allerdings ist nicht klar, wer befragt wurde und wie viele. Alle Personen, die ich kenne empfinden es als extrem nervig, sinnlose Werbung präsentiert zu bekommen und versuchen es soweit es geht zu ignorieren.
Trotzdem haben sie Abnehmer. Sinkt das Niveau wirklich? Oder hat man einfach mehr Einblick in die Landschaft?
Gibt es Untersuchungen in Richtung Bestandkunden, Abwanderung usw. Oder kann man den Leuten wirklich jeden Müll offerieren. Ok, ein Beispiel dafür ist uns ja bekannt.
Mahlzeit Zusammen,
OT: https://hsv24.mopo.de/2023/03/28/bericht-monatelanges-verfahren-bei-hsv-profi-dompe.html
…manchmal beschleicht mich immer so ein komisches „Gefühl“, wenn es um die „Stars“ des KSV geht..
Die Jungs werden wieder diverse Anwälte beauftragt haben. Das Verfahren schön in die Länge ziehen und überall Zweifel anbringen.
Ekelhaft und am Wochenende lässt er sich wieder bejubeln und feiern
Ich vermute, ein solches Wochenende wird es so schnell nicht mehr geben, bei dem der Dompteur bejubelt und gefeiert wird.
Zumindest nicht mehr diese Saison. 😉
Die Verzögerung geht wohl auf die Staatsanwaltschaft zurück, was aber angesichts der Daffeh-Geschichte auch nicht mehr überraschen sollte. Der Deal ist wohl, das Verfahren bis über das Saisonende hinauszuzögern. Danach ich der Wandervogel Dompteur dann sowieso weg…
Hallo Herr Walter
Schnell einschalten – kostenlose Fortbildung
Schottland – defensiv stabil. 2
España. – tiki taka TW-Dreck. 0
Das Abendblatt unterbietet mittlerweile teilweise sogar noch die Mopo. Mit Journalismus hat das nichts mehr zu tun. Es dient nur noch redseligen HSV-Funktionären als Instrument für ihre Machtspiele. Die Hüpfer sind so leicht zu manipulieren. Fußball Deutschland hat nie aufgehört über den HSV zu lachen. Da kann die Holhüpfer Bubble noch so oft das Gegenteil behaupten. Neueste Homestory ist über die neue Sportdirektoren Granate, den Ex Super-Scout. Wie oft denn noch?