Ich habe eine Idee. Bevor ich den Blog gänzlich einschlafen lasse, was viele durchaus bedauern würden, würde ich euch gern ein Angebot machen: Wer Lust, Zeit und Muße hat, könnte doch einmal sein prägenstes KSV-Erlebnis niederschreiben, ich würde es dann als Blog für alle veröffentlichen. Dabei sind weder Phantasie noch Wut Grenzen gesetzt, es kann also durchaus ein positives wie auch negatives Erlebnis sein, welches ihr gern teilen wollt. Worüber habt ihr euch am meisten geärgert? Welches war eurer schönster Sieg, welches die bitterste Niederlage? Welches Ereignis hat euch am Ende dazu gebracht, euch vom Verein abzuwenden und angewidert zu sein?
Entwürfe bitte an: Passlack06@yahoo.de
Mein schönstes Erlebnis mit dem Verein hatte ich einmal in Blogform niedergeschrieben
https://www.hsv-arena.hamburg/2018/03/10/eine-erinnerung-an-eine-andere-zeit/
Also – haut in die Tasten.
P.S. Arena-Leser Toefting muss sein „Erlebnis“ wohl nicht mehr teilen. Mehr, als einem Verstorbenen zu schreiben, dass man seinen Vereinsaustritt bedauert, kann man nicht bringen.
Ich verfasse trotzdem noch etwas, muss gleich aber ein paar Minuten pausieren, um mich mal wieder zwanghaft 90 Minuten zu quälen bei einem Champions-League-reifen Duell gegen Elversberg! 😀
Where the f*** is Elversberg? 😀
now you know – wo der HSV noch nie gewinnen konnte
Eins meiner schönsten Livespiele war das 4 : 1 gegen Dynamo Dresden im damaligen „UEFA-CUP“ 1974! Tore schossen damals: Good old „Peter Nogly“, „Ole Björnmose“, The Best „Georg -Schorsch – Volkert“ und nochmals „Björnmose“. Das Spiel war auch geprägt durch die damalige WM-Niederlage gegen die „DDR“ 0 : 1 und die Anspannungen durch die Konkurrenz der beiden deutschen Staaten. Die Anspannungen waren im Volksparkstadion absolut spürbar. An diesem Abend spielte der HSV die Dresdner an die Wand, spielte sich förmlich in einen Rausch. Dies übertrug sich auch auf uns ZuschauerInnen, es ist und war ein unvergesslicher Abend. Das Rückspiel endete 2 : 2 ! Im anschließenden Viertelfinale gegen Juventus Turin gab’s dann zwei 0:2 Klatschen.
Ja, sehr cool! Peter „Eiche“ Nogly durfte ich sogar mal persönlich kennenlernen bei einem Traditionstreffen vom 1. FC Phönix Lübeck. 😉
Der sogenannte Dorfclub siegt mit 2 : 1 !
….jo…und das ohne „Bahnhof“😄
Man hätte es wissen können: Jenny Elversberg lässt auch nicht mehr jeden rüber…🤭
Kein Bahnhof – keine Parkplätze- ein saarländisches Dorf…
Aber Viel Herz – Empathie – Leidenschaft..
HSV demaskiert….entschlüsselt….wie jedes Jahr
Jetzt gilt es schnell zu reagieren: noch sind Dauerkarten für das 7. Zweitliga Jahr verfügbar.
Wer glaubt das der HSV mit dem Bartfick aufsteigen wird, der glaubt auch das Berti Vogts der neue Bundestrainer der Nationalmannschaft wird.
Ist das geil, der sensible Regenjogger hat alles im Griff ….hahahahahaahhaha
Natürlich haben wieder alle Anderen die Schuld: Der Schiri, der Ball, das kleine Stadion und überhaupt: Das so ein „Dorfclub“ ohne Bahnhof überhaupt in der zweiten Liga spielen darf……..
Jonas hat den Schuldigen gefunden und das Auftragsblatt verteilt diese Info
Schiri raus