Es ist angerichtet und Slenderman Judas Boldt bringt seine (medialen) Truppen in Stellung.
Das war einfach bodenlos, erbärmlich, schlecht. Die 0:2-Pleite des HSV in Kaiserslautern war zudem unterm Strich total verdient. Die Pleite auf dem Betzenberg werden die Anhänger sicherlich zähneknirschend verschmerzen können, sollte im nächsten Spiel der ungeliebte Nachbar geschlagen werden. Wenn das nicht klappt, gibt’s Voll-Alarm!
Und aktuell scheint es im Volkspark mal wieder so zu sein, dass die Angst vor dem erneuten Scheitern größer ist als der Wille, das Ziel mit aller Macht zu erreichen. Trainer Tim Walter versucht seit Wochen zwar genau diese Überzeugung auszustrahlen, verwechselt diese aber mit Überheblichkeit, wenn er immer wieder betont, dass der HSV sowieso aufsteigen werde. Walter sollte zusehen, dass er seine Mannschaft wieder so einstellt, dass sie das Gefühl vermittelt, alles für dieses Ziel zu tun. Das war am Sonnabend auf dem Betzenberg gegen ein kampfstarkes Kaiserslautern nicht der Fall. (Auftragsblatt)
Der HSV offenbarte beim 0:2 in Kaiserslautern erneut, dass er das selbst formulierte Aufstiegsversprechen unter Umständen nicht einhalten kann. Der Druck wird immer größer, findet MOPO-Sportchef Frederik Ahrens, der die Gesamtsituation vor dem Derby kommentiert (Mopo)
Und im Campus lässt Horst Hrubesch vorsichtshalber schon mal die guten alten Copa Mundial putzen, man kann ja nie wissen 😉
Übrigens: Für alle, die sich freuen, dass St. Pauli vor dem KSV-Spiel gegen Braunschweig verloren hat und deshalb scheinbar in eine Krise schlittert – auch Lautern hatte vor dem Sieg gegen Tommies Maltafüße mit 0:1 gegen Braunschweig verloren, das Ergebnis ist bekannt.
Es scheint, als müsse sich Münchhausen erneut von den Anstrengungen auf der Auswurfcouch erholen 😀
Ist schon erstaunlich, so ein 24/7-Blog. Trotz einer Armee von Pickelträgern, trotz all der Auswurfcouch-Jubler, trotz all der dicken Jonathans, Connie Dachs‘, Yannicks, Janiks und Yanniks kriegt der Kreuzritter der objektiven Berichterstattung es nicht hin, auch zwei Tage nach einem „Spitzenspiel“ der zweiten Liga einen aktuellen Blog zu produzieren. Dieses Projekt ist ebenso gescheitert wie alles, was Münchhausen bisher in seinem Leben angefasst hat
irgendwie will keiner aufsteigen. Verständlich, ist man ja überall „fein“ mit Liga 2 und weiß genau, dass es in Liga 1 ab dem ersten Spieltag aufs große Maul gibt.
Als Spieler (Berater) würde ich mir auch überlegen, was lukrativer und vor allem sicherer ist.
Bleibt spannend 😀
Ohne EPO wird es schwer mit dem Aufstieg.