Es passiert ja durchaus mal, dass jemand schreibt „Danke für den Blog“ oder „Danke, dass du trotz der Anfeindungen weitermachst“ und ich gestehe, dass ich mich jedesmal freue. Dabei bin eigentlich ich es, der sich bedanken muss, nämlich bei euch. Ihr habt diesen kleinen Nischen-Blog zu dem gemacht, was er heute ist, er ist einmalig in der deutschen Fussballblog-Szene. Meines Wissens nach gibt es sowas wie HSV-Arena bei keinem anderen Verein, dort wird zu 99% auf Fan-Blogs gesetzt, auch wenn sich einige durchaus kritisch mit ihrem Verein auseinandersetzen. Wenn ich ehrlich bin, hätte ich nicht gedacht, dass es möglich ist, dieses Forum auch aus dem fernen Australien in gleicher Qualität fortzusetzen und es ist u.a. auch euer Verdienst, dass es irgendwie geht. 

Aber stolz, und in diesem Zusammenhang kann ich durchaus von Stolz reden, macht mich nicht nur eure qualitativ hochwertige Beteiligung an diesem Blog, sondern auch und besonders die zahlreichen Spenden eurerseits, die nach wie vor auf Freiwilligkeit beruhen. Durch euch war es mir möglich, meine Tochter während des Studiums zu unterstützen und noch mehr stolz bin ich darauf, dass wir in der Lage waren, € 4.000 für die Australien-Hilfe beizusteuern, ein sensationelles Ergebnis für einen Blog, den keiner kennt und niemand liest. Man stelle sich einmal vor, was für Münchhausen mit seinen 2,5 Mio. Zuschauern während eines Community-Kotz möglich gewesen wäre, aber dort wird an eine solche Aktion nicht einmal gedacht. 

Was bringt die Zukunft? Wenn ich ehrlich sein soll, weiss ich es nicht. Aktuell wird in Hamburg an meinem Australien-Blog gebastelt, für mich ein Herzens-Projekt. Sobald das Ganze startet, habe ich keine Ahnung, ob ich noch Zeit, Muße und Lust habe, mich weiterhin mit einer unheilbaren Volkspark-Sekte abzugeben. Es könnte sein, dass ich HSV-ARENA auf kleinerer Flamme weitermache, es könnte aber auch sein, dass ich aufhöre und dem Verein sich selbst überlasse, wir werden es sehen. Auch deshalb heute der Dank an euch alle, denn ich schreibe nur das auf, was eigentlich jeder sehen müsste, aber ihr seid es, die die Realität weitertragen. In Familie, Freundeskreis, Firma, wo auch immer. Damit macht man sich unter Garantie nicht nur Freunde, aber das nun mal so mit der Wahrheit. 

Sobald der Australien-Blog startet, lasse ich es wissen, das Ganze muss eben auch finanziert werden. Aber möglicherweise ist ja der eine oder andere von euch an Berichten und Erfahrungen aus einem sensationell schönen Land interessiert, ich würde mich auf jeden Fall freuen. Dieser neue Blog wird natürlich mit diesem hier nicht einmal ansatzweise etwas zu tun haben, er wird sich in allem unterscheiden, angefangen bei der Sprachfarbe, vom Inhalt natürlich einmal ganz abgesehen. Ich bin gespannt, wie es ist, einen Blog zu schreiben über etwas, an dem man Spaß und Freude hat und nicht über etwas, was man seit Jahren verabscheut und von dem man glaubt, dass es nicht mehr heilbar ist. Anyway, ich freue mich drauf.

Auf eine erfolgreiche Relegation 😀